Euklid
10.04.2003, 19:36 |
Blix erhebt schwere Vorwürfe an die USA Thread gesperrt |
-->Siehe spiegel online
Er wußte daß es gar nicht um die Chemiewaffen ging.
Das wird langsam ziemlich dreist.
Da Blix kein Deutscher oder Amerikaner ist habe ich keinerlei Mißtrauen in seine Aussage.
Auf jeden Fall ist mein Vertrauen in Hans Blix größer als in Bush,Schröder,Blair und Co.
Gruß EUKLID
|
Tempranillo
10.04.2003, 19:53
@ Euklid
|
Re: Blix:"Beweise gefälscht" |
-->Weil wir gerade beim Antiamerikanismus sind, den gibt es also nicht nur hier am Board, sondern an allerhöchster Stelle, bei Hans Blix, Chef der UN-Waffeninspektoren. Blix spricht von"gefälschten Beweisen", und auch seine restlichen Äusserungen lesen sich wie eine Zusammenfassung des board-typischen Anti-Amerikanismus. Bevor der Artikel wieder aus dem Netz genommen wird, habe ich ihn sicherheitshalber hereinkopiert.
Zum Nachlesen und Genießen:
BLIX KRITISIERT USA
Irak-Krieg war von langer Hand geplant
Uno-Chefwaffeninspektor Hans Blix erhebt schwere Vorwürfe gegen die US-Regierung: Washington habe den Krieg gegen den Irak lange geplant, kein Interesse an Massenvernichtungswaffen gehabt und durch den Krieg sogar zu deren Verbreitung beigetragen.
REUTERS
Hans Blix:
Blick zurück im Zorn
Madrid -"Ich glaube heute, dass die Suche nach Massenvernichtungswaffen für die USA und Großbritannien nur etwa an vierter Stelle kam", sagte Blix der spanischen Zeitung"El Pais". Das eigentliche Ziel des Krieges sei der Sturz Saddam Husseins gewesen.
US-Präsident George W. Bush habe ihm im Oktober vergangenen Jahres versichert, die Waffeninspektionen der Vereinten Nationen zu unterstützen, sagte Blix. Der Chefinspektor erklärte aber, er habe schon damals gewusst, dass Mitglieder der US-Regierung einen Sturz des irakischen Regimes planten. Spätestens im März seien die"Falken ungeduldig geworden".
Die Fälschung von Beweisen gegen Bagdad lasse sogar daran zweifeln, ob die USA jemals ernsthaft an die Existenz irakischer Massenvernichtungswaffen geglaubt hätten. Mittlerweile müsse Washington noch weniger als zuvor von seinen Behauptungen überzeugt sein. Die Verluste an Menschenleben und die"Zerstörung eines Landes" bezeichnete Blix als"äußerst hohen Preis, wenn die Gefahr der Verbreitung von Massenvernichtungswaffen durch Uno-Inspektionen hätte eingedämmt werden können".
Der Angriff auf den Irak werde die Gefahr der Verbreitung von Massenvernichtungswaffen nicht verringern, sondern verstärken, sagte Blix der Zeitung. Washington habe das falsche Signal gesendet: dass ein Land riskiert, angegriffen zu werden, wenn es keine biologischen, chemischen oder nuklearen Waffen besitzt. Das beweise die im Vegleich zum Irak eher zurückhaltende US-Politik gegenüber der Atommacht Nordkorea.
"Wenn ein Staat den Eindruck hat, dass seine Sicherheit garantiert ist, braucht er keine Massenvernichtungswaffen", sagte Blix."Die Sicherheitsgarantie ist die erste Verteidigungslinie gegen die Verbreitung von Massenvernichtungswaffen."
|
Silberfuchs
10.04.2003, 20:18
@ Tempranillo
|
Es ist Antikriegsgeilheit nicht Antiamerikanismus... (owT) |
-->
|
Tempranillo
10.04.2003, 20:36
@ Tempranillo
|
Re: Seltsame Prioritäten und noch seltsamere Lücken |
-->
"Ich glaube heute, dass die Suche nach Massenvernichtungswaffen für die USA und Großbritannien nur etwa an vierter Stelle kam", sagte Blix der spanischen Zeitung"El Pais". Das eigentliche Ziel des Krieges sei der Sturz Saddam Husseins gewesen.
Hä,
was ist denn das für ein Satz, die Suche nach Massenvernichtungswaffen nur an vierter Stelle?
Wenn der durch keinerlei Recht gedeckte Sturz des irakischen Machthabers an der Spitze der amerikanischen Prioritätenliste steht, verbleiben Punkt 2 und 3 als seltsame Lücken. Dabei muß es sich um Absichten handeln, die so verbrecherisch sind, so uramerikanisch, daß es der mittlerweile bemerkenswert offene Blix nicht wagt, sie beim Namen zu nennen.
Vielleicht versuchen wir, die Lücken mit Spekulation zu füllen?
Was sich sofort anbietet, wäre zum einen der Griff nach dem Ã-l und zum anderen die Umgestaltung des Nahen Ostens.
Ich wette, auch Blix ist sich längst darüber im klaren, wes Geistes Kind diejenigen sind, die den Finger am Atomknopf haben.
Tempranillo
|
Praxedis
10.04.2003, 22:06
@ Silberfuchs
|
ANTIKRIEGSGEILHEIT? - Definition bitte dringend erwünscht!!!! (owT) |
-->
|