-->Hallo,
~ zunächst die Personal Income and Consumption - die privaten Einkommen und Verbrauch für den Februar. [/b]
<center> Indikatorenbeschreibung
~ Link zur Originalquelle - pdf</ul>
mal wieder die Sparquote:
<center>[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" /> </center>
~ dann noch das endgültige Ergebnis des Consumer Sentiment - des Verbrauchervertrauens der Universität Michigan für den März.[/b]
<center> Indikatoren-Beschreibung
</ul>
Das Verbrauchersentiment und die private Verschuldung; grob betrachtet könnte man auf die Idee kommen, dass die Verbraucher zeitversetzt versuchen bei geringerem Verbrauchervertrauchen ihre privaten Finanzen zu ordnen:
<center>[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" /> </center>
Fazit: Quintessenz des Verbrauchersentiments ist, dass die aktuelle Lage zwar schlechter beurteilt wird, aber immer noch Hoffnung, wenn auch reduziert, vorhanden ist.
Die Zahlen der privaten Einkommen wie Ausgaben sind wegen der umfangreichen Revision nur schwer zu beurteilen.
ein schönes Wochenende wünscht
Cosa
|