Palstek
28.03.2003, 20:05 |
Rumsfeld:"Wir werden Syrien zur Rechenschaft ziehen" Thread gesperrt |
-->wurde er gerade in der Glotze zitiert; mit dem Vorwurf, Syrien habe Irak Nachtsichtgeräte geliefert....
Vielleicht erfahren wir ja morgen, was der Iran geliefert hat, übermorgen vielleicht was Russland geliefert hat, überübermorgen.....
|
monopoly
28.03.2003, 20:10
@ Palstek
|
Re: Rumsfeld:"Syrien... Wir nähern uns der Ebene von Megiddo (Harmageddon ;-))) |
-->>wurde er gerade in der Glotze zitiert; mit dem Vorwurf, Syrien habe Irak Nachtsichtgeräte geliefert....
>Vielleicht erfahren wir ja morgen, was der Iran geliefert hat, übermorgen vielleicht was Russland geliefert hat, überübermorgen.....
[img][/img]
|
Euklid
28.03.2003, 20:16
@ Palstek
|
Re: Rumsfeld:"Wir werden Syrien zur Rechenschaft ziehen" |
-->>wurde er gerade in der Glotze zitiert; mit dem Vorwurf, Syrien habe Irak Nachtsichtgeräte geliefert....
>Vielleicht erfahren wir ja morgen, was der Iran geliefert hat, übermorgen vielleicht was Russland geliefert hat, überübermorgen.....
Aber vielleicht wird am Ende des Prozesses der durchaus ein paar Jährchen dauern kann ein Herr Rumsfeld zur Verantwortung gezogen.
Gruß EUKLID
|
Diogenes
28.03.2003, 20:33
@ Palstek
|
Bummsfeld schießt sich bereits auf Syrien ein? |
-->Irak bereits in der Tasche? Schaut aber nicht so aus. Immer langsam mit die Pferde, RonaldMcDonald. Wollen doch erstmal sehen, wie lange die US wirtschaftlich und finanuziell noch durchhält. Mein Tipp: Irak wird gewonnen und danach hat es sich ausgeschossen, weil die Heimatfront im Schuldenmorast versinkt.
Gruß
Diogenes
|
Sascha
29.03.2003, 13:47
@ Palstek
|
Rumsfeld:"Wir werden Syrien zur Rechenschaft ziehen" / Nur eine Chance |
--> Rumsfeld:"Wir werden Syrien zur Rechenschaft ziehen"
Die Länder Syrien, Iran, Irak & Co haben nur eine wirkliche Chance und die wäre wenn sie dafür sorgen, daß alle Kriege zeitgleich stattfinden. Außerdem hätte man dann noch einen mehr oder weniger starken Überraschungseffekt. Die iranische Armee ist m.E. noch stärker als die halbzerbombte irakische. Wie stark die syrische ist weiß ich nicht aber Nordkorea dürfte auch noch ein paar Waffen haben.
Die Taktik für diese"Achse-des-Bösen-Länder" kann nur sein, daß sie alle gleichzeitig angreifen bzw. sich verteidigen und allesamt Partisanen- und Guerillia sowie Terrortaktik und B+C-Waffen zur Verteidigung (beides auf ihrem eigenen Staatsgebiet DA VERTEIDIGUNG) einsetzen. Diese"Bush-Doktrin" von wegen Präventivschlag und so muß man unterbinden indem man sein Land auf's Schärfste verteidigt!
Viele Grüße
Sascha
|
Baldur der Ketzer
29.03.2003, 14:32
@ Sascha
|
Re: Scholl-Latour sei Dank - zwei Kulturen prallen aufeinander |
-->Hallo, Sascha,
gottlob hat Scholl-Latour eine Bresche für die kulturelle Unvereinbarkeit der Ansichten geschlagen.
Schon im Pazifik waren die alliierten Streitkräfte auf alles vorbereitet, nur nicht auf kamikaze-Angriffe.
Sobald sich ein Täter selbst opfern will, gehen alle westlichen Strategien und psychologischen Mustervorlagen ins Leere.
Man hat jetzt die Büchse der Pandora geöffnet, und wird es mit dem fanatischen Haß von Leuten zu tun bekommen, die sich selbst nicht schonen.
Es wurde behauptet, daß Hitler die Pläne für militärische Operationen in New York mit Hilfe von U-Booten deswegen abgelehnt haben soll, weil nicht garantiert werden konnte, daß die Ausführenden wieder heil rauskamen.
Dieses Bewußtsein kann man in den kommenden Kleinkriegsaktionen gegen die Alliierten 2003ff. nicht mehr erwarten, ganz im Gegenteil.
Was zu einer völligen Unberechenbarkeit und zum Kontrollverlust führen muß.
Aber man hat es ja so haben wollen, dort.
Ich gestehe es offen, wie heilfroh ich bin, daß zur Zeit keine merkelige C-Regierung in Deutschland die Verantwortung trägt.
Bei aller Verlogenheit der Amtierenden (AWACS, Renten-, Steuerlüge etc.) ist mir deren Vorsicht echt lieber als dümmliche speichelleckende Vasallentreue in den Untergang hinein.
beste Grüße vom Baldur
|
stocksorcerer
29.03.2003, 15:16
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Scholl-Latour sei Dank - zwei Kulturen prallen aufeinander |
-->Hallo zusammen,
-------------
>Ich gestehe es offen, wie heilfroh ich bin, daß zur Zeit keine merkelige C-Regierung in Deutschland die Verantwortung trägt.
>Bei aller Verlogenheit der Amtierenden (AWACS, Renten-, Steuerlüge etc.) ist mir deren Vorsicht echt lieber als dümmliche speichelleckende Vasallentreue in den Untergang hinein.
>beste Grüße vom Baldur
-------------
Das sehe ich ganz genauso. Was die Wirtschaftspolitik, die Art geplanten Reformen in Bezug auf den Sozialstaat, die Kranken- und Rentenversicherungen etc. angeht, habe ich schon mehrfach die Krise gekriegt. Aber über all dem thront bei mir die Ethik, sich nicht an einem ungerechtfertigten Angriffskrieg zu beteiligen. Ich bin heilfroh, dieses Mal aus meiner Sicht richtig gewählt zu haben. Und ich bin megafroh, dass ich überhaupt wählen war. Nicht auszudenken... Die CDU hat bei mir alles verspielt, was ich den Burschen an Kompetenz und Ehrlichkeit und Verantwortungsbewußtsein jemals zugeschrieben habe. Sie ist für mich auf lange Zeit nicht mehr wählbar.
Und ich hoffe, dass zwar ganz viele Menschen, die die Innenpolitik Schröders nicht gutheißen mögen, der CDU aber diese Art von Störfeuer in der Außenpolitik, das Stiefellecken und Einscheißen bei Faschisten und das blinde Bekenntnis zum Krieg an Seite der Bush-Junta nicht verzeihen werden.
winkääää
stocksorcerer
|
Euklid
29.03.2003, 15:32
@ stocksorcerer
|
Re: Scholl-Latour sei Dank - zwei Kulturen prallen aufeinander |
-->>Hallo zusammen,
>-------------
>>Ich gestehe es offen, wie heilfroh ich bin, daß zur Zeit keine merkelige C-Regierung in Deutschland die Verantwortung trägt.
>>Bei aller Verlogenheit der Amtierenden (AWACS, Renten-, Steuerlüge etc.) ist mir deren Vorsicht echt lieber als dümmliche speichelleckende Vasallentreue in den Untergang hinein.
>>beste Grüße vom Baldur
>-------------
>Das sehe ich ganz genauso. Was die Wirtschaftspolitik, die Art geplanten Reformen in Bezug auf den Sozialstaat, die Kranken- und Rentenversicherungen etc. angeht, habe ich schon mehrfach die Krise gekriegt. Aber über all dem thront bei mir die Ethik, sich nicht an einem ungerechtfertigten Angriffskrieg zu beteiligen. Ich bin heilfroh, dieses Mal aus meiner Sicht richtig gewählt zu haben. Und ich bin megafroh, dass ich überhaupt wählen war. Nicht auszudenken... Die CDU hat bei mir alles verspielt, was ich den Burschen an Kompetenz und Ehrlichkeit und Verantwortungsbewußtsein jemals zugeschrieben habe. Sie ist für mich auf lange Zeit nicht mehr wählbar.
>Und ich hoffe, dass zwar ganz viele Menschen, die die Innenpolitik Schröders nicht gutheißen mögen, der CDU aber diese Art von Störfeuer in der Außenpolitik, das Stiefellecken und Einscheißen bei Faschisten und das blinde Bekenntnis zum Krieg an Seite der Bush-Junta nicht verzeihen werden.
>winkääää
>stocksorcerer
Die Differenz zwischen CDU und SPD ist im Monat März um 22% zugunsten der SPD zusammengeschnurrt.
CDU minus 11
SPD plus 11
Vielleicht gibt es bald etwas anderes als CDU,SPD,FDP,Grüne und PDS
Das allerdings würde den Namen Bundesrepublik auf die Schurkenstaatenliste bringen;-)
Gruß EUKLID
PS Oder es kommt eine Partei a la De Gaulle
|
Tempranillo
29.03.2003, 15:51
@ Euklid
|
Re: Der Volltreffer im Postskriptum |
-->Hi Euklid,
>PS Oder es kommt eine Partei a la De Gaulle
Das wär`s doch. Ob eine Partei a la De Gaulle oder OvB läuft am Ende mehr oder weniger auf´s Gleiche hinaus. Das ist eine fast unschlagbare Pikanterie, wie sehr OvB im Grunde französische Politik, sagen wir besser Politik nach französichem Muster betrieben hat. Das jedenfalls mein intuitiver Eindruck.
An intelligente Historiker möchte ich gerne mal die Frage stellen, ob man OvB nicht unter völlig anderer Perspektive erklären müßte. Vielleicht ist er sehr viel mehr ein Nachfolger, meinetwegen Epigone, von Kardinal Richelieu als, wie in D-Land gängige Ansicht (s. SZ-Feuilletonchef J. Willms), der Vorläufer von A.H.
Du wirst es mir nicht glauben, aber ich habe in den letzten Tagen x-mal an Charles de Gaulle gedacht, und an seinen legendären Appell vom 19. Juni 1942 (?), in dem er, vom englischen Exil aus, die Franzosen zum Widerstand gegen die deutschen Besatzer aufgerufen hat. Etwas Ähnliches würde ich mir auch für die gegenwärtige Situation wünschen. Aber welcher deutsche Politiker hätte das Rückgrat, zur Resistance gegen die Siegermächte des 2. Weltkriegs aufzurufen?
Tempranillo
|
Tempranillo
29.03.2003, 19:14
@ Tempranillo
|
Re: Berichtigung und der Text von De Gaulles Aufruf (frnz.) |
-->Richtigstellung:
De Gaulle wandte sich am 18. Juni 1940 und nicht, wie irrtümlich gepostet, am 19. Juni 1942, an die Nation. Hier der Text im Original
L'Appel du 18 juin 1940
"Les chefs qui, depuis de nombreuses années, sont à la tête des armées françaises, ont formé un gouvernement. Ce gouvernement, alléguant la défaite de nos armées, s'est mis en rapport avec l'ennemi pour cesser le combat.
Certes, nous avons été, nous sommes, submergés par la force mécanique, terrestre et aérienne, de l'ennemi.
Infiniment plus que leur nombre, ce sont les chars, les avions, la tactique des Allemands qui nous font reculer. Ce sont les chars, les avions, la tactique des Allemands qui ont surpris nos chefs au point de les amener là où ils en sont aujourd'hui.
Mais le dernier mot est-il dit? L'espérance doit-elle disparaître? La défaite est-elle définitive? Non!
Croyez-moi, moi qui vous parle en connaissance de cause et vous dis que rien n'est perdu pour la France. Les mêmes moyens qui nous ont vaincus peuvent faire venir un jour la victoire.
Car la France n'est pas seule! Elle n'est pas seule! Elle n'est pas seule! Elle a un vaste Empire derrière elle. Elle peut faire bloc avec l'Empire britannique qui tient la mer et continue la lutte. Elle peut, comme l'Angleterre, utiliser sans limites l'immense industrie des Etats-Unis.
Cette guerre n'est pas limitée au territoire malheureux de notre pays. Cette guerre n'est pas tranchée par la bataille de France. Cette guerre est une guerre mondiale. Toutes les fautes, tous les retards, toutes les souffrances, n'empêchent pas qu'il y a, dans l'univers, tous les moyens nécessaires pour écraser un
jour nos ennemis. Foudroyés aujourd'hui par la force mécanique, nous pourrons vaincre dans l'avenir par une force mécanique supérieure. Le destin du monde est là .
Moi, Général de Gaulle, actuellement à Londres, j'invite les officiers et les soldats français qui se trouvent en territoire britannique ou qui viendraient à s'y trouver, avec leurs armes ou sans leurs armes, j'invite les ingénieurs et les ouvriers spécialistes des industries d'armement qui se trouvent en territoire britannique ou qui viendraient à s'y trouver, à se mettre en rapport avec moi.
Quoi qu'il arrive, la flamme de la résistance française ne doit pas s'éteindre et ne s'éteindra pas.
Demain, comme aujourd'hui, je parlerai à la Radio de Londres"
|