stocksorcerer
31.03.2003, 08:33 |
Powell: Neue Warnung an Iran und Syrien Thread gesperrt |
-->Powell: Neue Warnung an Iran und Syrien
"Opposition gegen Terrorgruppen erklären"
US-Außenminister Colin Powell forderte am Sonntagabend die irakischen Nachbarstaaten Iran und Syrien auf, sich jetzt gegen den Terrorismus und für den Frieden zu entscheiden. Iran müsse sein Streben nach Massenvernichtungswaffen einstellen und seine"Opposition gegen alle Terrorgruppen erklären, die gegen den Friedensprozess im Nahen Osten arbeiten", sagte der Minister.
-------------------
Auf mich wirkt das wie ein Grundlagenschaffen für späteres Eingreifen. Ich bin ganz fest davon überzeugt, dass der Irak bloß ein erster Schritt war und dass mit allen anderen unbequemen Regimen noch aufgeräumt werden soll. Erreicht werden soll mit der Drohung offenbar zweierlei:
1. Die Staaten sollen sich aus dem Krieg mir dem Irak heraushalten und Amerika Zeit erkaufen. (warten bis sie dran sind)
2. Der Iran soll auf sein Atomprogramm verzichten, damit eine spätere US-Invasion möglich bleibt.
Wie würdet Ihr reagieren?
Ich würde seitens des Iran jetzt vermutlich die Drähte mit Bagdad und Damaskus glühen lassen um ein Hilfeersuchen seitens Saddam Husseins zu erhalten. Dann würde ich ein Statement erwägen, indem der Angriff angloamerikanischer Truppen auf den Irak als Völkerrechtsbruch gebrandmarkt wird und ihnen dann ein Ultimatum setzen, dass die Streitkräfte sich aus dem Irak zurückziehen müssen. Falls dieses Ultimatum verstreicht, sollten beide Staaten den Aggressoren den Krieg erklären, bevor sie nacheinander einzeln dran kommen.
Aber ich bin möglicherweise ja auch verrückt im Kopf. Jedoch nicht so verrückt wie Powell, der denjenigen Staaten Angst macht, die aufgrund ihrer geostrategischen Lage bzw. ihrer schlechten Beziehungen zu Israel den USraels offenkundig ohnehin ein Dorn im Auge sind. Und das zu einem Zeitpunkt, in dem die amerikanischen Truppen zeigen, dass ihre arrogante und unfähige polit-milit. Führung taktisch nichts im Griff hat. Der Irak ist eben doch kein"walk in the park" sondern eher ein"mission impossible".
winkääää
stocksorcerer
|
Diogenes
31.03.2003, 11:08
@ stocksorcerer
|
Re: Powell: Neue Warnung an Iran und Syrien |
-->Hallo Stocksorcerer,
>Auf mich wirkt das wie ein Grundlagenschaffen für späteres Eingreifen. Ich bin ganz fest davon überzeugt, dass der Irak bloß ein erster Schritt war und dass mit allen anderen unbequemen Regimen noch aufgeräumt werden soll.
Planen kann man viel. Bloß wird es die Wirtschaft nicht hergeben und die Armee auch nicht.
Ich glaube, man wird Irak mit Ach und Krach einnehmen. Befrieden wird schwierig bis unmöglich. Gleichzeitig wird sich die wirtschaftliche Lage weiter verschlechtern. Woher soll es kommen?
Militärisch fehlt den US schlicht die Mannstärke, bereits jetzt ist die halbe Armee dort."Zwei Kriege gleichzeitig führen" ist reines Wunschdenken. Man hätte in den 90ern nicht abrüsten sollen. Bis die Divisionen wieder stehen dauert. Und es kosten natürlich auch nicht zu knapp, was uns wieder zur Wirtschaft bringt.
In summa werden die US froh sein können, sich im Irak zu halten.
>Erreicht werden soll mit der Drohung offenbar zweierlei:
>1. Die Staaten sollen sich aus dem Krieg mir dem Irak heraushalten und Amerika Zeit erkaufen. (warten bis sie dran sind)
>2. Der Iran soll auf sein Atomprogramm verzichten, damit eine spätere US-Invasion möglich bleibt.
Wenn die US Strategen und Politiker ein bischen Hirn hätten, hätten sie von Anfang an die Klappe gehalten und Syrien und Iran nicht erwähnt. Schlafende Hunde soll man nicht wecken.
>Wie würdet Ihr reagieren?
Im Irak mitmischen, bessere Gelegenheit gibt es keine.
Wenn ich der Iran wäre, würde ich mich still und leise mit paramilitärischen Einheiten beteiligen und Nachschub liefern. Offiziell wüßte ich von nichts. Dann können die Amerikaner reden und drohen wie sie wollen. Sie haben nur die Wahl zuzusehen oder anzugreifen, womit sie wieder als Bösewicht und Agressor dastehen.
Falls die Amerikaner mit Iran und/oder Syrien Krieg führen wollen/müssen, rechne ich mit dem Einsatz von Massenvernichtungswaffen. Konventionell wird es nicht zu machen sein. Spätestend dann dürfte die Lage im Nahe Osten endgültig explodieren, im Rest der Welt wahrscheinlich auch.
Gruß
Diogenes
|
Euklid
31.03.2003, 11:30
@ Diogenes
|
Re: Powell: Neue Warnung an Iran und Syrien |
-->Hallo Diogenes
die neuerliche Drohung der US-Administration läßt mich am Verstand dieser Herren zweifeln.
Ich würde mal als erstes den Haartest empfehlen.
Vielleicht war das weiße Pulver vor wenigen Monaten kein Anthrax sondern Kokain.
Kokain erzeugt zumindest die gezeigte Euphorie die mit der Realität nicht Schritt hält.
Ein gewisser Realitätsverlust muß hingenommen werden.
Natürlich hat der Iran daran Interesse daß der Irak möglichst lange durchhält da er für mich zweifelsfrei an der Atombombe arbeitet.
Wieso wird aber immer ein Unterschied gemacht daß nur gewisse Staaten sich Atomkraftwerke für den Strombedarf bauen dürfen.
Wieso hat man schon 1981 das irakische Atomkraftwerk ohne jede Legitimation zerbombt?
Hier durfte sich Israel mal wieder austoben.
Oder hat hier Amerika im Hintergrund die Fäden gezogen und Israel dazu benutzt um nicht selbst eingreifen zu müssen?
Irgendwie pendelt es immer hin und her zwischen der USA und Israel.
Eine klare politische Lösung sehe ich nicht denn jeder der denken kann weiß ganz genau daß Atomkraftwerke trotz Fortschritte bei der Sonnenenergie und Windenergie in Zukunft gebraucht werden.
Und wie soll hier die internationale Zusammenarbeit sein?
Nur die Industriestaaten dürfen Strom mit Atomkraftwerken herstellen oder wie?
Die ganze politische Richtung paßt doch nicht mehr.
Die Heuchelei ist grenzenlos was auch die angeblichen grünen Erfolge des Abstellens von Atomkraftwerken in naher Zukunft nicht ändern wird.
Gruß EUKLID
|
Baldur der Ketzer
31.03.2003, 11:45
@ Euklid
|
Re: AKWs |
-->Hallo, Euklid,
>Nur die Industriestaaten dürfen Strom mit Atomkraftwerken herstellen oder wie?
>Die ganze politische Richtung paßt doch nicht mehr.
>Die Heuchelei ist grenzenlos was auch die angeblichen grünen Erfolge des Abstellens von Atomkraftwerken in naher Zukunft nicht ändern wird.
spricht ein Energieminister vor Presseleuten: und so werden dank unserer fortschrittlichen Technologie und der zukunftsweisenden Ausrichtung in unserem Land die Atomkraftwerke bald aus dem Boden sprießen wie - Pilze.............
beste Grüße vom Baldur
|
stocksorcerer
31.03.2003, 12:39
@ Baldur der Ketzer
|
Frage zur Formulierung bei der Powell-Meldung |
-->nochmal zurück zur Formulierung in der Ursprungsmeldung:
....Iran müsse sein Streben nach Massenvernichtungswaffen einstellen und seine"Opposition gegen alle Terrorgruppen erklären, die gegen den Friedensprozess im Nahen Osten arbeiten", sagte der Minister.
Was heißt das eigentlich? Müssen die beiden Staaten dann ganz stur auf Gegenkurs zu Israel gehen? [img][/img]
winkääää
stocksorcerer
|
silvereagle
31.03.2003, 13:16
@ stocksorcerer
|
Re: Frage zur Formulierung bei der Powell-Meldung |
-->Hallo stocksorcerer,
> Was heißt das eigentlich? Müssen die beiden Staaten dann ganz stur auf Gegenkurs zu Israel gehen?
Nein, gerade nicht. Vom Begriff"Terrorgruppen" sind logischerweise alle international anerkannten Staaten ausgenommen. Es sei denn, der Staat heisst"Irak","Syrien","Yemen","Nordkorea","Sudan" usw.
"Israel" kommt auf dieser Liste bekanntlich nicht vor.
Gruß, silvereagle
|
LHH
31.03.2003, 15:10
@ Baldur der Ketzer
|
Re: AKWs |
-->spätestens wenn das propblem mit dem atomaren abfall gelöst ist, und das ist gelöst und zwar zuerst in deutschland, wird das wahr werden, also sehr bald.
|