R.Deutsch
18.03.2003, 15:37 |
Der eigentliche Kriegsgrund Thread gesperrt |
-->In der FAZ lese ich heute, dass die Amerikaner nach dem Sieg im Irak den Dinar durch den Dollar als Landeswährung ersetzen wollen.
Das dürfte der Hauptgrund für den Krieg sein. Saddam hatte angefangen, sein Ã-l in Euro statt Dollar zu berechnen. Das ging natürlich an den Nerv, weil damit die Amerikaner Ã-l mit Leistung bezahlen müssten, statt mit selbstgemachten Dollar.
Mit selbstgemachten Dollar können sie natürlich auch rasch wieder Brücken, Schulen und Krankenhäuser bauen und Europa muss Dollar (die sie nicht selbst machen können) für Ã-l bezahlen. Eigentlich alles sehr simpel und direkt.
Gruß
RD
|
Tofir
18.03.2003, 15:42
@ R.Deutsch
|
War da nicht in den 30er Jahren etwas ähnliches mit Deutschland..? (owT) |
-->
|
leibovitz
18.03.2003, 15:51
@ R.Deutsch
|
hä? |
-->oder vielleicht hat bush eine puddel zucht und saddam hat sich einen schäfer hund gekauft oder einen jagdfalken anstatt einer renn maus.
viele gründe klingen plausibel in willigen ohren. dies funktioniert auf beide seiten. immer schön realistisch bleiben.
SCNR
|
Tofir
18.03.2003, 15:52
@ leibovitz
|
Mit der globalen Akzeptanz des Dollars steht oder fällt Amerika!!! (owT) |
-->
|
Miesespeter
18.03.2003, 15:54
@ R.Deutsch
|
Nicht Kriegsgrund, aber windfall profit.......(owT) |
-->>In der FAZ lese ich heute, dass die Amerikaner nach dem Sieg im Irak den Dinar durch den Dollar als Landeswährung ersetzen wollen.
>Das dürfte der Hauptgrund für den Krieg sein. Saddam hatte angefangen, sein Ã-l in Euro statt Dollar zu berechnen. Das ging natürlich an den Nerv, weil damit die Amerikaner Ã-l mit Leistung bezahlen müssten, statt mit selbstgemachten Dollar.
>Mit selbstgemachten Dollar können sie natürlich auch rasch wieder Brücken, Schulen und Krankenhäuser bauen und Europa muss Dollar (die sie nicht selbst machen können) für Ã-l bezahlen. Eigentlich alles sehr simpel und direkt.
>Gruß
>RD
|
leibovitz
18.03.2003, 16:00
@ Tofir
|
und |
-->irak brachte den stein ins rollen, ist ja sonst auch das vorbild der menschheit ;)
|
marocki4
18.03.2003, 16:13
@ R.Deutsch
|
Re: Der eigentliche Kriegsgrund / der Euro ist mit Sicherheit keine"Leistung".. |
-->>Saddam hatte angefangen, sein Ã-l in Euro statt Dollar zu berechnen. Das ging natürlich an den Nerv, weil damit die Amerikaner Ã-l mit Leistung bezahlen müssten, statt mit selbstgemachten Dollar.
Jedenfalls auf lange Sicht wird das Problem nur kleiner aber immer noch vorhanden sein...
Einer in dem Poker sollte mal endlich sagen:"Ich will sehen!"
Gruß
|
Turon
18.03.2003, 16:13
@ R.Deutsch
|
Anders läßt sich nun mal amerikanisches Handeln nicht kommentieren |
-->Worin Amerika wirklich Meister ist, ist weder Wirtschaft noch Technologie
sondern lediglich das Kartenspiel Poker.
Und wenn Jemand meint Onkel Bob spielt mit gezinkten Karten, der muß
bösen - so wie Hussein.
Dieser Hund hat nun Tollwut und beißt - anders kann man Amerika von heute
gar nicht erst bezeichnen.
Gruß.
|
leibovitz
18.03.2003, 16:21
@ Turon
|
Re: Anders läßt sich nun mal amerikanisches Handeln nicht kommentieren |
-->wusste gar nicht dass deutschland in sache technologie und wirtschaft fortschrittlicher ist als usa oder noch schlechter??
hört doch auf zu generalisieren, langsam sind gewisse poster schlimmer als das was sie eigentlich anzuprangern versuchen..:(
|
Mike
18.03.2003, 16:25
@ leibovitz
|
Re: |
-->Vielleicht wäre doch etwas weniger Zynismus in dieser Sache angebrachter.
Egel welche Gründe man glauben mag, die Gefährdung des Dolalrs als Weltwährung durch eine mögliche Fakturierung des Ã-ls in € erscheint absolut realistisch und bedrohlich. Aber ich gebe zu, nicht jeder hat den nötigen makroökonomischen Zugang.
Mike
<ul> ~ http://www.staatsbriefe.de/1994/2003/kriegsgruende1.htm</ul>
|
x Thomas
18.03.2003, 16:31
@ leibovitz
|
Das denke ich nicht, Amerika könnte man auch als geschickt getarnte Diktatur... |
-->>wusste gar nicht dass deutschland in sache technologie und wirtschaft fortschrittlicher ist als usa oder noch schlechter??
>
>hört doch auf zu generalisieren, langsam sind gewisse poster schlimmer als das was sie eigentlich anzuprangern versuchen..:( >
bezeichnen.
Ich höre nicht zum ersten Mal, dass die Medien, mehr oder weniger, auf Regierungslinie getrimmt werden. Wer sich regimkritisch äußerst wird schnell mundtot gemacht.
Gruss
Thomas
|
Turon
18.03.2003, 16:43
@ leibovitz
|
Es kommt immer darauf an in welchem Bereich |
-->In Bankenwesen, Informations- und Kriegstechnologie ist Amerika wahrhaftig führend, im Bankensektor wohl am meisten. Wenn für Greenspan und Co.
eindeutig klar ist, daß Geld knapp ist - dann drucken sie halt welches.
In allen anderen - vor allem wahrhaftig materiellen Bereichen - spreche ich den Amerikanern jegliche Kompetenz ab. Hier ist die Alteuropa nun mal führend.
Es ist kein Zufall, dass Siemens Kraftwerke in Südostasien aus dem Boden stammt
und nicht etwa GE. Es ließe sich beliebig fortsetzen.
Gruß.
|
leibovitz
18.03.2003, 16:44
@ x Thomas
|
Re: Das denke ich nicht, Amerika könnte man auch als geschickt getarnte Diktatur... |
-->>>wusste gar nicht dass deutschland in sache technologie und wirtschaft fortschrittlicher ist als usa oder noch schlechter??
>>
>>hört doch auf zu generalisieren, langsam sind gewisse poster schlimmer als das was sie eigentlich anzuprangern versuchen..:(
>>
>bezeichnen.
>Ich höre nicht zum ersten Mal, dass die Medien, mehr oder weniger, auf Regierungslinie getrimmt werden. Wer sich regimkritisch äußerst wird schnell mundtot gemacht.
>Gruss
>Thomas
ja, was denkst du nicht? was haben jetzt die gleichgeschalteten medien mit dem zu tun was du nicht glaubst und was ich geschrieben habe?? einfach mit allen zusammen in eine richtung blasen und seine schlagwörter sammeln (auch wenn sie stimmen mögen) halte ich für falsch!
|
leibovitz
18.03.2003, 16:47
@ Mike
|
Re: |
-->salut mike,
manchmal kann ich mich nicht mehr halten.
die Gefährdung des Dollars als Weltwährung durch eine mögliche Fakturierung des Ã-ls in € erscheint mir geringer als der vertrauensverlust in ein land und somit seiner währung bei einem illegalen angriff auf einen souveränden staat. auch dieser zugang mag einigen fremd sein.
gruss
l.
|
leibovitz
18.03.2003, 16:55
@ Turon
|
Re: Es kommt immer darauf an in welchem Bereich |
-->schraub mal deinen computer auseinander:)
|
PuppetMaster
18.03.2003, 16:57
@ leibovitz
|
Re: Es kommt immer darauf an in welchem Bereich |
-->>schraub mal deinen computer auseinander:)
alle bauteile aus asien...:)
|
leibovitz
18.03.2003, 16:59
@ PuppetMaster
|
Re: Es kommt immer darauf an in welchem Bereich |
-->der Prozessor auch? es geht nicht um die produktivität oder um die fortschrittlichkeit. ich finde die medien scheisse aus amerika auch zum kotzen aber schalte mal NTV an und lass CNBC daneben laufen:) LOL
|
leibovitz
18.03.2003, 16:59
@ leibovitz
|
sonder um die fortschrittlichkeit |
-->sollte das heissen:)
|
Pulpo
18.03.2003, 17:02
@ Turon
|
Re: Es kommt immer darauf an in welchem Bereich |
-->>In Bankenwesen, Informations- und Kriegstechnologie ist Amerika wahrhaftig führend, im Bankensektor wohl am meisten. Wenn für Greenspan und Co.
>eindeutig klar ist, daß Geld knapp ist - dann drucken sie halt welches.
>In allen anderen - vor allem wahrhaftig materiellen Bereichen - spreche ich den Amerikanern jegliche Kompetenz ab. Hier ist die Alteuropa nun mal führend.
>Es ist kein Zufall, dass Siemens Kraftwerke in Südostasien aus dem Boden stammt
>und nicht etwa GE. Es ließe sich beliebig fortsetzen.
Leider ist das Entscheidende gerade bei GE anscheinend, wer die Dollars druckt. Macht eine kleinere Firma ein besseres Produkt als GE, wird sie entweder per Preisdumping oder besonders guenstigen Finanzierungsvertraegen fuer GE-Waren kaputtgemacht und wenn das nicht klappt einfach aufgekauft (gerade erst bei einem kleinen östereichischen Gasturbinenhersteller erlebt, dessen Aktien ich jahrelang hielt --> der wird gerade aufgekauft, bin mit Gewinn raus, trotzdem schade).
|
Pulpo
18.03.2003, 17:07
@ leibovitz
|
Re: Es kommt immer darauf an in welchem Bereich |
-->>der Prozessor auch?
Intel stellt fuer Europa groesstenteils in Irland her und AMD in Dresden...
|
leibovitz
18.03.2003, 17:12
@ Pulpo
|
Re: Es kommt immer darauf an in welchem Bereich |
-->reden wir jetzt über produktivität, billiglohn oder um entwicklung, fortschrittlichkeit, design?????????????????
|
Pulpo
18.03.2003, 17:19
@ leibovitz
|
Re: Es kommt immer darauf an in welchem Bereich |
-->>reden wir jetzt über produktivität, billiglohn oder um entwicklung, fortschrittlichkeit, design?????????????????
Ich dachte, davon dass fast nix 'Materielles' mehr aus Amerika kommt, ausser gruenes Papier und vielleicht noch ein paar Sojabohnen und so anderes Agrarzeugs.
|
Turon
18.03.2003, 17:22
@ leibovitz
|
Ich bitte Dich! |
-->Ich schrieb gerade vorhin - in Informationstechnologie sind sie führend,
oder etwa nicht?
Aber OK!
Prozessor AMD - in Dresden gebaut (amerikanisch)
der zweite ist ein Intel Pentium von den Russen Pentow - Patent aufgekauft
und von Intel weiter entwickelt - (ist nicht mein PC).
Mainboard k7s5a - (stehe auf billigst) gebaut in Taiwan
Grafikarte: Palit Geforce 2 - gebaut in China
Sounblaster Live! - gebaut in Mexico
CD Brenner DVD Brenner
der Rest ist Logitech etc. -
Monitor Nokia 447xs (Finnland)
Lautsprecher Yamaha (bestimmt nicht aus USA)
Das was über dem Kabel kommt und es aber antriebt war in Deutschland deutsch
und von Siemens vermutlich gebaut - und der Strom war nicht aus Erdöl"gebaut"
sondern Kasseler Windkraft. Lief ohne Aussetzer und ich mußte nicht Ã-l nachtanken.
Die Welt besteht aber nun mal nicht nur aus Computern.
-----------------------------------------------------------------
Gruß.
|
leibovitz
18.03.2003, 17:26
@ Turon
|
Re: Ich bitte Dich! |
-->Geschrieben von Turon am 18. März 2003 16:13:12:
Als Antwort auf: Der eigentliche Kriegsgrund geschrieben von R.Deutsch am 18. März 2003 15:37:20:
Worin Amerika wirklich Meister ist, ist weder Wirtschaft noch Technologie
sondern lediglich das Kartenspiel Poker.
---------------------------------------------------------------------------
also sind sie doch nicht nur im poker führend?
|
Turon
18.03.2003, 18:26
@ leibovitz
|
IDT Chip |
-->Kennst Du die Chipschmiede noch?
Das 40-Köpfe Team der IDT hat eine sehr bedeutende Rolle gespielt!
Kaum einer weiß es. Die Jungs haben innerhalb von etwa 120 Tagen
Entwicklung einen Mikroprozessor vorgestellt, der leistungsmäßig
etwa das selbe konnte, was der damalig auslaufende Intel Pentium
200 MMX.
Der Chip hat sich erwartungsgemäß nicht durchgesetzt, weil der Firma
einfach die Kohle ausging. Cyrix und Nexgen (der Athlon sollte eigentlich
NexGen heißen) - haben sich nicht durchgesetzt, weil sie keine eigene
Fertigungsstätte sich leisten konnten. IBM erledigte das für sie.
Der Cyrix wurde als Cyrix, Thompson und IBM gelabelt. Und IBM verkaufte
die Chips die Cyrix erstellt hat, 40% billiger als die selben, allerdings
Cyrix- gelabelten.
-----------------------------------------------------------------------
Was schließen wir daraus? Das ist ein Beweis dafür, daß Amerikaner nichts
weiter als Pokerweltmeister sind.
Wenn ich 200 Jahre lang die Welt abzocke, und Ihr meine Karten aufzwinge,
kann ich das noch mehrere hundert Jahre machen, mit selben Spiel, und mit
den selben Karten - ich suche mir nur neue Kartenspieler, die bereit sind
sich mit mir zu verbünden. Erst zocken wir gemeinsame Gegner ab, und
dann sucht sich der Boss einen neuen Spieler mit, mit dem ich den vorherigen Verbündeten abzocke.
Amerika macht das leider Gottes immer.
Ich habe Dir gerade vorhin gesagt, zynisch - ja die Amis sind
führend in Weltzockertum. Und dazu stehe ich - denn das ist die hervorstechende
amerikanische Eigenschaft. 100 Jahre in Wilden Westen prägten die Amerikaner
im Poker, und uns in Wirtschaften.
Amerika war mal gut, ich bin aber nicht ganz schlüssig darüber, ob der Zenith
nicht bereits im XIX Jahrhundert erreicht worden ist.
Gruß.
Wenn die so"führend" währen wie Du es zu glauben magst, hätten sie keinesfalls
derartiges Außenhandeldefizit. (und schon gar nicht so viele Bomben).
|