-->Hi,
vielen Dank, dass Du mich auf den Fehler aufmerksam gemacht hast; Mio. sind in Mrd. geändert.
In dem Chart waren lediglich die Goldreserven der Fed angezeigt; hier für den von Dir angegeben Zeitraum die Goldbestände der Fed wie Treasury.
<center>[img][/img] </center>
Wie allerdings ein Wachstum von $6,829 Mrd. auf $10 Mrd. zustande kommt, ist mir ein Rätsel. Die Treasurybestände liegen Ende 1935 bei knapp über $10 Mrd. aber Anfang 1934 befanden sie sich bei $3,855 Mrd. Während die Bestände Treasury + Fed Anfang 1934 bei $7,4 Mrd. lagen und Ende 1935 bei $17,6 Mrd.
viele Grüsse
Cosa
>Zum neuen Dollar bewertet, stiegen die amerikanischen Goldreserven von Januar 1934 mit dem Wert von 6829 Mio. $ bis Ende 1935 auf über 10000 Mio. $. So konnte die Ausgabe von Noten und Vergabe von Krediten stark vermehrt werden.
>Vgl. Cassel, G. (Goldwährung, 1937) S. 156
>Muss die Einheit in dem Chart nicht dann Mrd. Dollar anstatt Mio. Dollar heißen?
>Ist das Gold noch zum alten Dollar (20,67$/oz) bewertet und nicht zum neuen Dollar (35$/oz)?
>Gruss,
>Raubgraf
|