t-bull
18.03.2003, 09:11 |
US-Konzern Procter & Gamble erwirbt Mehrheit an Wella Thread gesperrt |
-->US-Konzern Procter & Gamble erwirbt Mehrheit an Wella
18 March 2003 08:38 CEST
Frankfurt (Reuters) - Der US-Konsumgüterkonzern Procter & Gamble hat überraschend die Mehrheit am Haarpflegespezialisten Wella aus Darmstadt übernommen.
"Der Vorstand der Wella AG wurde soeben von den Familienaktionären unterrichtet, dass Procter & Gamble (P&G) mit den Familienaktionären der Wella AG einen Vertrag über den Erwerb von 77,6 Prozent der stimmberechtigten Aktien an der Wella AG abgeschlossen hat", teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Der von P&G gebotene Kaufpreis habe sich auf 92,25 Euro pro Stammaktie belaufen im Vergleich zu einem Schlusskurs von 75,50 Euro am Montagabend.
Damit nehmen die anhaltenden Gerüchte über die zukünftigen Eigentumsverhältnisse bei Wella ein überraschendes schnelles Ende. Der Düsseldorfer Waschmittel- und Konsumgüterkonzern Henkel hat jüngst erst knapp sieben Prozent an Wella erworben und damit Spekulationen um einen bevorstehenden Bieterwettkampf ausgelöst.
Wie Wella weiter mitteilte, entspricht das von P&G erworbene Aktienpaket knapp 51 Prozent des Grundkapitals des Unternehmens. Der Vorstand gehe davon aus, dass der US-Konzern gemäß Übernahmegesetz den freien Stamm- und Vorzugsaktionären von Wella ein öffentliches Kaufangebot unterbreiten werde, hieß es. Der Vorstand wolle dann prüfen, welche Folgen sich aus der Transaktion für das Unternehmen und seine Mitarbeiter ergeben und das Ergebnis dieser Prüfung mitteilen.
78 Prozent der stimmberechtigten Wella-Stammaktien lagen bisher in den Händen der Nachfahren von Firmen-Gründer Franz Ströher. Bisher war unklar, ob die vier Familien, auf die sich das Paket im wesentlichen konzentriert, verkaufen wollten. Nach Angaben von Wella beläuft sich das Kapital der Gesellschaft auf gut 44 Millionen Stammaktien und 23,4 Millionen Vorzüge.
<ul> ~ Reuters Meldung</ul>
|
Euklid
18.03.2003, 09:23
@ t-bull
|
Re: US-Konzern Procter & Gamble erwirbt Mehrheit an Wella |
-->Daran sehe ich überhaupt nichts negatives.
Fressen lassen solange biß sie satt sind.
Was meint ihr wie lange Wella noch diese brutal überteuerten Haarwässerchen und Tinkturen für fettiges,Trockenes und schütteres Haar verkaufen kann.
Nehmt mal eine Abwägung von Herstellkosten und Verkaufspreis vor.
Kann so ein überteuertes Produkt noch lange mit diesen Gewinnmargen leben?
Ich finde da gehört schon eine Menge Optimismus dazu.
Wenn ich in unseren Badezimmerschrank schaue sehe ich mindestens mehr als 100 verschiedene Nachtcremes,Lotions, Badezusätze,dutzende von Haarwaschmitteln von sehr fettig bis strohtrocken,von Schuppen bis schuppenfrei usw usw.,von Duscgels green bis red,von duftend nach grüner Wiese und demnächst wohl mit dem Schwelbrandgeruch des Nahen Ostens.
Ist das normal?
Ich weiß das es in anderen Haushalten nicht anders ist.
Dabei genügt ein einziges Produkt und das ist Seife.
Genau hier wird es zu dramatischen Zusammenbrüchen der Gewinnspanne kommen weil 99% der Produkte nichts weiter als heiße Luft sind.
Gruß EUKLID
|
t-bull
18.03.2003, 10:13
@ Euklid
|
Re: US-Konzern Procter & Gamble erwirbt Mehrheit an Wella |
-->>Daran sehe ich überhaupt nichts negatives.
>Fressen lassen solange biß sie satt sind.
>Was meint ihr wie lange Wella noch diese brutal überteuerten Haarwässerchen und Tinkturen für fettiges,Trockenes und schütteres Haar verkaufen kann.
>Nehmt mal eine Abwägung von Herstellkosten und Verkaufspreis vor.
>Kann so ein überteuertes Produkt noch lange mit diesen Gewinnmargen leben?
>Ich finde da gehört schon eine Menge Optimismus dazu.
>Wenn ich in unseren Badezimmerschrank schaue sehe ich mindestens mehr als 100 verschiedene Nachtcremes,Lotions, Badezusätze,dutzende von Haarwaschmitteln von sehr fettig bis strohtrocken,von Schuppen bis schuppenfrei usw usw.,von Duscgels green bis red,von duftend nach grüner Wiese und demnächst wohl mit dem Schwelbrandgeruch des Nahen Ostens.
>Ist das normal?
>Ich weiß das es in anderen Haushalten nicht anders ist.
>Dabei genügt ein einziges Produkt und das ist Seife.
>Genau hier wird es zu dramatischen Zusammenbrüchen der Gewinnspanne kommen weil 99% der Produkte nichts weiter als heiße Luft sind.
>Gruß EUKLID
Ich seh da schon was negatives, denn ich will kein Sklave der US-Wirtschaftsbosse sein. (Wenn wir nicht aufpassen, werden wir noch zur"verlängerte Werkbank" der USA)
Zwar sind deutsche Manager und Wirtschaftsbosse nicht unbedingt weniger skrupellos, aber viele sehen eben doch noch eine Verantwortung für dieses Land (Arbeitslosigkeit, soziales Engagement...)
Die übernommenen Unternehmen werden oft zerschlagen (Mannesmann) oder es wird nur der Markenname und eventuell noch der Vertrieb übernommen (Grundig) und F&E, Produktion und Management werden ins Ausland verlagert.
Wer ist nach Kirch und Wella der nächste?
Beiersdorf, Bayer...?
Gruß
Felix
|
Miesespeter
18.03.2003, 10:28
@ t-bull
|
Einkaufsspass |
-->Bezahlt wird das Ganze dann mit frisch bei Herrn Gruenspan abgeholten Neukrediten.....da macht das Einkaufen erst richtig Spass!!!
>Ich seh da schon was negatives, denn ich will kein Sklave der US-Wirtschaftsbosse sein. (Wenn wir nicht aufpassen, werden wir noch zur"verlängerte Werkbank" der USA)
>Zwar sind deutsche Manager und Wirtschaftsbosse nicht unbedingt weniger skrupellos, aber viele sehen eben doch noch eine Verantwortung für dieses Land (Arbeitslosigkeit, soziales Engagement...)
>Die übernommenen Unternehmen werden oft zerschlagen (Mannesmann) oder es wird nur der Markenname und eventuell noch der Vertrieb übernommen (Grundig) und F&E, Produktion und Management werden ins Ausland verlagert.
>Wer ist nach Kirch und Wella der nächste?
>Beiersdorf, Bayer...?
>Gruß
>Felix
|
Miesespeter
18.03.2003, 10:33
@ Euklid
|
Re: US-Konzern Procter & Gamble erwirbt Mehrheit an Wella |
-->Wella hat gerade in armen, neuen Maerkten wie Russland und Brasilien sensationellen Erfolg mit ihren ueberteuerten Produkten, ebenso wie L'Oreal. Es gibt immer genug Frauen mit wohlhabenden Ehemaennern und Vaetern.....auch in Gesellschaften, in denen 95% der Menschen jeden Cent dreimal umdrehen muessen...
>Daran sehe ich überhaupt nichts negatives.
>Fressen lassen solange biß sie satt sind.
>Was meint ihr wie lange Wella noch diese brutal überteuerten Haarwässerchen und Tinkturen für fettiges,Trockenes und schütteres Haar verkaufen kann.
>Nehmt mal eine Abwägung von Herstellkosten und Verkaufspreis vor.
>Kann so ein überteuertes Produkt noch lange mit diesen Gewinnmargen leben?
>Ich finde da gehört schon eine Menge Optimismus dazu.
>Wenn ich in unseren Badezimmerschrank schaue sehe ich mindestens mehr als 100 verschiedene Nachtcremes,Lotions, Badezusätze,dutzende von Haarwaschmitteln von sehr fettig bis strohtrocken,von Schuppen bis schuppenfrei usw usw.,von Duscgels green bis red,von duftend nach grüner Wiese und demnächst wohl mit dem Schwelbrandgeruch des Nahen Ostens.
>Ist das normal?
>Ich weiß das es in anderen Haushalten nicht anders ist.
>Dabei genügt ein einziges Produkt und das ist Seife.
>Genau hier wird es zu dramatischen Zusammenbrüchen der Gewinnspanne kommen weil 99% der Produkte nichts weiter als heiße Luft sind.
>Gruß EUKLID
|