Euklid
08.04.2003, 21:18 |
Zu was ist denn SARS gut Thread gesperrt |
-->Bald wird sich die Propaganda-Maschine melden daß SARS zu gefährlich wäre mit der Ansteckung.
Und da China ja nur Deflationspreise für seine Waren in den Weltmarkt schleust ist die vereinigte weltweite Kartellbehörde zum Schluß gekommen den Virus in China zu belassen.
Handelssanktionen gegen China und Warenlieferungen aller Art aus China sowie Verbot von Flügen aus China.
Die Gefahr der Abnahme dieser Waren ist viel zu groß wegen der Virengefahr;-))
Das schafft Arbeitsplätze woanders.
Protektionismus auf die feine englische Art vermittelt.
Das reicht um China das Bündniss mit Nordkorea auszureden.
dann wird entschieden ob SARS doch so gefährlich ist daß wir die Handelssanktionen beenden können.
Kapiert??
Gruß EUKLID
|
schombi
08.04.2003, 21:28
@ Euklid
|
plausible Logik *g* |
-->denen ist alles zuzutrauen
|
Pulpo
09.04.2003, 12:41
@ Euklid
|
Re: Zu was ist denn SARS gut |
-->>Bald wird sich die Propaganda-Maschine melden daß SARS zu gefährlich wäre mit der Ansteckung.
>Und da China ja nur Deflationspreise für seine Waren in den Weltmarkt schleust ist die vereinigte weltweite Kartellbehörde zum Schluß gekommen den Virus in China zu belassen.
>Handelssanktionen gegen China und Warenlieferungen aller Art aus China sowie Verbot von Flügen aus China.
>Die Gefahr der Abnahme dieser Waren ist viel zu groß wegen der Virengefahr;-))
>Das schafft Arbeitsplätze woanders.
>Protektionismus auf die feine englische Art vermittelt.
>Das reicht um China das Bündniss mit Nordkorea auszureden.
>dann wird entschieden ob SARS doch so gefährlich ist daß wir die Handelssanktionen beenden können.
>Kapiert??
>Gruß EUKLID
und was ist mit den Faellen in Kanada und der US-Westkueste?
|
Euklid
09.04.2003, 13:17
@ Pulpo
|
Re: Zu was ist denn SARS gut |
-->>>Bald wird sich die Propaganda-Maschine melden daß SARS zu gefährlich wäre mit der Ansteckung.
>>Und da China ja nur Deflationspreise für seine Waren in den Weltmarkt schleust ist die vereinigte weltweite Kartellbehörde zum Schluß gekommen den Virus in China zu belassen.
>>Handelssanktionen gegen China und Warenlieferungen aller Art aus China sowie Verbot von Flügen aus China.
>>Die Gefahr der Abnahme dieser Waren ist viel zu groß wegen der Virengefahr;-))
>>Das schafft Arbeitsplätze woanders.
>>Protektionismus auf die feine englische Art vermittelt.
>>Das reicht um China das Bündniss mit Nordkorea auszureden.
>>dann wird entschieden ob SARS doch so gefährlich ist daß wir die Handelssanktionen beenden können.
>>Kapiert??
>>Gruß EUKLID
>
>und was ist mit den Faellen in Kanada und der US-Westkueste?
Die wurden nach Angabe der vereinigten internationalen Monopolkartellbehörde ja eingeschleppt weil der Ursprungsort ja China bzw Hongkong war;-))
Du wirst doch nicht im Ernst glauben daß das Wirtschaftssystem von China erfolgreich sein darf;-))
Da müßte ja die vereinigte internationale Monopolkartellbehörde riesige Abstriche machen.
Das wird zuerst durch scharfen Wirtschaftskrieg desavouiert.
Protektionismus pur.Wer nicht spurt darf mal gegen die Wand laufen.
Anschließend kann das Land seine Auslandsschulden nicht mehr tilgen und das System ist zum Tode verurteilt.
Zum Finale wird a la Irak geblasen.
Mit Verwunderung habe ich gelesen daß der Irak ja Auslandsschulden hat.
Das kommt mit Sicherheit aus der Zeit des Handelsembargos.
Gruß EUKLID
|
Pulpo
09.04.2003, 14:17
@ Euklid
|
Re: Zu was ist denn SARS gut |
-->>>>Bald wird sich die Propaganda-Maschine melden daß SARS zu gefährlich wäre mit der Ansteckung.
>>>Und da China ja nur Deflationspreise für seine Waren in den Weltmarkt schleust ist die vereinigte weltweite Kartellbehörde zum Schluß gekommen den Virus in China zu belassen.
>>>Handelssanktionen gegen China und Warenlieferungen aller Art aus China sowie Verbot von Flügen aus China.
>>>Die Gefahr der Abnahme dieser Waren ist viel zu groß wegen der Virengefahr;-))
>>>Das schafft Arbeitsplätze woanders.
>>>Protektionismus auf die feine englische Art vermittelt.
>>>Das reicht um China das Bündniss mit Nordkorea auszureden.
>>>dann wird entschieden ob SARS doch so gefährlich ist daß wir die Handelssanktionen beenden können.
>>>Kapiert??
>>>Gruß EUKLID
>>
>>und was ist mit den Faellen in Kanada und der US-Westkueste?
>Die wurden nach Angabe der vereinigten internationalen Monopolkartellbehörde ja eingeschleppt weil der Ursprungsort ja China bzw Hongkong war;-))
>Du wirst doch nicht im Ernst glauben daß das Wirtschaftssystem von China erfolgreich sein darf;-))
>Da müßte ja die vereinigte internationale Monopolkartellbehörde riesige Abstriche machen.
>Das wird zuerst durch scharfen Wirtschaftskrieg desavouiert.
>Protektionismus pur.Wer nicht spurt darf mal gegen die Wand laufen.
>Anschließend kann das Land seine Auslandsschulden nicht mehr tilgen und das System ist zum Tode verurteilt.
>Zum Finale wird a la Irak geblasen.
>Mit Verwunderung habe ich gelesen daß der Irak ja Auslandsschulden hat.
>Das kommt mit Sicherheit aus der Zeit des Handelsembargos.
>Gruß EUKLID
Ja, schon klar, wollte nur fragen, wie diese Faelle da hinein passen? Ist Kanada auch zu erfolgreich und gehoeren die Asiaten an der Westkueste alle ins Quarantaenelager? [img][/img]
|
Euklid
09.04.2003, 14:41
@ Pulpo
|
Re: Zu was ist denn SARS gut |
-->Ja die Asiaten an der Westküste der USA werden zum Arbeiten gebraucht.
Das sind Zwangsarbeiter in der internationalen Monopolkartellbehörde.
Wenn die welche braucht reißt sie den Taubenschlag auf damit die Löhne der eigenen Mannschaft sinken können durch den Zustrom.
Wird die eigene Gesellschaft revolutionär ist es höchste Zeit die Grenzen dicht zu machen und nun einen Systemwettkampf aufzunehmen.
Das bessere System überlebt.
Und dann muß es Lohnzuwächse geben damit man die Zugewanderten nicht wieder abgeben muß (die Zwangsarbeiter)
Andernfalls müßte man ja einen Grenzwall a la DDR ziehen den man bewachen müßte mit Personal und der die Reisefreiheit der Leute nicht mehr möglich macht.
Daß muß man unbedingt vermeiden.
Die Leute sollen ja reisen und sollen sehen wie das andere System verrottet.
Dann fühlen sie sich zuhause auch wohl weil sie das ja auch mit eigenen Augen gesehen haben.
Ein Blick nach Kuba genügt ja.
Und so werden wir wieder einen Protektionismus besonderer Art kennenlernen.
Der kommt so sicher wie das Amen in der Kirche.
Gruß EUKLID
|