-->Hallo,
~ heute wurde der Chicago PMI - der Einkaufsmanagerindex des Grossraumes Chicago für den März veröffentlicht. [/b]
Die einzelen Komponenten:
<table width="357" border="0" cellspacing="3" cellpadding="3" align="center"><tr><td bgcolor="#009999"><div align="center">[b]Einkaufsmanagerindex, Chicago - Mrz. 2003</div></td></tr><tr><td height="252"><table width="100%" border="0" cellspacing="3" cellpadding="3"><tr><td width="43%" bgcolor="#CCCCCC" height="23">Index/Komponente</td><td width="19%" bgcolor="#99CCCC" height="23"><div align="center">Mrz. 03</div></td><td width="19%" bgcolor="#FFFFFF" height="23"><div align="center">Feb. 03</div></td><td width="19%" bgcolor="#FFFFFF" height="23"><div align="center">Jan. 03</div></td></tr><tr><td width="43%" bgcolor="#CCCCCC">Bus. Barometer</td><td width="19%" bgcolor="#99CCCC"><div align="center">48,4</div></td><td width="19%" bgcolor="#FFFFFF"><div align="center">54,9</div></td><td width="19%" bgcolor="#FFFFFF"><div align="center">56,0</div></td></tr><tr><td width="43%" bgcolor="#CCCCCC">Produktion</td><td width="19%" bgcolor="#99CCCC"><div align="center">49,1</div></td><td width="19%" bgcolor="#FFFFFF"><div align="center">62,4</div></td><td width="19%" bgcolor="#FFFFFF"><div align="center">63,1</div></td></tr><tr><td width="43%" bgcolor="#CCCCCC">Auftragseingänge</td><td width="19%" bgcolor="#99CCCC"><div align="center">52,5</div></td><td width="19%" bgcolor="#FFFFFF"><div align="center">59,0</div></td><td width="19%" bgcolor="#FFFFFF"><div align="center">58,0</div></td></tr><tr><td width="43%" bgcolor="#CCCCCC">Auftragsrückstand</td><td width="19%" bgcolor="#99CCCC"><div align="center">43,5</div></td><td width="19%" bgcolor="#FFFFFF"><div align="center">44,6</div></td><td width="19%" bgcolor="#FFFFFF"><div align="center">46,1</div></td></tr><tr><td width="43%" bgcolor="#CCCCCC">Lagerbestände</td><td width="19%" bgcolor="#99CCCC"><div align="center">48,0</div></td><td width="19%" bgcolor="#FFFFFF"><div align="center">46,2</div></td><td width="19%" bgcolor="#FFFFFF"><div align="center">44,0</div></td></tr><tr><td width="43%" bgcolor="#CCCCCC">Beschäftigung </td><td width="19%" bgcolor="#99CCCC"><div align="center">45,1</div></td><td width="19%" bgcolor="#FFFFFF"><div align="center">46,6</div></td><td width="19%" bgcolor="#FFFFFF"><div align="center">45,6</div></td></tr><tr><td width="43%" bgcolor="#CCCCCC">Zulieferer</td><td width="19%" bgcolor="#99CCCC"><div align="center">51,8</div></td><td width="19%" bgcolor="#FFFFFF"><div align="center">51,7</div></td><td width="19%" bgcolor="#FFFFFF"><div align="center">52,2</div></td></tr><tr><td width="43%" bgcolor="#CCCCCC">Preise, bezahlt</td><td width="19%" bgcolor="#99CCCC"><div align="center">62,8</div></td><td width="19%" bgcolor="#FFFFFF"><div align="center">54,9</div></td><td width="19%" bgcolor="#FFFFFF"><div align="center">54,2</div></td></tr></table></td></tr></table>
<ul> ~ die Zahlen:
~ Das Business Barometer der Region Chicago hat die Konsensschätzungen nicht einmal mehr erreicht, ein Rückgang von den 54,9 des Februars auf 51,0 wurde prognostiziert; der Index verlor aber dann -6,5 Punkte auf 48,4.
Erstmals seit dem Oktober 2002 zeigt das verarbeitende Gewerbe Chicagos eine kontrahierende Wirtschaft.
~ Massiv brach die Produktion ein; es wurde ein Abschlag von -13,3 Punkten gesehen; die Produktion liegt damit bei 49,1 Punkten und weist auf eine Schrumpfung hin. Die Auftragseingänge wachsen zwar weiter, aber das Tempo hat sich erheblich reduziert, der Index nahm von 59,0 auf 52,5 ab. Der Auftragsrückstand nimmt mit beschleunigtem Tempo weiter ab. Die Lagerbestände nehmen zwar auch weiter ab, haben aber das Abbautempo gedrosselt.
~ Der Index der Zulieferer weist den dritten Monat in Folge auf langsamere Lieferzeiten hin, entspricht einem Index über 50 Punkten.
~ Der Preisindex hat merklich zugelegt und zeugt von einem gestiegenen Preisdruck; der Index legte +7,9 Punkte auf 62,8 Punkte zu; seit dem Oktober 2002 (63,8) der höchste Stand.
~ Der Beschäftigungsindex liegt weiterhin unterhalb von 50 Punkten, das heisst die Belegschaft wird weiterhin abgebaut; jetzt bei beschleunigtem Tempo.
~ Indikatoren-Beschreibung CPMI
~ Quelle
</ul>
Der Einkaufsmanagerindex,Chicago, und der Nationale Einkaufsmanagerindex:
<center>[img][/img] </center>
Fazit: Kein gutes Omen für den nationalen Einkaufsmanagerindex, der Morgen erscheint
viele Grüsse
Cosa
|