kizkalesi
21.03.2003, 06:55 |
Cleverle? Thread gesperrt |
--><font size="5">Lothar Späth wird Berater bei Merrill Lynch</font>
Der ehemalige Jenoptik-Chef und frühere baden-württembergische Ministerpräsident Lothar Späth steigt beim Finanzberater Merrill Lynch als Vice Chairman Europe ein. Späth solle bei der deutschen Tochter von Merrill Lynch das Deutschlandgeschäft ausbauen, teilte eine Unternehmenssprecherin mit. Der umtriebige Manager und CDU-Politiker soll mit diesem exklusiven Mandat versuchen, seine Kontakte hier zu Lande für die US-Bank einzusetzen. Gleichzeitig wechselt Deutschland-Chef Matthias Mosler von London nach Frankfurt, um sich von hier aus intensiver um das Deutschland-Geschäft von Merrill Lynch zu kümmern. tms
|
Emerald
21.03.2003, 07:04
@ kizkalesi
|
Re: Cleverle? |
-->Späth wird es fertig bringen, dass die ALLIANZ bei Merrill Lynch wieder
massiv Aktien und Derivate kaufen wird. Und ist erst einmal ALLIANZ wieder
an den Zocker-Tisch zurückgeholt, wird es ein leichtes sein Dutzende von
andern Firmen mit Gross-Portefolios von Versicherungs-Geldern und Kunden-
Anlagen wieder via Merrill Lynch an die Wall-Street zu locken.
The Game must Go on."Wir haben einen neuen Fond kreiirt, da können Sie monatlich 10 - 20 % verdienen" werden die alt-neuen Sprüche lauten.
Und dann werden die Elliott-Charts spätestens in einigen Jahren wieder
unaufhaltssam nordwärts ziehen.
Emerald.
|
Euklid
21.03.2003, 11:31
@ kizkalesi
|
Re: Cleverle? |
-->Damit dürfte auch klar sein warum die Haarschablonentante so eifrige Unterstützerin der USA-Linie ist.
Parteimitglieder kommen sich nicht in die Quere.
Als größter Nachteil von Demokratien entpuppt sich immer mehr der vorhandene Parteienfilz der unabhängiges Denken völlig unmöglich macht.
Dies betrifft nicht nur die CDU sondern alle parteien die auf rigorosen Fraktionszwang setzen.
Da werden manchmal Reden wider des eigenen Geistes gehalten.
Parteizwang fördert den Lobbyismus sowie Korruption und Kartellbildung.
Die nationale Kartellbehörde scheint ein zahnloser Tiger zu werden da auf europäischer Ebene jeder seine eigene Suppe kocht.
Gruß EUKLID
|