tuni
14.04.2003, 16:06 |
@Alle: Problem mit Outlook Thread gesperrt |
-->Hallo
Kan mir jemand helfen?
Folgendes Problem beim Outlook.
Seit ich den Norton Antivirus und Firewall installiert habe,
kann ich keine EMails versenden. Ich bekomme stets die Fehlermeldung
Relaying not allowed
Weiss jemand, was ich machen kann?
Danke schon im Voraus.
|
Amanito
14.04.2003, 16:20
@ tuni
|
Re: @Alle: Problem mit Outlook |
-->gut möglich, daß es hier zu einem Konflikt kommt bzw. mußt Du den Zugang für Norton erlauben bei Deiner Firewall. Norton würde ich sofort rausschmeißen, saumäßig schlecht programmiert, mußte ich alle 1-2 Monate aufgrund von Konflikten mit anderen Programmen neu installieren
|
Albrecht
14.04.2003, 16:31
@ Amanito
|
Frage zu Norton |
-->Hallo Amanito,
hattest Du die Probleme erst mit der Version 2003 bekommen?
Ich habe mir gerade Norton Internetseq. 2003 bestellt, weil ich mit 2002 absulut keine Probleme hatte.
Gruß
Albrecht
|
MC Muffin
14.04.2003, 19:17
@ Albrecht
|
Re: Frage zu Norton |
-->nur so am Rande
Ich weis jetzt nicht welche Version, ein Kumpel hatte die auch. Internet war so sicher, weil er am Schluss nicht mehr reingekommen ist. Gut möglich oder sogar warscheinlich das Norton den Ausgang für EMails dichtgemacht hat. Das installieren ist schon einen Freude wenn man sieht wo sich Norton überall reinhängt.
Nach der deinstallation bei mein Kumpel lief nichts mehr. Rechner musste völlig neu intalliert werden. Sicher passiert das nicht bei jedem, bei dem einen oder anderen soll es sogar laufen, ich kenne da auch jemanden. Ich habe allerdings die Finger davon gelassen.
|
Amanito
14.04.2003, 20:09
@ Albrecht
|
Re: Frage zu Norton |
-->Hallo Albrecht,
nein, es war eine ältere Version (schon lange entsorgt).
Dürfte so ähnlich sein wie bei Microsoft, guter Verkauf aber nix dahinter. Mein Softwarehändler verkauft kein Norton mehr, weil dauernd Probleme auftauchen. Aber vielleicht haben sie ja in der Zwischenzeit was ausgebügelt.
Gruß
Manfred
|
- Elli -
14.04.2003, 20:19
@ Amanito
|
Re: Frage zu Norton |
-->>Hallo Albrecht,
>nein, es war eine ältere Version (schon lange entsorgt).
>Dürfte so ähnlich sein wie bei Microsoft, guter Verkauf aber nix dahinter. Mein Softwarehändler verkauft kein Norton mehr, weil dauernd Probleme auftauchen. Aber vielleicht haben sie ja in der Zwischenzeit was ausgebügelt.
>Gruß
>Manfred
Ich habe seit ca. 3 Jahren Norton und mit keiner Version bisher Probleme gehabt. Weder mit Win98 noch mit XP.
|
kieselflink
14.04.2003, 23:29
@ tuni
|
Re: @Alle: Problem mit Outlook |
-->>Folgendes Problem beim Outlook.
>Seit ich den Norton Antivirus und Firewall installiert habe,
>kann ich keine EMails versenden. Ich bekomme stets die Fehlermeldung
>Relaying not allowed
Nun, Outlook kenne ich nicht aus eigenen Erfahrungen, vermutlich wirst Du aber mit anderen Mail-Clients die gleichen Probleme haben, da Norton Firewall jetzt den Mailserver Deines Providers vor Dir schützt ;-)
Ich kenne noch AtGuard, das var die freie Firewall-Variante, bevor Symantec die geschluckt und als Norton Firwall gegen Geld angeboten hat. Jedenfalls hatte AtGuard einen interaktiven Lernmodus. Und wenn man nicht aufgepasst hat, hat man sich schon mal selbst die Tür vor der Nase zugehauen.
Gib an der Konsole (ich glaub' das heisst bei Microsoft"DOS-Eingabeaufforderung" [img][/img] ) folgendes ein:
telnet [name oder IP-Nummer des Mailservers] 25
Wenn sich daraufhin ein Mailserver in Englisch meldet, ist die Firewall nicht daran schuld. Dann ist wohl doch Outlook verbogen.
Andernfalls musst Du den Tabelleneintrag in der Firewall entfernen, der den Port 25 bzw SMTP nach aussen sperrt.
|
SchlauFuchs
15.04.2003, 17:04
@ - Elli -
|
Re: Frage zu Norton |
-->>>Hallo Albrecht,
>>nein, es war eine ältere Version (schon lange entsorgt).
>>Dürfte so ähnlich sein wie bei Microsoft, guter Verkauf aber nix dahinter. Mein Softwarehändler verkauft kein Norton mehr, weil dauernd Probleme auftauchen. Aber vielleicht haben sie ja in der Zwischenzeit was ausgebügelt.
>>Gruß
>>Manfred
>Ich habe seit ca. 3 Jahren Norton und mit keiner Version bisher Probleme gehabt. Weder mit Win98 noch mit XP.
Ich habedie Norton Antivirus 2002 auf nem W2K-rechner installiert, und etwa alle 48 Stunden durchlaufenden Betriebes kracht der weg.
ciao!
SF
|