Luigi
18.03.2003, 12:35 |
Der neue Malik: Ja es gibt Profs. die wissen, dass sie nicht klüger als der Mar Thread gesperrt |
-->Der neue Malik: Ja es gibt Profs. die wissen, dass sie nicht klüger als der Markt sind! Für die Eiligen genügt es den fett gedruckten Text zu lesen:-)
17.03.2003
Kursrally bedeutungslos
- keine längere Erholung
- Börsenfolklore
Der Kursanstieg der letzten paar Tage ist meines Erachtens nicht, wie viele glauben, der Beginn einer längern Erholung. Er ist eher ein kurzes Zögern vor einem möglicherweise dramatischen Sturz. Nur eine Minderheit rechnet damit; nur wenige können es sich überhaupt vorstellen.
Was man so im allgemeinen über die Börse hört, halte ich für Folklore. Drei Beispiele:
1. Der Markt ist so weit gefallen, dass er nicht weiter fallen kann:
Das ist schierer Unfug. Dasselbe Märchen wurde in allen Bearmarkets verbreitet - Japan anfangs 90er Jahre; der Silber- und Goldmarkt anfangs 80er und der Dow Jones 1929 und 1930. Es hat noch nie gestimmt. Das Gegenteil stimmt: Nach jedem Bullmarket gehen die Preis in die Nähe des Niveaus zurück, von dem aus die Hausse gestartet ist.
2. Der Dow Jones Index kann gar nicht so weit fallen wie der japanische Nikkei-Index, weil die USA die stärkste Wirtschaftsnation sind:
Der Nikkei ist 80% unter seinem Höchststand. Zum Neujahr 1989/90 stand er kurz unterhalb von 40.000 Punkten. 1990 galt Japan wirtschaftlich als unbesiegbar. Die Japaner waren in allen Märkten, in denen sie tätig waren, in der Offensive. Sie lehrten die anderen Nationen das Fürchten. Jumboladungen von Managern machten Wallfahrten nach Japan, um dortiges Management zu lernen. Die Management-Gurus predigten fernöstliche Transzendentalmystik, weil sie darin die Geheimnisse des japanischen Erfolges sahen. Nichts davon ist übriggeblieben.
Heute gilt Amerika als unschlagbar. Aber es gibt keine unschlagbaren Wirtschaftsnationen; man muss sie gar nicht schlagen, weil sie sich selbst besiegen. Schon in der Antike hiess es: Wen die Götter ruinieren wollen, dem schicken sie 20 Jahre Erfolg... Aber natürlich sagt jeder sofort, man könne Japan und die USA gar nicht vergleichen. Das ist richtig - insofern, als die USA heute in wesentliche schlechterem Zustand sind, als es Japan damals war.
3. Die schlechten Nachrichten drücken auf die Kurse:
Nicht die Nachrichten machen die Kurse, sondern - umgekehrt - die Kurse machen die Nachrichten. Ich weiss, dass das eine schwer akzeptable Aussage ist, und ich brauchte meine Zeit, bis ich sie verstand und nutzen konnte.
Es gibt Dutzende von Ereignissen und Nachrichten darüber, die - scheinbar - steigende oder fallende Kurse"erklären". Das ist die Methode der meisten Reporter und Journalisten. Sie wählen jene Nachrichten für ihre Berichte, die ihrer Auffassung zu den gerade beobachteten Kursbewegungen passen. Das ist der Grund, weswegen die Börsenberichte immer widersprüchlich sind - und daher völlig bedeutungslos.
|
-- Elli --
18.03.2003, 12:41
@ Luigi
|
Re: Der neue Malik / Mit einer absolut richtigen Aussage....... |
-->>Nicht die Nachrichten machen die Kurse, sondern - umgekehrt - die Kurse machen die Nachrichten.
Schon immer mein Reden.
|
leibovitz
18.03.2003, 12:42
@ Luigi
|
damn right!! (owT) |
-->
|
El Sheik
18.03.2003, 13:02
@ Luigi
|
Malik ist in einem von drei Punkten unpräzise. |
-->Malik sagt:
"Nicht die Nachrichten machen die Kurse, sondern - umgekehrt - die Kurse machen die Nachrichten."
Soweit d'accord.
"Ich weiss, dass das eine schwer akzeptable Aussage ist, und ich brauchte meine Zeit, bis ich sie verstand und nutzen konnte.
Es gibt Dutzende von Ereignissen und Nachrichten darüber, die - scheinbar - steigende oder fallende Kurse"erklären". Das ist die Methode der meisten Reporter und Journalisten. Sie wählen jene Nachrichten für ihre Berichte, die ihrer Auffassung zu den gerade beobachteten Kursbewegungen passen. Das ist der Grund, weswegen die Börsenberichte immer widersprüchlich sind" auch völlig d'accord
"- und daher völlig bedeutungslos."
absolut NICHT d'accord
Malik übersieht, dass der Grad der Widersprüchlichkeit in den Aussagen der Finanzpresse im Zeitablauf schwankt zwischen den Extremen"sehr widersprüchlich" und"sehr gleichförmig".
Er übersieht ferner, dass man aus der Beobachtung dieser Schwankungen sehr gut erfahren kann, wie die Befindlichkeiten bei den verschiedenen Anlegergruppen liegen.
Und das ist sehr wohl von Bedeutung.
Die Geschichte hat gezeigt, dass eine sehr gleichförmige Meinungsverteilung in der Finanzpresse verdächtig gut mit Extremwerten in den Wertpapierkursen korrelieren. Man nehme den Februar 2000, als von Barron's bis zur Bild-Zeitung eine überwältigende Majorität von Meinenden gleichgeschaltet war und sich einig war über die Gesetze der"new era" und über ewig steigende Technologieaktien.
Oder vor zwei Wochen 80% der Trader positiv für Anleihen.
Danach kam es und kommt es zum Krach.
Ergo ist genau die konträre Aussage Maliks zutreffend und es muß heißen: Börsenberichte sind in toto bedeutungsvoll.
El Sheik
[/b]
|
Luigi
18.03.2003, 13:15
@ El Sheik
|
@El Sheik Eine Frage! |
-->Hallo,
Woher bekommst du die Daten, dass die Anleger zu 80% positiv zu Anleihen eingestellt sind? Gibt es dafür auch Sentimentdaten? Wo? Was kosten die?
Und was noch wichtiger ist:
Wie kann ich erfahren wie die Medien insgesamt eingestellt sind, ohne diesen Müll ständig zu lesen, hören oder sehen zu müssen????
Das ist wirklich ernst gemeint.
MFG
|
El Sheik
18.03.2003, 13:22
@ Luigi
|
Re: @El Sheik Eine Frage! |
-->Ciao Luigi!
Versuch mal www.fiendbear.com
Dort auf der Daily Market Report Seite gibt es Daten zu Umfragen.
Gruß vom Scheich
|
Luigi
18.03.2003, 13:27
@ El Sheik
|
Re: @El Sheik Danke. (owT) |
-->
|
Luigi
18.03.2003, 13:40
@ Luigi
|
Re: @El Sheik PS: Mein Sentimentindikator sind die |
-->Hallo,
Mein Sentimentindikator sind die Unternehmensanleihen, speziell FORD.
Ja und die sind endlich mal gefallen.
Es war schon wirklich shocking: Unternehmensanleihen sind gestiegen während der Aktienmarkt schon wieder Richtung Oktobertief ging.
Panik heisst für mich: fallende Aktien und fallende Unternehmensanleihen.
MFG
|
TESLA
18.03.2003, 14:04
@ Luigi
|
Re: @El Sheik Eine Frage!= www.sentix.de (owT) |
-->
|
Palstek
18.03.2003, 14:13
@ Luigi
|
http://www.lowrisk.com/sentiment.htm (owT) |
-->
|
Palstek
18.03.2003, 14:14
@ Luigi
|
http://www.trading-ideas.com/info/iiachart.asp (owT) |
-->
|
Palstek
18.03.2003, 14:16
@ Luigi
|
http://vtoreport.com/sentiment/sentiment.htm (owT) |
-->
|
Luigi
18.03.2003, 15:02
@ TESLA
|
Re: Nochmal Danke (owT) |
-->
|