-->Miesespeterchens Interpretationen:
Die USA treten nun endgueltig aus ihrem Schatten (Monroe-Doktrin) und uebernehmen weltweit, zunaechst im nahen Osten, die Fuehrungsgewalt. Im nahen Osten werden zukuenftig - wie in Europa seit dem zweiten Weltkrieg auch - keine von den USA nicht kontrollierbare Regierungsformen oder -koalitionen mehr zugelassen.
Gleichzeitig wird der nahe Osten nach dem amerikanischen Wirtschaftsmodell umgestaltet. Die Gelder, welche die Staaten im nahen Osten ueber Oelverkaeufe (mittels amerikanischer Konzerne) in die ganze Welt einnehmen, werden zum Wiederaufbau dieser Laender verwandt, wobei die Auftraege mehrheitlich von amerikanischen Firmen abgewickelt werden.
Nachdem die Industrieproduktion nach Asien ausgewandert ist, und die Nasdaq-Economy abgestuerzt, ist dies die nachste New Economy fuer Amerika.
Im uebrigen profitieren auch die Menschen in den arabischen Laendern hiervon: Jetzt werden die Gelder aus den Oelverkaufen nicht mehr in einigen Familienhaenden oder schweizer Konten versacken, sondern fuer Infrastrukturprojekte unter amerikanischer Fuehrung ausgegeben, der Lebensstandard wird sich verbessern.
Fuer die Leistungsbilanz Amerikas kommt hier also erheblicher frischer Wind in den naechsten 10-20 Jahren, sowohl aus der Vermarktung des Oels wie auch aus dem Wiederaufbau, bezahlt aus dem arabischen Anteil der Oeleinnahmen.
Abgewickelt wird dies alles wie gehabt ueber UNO, IWF, WTO und der demnaechst amerikanisch kontrollierten OPEC.
China kann sich jetzt ueberlegen, ob sie mitspielen, und Industrieprodukte gegen Rohstoffe tauschen, oder ob sie massiv aufruesten wollen.....wobei man ihnen dann praeventiv zuvorkommen wuerde. Europa kann sich nicht mal das ueberlegen, soviel demokratische Eigenstaendigkeit besitzt es nicht.
Der einzige Unsicherheitsfaktor sind islamische Revolutionaere. Aber die Moeglichkeiten der Massenkomunikation und auch der Ueberwachungstechnik haben sich seit der letzten Kolonialisierung oder dem Nachkriegsdeutschland erheblich verbessert. Diesmal koennte die Kolonialisierung durchaus gelingen. (In Osteuropa und SEA funktionierts ja auch).
|