Lullaby
27.03.2003, 15:23 |
Amerikanische Boykottliste, lustig, weil Thread gesperrt |
-->SAP nicht drauf ist. Die equippen die US-Truppen mit allerlei und sind wohl auch für den technologischen Saustall zuständig, der sich da im Irak entfaltet.
Ansonsten sind die vereinten BĂĽrger der USA
gegen dies alles
Also ich habe schon mal die nächste Ladung Southern Comfort abbestellt (schmeckt eh bäääh) und die Levy's zerschnitten, rauche keine Philip Morris mehr (sind ohnehin bald wech wg. Klagen), tanke sowieso nur noch eigenen Bio-Diesel (im Benziner, jessas, der hält was aus!), und hoffe, dass wenigstens mein nächster PC made in mainland China ist.
Hoppladi, hopplada...
|
Euklid
27.03.2003, 15:36
@ Lullaby
|
Re: Amerikanische Boykottliste, lustig, weil |
-->>SAP nicht drauf ist. Die equippen die US-Truppen mit allerlei und sind wohl auch für den technologischen Saustall zuständig, der sich da im Irak entfaltet.
>Ansonsten sind die vereinten BĂĽrger der USA
>gegen dies alles
>Also ich habe schon mal die nächste Ladung Southern Comfort abbestellt (schmeckt eh bäääh) und die Levy's zerschnitten, rauche keine Philip Morris mehr (sind ohnehin bald wech wg. Klagen), tanke sowieso nur noch eigenen Bio-Diesel (im Benziner, jessas, der hält was aus!), und hoffe, dass wenigstens mein nächster PC made in mainland China ist.
>Hoppladi, hopplada...
Ich meine die Europäer schneiden dabei nicht schlecht ab.
Der Champagner gegen Coca?
Einen anständigen französischen Brie mit Rotwein und Weißbrot ziehe ich dem Big Mac auch noch immer vor.
Was hat Amerika wohl zu bieten außer Falschgeld und Windoof das auch bald wegen der integrierten Spionageabteilung im Rest der Welt kein Gehör mehr finden wird?
Nach meiner Meinung hat Amerika nicht viele Tauschartikel zu bieten die Europäer unbedingt brauchen.
Vielleicht ist die Manchester -Hose aus England mit den Längsrippen bald wieder in Mode anstatt Jeans.
GruĂź EUKLID
PS frĂĽher gabs ein Spiel ohne Grenzen
Heute könnte man Neuauflage machen mit Patriotismus ohne Grenzen.
Auf den Abzockverein Deutschland brauche ich keinene patritische Träne zu weinen.
Aber das ist in der USA ja nicht anders.
|
Lullaby
27.03.2003, 15:46
@ Lullaby
|
Re: Beck's iss gleich doppelt tödlich |
-->da inzwischen der Interbrew (Belgien) gehört.
Und die Belgier a) Anti-Krieg und b) Bush & Co. verhaften wollen, sobald erhältlich.
Nur, was mach ich jetzt mit meinem bestellten Chrysler"Crossfire" (wat'n schöner Name, gelle!), der zu ca. 35' € im Sommer kommen soll? Was vor allem, wenn dann die Iraner die letzten Reste der 173sten aufgerieben haben?
Nehme ich den nicht ab, isses 'n Knieschuss fĂĽr die DCX-Freunde in S - oder?
Immer diese Probleme mit den doofen Boycotts. Das hätte sich deren Erfinder, Mr. Boycott himself nicht träumen lassen...
Hoppelpoppel!
Aaah, höre gerade, der"Crossfire" soll umbenannt werden. In
"Friendly Fire"
|
Toby0909
27.03.2003, 17:15
@ Lullaby
|
SIGARMS und St Pauli GirlsBier kannte ich noch gar nicht.....owT |
-->>SAP nicht drauf ist. Die equippen die US-Truppen mit allerlei und sind wohl auch für den technologischen Saustall zuständig, der sich da im Irak entfaltet.
>Ansonsten sind die vereinten BĂĽrger der USA
>gegen dies alles
>Also ich habe schon mal die nächste Ladung Southern Comfort abbestellt (schmeckt eh bäääh) und die Levy's zerschnitten, rauche keine Philip Morris mehr (sind ohnehin bald wech wg. Klagen), tanke sowieso nur noch eigenen Bio-Diesel (im Benziner, jessas, der hält was aus!), und hoffe, dass wenigstens mein nächster PC made in mainland China ist.
>Hoppladi, hopplada...
|
Lullaby
27.03.2003, 17:21
@ Toby0909
|
Re: SIG (CH) mit Sauer (D), best: 9 mm, St. Pauli Girl Top-Bier auf Bahamas... (owT) |
-->
|
nasdaq
27.03.2003, 18:56
@ Euklid
|
wer einem Land schaden will KAUFT deren Produkte... |
-->Bei der aktuellen Wirtschaftssituation führt doch jeder Verkauf bei den Preisen, die ja schon teilweise unter den variablen Kosten liegen doch automatisch zu noch höheren Verlusten für die Unternehmen.
Den USA macht zudem der tiefe Dollar auf der Kostenseite zu schaffen.
Also kräftig Micron Chips und X-Boxen kaufen. Umgekehrt kauft der US-Patriot Infineon Produkte.
>>SAP nicht drauf ist. Die equippen die US-Truppen mit allerlei und sind wohl auch für den technologischen Saustall zuständig, der sich da im Irak entfaltet.
>>Ansonsten sind die vereinten BĂĽrger der USA
>>gegen dies alles
>>Also ich habe schon mal die nächste Ladung Southern Comfort abbestellt (schmeckt eh bäääh) und die Levy's zerschnitten, rauche keine Philip Morris mehr (sind ohnehin bald wech wg. Klagen), tanke sowieso nur noch eigenen Bio-Diesel (im Benziner, jessas, der hält was aus!), und hoffe, dass wenigstens mein nächster PC made in mainland China ist.
>>Hoppladi, hopplada...
>Ich meine die Europäer schneiden dabei nicht schlecht ab.
>Der Champagner gegen Coca?
>Einen anständigen französischen Brie mit Rotwein und Weißbrot ziehe ich dem Big Mac auch noch immer vor.
>Was hat Amerika wohl zu bieten außer Falschgeld und Windoof das auch bald wegen der integrierten Spionageabteilung im Rest der Welt kein Gehör mehr finden wird?
>Nach meiner Meinung hat Amerika nicht viele Tauschartikel zu bieten die Europäer unbedingt brauchen.
>Vielleicht ist die Manchester -Hose aus England mit den Längsrippen bald wieder in Mode anstatt Jeans.
>GruĂź EUKLID
>PS frĂĽher gabs ein Spiel ohne Grenzen
>Heute könnte man Neuauflage machen mit Patriotismus ohne Grenzen.
>Auf den Abzockverein Deutschland brauche ich keinene patritische Träne zu weinen.
>Aber das ist in der USA ja nicht anders.
|