-->aber doch irgendwie der Witz des Tages...
gruß
******
Düsseldorf, 04. Apr (Reuters) - Der frühere
Bundeswirtschaftsminister Werner Müller soll nach Angaben aus
Aufsichtsratskreisen neuer Vorstandschef des Bergbau- und
Chemiekonzerns RAG [RUHR.UL] werden. Müller sei ein
Wunschkandidat der Arbeitnehmerseite im RAG-Aufsichtsrat, werde
aber wohl auch von den Anteilseignern mitgetragen, hieß es in
den Kreisen am Freitag weiter.
Der Aufsichtsrat werde am kommenden Sonntag auf einer
außerordentlichen Sitzung über die Spitzenpersonalie
entscheiden, erfuhr Reuters aus den Kreisen.
Mehrere Zeitungen hatten am Freitag berichtet, dass Müller
aller Voraussicht nach neuer RAG-Chef werden soll. Das
"Handelsblatt" berichtete, Müller stoße als Nachfolger für den
Anfang der Woche ü berraschend zurückgetretenen RAG-Chef Karl
Starzacher auf eine breite Zustimmung im RAG-Aufsichtsrat.
Bei RAG war zunächst keine Stellungnahme erhältlich. Bei
Degussa hieß es, man äußere sich zu Spekulationen nicht.
Unter Müller war im vorigen Sommer die umstrittene
Ministererlaubnis für die Fusion des Energiekonzerne E.ON
<EONG.DE> und Ruhrgas zu Stande gekommen. E.ON - mit knapp 40
Prozent größter RAG-Anteilseigner - hatte in der Folge den
Ruhrgas-Anteil von RAG im Tausch gegen Degussa-Anteile
übernommen. RAG hält seit Jahresbeginn knapp 50 Prozent am
Düsseldorfer Spezialchemieunternehmen Degussa und hat die
unternehmerische Führung übernommen. 2004 soll der Anteil auf
die Mehrheit ausgebaut werden.
Wie es weiter hieß, soll der Vorstandschef der neuen
RAG-Tochter Degussa<DGXG.DE>, Utz-Hellmuth Felcht, ebenfalls in
den RAG-Vorstand einziehen.
|