dottore
02.04.2003, 10:27 |
FAZ-Herausgeber im Gespräch, Stichwort Chaostheorie Thread gesperrt |
-->Einer der FAZ-Herausgeber (der Klügste von allen) gestern im Gespräch. Seine Einschätzung:
- Welt steht vermutlich vor einer allgemeinen Panik.
- Was sie auslösen könnte, ist noch nicht klar, aber ihm erscheine the stage set.
- Zitierte den berühmten Flügelschlag des Schmetterlings.
Bin in Chaostheorie nicht firm, aber"vom Gefühl her" teile ich die Einschätzung. Vielleicht fehlt nur noch ein"little event" (kann auch im bekannten Ensemble Finanzmärkte, SARS, Krieg, usw. sein oder etwas Zusätzliches), um die"Stimmung kippen zu lassen" - das ganze"Urvertrauen" in bekannte Strukturen ist auf einmal weg.
Gruß!
|
silvereagle
02.04.2003, 10:48
@ dottore
|
'auf einmal'? |
-->Hallo dottore,
> Vielleicht fehlt nur noch ein"little event" (kann auch im bekannten Ensemble Finanzmärkte, SARS, Krieg, usw. sein oder etwas Zusätzliches), um die"Stimmung kippen zu lassen" - das ganze"Urvertrauen" in bekannte Strukturen ist auf einmal weg.
Warum auf einmal? Das stünde doch in fundamentalem Gegensatz zu Deiner Chartal-Theorie: Solange Polizei und Armee nicht ausflippen (oder allenfalls dazu gebracht werden), kann von"Revolution" keine Rede sein.
Der Sand mag schon im Getriebe sein, ja, er mag zunehmen, ja - aber das Leben läuft noch viel zu geschmiert, als dass es zu abrupten Verreibern und Umstürzen kommen könnte. Selbst ein wirtschaftlicher Totalcrash (auf den wir ja schon lange warten ;-)) wird nicht alles hinwegfegen. Siehe 30er Jahre in den USA, 90er Jahre in J (bis heute).
Wenn, dann haben wir das weitaus größte Stück des Weges noch vor uns. Meine Einschätzung.
Gruß, silvereagle
|
MC Muffin
02.04.2003, 10:58
@ dottore
|
Re: FAZ-Herausgeber im Gespräch, Stichwort Chaostheorie |
-->>Einer der FAZ-Herausgeber (der Klügste von allen) gestern im Gespräch. Seine Einschätzung:
>- Welt steht vermutlich vor einer allgemeinen Panik.
>- Was sie auslösen könnte, ist noch nicht klar, aber ihm erscheine the stage set.
>- Zitierte den berühmten Flügelschlag des Schmetterlings.
>Bin in Chaostheorie nicht firm, aber"vom Gefühl her" teile ich die Einschätzung. Vielleicht fehlt nur noch ein"little event" (kann auch im bekannten Ensemble Finanzmärkte, SARS, Krieg, usw. sein oder etwas Zusätzliches), um die"Stimmung kippen zu lassen" - das ganze"Urvertrauen" in bekannte Strukturen ist auf einmal weg.
>Gruß!
Zum Beispiel wenn der Iran und S... in den Krieg mit eingreifen, weil sie wissen das sie sowieso dran sind und dann lieber zu dritt gegen den Feind als alleine usw. und die Türken nicht vergessen.
Laut Medien sieht es aber für die Amis erst einmal gut aus, das könnte aber auch den Gegner in Zugzwang bringen. Die Amis gehen sehr schnell
vorran, entweder sind sie so stark oder sie wollen mit Gewalt schnell fertig werden, weil sie Befürchtungen haben.
Wir werden sehen.
|
Der Husky
02.04.2003, 11:03
@ dottore
|
Wie fängt man einen hungrigen Wolf? |
-->In dem man ein langes Messer mit der Spitze nach oben in die Erde gräbt, so daß nur die scharfe Spitze noch rausguckt. Dann eigenes oder fremdes Blut um diese Spitze träufelt und nun wartet bis der Wolf anfängt zu lecken. Das arme Tier verletzt sich selbst an der Zunge und das immer frischer fließende Blut macht ihn zufrieden bis sein eigenes Blut alle ist und er stirbt.
(Geschichte nicht von mir)
Genau wie sich Butter oder Autos nicht von selbst vermehren können, kann es Geld ebensowenig.
Der Husky!
|
Morpheus
02.04.2003, 11:07
@ dottore
|
Vielleicht... |
-->greifen Syrien oder der Iran ins Krieggeschehen ein, oder Nord-Korea nutzt die Gunst der Stunde für einen wahnwitzigen Angriff auf die USA. Das wäre strategisch gesehen jetzt"genial".
Eine maximale Wirkung dürfte auch ein Terroranschlag auf eine big city und dazu zeitgleich Anschläge auf die Notenbanken in den USA, Europa und Japan haben.
Morpheus
|
Koenigin
02.04.2003, 11:43
@ silvereagle
|
Re: 'auf einmal'? - ja und ich würde noch was anderes mal wissen wollen |
-->>Warum auf einmal? Das stünde doch in fundamentalem Gegensatz zu Deiner Chartal-Theorie: Solange Polizei und Armee nicht ausflippen (oder allenfalls dazu gebracht werden), kann von"Revolution" keine Rede sein.
>Der Sand mag schon im Getriebe sein, ja, er mag zunehmen, ja - aber das Leben läuft noch viel zu geschmiert, als dass es zu abrupten Verreibern und Umstürzen kommen könnte. Selbst ein wirtschaftlicher Totalcrash (auf den wir ja schon lange warten ;-)) wird nicht alles hinwegfegen. Siehe 30er Jahre in den USA, 90er Jahre in J (bis heute).
>Wenn, dann haben wir das weitaus größte Stück des Weges noch vor uns. Meine Einschätzung.
>Gruß, silvereagle
holla silvereagle,
diese deine Einschätzung
Wenn, dann haben wir das weitaus größte Stück des Weges noch vor uns.
teile ich auch!!
Und habe in diesem Zusammenhang auch eine direkte Frage, an die allermeisten hier:
Und habe in diesem Zusammenhang eine ehrliche Frage, eigentlich an alle:
Sehnt ihr (die Mehrzahl???) dieses"Weltweit-Chaos" mit Atombomben und Weltkriegen und Totalzusammenbrüchen aller Strukturen wirklich allermeist inbrünstig herbei???????????????????????
Wenn tatsächlich ja, dann befürchte ich, ist die Mehrzahl trotz derer Financel- Put's, riesiger Goldschätze, voluminöser Weinreservoirs in irgendwelchen Erdhöhlen, Säcke voller Bargeld und Kisten Roggensamen für die"autarke" Zukunft bei Ackerbau und Viehzucht schlecht vorbereitet.
Denn diese Illusion ist mit Sicherheit dann schneller zu Ende, als manch einer sich nachts in seinen tollsten Träumen herbeisehnt - und leider böse apprupt:
Die Schrottladung des übernächsten, verhungernden Nachbarnzur Rechten oder zur Linken wird dann Eurer händereibenden Überlebensfreude, fürchte ich, ein banales Ende bereiten.
Aber noch habt ihr ja noch nicht alle gesagt, dass ihr dieses weltweite Chaos
herbei sehnt.
Und deswegen hoffe ich im Gegensatz zu silvereagle (ich bin mir aber eigentlich gar nicht sicher in seinem Falle, ob er es wirklich befürchtet....),dass wir das weitaus größte Stück des Weges noch vor uns haben...."
Sozusagen als POSITIVUM - der noch lange Weg bis an die Mauer, wo dann edlich die Karre irgendwann mal wieder wirklich zerschellen muss (!!!!!) - ja, der Meinung bin ich grundsätzlich ja auch.....nur eben noch nicht in baldiger Zukunft....
adios
y hasta luego
Dieter Koenig
|
Uwe
02.04.2003, 11:56
@ Koenigin
|
Eine etwas sonderliche Fragestellung, m.E. |
-->Dieter König:[i]Und habe in diesem Zusammenhang eine ehrliche Frage, eigentlich an alle:
Sehnt ihr (die Mehrzahl???) dieses"Weltweit-Chaos" mit Atombomben und Weltkriegen und Totalzusammenbrüchen aller Strukturen wirklich allermeist inbrünstig herbei???????????????????????[/i]
Ihre Prämisse ist m.E. falsch, denn diesee ist die Gleichwertig, wie wen ich feststellen würde, dass sie das Ende des Staatswesen der BRD herbeisehnen, um eine zusätzliche Bestätigung ihrer Entscheidung zu erhalten (hatte doch richtig noch in Erinnerung, dass Sie dem"Irrsinn" hier entkommen wollten, oder?).
Gruß,
Uwe
|
dottore
02.04.2003, 12:21
@ Koenigin
|
Re: Auf dem Niveau doch besser nicht |
-->Erinnert an den Diagnose-Arzt, der moribunden Zustand feststellt, also (!) den Tod des Patienten"inbrünstig herbeisehnt".
Der FAZ-Mann war übrigens keineswegs ein Ã-konom, hat von den hier in depth diskutierten Themen (Baisse, Überschuldung, Deflation usw.) erkennbar kaum Ahnung, sondern kam von sich aus auf das Thema"Panik" weltweit, die ihm immer näher zu rücken scheint.
Gruß!
|
PuppetMaster
02.04.2003, 12:31
@ silvereagle
|
Re: 'auf einmal'? |
-->finde ich auch.
die fehlertoleranz eines systems steigt mit seiner komplexität.
gruss
|
Baldur der Ketzer
02.04.2003, 12:34
@ dottore
|
Re: Stichwort Chaostheorie: was könnte das letzte Quäntchen sein? |
-->Hallo,
was könnte der letzte Panikauslöser sein?
Der Chef der deutschen Finanzbeamtengewerkschaft, Ondracek, gerät selbst in eine Geldwäschefahndung an der Strecke nach Liechtenstein, und fliegt mit einem Koffer voll Schwarzgeld auf?
Dieter Bohlen erhält den Nobelpreis für Literatur?
Gerhard Schröder gibt geknickt zu, daß seine Haare doch gefärbt sind?
Angela Merkel trägt Vollglatze, damit sie nicht wegen ihres Dumpfschopfes dauernd gehänselt, äh, gegretelt wird?
Guido Westerwelle tritt Möllemanns neuer islamistischer-nationalistischer Front ([img][/img] ) bei?
Otto Schily wird Intendant beim deutschen Büro von Radio Islam?
Der Papst gibt seine Verlobung mit Theresa Orlowski bekannt?
Ja, das werden alles die schröckeligen Ereignisse sein, die die Welt in den Abgrund reißen......
Nein, im Ernst, überall stockts. Ich hab gestern mit dem örtlichen Fahrer vom Paketdienst gesprochen, er sagt, es geht in allen Branchen fast nix mehr. Was ich selber gesehen habe, in den Apotheken brummts.
Aber sonst ists mau und flau.
Dieser Auszehrungszustand wird, wenn die letzten Reserven verbrannt sind wie von die Omma von de Berneckers Opa ihr Geld, zu einem dominoweisen Umkippen von Firmen führen.
Noch haben viele etwas Reserven, aber nicht mehr lange.
Ich tippe darauf, daß es die Schließung einer deutschen Großbank sein wird, die die Panik auslösen wird.
Und dann wird man sehen können, wie schnell Tante Betty mit ihren 140kg noch rennen kann, weil sie meint, sie kriegte ihre paar Kröten noch raus aus der Kasse....
beste Grüße vom Baldur
|
Koenigin
02.04.2003, 13:01
@ Uwe
|
sonderliche Fragestellung, m.E. @Uwe: überhaupt nciht |
-->>Dieter König:[i]Und habe in diesem Zusammenhang eine ehrliche Frage, eigentlich an alle:
>Sehnt ihr (die Mehrzahl???) dieses"Weltweit-Chaos" mit Atombomben und Weltkriegen und Totalzusammenbrüchen aller Strukturen wirklich allermeist inbrünstig herbei???????????????????????[/i]
>Ihre Prämisse ist m.E. falsch, denn diesee ist die Gleichwertig, wie wen ich feststellen würde, dass sie das Ende des Staatswesen der BRD herbeisehnen, um eine zusätzliche Bestätigung ihrer Entscheidung zu erhalten (hatte doch richtig noch in Erinnerung, dass Sie dem"Irrsinn" hier entkommen wollten, oder?).
>Gruß,
>Uwe
hola Uwe,
jetzt versteh ich Sie nicht ganz, und vor allem ist es keine Antwort auf emien Frage.
Ich b i n ja dem"Irrsinn hier",wenn Sie die BRD meinen, längst entkommen.
Das Wort"Irrsinn" ist ein geflügeltes Wort, das ich bestimmt nicht explizit verwendet habe, aber selbst wenn...
Ich bin tatsächlich der Meinung,(wegen der Karre und der Wand), dass meine Einstufung und Verballhornung-Beschreibung des Zustandes Deutschlands wirklich zutreffend ist, und dass der Staat tatsächlich immer mehr der einer"Bananenrepublik" respektive wie auch dem gerne verwendeten fiktiven"Absurdistan" ähnelt.
Und ich bin deswegen auch tatsächlich froh, dass ich da nicht mehr eingebunden bin.Aber dafür brauche ich keine Bestätigung!!!!!!!! Die habe ich(wir, die wir alle weg sind) doch doch längst.
Aber ich brauche diesen herbeiersehnten Total-Zusammenbruch keineswegs, um eine Bestätigung im Nachhinein für die Verlagerung meines Lebensmittelpunktes in südlichere Gefilde zu bekommen.
Ich hatte tausend (tausend zwar nicht, aber sei's drum....) andere Gründe.
Die vielen Deutschen waren u.a. schon mit ein Hauptgrund,das Weite zu suchen. Damit würden Sie richtig liegen. Aber das gibt`s überall, und das ist nur einer.
So hat mein bester italienischer Tennispartner nach 22 Jahren Deutschland die Rückkehr in seine venezianisches Hinterlanddorf zur erneuten Panik und zur erneuten Republik-Flucht (in diesem Falle von Italy nach España)) bewegt:
"Da waren mir zuviele Italiener," fluchte er schelmisch und so soll auch mein Auspruch gemeint sein.
Davon abgesehen, dass es es sehr viele"komische" Deutsche (mit zum Teil sehr extrem-komplizierten Einstellungen) gibt (Engländer, Israelis, Spanier, Amerikaner, Chinesen, Cubaner,Iren, Holländer, Polen aber auch, (nur ich meine eher weniger....) freue ich mich trotzdem immer noch unbänbdig mehr darüber, dass Deutschland im Fußballmatch einen Punkt gegen Litauen gewonnen hat, als über die Tatsache, dass Albanien Russland geschlagen hat.Ich bin weiter Deutscher geblieben, vielleicht ein bisschen"EUischer".
Für wahr.
Aber deswegen brauche ich doch nicht den"Totalzusammenbruch" herbeisehnen?!
Und vor allem nicht schon morgen?!
Sie müssen mir schon abnehmen, dass ich trotz allem ein irgendwie immer noch optmistisch in die morgige Welt hereinblickender Zeitgenosse bin - erst Recht, seit der Zeit, ich die regnerischen Gefielde hinter mich gebracht habe.
Denn ich war auch schon infiziert,von den vielen"typisch deutschen Krankheiten" damals.
Und dass ich irgendwem, irgendwelche Zusammenbrüche in Deutschland an den Hals wünsche, nichts liegt mir ferner.Ich wünnsche das Gegenteil.
Von mir aus soll solange gewurschelt werden, wie es eben geht.
Der Knall,wie laut, das bleibt offen, muss kommen. Das steht fest.
Das haben sogar Herr Schröder und Co. kapiert.
Herr Sommer und Co. beispielsweise nicht.
Ich finde es auch nicht gut, dass beispielsweise über 55jährige Arbeitslose auf einmal nach 12 Monate ihre eingezahlte Versicherungsprämie vorenthalten bekommen sollen.
Was ist das alles für absurder Irrwitz.Weil die erst recht keine Arbeit bekommen, weil sie aussortiert worden sind?
Aber das führt alles schon wieder zu weit.
Ich hoffe, Sie sind nun etwas besser über meine prämisse im Bilde
und sage
adios
y hasta luego
Dieter Koenig [img][/img]
|
Uwe
02.04.2003, 13:09
@ Koenigin
|
Danke für Ihre Antwort, die Sie vermutlich... |
-->... in den meisten Fällen auch gleich als Antwort auf Ihre Frage nutzen dürfen (so vermute ich), nämlich die, wo sie schreiben:
Aber deswegen brauche ich doch nicht den"Totalzusammenbruch" herbeisehnen?!
Treffender kann man wohl Ihre Frage nicht beantworten.
Gruß,
Uwe
|
Rumpelstilzchen
02.04.2003, 13:38
@ dottore
|
Re: FAZ-Herausgeber im Gespräch, Stichwort Chaostheorie |
-->Hallo dottore,
es scheint hier eine Vermengung unterschiedlicher Bedeutung von Chaos vorzuliegen. Das Sturm-durch-Schmetterling-Beispiel ist zwar eine gängige Metapher in den Publikationen zur Chaostherie, mit dem entstehenden Chaos ist jedoch kein Weltuntergangs-drunterunddrüber gemeint, sondern der abrupte Wechsel von einer komplexen Ordnung in eine andere. Der Aspekt der Ordnung und Ästhetik Unterscheidet das"mathematische" Chaos von einem tatsächlich zufälligen, wirren"Chaos".
Ich halte in der Tat die Chaostheorie für ein geeignetes Konzept, um komplexe Zusammenhänge, z.B. Wirtschaft, verständlicher und vielleicht auch vorhersehbarer machen. Das Resultat ist jedoch genau das Gegenteil des hier so häufig verbreiteten nekrophilen gloom-and-doom-szenarios. Chaotische Systeme sind kreativ,anpassungsfähig und bringen ständig überraschend neue Ordnungen hervor.
Viele Grüße
R.
|
Koenigin
02.04.2003, 13:40
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Stichwort Chaostheorie: was könnte das letzte Quäntchen sein?@Baldur |
-->>Hallo,
>was könnte der letzte Panikauslöser sein?
>Der Chef der deutschen Finanzbeamtengewerkschaft, Ondracek, gerät selbst in eine Geldwäschefahndung an der Strecke nach Liechtenstein, und fliegt mit einem Koffer voll Schwarzgeld auf?
>Dieter Bohlen erhält den Nobelpreis für Literatur?
>Gerhard Schröder gibt geknickt zu, daß seine Haare doch gefärbt sind?
>Angela Merkel trägt Vollglatze, damit sie nicht wegen ihres Dumpfschopfes dauernd gehänselt, äh, gegretelt wird?
>Guido Westerwelle tritt Möllemanns neuer islamistischer-nationalistischer Front ([img][/img] ) bei?
>Otto Schily wird Intendant beim deutschen Büro von Radio Islam?
>Der Papst gibt seine Verlobung mit Theresa Orlowski bekannt?
>Ja, das werden alles die schröckeligen Ereignisse sein, die die Welt in den Abgrund reißen......
hola Baldur,
diese deine Zeilen machen das Leben doch lebenswert.....gracias muchas
>Nein, im Ernst, überall stockts. >Dieser Auszehrungszustand wird, wenn die letzten Reserven verbrannt sind wie von die Omma von de Berneckers Opa ihr Geld, zu einem dominoweisen Umkippen von Firmen führen.
>Noch haben viele etwas Reserven, aber nicht mehr lange.
"Leider (wie die Herbeisehner) oder Gottsei dank (der wie ich noch eine langen Weg sieht...) haben aber noch zuviele zuviel Speck auf den Rippen (Reserven)
>Ich tippe darauf, daß es die Schließung einer deutschen Großbank sein wird, die die Panik auslösen wird.
hast du noch (sicher hast du das)in bester Erinnerung, wie die ganzen Gurus das Ende der"geordneten Welt" herbeigewußt hatten, als (Ende der 80ger war das wohl - redet keine Sau mehr von) das"gesamte Californische Sparkassen-Savings & Loan-Kartenhaus" zusammenkrachte?!?
Was ist passiert? Geld zur Rettung kam (wie immer) zuverlässig aus der Steckdose (hupps - aus dem Geldautomaten natürlich), oder im Zweifelsfalle von Goldmann, Silbermann, Seligmann und G.Müller und C.Schmitz und Tante Betty, Benecker's Oma und eben auch wieder aus der Steckdose....
Und wie lange sind die etwas grösseren japanischen Sushi-Banken mit ihrem komischen Yen schon unter Wasser???
Ist da schon irgendeiner verhungert????
Neee, noch nicht mal die chinesische Lungenentzzündung wagt sich dahin, weil die ohnhin alle Mundschutz wegen der Politiker-Fäulniss haben.
Höchstens steht das unseren daheimgebliebenen deutschen Mutterländlern bevor -alle Mundschutz-Pflicht wegen Politiker-Fäulnisgeruch....
>Und dann wird man sehen können, wie schnell Tante Betty mit ihren 140kg noch rennen kann, weil sie meint, sie kriegte ihre paar Kröten noch raus aus der Kasse....
Brauch sie denn?: Wie bist zu den aufgewachsen?? Auch nur mit den 80 Neu-Mark, die sich deine Eltern beim ehemaligen SS-Oberuntersturmbankführer abholen lassen konnten....
>beste Grüße vom Baldur
....der Weg ist noch lange!
Glaube mir. Und die FAZ-Heini's haben eh' keine Spur einer Ahnung.
Dann lieber Dirty Harry's, der sicher(!!!) hier(immer zwar nicht, aber oft -also reisst euch jaaaa zusammen...)mitliest (ich weiss es halt)AsienVisionen...
Dann ist aber Andorra, Gibraltar, Gurnsey, Vaduz und Co. out!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! - dann"kommt Nepal und Dschingis Khan-Land ins Spiel...."
adios
ins schoene Schaan
Dieter Koenig
p.s. Baldur, gib mir doch mal eine Antwort auf meine etwas früher gestellte Frage im gleichen tread.
|
JLL
02.04.2003, 13:56
@ Rumpelstilzchen
|
Re: Danke, ich wünschte, ich könnte das so schön formulieren (owT) |
-->
|
Koenigin
02.04.2003, 14:18
@ JLL
|
Re: Danke, ich wünschte, ich könnte das so schön formulieren.... |
-->...und wahrscheinlich treffend!
dto - ich auch.
adios
y hasta luego
D.Koenig
|
Baldur der Ketzer
02.04.2003, 15:00
@ Koenigin
|
Re: @Koenigin - sehnen wir den Kräsch herbei? |
-->Hallo, Dieter,
ich glaube, Du meinst diese Frage, ob man den Crash herbeisehnt?
Was soll ich jetzt sagen - soll es ewig soooo weitergehen, wie es zwischen Flensburg und Garmisch, ziwschen Trier und Cottbus derzeit stockt?
Mit ABSURDISTAN als Staatsangehörigkeit?
Je früher es runtergeht in die Latrine, desto früher geht es wieder rauf, und als in Kürze altersmäßig Mittachtziger hätte ich dann nicht mehr ruhiges Zielwasser in der Kimme&Korn-Optik.
(Obwohl, mein Nachbar hier ist volle 90, der hat fast mehr Kraft als ich, steht da wie ein anfangssiebziger).
Aslo irgendwie wartet man schon auf ein reinigendes Gewitter, weil die Luft hinterher bekanntermaßen so klar und erfrischend ist.
Auf der anderen Seite erwischt es alle von uns mit mehr oder weniger heruntergelassenen Hosen.
Ich hab neulich mal eine improvisierte Übung veranstaltet.
Taschenlampe (6er Maglite) ------Batterien sind alle.
Nachtsichtbrille: ditto, außerdem ist die Andrückscheibe gebrochen und ein Stück zusammengeknüllte Alufolie muß jetzt feldmäßig instandgesetzt die Aufgabe dieses 0,02 Euro Ersatzteils, das nirgends zu kriegen ist, übernehmen - geht wieder
Gasmaske: Filter sind seit 10/95 abgelaufen, die offen herumliegende ist versifft, die verpackte will ich nicht öffnen
Notmünzenvorrat: wurde zwischendurch teilliquidiert wegen Liquidität (scheiße)
Fahrzeug fürs Grobe: nähert sich Kilometermäßig bedenklich der Ersatznotwendigkeit
Schwanenhals (Trittfalle): ist da, aber der Spanner fehlt
Generator: Einspritzpumpe ist festgefressen
und so weiter
Je länger es vor sich hindümpelt, desto länger haben wir die Illusion, daß wir vorher noch was vorbereiten oder anschaffen können - denn dazu wird es wahrscheinlich nicht mehr kommen.
Wie Stephan Berndt dies zutreffend schrieb, dazu kommt nix mehr, jetzt heißt es mit dem wenigen klarkommen, was noch nicht weg ist.....
Ich denke auch nicht, daß es jetzt soooo plötzlich kippt, wir schimpfen schließlich schon seit, äh, seit dem Diggn, nein, seit Schmidtschnauze, nein, seit dem Frahms Willy, nein, seit der großen Kopulation, nein, seit Kiesinger, nein, schon immer halt.
Das sind jetzt 40 Jahre und nix hat sich geändert. Warum sollte es so plötzlich umschwenken?
Trotzdem - ich habe schon öfters mit alten Hasen im Geschäft gesprochen, und alle wollten mich Grünling belehren, daß es schon immer Konjunkturdellen gab, das sei normal, und so wie ich meinte, könnte es gar nicht abschmieren.
Jetzt sind wir mitten drin im Grünlings-Szenario und die Alten kriegen den Mund nicht mehr zu.
Die werden von der großen Klapperschlange verschluckt vor lauter starrem Entsetzen, die kommen nicht mehr vom Fleck.
Wir müssen das eben schaffen.
Und im kleinen werden wir das auch.
Beste Grüße vom Baldur (ich weiß nicht, ob Du mit meiner Entgegnung zufrieden sein wirst)
|
Diogenes
02.04.2003, 15:49
@ Koenigin
|
Re: 'auf einmal'? - ja und ich würde noch was anderes mal wissen wollen |
-->Hallo Koenigin,
Ich hoffe, daß wir die Kurve einigermaßen kriegen. Nur werden die positiven Lösungsmöglichkeiten weniger und die Zeit rinnt davon.
Vor einen halben Jahr habe ich mir noch über das Finanzsystem sorgen gemacht, jetzt kommt noch der Irak dazu. Das macht die Sache nicht gerade leichter. Wir würden internationale Kooperation benötigen und haben einen diplomatischen Scherbehaufen. Die Lister der ToDo's wird immer noch länger, nicht kürzer. Das zeigt mir, wir sind noch lange nicht über den Berg.
Was soll ich machen? Ich kann nur darauf hoffen, daß wir es schaffen. Wenn ich morgens aufstehe, die Welt noch steht und der Goldpreis in den gewohnten Bahnen mäandert, dann ist der Tag bereits für mich gerettet.
Eilig habe ich es auf jeden Fall nicht.
Gruß
Diogenes
|
tas
02.04.2003, 16:51
@ Rumpelstilzchen
|
Re: FAZ-Herausgeber im Gespräch, Stichwort Chaostheorie |
-->>Hallo dottore,
>es scheint hier eine Vermengung unterschiedlicher Bedeutung von Chaos vorzuliegen. Das Sturm-durch-Schmetterling-Beispiel ist zwar eine gängige Metapher in den Publikationen zur Chaostherie, mit dem entstehenden Chaos ist jedoch kein Weltuntergangs-drunterunddrüber gemeint, sondern der abrupte Wechsel von einer komplexen Ordnung in eine andere. Der Aspekt der Ordnung und Ästhetik Unterscheidet das"mathematische" Chaos von einem tatsächlich zufälligen, wirren"Chaos".
>Ich halte in der Tat die Chaostheorie für ein geeignetes Konzept, um komplexe Zusammenhänge, z.B. Wirtschaft, verständlicher und vielleicht auch vorhersehbarer machen. Das Resultat ist jedoch genau das Gegenteil des hier so häufig verbreiteten nekrophilen gloom-and-doom-szenarios. Chaotische Systeme sind kreativ,anpassungsfähig und bringen ständig überraschend neue Ordnungen hervor.
>Viele Grüße
>R.
guter beitrag, dem noch hinzuzufügen wäre, daß lt. chaostheorie bestehende"chaos-systeme" an"entscheidungsgabelungen" dazu neigen, die stabilisierende variante zu wählen. dies führt zwar zu"überraschungen" für lineare richtungsdenker, ist aber ein systemimmanenter stabilitätsfaktor für das gesamtsystem.
und so wanderten sie wiederum frustriert und mißmutig nach hause, nachdem sie tagelang vergeblich gemeinsam auf den sicheren weltuntergang gewartet hatten...
grüße, tas
|
Koenigin
02.04.2003, 20:01
@ Baldur der Ketzer
|
Re: @Koenigin - @ Baldur@ Diogenes u.a., die beim Stollengraben waren... |
-->>Die werden von der großen Klapperschlange verschluckt vor lauter starrem Entsetzen, die kommen nicht mehr vom Fleck.
>Wir müssen das eben schaffen.
>Und im kleinen werden wir das auch.
>Beste Grüße vom Baldur (ich weiß nicht, ob Du mit meiner Entgegnung zufrieden sein wirst)
======================================================================
hola Baldur, hola Diogenes,
danke für Eure Einlassungen, und Baldur, sicher bin ich damit zufrieden.
Ich bin schnell zufrieden....
Eigentlich fällt mir doch ein dicker Stein vom Gemüt, dass tatsächlich weitaus weniger(im Grunde genommen ja eigentlich gar keiner)das"Ende der Welt" wirklich herbeisehnt.
Oder diejenigen waren gerade nun alle ausgerechnet heute dabei, ihr Stollensystem in den naheliegenden Hügeln zu erweitern..., was ich nicht hoffen möchte.
Zuminmdest hat keiner das"Ende-der-Welt-Visier" heruntergelassen.....
Das stimmt mich doch richtig froh, dass die Welt hier am Board zwar oft und viel in schwarzen Farben gemalt wird,aber im Grunde doch jeder morgens immer wiederum 9 Uhr froh ist, dass eben die Irren doch noch nicht mit Atombomen herumfliegen (und womöglich noch irgendwo abwerfen) und dass die Raiffeisenbank in Ulm oder Ziegelwies, oder die Sparkasen in Husum oder Aurich oder die Commerzbank-Filialen in Bischofswerda oder in Damme immer noch schön ihre Prämiensparlose
verkaufen und die Omas immer noch für die Enkel Euros in kanadische Dollars für des Amerika-Trip umtauschen können.....
Und dass auch noch einige wieder Euro`s in DM und gar in Ostmark umtauschen wollen - na ja, von einer bestimmten Anzahl Irrer ist man halt immer umgeben - überall.
Dann wollen wir mal hoffen, dass alle Eltern und Kinder gesund
übrigens zum Markt: Das ist genau das Szeneario was ich auch im Bereich des möglichen an die Wand gemalt hatte: Die Ausbildung im"Zick-Zack" nun einer riesigen"rechten Schulter" - Achtung aufgepasst - einer grossen"umgekehrten S - K - S-Formation". Umgekehrten KSK heisst am Ende meist, wenn die Nackenlinie gebreakt wird, Explosionskurse irgendwann mal - keine Imposionskurse wohlgemerkt...
Das kann, je nachdem, Auf und Ab des Kanonendonners, Wochen gehen...
Man betrachte die"linke Schulter" vor dem Fall - schon nur die linke des kleines Bildes ist einen Monat"breit".
adios
|