marocki4
28.03.2003, 13:07 |
Top 11 der Anzeichen, wann die kommende Gold-Ralley vorbei ist...viel Spaß Thread gesperrt |
-->(also aus rein amerikanischer Sicht natürlich [img][/img] )
Top 11 signs of a gold market top for Gold Bugs
11
The Baltimore Ravens play in GoldCorp Stadium and the Houston Astros play their games at Pan-American Silver Field.
10
Gold company CEOs become the object of intense media scrutiny and appear in revealing clothing on the cover of magazines like GQ, Details, Esquire, People, and Vanity Fair.
9
Dozens of new precious metals mutual funds are launched. Funds become increasingly specialized -"Large Cap Gold Value Fund","Gold Exploration Fund","Mid Cap Gold Producer Fund","South African Gold Fund", etc. These funds can be purchased in corporate 401(k) plans. The fund managers are frequent guests on CNBC.
8
Microsoft announces plans to enter the gold mining business
7
People start bragging at cocktail parties about how they bought Harmony at $4 (that's pre-split mind you) or Franco-Nevada before the merger. Your friends, who you couldn't interest in a non-tech stock a year ago, even if you beat them with a large stick, start offering you tips on the best gold stocks to own.
6
Newmont buys CNBC. [Ed Bugos came up with this one.]
5
Wall Street sell-side firms hire super-star analysts to tout their top gold stock picks. These analysts appear frequently on CNBC. These analysts rate the new IPOs in a range from"probably should by" to"definitely should buy right now."
4
There is a flood of IPOs of small gold exploration companies, most of them thinly capitalized, with no geological expertise, and with no prospect of finding anything. These small gold companies become known for their lavish parties at which gold jewelry is handed out as party favors.
3
A slew of new magazines are launched called Gold Herring, The Gold Standard, Hard Money, and Worth [Its Weight] to cover the gold mining industry.
2
Smart Money, Worth, Kiplinger's, and other personal finance magazines start running stories on"The Top 10 Gold Stocks to Own for the Coming Year." Business Week runs a story called"The DOW: Will it Ever Come Back?"
1
The gold price and the XAU are quoted hourly on business radio news segments displacing the NASDAQ
|
TESLA
28.03.2003, 13:21
@ marocki4
|
Re: Top 12: Werbebanner der DeutschenBank auf www.elliot-waves.com.... |
-->... und Top 13: Consors bietet für das TopTrader-Segment den Jahresausblick von Elli (anstatt von Steve Harmon) für nur 500 Euro oder 100 Trades an....
Top 99: Heiko Thieme zeigt sein bestes Langfristengagement (Goldzähne und Platinhüfte)
... ach, da könnte ich bis 100 weiterzählen...
[img][/img]
|
Minicooper
28.03.2003, 13:26
@ marocki4
|
Bei XAU 40 könnt Ihr dann nach diesen Anzeichen suchen |
--> [img][/img] )
|
Saint-Just
28.03.2003, 14:57
@ marocki4
|
Kommende Gold-Ralley? Oder Sturz ins Bodenlose?... |
-->Sorry, aber wenn ich so etwas lese, kommen bei mir Erinnerungen an Neue-Markt-Zeiten auf. Ich verstehe den Text bzw. Beitrag so: Vermeintliche 'Erkennungszeichen' des Endes einer eventuell irgendwann beginnenden Entwicklung werden angeführt, und diese somit explizit oder implizit voraussetzt; und nicht genug damit, sondern all das auch noch ironisierend. Ich interpretiere derartige Ausführungen als sehr negativ für die Goldpreisentwicklung.
Zumindest in Euro hat sich Gold doch kaum von der Stelle bewegt. Dennoch scheint mir die Stimmung hier an Board (und nicht ausschließlich hier) weitgehend von unerschütterlichem Optimismus geprägt zu sein. Ein regelrechter Gold-Fundamentalismus offenbart sich meiner Ansicht darin. Wie oft muss ich lesen bzw. hören: physisch, langfristig, unter fundamentalen Gesichtspunkten, Inflation, Deflation, Krieg usw. usw.. Und wenn das Gold mal steigt, dann kommen oft gleich die prustenden Siegesmeldungen.
Ob das mit dem Gold, zumindest langfristig, noch was wird? Ich habe schon gewisse Zweifel.
Gruß!
|
tuni
28.03.2003, 17:08
@ Saint-Just
|
Re: Kommende Gold-Ralley? Oder Sturz ins Bodenlose?... |
-->>Sorry, aber wenn ich so etwas lese, kommen bei mir Erinnerungen an Neue-Markt->Zeiten auf. Ich verstehe den Text bzw. Beitrag so: >Vermeintliche 'Erkennungszeichen' des Endes einer eventuell irgendwann >beginnenden Entwicklung werden angeführt, und diese somit explizit oder >implizit voraussetzt; und nicht genug damit, sondern all das auch noch >ironisierend. Ich interpretiere derartige Ausführungen als sehr negativ für >die Goldpreisentwicklung.
Hallo, Du interpretierst das Mailing von marocki4 falsch. Die zitierten 11 Anzeichen stammen aus einem der Interviews von Financial Sense.
Ich glaube es war das Interview: http://www.netcastdaily.com/1experts/2003/exp030803.mp3
Jedenfalls war da die Rede, dass sich das Gold am Anfang eines Bull Marktes
sich befindet. Und dann wurde beigefügt, dass wenn diese Anzeichen auftreten, dann ist der Zeitpunkt gekommen, wann man aus dem Gold wieder aussteigen sollte. Und das wird laut diesem Interview erst in ein paar Jahren (10-15) sein.
Was uns marocki4 mit seinem Posting
>"Top 11 der Anzeichen, wann die kommende Gold-Ralley vorbei ist...viel Spaß"
sagen wollte kann ich nicht nachvollziehen.
Jedenfalls ist hier einfach etwas aus einem Interview in einem ganz anderem Zusammenhang rausgenommen worden und hier einfach reingestellt worden ohne zu sagen, was man damit meint und dann kommen eben falsche interpretationen dabei raus.
|
Saint-Just
28.03.2003, 17:30
@ tuni
|
Re: Kommende Gold-Ralley? Oder Sturz ins Bodenlose?... |
-->>>Sorry, aber wenn ich so etwas lese, kommen bei mir Erinnerungen an Neue-Markt->Zeiten auf. Ich verstehe den Text bzw. Beitrag so: >Vermeintliche 'Erkennungszeichen' des Endes einer eventuell irgendwann >beginnenden Entwicklung werden angeführt, und diese somit explizit oder >implizit voraussetzt; und nicht genug damit, sondern all das auch noch >ironisierend. Ich interpretiere derartige Ausführungen als sehr negativ für >die Goldpreisentwicklung.
>Hallo, Du interpretierst das Mailing von marocki4 falsch. Die zitierten 11 Anzeichen stammen aus einem der Interviews von Financial Sense.
>Ich glaube es war das Interview: http://www.netcastdaily.com/1experts/2003/exp030803.mp3
>Jedenfalls war da die Rede, dass sich das Gold am Anfang eines Bull Marktes
>sich befindet. Und dann wurde beigefügt, dass wenn diese Anzeichen auftreten, dann ist der Zeitpunkt gekommen, wann man aus dem Gold wieder aussteigen sollte. Und das wird laut diesem Interview erst in ein paar Jahren (10-15) sein.
>Was uns marocki4 mit seinem Posting
>>"Top 11 der Anzeichen, wann die kommende Gold-Ralley vorbei ist...viel Spaß"
>sagen wollte kann ich nicht nachvollziehen.
>Jedenfalls ist hier einfach etwas aus einem Interview in einem ganz anderem Zusammenhang rausgenommen worden und hier einfach reingestellt worden ohne zu sagen, was man damit meint und dann kommen eben falsche interpretationen dabei raus.
Na ja, ich habe mir gedacht, dass sein Beitrag eine Verquickung seiner Meinung mit einem anderen Beitrag unbekannter Herkunft sei. Und so verstehe ich es immer noch. Aber wie auch immer: Eine Zugrundelegung der Inhalte Deiner Ausführungen (zu diesem eventuellen Interview) erhärtet meine Skepsis bzgl. der Goldpreisentwicklung.
Gruß!
|
JLL
28.03.2003, 19:00
@ Saint-Just
|
Re: Zweifel sind immer gut. |
-->Ich neige mittlerweile dazu, den Goldmarkt als einen Markt wie jeden anderen zu sehen, der allerdings ein paar Eigenheiten aufweist. Aber selbst das ist nichts besonderes, weil jeder Markt ein paar typische Merkmale aufweist, die man kennen sollte, wenn man sich darin bewegen möchte.
Die Nibelungentreue zum Gold wie auch zu jeder anderen Assetklasse ist m.E. immer ein Fehler. Treu sollte man allerdings zu seinen Methoden stehen, sofern man überhaupt den Versuch macht methodisch vorzugehen.
Die extremen Langfristszenarien sind für mich da nur bedingt hilfreich, aber das ist eine Frage des persönlichen Anlagehorzionts, also ziemlich subjektiv. Ich denke einfach, dass die Zeiten der Kostolanyschen"Schlaftabletten-Märkte" vorbei sind. Wenn ich allerdings vor der philosophischen Frage stünde, welche Anlage ich wählen würde, wenn ich mich für eine einzige entscheiden müsste, die ich erst in fünf Jahren wieder anrühren dürfte, dann wäre das für mich das"Saufutter Silber".
Schönen Abend
JLL
|