Rocky
15.10.2000, 23:09 |
@Jükü- Abo-Update vom 14.10. Thread gesperrt |
In dem betreffenden Update wurde gepostet, daß eine"Bubble" immer nach dem gleichen Muster verlaufen würde, was beim Dow evtl. Langfriststurz bis unter 1000 bedeuten würde.
Nehmen wir zum Vergleich aber die"Bubble" in Japan, so hätte bei dem dortigen Chartverlauf mittlerweile ein Bereich weit unter 10 000 erreicht sein müssen.
Wie erklärt sich dieser divergierende Verlauf?
Noch eine Frage: Nach dem letzten Posting wird der eigentliche erste Downmove am 56. Handelstag nach dem 06.09. erwartet, gleichzeitig soll der Fibo-Tag Ende Oktober aber eine Wendepunkt zur Trendumkehr sein.
Wie kann dieser scheinbare Gegensatz miteinder vereinbart werden?
Mit Gruß aus dem Taunus
Rocky
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
15.10.2000, 23:30
@ Rocky
|
Re: @Jükü- Abo-Update vom 14.10. |
>In dem betreffenden Update wurde gepostet, daß eine"Bubble" immer nach dem gleichen Muster verlaufen würde, was beim Dow evtl. Langfriststurz bis unter 1000 bedeuten würde.
>Nehmen wir zum Vergleich aber die"Bubble" in Japan, so hätte bei dem dortigen Chartverlauf mittlerweile ein Bereich weit unter 10 000 erreicht sein müssen.
>Wie erklärt sich dieser divergierende Verlauf?
>Noch eine Frage: Nach dem letzten Posting wird der eigentliche erste Downmove am 56. Handelstag nach dem 06.09. erwartet, gleichzeitig soll der Fibo-Tag Ende Oktober aber eine Wendepunkt zur Trendumkehr sein.
>Wie kann dieser scheinbare Gegensatz miteinder vereinbart werden?
>Mit Gruß aus dem Taunus
>Rocky
Japan bis 1989 war zwar eine Bubble, kein Zweifel, aber EW-technisch nur eine Welle 4 im"Cycle" oder"Supercycle", wie in irgend einem Update (im Juni oder Juli) gezeigt ist (müsste es mal suchen). Beim Dow steht aber eine Welle 4 im"Grand-Supercycle" an, ein Zyklus seit 1784!! Dieser Unterschied macht einen riesigen Unterschied.
<center>
<HR>
</center> |
GG
16.10.2000, 08:15
@ JüKü
|
JüKüj: Japan ATH? |
>> d.h. du rechnest in Japan mit der 5, die dann über das ATH gehen wird?
grüsse
>Japan bis 1989 war zwar eine Bubble, kein Zweifel, aber EW-technisch nur eine Welle 4 im"Cycle" oder"Supercycle", wie in irgend einem Update (im Juni oder Juli) gezeigt ist (müsste es mal suchen). Beim Dow steht aber eine Welle 4 im"Grand-Supercycle" an, ein Zyklus seit 1784!! Dieser Unterschied macht einen riesigen Unterschied.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
16.10.2000, 09:24
@ GG
|
Re: JüKü: Japan ATH? |
>>> d.h. du rechnest in Japan mit der 5, die dann über das ATH gehen wird?
>grüsse
***Sicher,"früher oder später" muss der Nikkei auf 50.000 +, wenn die 4 beendet ist. Eine Zeit lang glaubte ich, dass Oktober 1998 bereits der Beginn dieser 5 war, und mancher erinnert sich vielleicht an die sehr treffenden Prognosen in den ersten Monaten 2000. Seit einiger Zeit halte ich die Welle 4 für noch nicht beendet. Im Moment kann ich nur bis 14.000 oder 13.000 sehen.
>>Japan bis 1989 war zwar eine Bubble, kein Zweifel, aber EW-technisch nur eine Welle 4 im"Cycle" oder"Supercycle", wie in irgend einem Update (im Juni oder Juli) gezeigt ist (müsste es mal suchen). Beim Dow steht aber eine Welle 4 im"Grand-Supercycle" an, ein Zyklus seit 1784!! Dieser Unterschied macht einen riesigen Unterschied.
<center>
<HR>
</center> |