LenzHannover
09.04.2003, 21:37 |
Der neue Malik Thread gesperrt |
-->Malik Aktuell
08.04.2003
Aktienrally vermutlich zu Ende
- heftige Abwärtsbewegung zu erwarten
- Gold und Dollar prognoseentsprechend
- Zinstrend gedreht
Die Aufwärtsbewegung der Aktienmärkte, die ich am 17. März 03 kommentierte und als vorübergehend und eher bedeutungslos einstufte, dürfte nun zu Ende sein. Der Anstieg war im Vergleich mit den vorangegangenen Kursverlusten insgesamt schwach.
Der Bearmarket ist intakt. Ich erwarte jetzt eine heftige Abwärtsbewegung. Nur wenn die Kurse den Höchststand vom 7. 4. nochmals überbieten, wird es einen erneuten Zeitgewinn geben und eine weitere Chance zum Glattstellen noch bestehender Long-Positionen.
Die Prognose für den Dollar ist auf Kurs. Die Erholung kann noch einige Zeit anhalten.
Der Abwärtstrend bei Gold und Silber entspricht den Beurteilungen seit November 02. Die einhellige Meinung, die zu Beginn des Jahres in den Medien vertreten wurde, hat sich einmal mehr als falsch erwiesen. In den Edelmetallen kann es in der nächsten Zeit eine Aufwärtsbewegung geben. Falls es so ist, wird es eher eine technische Reaktion sein und noch nicht das Ende des Bearmarkets. Ich halte vorläufig an den früher angegebenen Orientierungs-Marken fest.
Auch die Zinsen zeigen, wie vorausgesagt, eine steigende Tendenz.
Ich empfehle, die Kommentare in Aktuell seit dem November 02 zu rekapitulieren, um Orientierung für die längerfristige Entwicklung zu haben.
<ul> ~ Quelle, hier geht es auch zum Archiv</ul>
|
H. Thieme
10.04.2003, 08:25
@ LenzHannover
|
glaubst du auch, dass Dollar gegen Euro zulegt? (owT) |
-->
|
Euklid
10.04.2003, 08:56
@ H. Thieme
|
Re: glaubst du auch, dass Dollar gegen Euro zulegt? |
-->Hallo Heiko sei gegrüßt
Ich verfolge seit einiger Zeit grundsätzlich die Strategie es immer anders zu machen als vor langen Jahren.
Aktien steigen ja immer Verkaufen.
Früher Dollar steigt beim Krieg
Heute würde ich sagen daß langfristig der Dollar genau wie die Währungen der am Krieg beteiligten Nationen allesamt schwächer werden.
Mein Vater (alt und ergraut ) meint daß Währungen in einem sich anbahnenden Krieg von kriegführenden Ländern grundsätzlich gemieden werden sollen.
Die ganue Währungsarmada sollte auf neutrale Staaten ausgrichtet sein.
Und da bietet sich ja genug an.
Norwegen,Schweiz usw.
Alle Länder die Krieg führen müssen ihre Währungen zwangsläufig schwächen.
Es mag sein daß kurz und mittelfristig mit dem Dollar noch etwas zu verdienen ist.Aber langfristig in keinem Falle.
Und da ich inzwischen auf long in Richtung Rente marschiere werde ich die Empfehlung des alten Hasen wohl aufgreifen.
Er meint übrigens auch daß die Sparstrumpfmethode von dottore eine goldige Strategie wäre vor allen Dingen dann wenn so feine am Krieg unbeteiligte Währungen wie der Franken oder die Krone drin wären.
Gruß EUKLID
|
Emerald
10.04.2003, 09:24
@ Euklid
|
Re: glaubst du auch, dass Dollar gegen Euro zulegt? |
-->Euklid, Heiko und alle anderen hier:
ich muss noch den ZA-Rand zufügen, weil dieser auch zu den nicht-krieg-
führenden Länder-Währungen gehört. Heute machte er ein 2-Jahres-Hoch
vis-a-vis des Schweizer-Frankens, gar nicht zu reden vis-a-vis des
Dollars. Irgendwie schwant es mir immer mehr, dass der ZA-Rand von sehr
grossen Investoren aufgekauft wird. Nur die Gründe kenne ich noch nicht
im Detail. Meine Einschätzung ist, dass die wirtschaftliche und polit.
Einschätzung des Landes (Rohstoffe, Gold, Zinsen, BSP und weitsichtige
Notenbank-Politik) für viele Investoren sprechen, und täglich riesige
Umschichtungen aus dem Dollar und dem Sterling erfolgen.
Alles andere von Euklid kann man nur unterstützen.
Emerald.
|
Euklid
10.04.2003, 09:52
@ Emerald
|
Re: glaubst du auch, dass Dollar gegen Euro zulegt? |
-->>Euklid, Heiko und alle anderen hier:
>ich muss noch den ZA-Rand zufügen, weil dieser auch zu den nicht-krieg-
>führenden Länder-Währungen gehört.
Gute Idee die ich bei günstiger Gelegenheit ebenfalls beachten werde.
Gruß EUKLID
|