R.Deutsch
27.03.2003, 14:59 |
Offener Brief an Bernd Niquet Thread gesperrt |
-->Lieber Herr Bernd Niquet,
Sie schreiben im Doersam Brief:
Ein kleines Beispiel möchte ich zur Verdeutlichung jedoch noch anführen. Da gibt es jemanden mit Namen R. Deutsch, der ein selbstverlegtes, weil von allen Verlagen abgelehntes Buch"Die Geldfalle" herausgegeben hat, in dem er behauptet, jegliches Geld, welches nicht durch Gold gedeckt ist, wäre Betrug. Und dieser Herr Deutsch schreibt jetzt in einem Board:"Das dürfte der Hauptgrund für den Krieg sein. Saddam hatte angefangen, sein Ã-l in Euro statt Dollar zu berechnen. Das ging natürlich an den Nerv, weil die Amerikaner Ã-l mit Leistung bezahlen müssten, statt mit selbstgemachten Dollar."
Wohlgemerkt: Dieser Mann ist kein Irrer, sondern ein nicht unintelligentes Mitglied der wirtschaftlich gesichterten Mittelschicht unseres Landes. Der im bequemen Lehnstuhl sitzt, nirgendwo selbst die Knochen hinhält, zum Zeitvertreib ein bisschen"in Politik und Wirtschaft" macht und sich glaubt, dadurch von anderen Menschen zu unterscheiden, indem er den Stein der Weisen gefunden hat. Meine Verachtung könnte kaum tiefgehender sein!
Ich kenne Sie nicht und Sie kennen mich nicht. Der von Ihnen geschriebene Schlusssatz „Meine Verachtung könnte kaum tiefgehender sein“ hat mich daher etwas verblüfft, zumal Sie Ihre Verachtung nur mutig und laut in einer Ecke vortragen (Doersam Brief) von der ich noch nie gehört habe. Vielleicht haben Sie ja ein imaginäres Bild von mir im Keller, das sie immer heimlich anspucken. Wenn es hilft, bitteschön, aber womit habe ich soviel Verachtung verdient? Nur mit der simplen Überlegung, dass Amerika ein starkes Interesse daran hat, dass der Dollar internationale Leitwährung bleibt und Amerika diesen Vorteil mit aller Macht verteidigen wird? Oder ärgert es Sie, dass ich kein Irrer, sondern nur „nicht unintelligent“ (also doof) bin:-)?
Wie wäre es denn, wenn Sie selbst mal „Ihre Knochen hinhalten“ und hier mit offenem Visier Ihre Argumente vortragen und verteidigen. Ich schreibe mit meinem Namen und murmele nicht irgendwelches bösartiges Zeug in obskure Ecken.
Übrigens mein Buch „Die Geldfalle“ können Sie unter R.Deutsch@t-online bei mir direkt bestellen. Kostet 25,- Euro staatliches Falschgeld oder 2 Gramm richtiges Geld (Gold). Läuft übrigens auch ohne Verlag sehr gut. Ist spannend wie ein Krimi und ich habe hier lauter Dankschreiben. Viele verschenken es an gute Freunde. Wenn Sie keine haben, aber sich mal richtig ärgern wollen, gönnen Sie es sich selbst:-)
Gruß
R.Deutsch
<ul> ~ Die Geldfalle</ul>
|
TESLA
27.03.2003, 15:13
@ R.Deutsch
|
Re: Offener Brief an Bernd Niquet |
-->... bekomme seit vielen Monaten den Doersam Brief und kenne die Kolumne und auch Bücher von Ihm...
... warum investieren Sie Zeit um darauf zu antworten, ist Ihnen langweilig?
... nehmen Sie Herrn Niquet ernst?
Für mich steht H. Niquet auf demselben Niveau wie H. Ogger. Die Kommentare gehen so tief wie eine Pfütze..
|
NaturalBornKieler
27.03.2003, 15:18
@ R.Deutsch
|
Lohnt sich das... |
-->Reinhard,
lohnt sich das, sich mit so einer Pappnase auseinanderzusetzen? Im Grunde möchte er doch nur von Deiner Prominenz zehren...
Mal ne andere Frage: wie ist das Buch eigentlich gedruckt? Druckst Du das Buch selber, hast Du eine größere Auflage bei einer Druckerei herstellen lassen oder vielleicht über book on demand?
TIA/NBK
|
stocksorcerer
27.03.2003, 15:25
@ R.Deutsch
|
Re: Offener Brief an Bernd Niquet |
-->Klasse Reinhard, [img][/img]
ich denke, statt aus vermutlich publizistischem Ideenmangel zur wirtschaftlichen Lage und nötigem Zeilengeld in welchen"Briefen" auch immer über Deine nachvollziebare Haltung zum Dollar herzuziehen, sollte der Herr"Journalist", der ja wohl des öfteren noch hier liest, sich an die Grundprinzipien des Journalismus erinnern, so wie sie an jedem Studiengang der Journalistik oder Publizistik an allen deutschen Universitäten seit Emil Dovifat gelehrt werden.
<font color=red>Wenn ich über jemand in Periodika schreibe, sollte ich denjenigen möglichst zumindest einmal persönlich gesprochen haben, oder mich zumindest dahingehend bemüht haben.</font>
Vielleicht kommt er ja mal wieder zu Besuch hier vorbei auf ein nettes Gespräch mit Dir. Falls das so ist, kann man ja mal fragen, wie oft er schon dachte, selbst den onimösen Stein gefunden zu haben.... um dann im nachhinein bitter enttäuscht worden zu sein.
winkääää
stocksorcerer
|
rocca
27.03.2003, 15:25
@ R.Deutsch
|
Ich hab mal ein bisschen gegoogelt |
-->Da es den Doersam-Brief umsonst gibt wird wohl die Abozahl kräftig in die Höhe schnellen.
Clever
Ob er sich revanchiert?
PS: Ich bestell ihn trotzdem nicht. Man kann ja nicht alles lesen.
[img][/img]
|
Lullaby
27.03.2003, 15:28
@ R.Deutsch
|
Re: Den armen Bernd hat Prof. Dr. Sigmund Freud persönlich hier vertrieben... (owT) |
-->
|
Euklid
27.03.2003, 15:29
@ R.Deutsch
|
Re: Offener Brief an Bernd Niquet |
-->>Lieber Herr Bernd Niquet,
>Sie schreiben im Doersam Brief:
>Ein kleines Beispiel möchte ich zur Verdeutlichung jedoch noch anführen. Da gibt es jemanden mit Namen R. Deutsch, der ein selbstverlegtes, weil von allen Verlagen abgelehntes Buch"Die Geldfalle" herausgegeben hat, in dem er behauptet, jegliches Geld, welches nicht durch Gold gedeckt ist, wäre Betrug. Und dieser Herr Deutsch schreibt jetzt in einem Board:"Das dürfte der Hauptgrund für den Krieg sein. Saddam hatte angefangen, sein Ã-l in Euro statt Dollar zu berechnen. Das ging natürlich an den Nerv, weil die Amerikaner Ã-l mit Leistung bezahlen müssten, statt mit selbstgemachten Dollar."
>Wohlgemerkt: Dieser Mann ist kein Irrer, sondern ein nicht unintelligentes Mitglied der wirtschaftlich gesichterten Mittelschicht unseres Landes. Der im bequemen Lehnstuhl sitzt, nirgendwo selbst die Knochen hinhält,
Meine Verachtung könnte kaum tiefgehender sein!
Was soll dieser Satz eigentlich bedeuten.
Verachtet er jeden der sich still und heimlich etwas Gold leistet?
Verachtet er Deutsch?
Verachtet er den Goldstandard?
Über diesen Satz würde ich schon nähere Auskünfte wollen.
Gruß EUKLID
|
Lullaby
27.03.2003, 15:35
@ Euklid
|
Re: Selber fragen: 030 897 29 502 oder 885 43 37 oder berndniquet@t-online.de (owT) |
-->
|
JLL
27.03.2003, 15:39
@ Euklid
|
Re: Herr Niquet sollte in solcher Gefühlswallung keine Artikel schreiben,... |
-->... das wirkt sich zwangsläufig negativ auf das Urteilsvermögen aus.
Schönen Tag
JLL
|
-- Elli --
27.03.2003, 15:40
@ R.Deutsch
|
Re: Offener Brief an Bernd Niquet / @Reinhard |
-->>Ich kenne Sie nicht und Sie kennen mich nicht.
Reinhard, er war doch auch in Friedrichroda.
[img][/img]
Und du doch auch:
<IMG src="http://www.elliott-tagung.de/foto/R.Deutsch.jpg" alt="http://www.elliott-tagung.de/foto/R.Deutsch.jpg">
Seid Ihr Euch denn nicht über den Weg gelaufen?
Bericht von der Tagung: http://www.elliott-tagung.de/tagung2
|
Phoenix
27.03.2003, 15:48
@ NaturalBornKieler
|
Re: Lohnt sich das... |
-->>Reinhard,
>lohnt sich das, sich mit so einer Pappnase auseinanderzusetzen? Im Grunde möchte er doch nur von Deiner Prominenz zehren...
>Mal ne andere Frage: wie ist das Buch eigentlich gedruckt? Druckst Du das Buch selber, hast Du eine größere Auflage bei einer Druckerei herstellen lassen oder vielleicht über book on demand?
>TIA/NBK
Die Geldfalle liest sich übrigents wirklich wie ein Roman, das Buch kann man
an einem Stück lesen und der Schädel brummt trotzdem nicht, ist unterhaltsam und
verständlich geschrieben.
Einen schönen Dank an Reinhard noch
|
Emerald
27.03.2003, 16:45
@ R.Deutsch
|
Re: Offener Brief an Bernd Niquet |
-->Herr Deutsch, wenn dieser Niquet es so meint, wie er es geschrieben hat,
dann hat er sich selbst disqualifiziert.
Obwohl es oft schon zur Tages-Ordnung gehört, andere Menschen ausfällig
und rüpelhaft anzurempeln, und in irgendwelchen Elaboraten sie zu verun-
glimpfen, ist die gewählte Ton-Art des Verfassers schlichtweg undiskutabel.
Wir sind alle selten oder nie der gleichen Meinung, nur bilden Verschiedenheiten
von Auffassungen keinen Freipass für rüde Schienbein-Tritte.
Emerald.
|
R.Deutsch
27.03.2003, 17:24
@ NaturalBornKieler
|
Buchdruck |
-->Hallo NBK,
Buch wird auf einer großen Xerox mit jeweils 20 Stück gedruckt. Ist relativ teuer.
Es haben sich aber, nicht zuletzt durch das Forum hier, eine Menge an zusätzlichem Material und neuen Ideen angesammelt, so dass ich mich in diesem Jahr an eine Überarbeitung machen werde und dann über books on demand mit ISBN Nummer.
Gruß
R
|
R.Deutsch
27.03.2003, 17:27
@ -- Elli --
|
Nö - wir sind uns nicht begegnet |
-->waren so viel Leute da:-) Aber ist ja interessant. Sooo schlimm sieht er ja gar nicht aus - schade dass er mich verachtet:-)
Gruß
R
|
NaturalBornKieler
27.03.2003, 17:31
@ R.Deutsch
|
Danke! (owT) |
-->
|
Zardoz
27.03.2003, 18:13
@ R.Deutsch
|
Richtigstellung. |
-->>Lieber Herr Bernd Niquet,
>Sie schreiben im Doersam Brief:
Die hier von mir verbreitete Kopie stammte von der Website finanztreff.de! Meines Wissens erscheint seine Kolumne dort regelmäßig.
Wenn ich auch glaube, daß er an dieser Stelle weit über das Ziel hinaus geschossen ist, werde ich seine Kolumne auch in Zukunft mit Interesse und durchaus auch manchmal mit Genuß weiter lesen.
Nice day,
Zardoz
|
- Elli -
27.03.2003, 18:40
@ Lullaby
|
Re: Den armen Bernd hat Prof. Dr. Sigmund Freud / war es nicht Dr. Quandt? (owT) |
-->
|
Dr. Quandt
27.03.2003, 18:45
@ - Elli -
|
Re: Ja mit Hilfe Freuds (owT) |
-->
|
Herbi, dem Bremser
27.03.2003, 18:56
@ -- Elli --
|
Re: Offene Frisur von B.N. ** Etwa blond? (owT) |
-->
|
kingsolomon
27.03.2003, 19:29
@ R.Deutsch
|
Re:kann mir mal einer sagen, wo da ein Argument versteckt ist? |
-->>wenn ja, dann ist dieser Niquet vermutlich ein recht intelligentes
Bürschen, das Beleidigungen in der Kategegorie eines Stiefeltritts, noch
dazu an Unbekannten, wohl kaum nötig hat, oder?!
Oder, hast Du uns da was unterschlagen, Reinhard?
|
manolo
27.03.2003, 20:34
@ Emerald
|
Re: Offener Brief an Bernd Niquet |
-->>Herr Deutsch, wenn dieser Niquet es so meint, wie er es geschrieben hat,
>dann hat er sich selbst disqualifiziert.
>Obwohl es oft schon zur Tages-Ordnung gehört, andere Menschen ausfällig
>und rüpelhaft anzurempeln, und in irgendwelchen Elaboraten sie zu verun-
>glimpfen, ist die gewählte Ton-Art des Verfassers schlichtweg undiskutabel.
>Wir sind alle selten oder nie der gleichen Meinung, nur bilden Verschiedenheiten > von Auffassungen keinen Freipass für rüde Schienbein-Tritte.
>Emerald.
guten Abend,
danke Emerald für die Arbeit
ich stimme der völlig inhaltlich zu.
man
|