-->Auffällige Krankschreiber
BKK veröffentlicht Ärzte-Liste
Die Betriebskrankenkasse Hamburg (BKK) hat eine Liste mit zehn Hamburger Arztpraxen veröffentlicht, die angeblich"auffallend häufig" krankschreiben. Die Liste sei an mehr als 200 Hamburger Unternehmen geschickt worden.
Die BKK begründete ihr Vorgehen damit, auffällige Ärzte identifizieren zu wollen, um Schaden von den Versicherten abzuwenden. Die Kassenärztliche Vereinigung kritisierte die Liste scharf und kündigte rechtliche Schritte an. Die Hamburger Gesundheitsbehörde forderte die BKK zu einer Stellungnahme bis kommenden Montag auf.
Die Krankenkasse verteidigte ihre Maßnahme. Jedes Jahr würden Milliarden für ungerechtfertigte Krankschreibungen ausgegeben, sagte BKK-Vorstand Herbert Schulz. Juristisch sei das Rundschreiben einwandfrei gewesen.
Hauptstreitpunkt ist, ob die Veröffentlichung der Ärztenamen gegen Datenschutzbestimmungen verstößt. Die BKK hatte in einem Rundschreiben Unternehmen dazu aufgefordert, Mitarbeiter zu melden, die sich zu häufig krankmelden. Die Liste der Ärzte war dem Schreiben beigelegt.
Nach Angaben der Kassenärztlichen Vereinigung Hamburg standen auf der Liste vor allem Chirurgen. Der Präsident der Ärztekammer, Michael Reusch, sagte:"Hamburger Ärzte werden hier in ehrverletzender Weise diffamiert", Datenschutzbestimmungen würden"in eklatanter Weise" verletzt.
<ul> ~ Quelle</ul>
|