-->Hallo,
~ zunächst die Business Inventories (MTIS) - die Lagerbestände für den Januar. [/b]
<center> Indikatoren-Beschreibung
~ Link zur Originalquelle</ul>
Die Lagerbestände seit 1992:
<center>[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" /> </center>
~ dann dieIndustrial Production and Capacity Utilization - die Industrieproduktion und Kapazitätsauslastung für den Februar. [/b]
<center> Beschreibung der Industrieproduktion und Kapazitätsauslastung
~ Link zur Originalquelle</ul>
<center>[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" /> </center>
~ zuletzt noch das vorläufige Ergebnis des Consumer Sentiment - des Verbrauchervertrauens der Universität Michigan für den März.[/b]
<center> Indikatoren-Beschreibung
</ul>
Das Verbrauchersentiment und die Erwartungskomponente:
<center>[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" /> </center>
Desweiteren wurden heute noch die Erzeugerpreise und die Leistungsbilanz bzw. deren Defizit veröffentlicht, jetzt habe ich keine Zeit mehr dafür, am Wochenende stellte ich was dazu rein.
Fazit: Die Konjunkturdaten haben diese Woche ein wahrlich düsteres Bild der US-Wirtschaft gespiegelt. Der Arbeitsmarkt schächelt mit den Erstanträgen auf Arbeitslosenunterstützung, der Verbraucher hat den Konsum bei reduziertem Vertrauen eingeschränkt (Einzelhandelsumsätze) und die heutige Industrieproduktion weist den weiteren Weg. Die Autofirmen bremsen das Wachstum, die Lager der Autohändler sind gefüllt.
Das war aber erst der Anfang. Die beiden grössten Autohersteller haben angekündigt im zweiten Quartal ihre Produktion zu drosseln, da die Absatzzahlen zurückgingen. Zu Beginn des Monats meldete GM einen geplanten Produktionsrückgang von 10,5% (Umsatz -19% im Februar) und Ford zog am Donnerstag mit einer geplanten Drosselung um 16,6% nach.
Einzig die Hypothekenanträge schreiben neuste Höchststände, aber wirklich kein Grund für die Aktienmärkte eine Party zu feiern; vielleicht kommt am Wochenende Katerstimmung auf und nächste Woche geht alles wieder den gewohnten Gang abwärts.
ein schönes Wochenende wünscht
Cosa
|