Euklid
31.03.2003, 11:39 |
Angeblich katastrophales Preis-Leistungsverhältniss bei SAP Software Thread gesperrt |
-->Laut einer wissenschaftlichen Untersuchung zeichnet sich SAP-Software durch ein miserables Preis-Leistungsverhältnis aus.
Wenn es anders wäre würde doch Hopp und Co nicht so früh auf Segeltörn gehen können oder;-))
Warum investiert er denn in Eishallen,Brauereien und sonstigen Sachwerte und nicht mehr in SAP?
Jeder der seine sieben Sinne beisammen hat weiß wohl was er zu tun hat.
Größerer Bericht im Spiegel-online
Könnte natürlich auch ein Frontalangriff auf Übernahme sein.
Die Vorbereitungen a la Ron Sommer dürften schon getroffen sein.
Gruß EUKLID
|
Nachfrager
31.03.2003, 11:40
@ Euklid
|
Abkürzung von SAP: Software aus Polen |
-->Gängiger Scherz unter Programmierern ;-).
Gruß
Nachfrager
|
Der Bulle
31.03.2003, 11:49
@ Euklid
|
Die Hälfte der Firmen sind unzufrieden mit der Software von SAP... |
-->Eine negative Studie drückt die SAP-Aktie tief ins Minus. Wie die"Financial Times Deutschland" unter Berufung auf eine Studie von Nucleus Research berichtet, sind die Hälfte der Unternehmen nicht mit der SAP-Software zufrieden. Da macht sich auch bei den Anlegern Unzufriedenheit breit. Die Aktie von SAP verliert fünf Prozent auf 69.55 €.
Mich wundert es, dass das Preisniveau der Aktie so hoch ist. Im Oktober fiel der Preis ja mal unter 50 €, kletterte aber dank einem guten Ergebnis an einem Tag um 25% nach oben.
Ich habe noch nie viel von SAP gehalten. Warum braucht man eine externe Firma, um Spezial-, bzw. Individual-Software zuschneiden zu lassen? Dann sollte man lieber intern Programmierer eine Software entwickeln lassen. Easy, jeder soll machen, was er will...
MfG
Der Bulle
|
Spirit of JuergenG
31.03.2003, 12:10
@ Euklid
|
Re: Angeblich katastrophales Preis-Leistungsverhältniss bei SAP Software |
-->>Laut einer wissenschaftlichen Untersuchung zeichnet sich SAP-Software durch ein miserables Preis-Leistungsverhältnis aus.
>Wenn es anders wäre würde doch Hopp und Co nicht so früh auf Segeltörn gehen können oder;-))
>Warum investiert er denn in Eishallen,Brauereien und sonstigen Sachwerte und nicht mehr in SAP?
>Jeder der seine sieben Sinne beisammen hat weiß wohl was er zu tun hat.
>Größerer Bericht im Spiegel-online
>Könnte natürlich auch ein Frontalangriff auf Übernahme sein.
>Die Vorbereitungen a la Ron Sommer dürften schon getroffen sein.
>Gruß EUKLID
Ziemlich populistischer Artikel (lässt SAP abstürzen!!! Das SAP-Minus ist nicht mal ein Prozent über/unter dem DAX-Minus). Wenn das ein Frontalangriff sein soll, dann muss ich doch etwas lachen.
Generell sind die Probleme in dem Bereich nicht unbedingt neu, der Aufwand um die Software zu integrieren war schon immer hoch. Was vielleicht neu ist, ist die Tatsache, dass SAP gezwungen ist, bei solchen Beschwerden zuzuhören, es ist halt doch was anderes, wenn man bei einem Kurs von 500 Euro Beschwerden zu hören bekommt, als bei einem von 70.
Was die Frage von Übernahmen angeht, halte ich das eigentlich für eher unwahrscheinlich. Kann niemanden erkennen, der mit so wenig eigenen Problemen zu kämpfen hat, dass er sich noch externe Probleme ans Bein binden will. Einzige Ausnahme ist vielleicht IBM, Microsoft halte ich trotz Finanzmacht für ziemlich unwahrscheinlich.
Was übrigens das Selberzusammenfrickeln angeht, (m)eine Meinung über SAP-Software ist eine Seite. Aber so Zeug selber zu bauen halte ich bei 95% der Firmen für reine Utopie und Selbstüberschätzung, auch wenn die Programmierer gerne anderes behaupten (klar können wir das selber machen). Einzige Alternative ist Bescheidenheit, soll heissen Arbeit mit Papier, Bleistift und oder einfachen Tools wie Excel.
Gruss Juergen
|
Euklid
31.03.2003, 12:16
@ Spirit of JuergenG
|
Re: Angeblich katastrophales Preis-Leistungsverhältniss bei SAP Software |
-->>>Laut einer wissenschaftlichen Untersuchung zeichnet sich SAP-Software durch ein miserables Preis-Leistungsverhältnis aus.
>>Wenn es anders wäre würde doch Hopp und Co nicht so früh auf Segeltörn gehen können oder;-))
>>Warum investiert er denn in Eishallen,Brauereien und sonstigen Sachwerte und nicht mehr in SAP?
>>Jeder der seine sieben Sinne beisammen hat weiß wohl was er zu tun hat.
>>Größerer Bericht im Spiegel-online
>>Könnte natürlich auch ein Frontalangriff auf Übernahme sein.
>>Die Vorbereitungen a la Ron Sommer dürften schon getroffen sein.
>>Gruß EUKLID
>Ziemlich populistischer Artikel (lässt SAP abstürzen!!! Das SAP-Minus ist nicht mal ein Prozent über/unter dem DAX-Minus). Wenn das ein Frontalangriff sein soll, dann muss ich doch etwas lachen.
>Generell sind die Probleme in dem Bereich nicht unbedingt neu, der Aufwand um die Software zu integrieren war schon immer hoch. Was vielleicht neu ist, ist die Tatsache, dass SAP gezwungen ist, bei solchen Beschwerden zuzuhören, es ist halt doch was anderes, wenn man bei einem Kurs von 500 Euro Beschwerden zu hören bekommt, als bei einem von 70.
>Was die Frage von Übernahmen angeht, halte ich das eigentlich für eher unwahrscheinlich. Kann niemanden erkennen, der mit so wenig eigenen Problemen zu kämpfen hat, dass er sich noch externe Probleme ans Bein binden will. Einzige Ausnahme ist vielleicht IBM, Microsoft halte ich trotz Finanzmacht für ziemlich unwahrscheinlich.
>Was übrigens das Selberzusammenfrickeln angeht, (m)eine Meinung über SAP-Software ist eine Seite. Aber so Zeug selber zu bauen halte ich bei 95% der Firmen für reine Utopie und Selbstüberschätzung, auch wenn die Programmierer gerne anderes behaupten (klar können wir das selber machen). Einzige Alternative ist Bescheidenheit, soll heissen Arbeit mit Papier, Bleistift und oder einfachen Tools wie Excel.
Völlig richtig sehe ich deine Beurteilung im Falle des Zusammenstrickens von Software.
Es hat keinen Sinn eine Software zu entwickeln die nur in einer Firma läuft und nach außen quasi gekapselt ist während Firmen immer mehr zusammen arbeiten müssen.
Die Standards sind konsequent und richtig.
Es hat ja auch keinen Sinn in jeder Firma auf neue Software immer wieder neu einzulernen.
Das wäre ja mit katstrophalen Ergebnissen bei der Neueinarbeitung verbunden.Deswegen macht man ja auch Standards.
Für mich ist und bleibt SAP äußerst anfällig für weitere starke Korrekturen nach unten.
Es bleibt Dir unbenommen dies völlig anders zu sehen.
Gruß EUKLID
|
Der Bulle
31.03.2003, 12:22
@ Euklid
|
Eben ja. Genau das meine ich... |
-->Proprietäre Software wird keine sooo grosse Bedeutung haben in der Zukunft, da ständig Dokumente ausgetauscht werden müssen und diese doch einem Standard entsprechen sollten und den meisten Leuten geöffnet und bearbeitet werden sollten.
|
Koenigin
31.03.2003, 12:27
@ Nachfrager
|
Aber bei SAP/MLP sind doch auch noch andere Puppen am tanzen: Staatsanwaltschaft |
-->Ãst hinter dem Hopp her und der umgekehrt hinter den Staatsanwälten.
Es geht um dessen riesige SAP-Stiftung.
Riesige Anzeigen von Hopp"Kampf gegen die Staatsgewalt"
im Mannheimer Raum in den Tageszeitungen.
Gehört das alles dazu, zu dieser Jagd?
adios
D.Koenig
<ul> ~ Ganz dreckige Wäsche?? hier klicken</ul>
|
Supermario
31.03.2003, 13:50
@ Nachfrager
|
Re: weitere Abk. von SAP: Scheiss auf Privatleben, oder Sanduhr anzeigendes |
-->Programm..
Gruß
Supermario
|
t-bull
31.03.2003, 14:53
@ Euklid
|
Re: Ist das Preis-Leistungsverhältnis bei Microsoft Software etwa besser?? (OWT) |
-->>Laut einer wissenschaftlichen Untersuchung zeichnet sich SAP-Software durch ein miserables Preis-Leistungsverhältnis aus.
>Wenn es anders wäre würde doch Hopp und Co nicht so früh auf Segeltörn gehen können oder;-))
>Warum investiert er denn in Eishallen,Brauereien und sonstigen Sachwerte und nicht mehr in SAP?
>Jeder der seine sieben Sinne beisammen hat weiß wohl was er zu tun hat.
>Größerer Bericht im Spiegel-online
>Könnte natürlich auch ein Frontalangriff auf Übernahme sein.
>Die Vorbereitungen a la Ron Sommer dürften schon getroffen sein.
>Gruß EUKLID
|
thomas
31.03.2003, 16:22
@ Supermario
|
Apropos Privatleben (von SAP-Kunden) |
-->Vor einigen Jahren auf einer SAP-Schulung:
Der Schulungsleiter erzählt davon, dass alle SAP-Kunden eine IP-Addresse ihrer Anlage hinterlegen müssen, damit SAP Fernwartung betreiben kann.
Und dann gibt er damit an, dass er mal eben so in die Buchhaltung der Deutschen Telekom reinschnüffeln kann, und macht es vor dann auch tatsächlich vor! Bestandsdaten, Umsätze, etc...
Ist allerdings lange her, und vieles könnte sich verändert haben.
Für Verschwörungs-Fans: Wenn SAP will, raucht die gesamte Heavyweight-Wirtschaft schneller ab, als die Handschellen"Klick" machen können.
Bis dann,
Thomas
|
Supermario
31.03.2003, 16:26
@ thomas
|
Re: Apropos Privatleben (von SAP-Kunden) |
-->Ja, ich bin auch SAP geschädigter ;-)
|
LenzHannover
31.03.2003, 21:28
@ Nachfrager
|
Keine Beleidigungen; oder kursiert die auch in geklauten Versionen? (owT) |
-->
|
zucchero
31.03.2003, 21:40
@ Der Bulle
|
Re: Die Hälfte der Firmen sind unzufrieden mit der Software von SAP... |
-->Ich glaube, dass ich bei meinem Antwortversuch gerade eben zu früh auf die return-Taste gedrückt habe.
Ich arbeite in der Softwarebranche und kenne SAP von Kundeninstallationen. Es ist einfach Fakt, dass sich mit SAP ein Standard durchgesetzt hat, der für Firmen ab eine gewissen Größe wirklich Vorteile bringt. Jeder, der die Situation auf dem Markt kennt, kann Ihrer Aussage, dass jeder am besten seine Organisationsprogrammierung selbst macht, nur mit Kopfschütteln quittieren.
Meine Prognose ist, dass das extrem teure"Customizing" sehr viel billiger angeboten wird. Das trifft aber SAP nur am Rande. Das Kerngeschäft wird auch weiterhin einen hohen Marktanteil behalten.
Schade, dass ich meine 5 SAP Aktien noch vor 1990 verkauft habe....
>Eine negative Studie drückt die SAP-Aktie tief ins Minus. Wie die"Financial Times Deutschland" unter Berufung auf eine Studie von Nucleus Research berichtet, sind die Hälfte der Unternehmen nicht mit der SAP-Software zufrieden. Da macht sich auch bei den Anlegern Unzufriedenheit breit. Die Aktie von SAP verliert fünf Prozent auf 69.55 €.
>Mich wundert es, dass das Preisniveau der Aktie so hoch ist. Im Oktober fiel der Preis ja mal unter 50 €, kletterte aber dank einem guten Ergebnis an einem Tag um 25% nach oben.
>Ich habe noch nie viel von SAP gehalten. Warum braucht man eine externe Firma, um Spezial-, bzw. Individual-Software zuschneiden zu lassen? Dann sollte man lieber intern Programmierer eine Software entwickeln lassen. Easy, jeder soll machen, was er will...
>MfG
>Der Bulle
|