Bankrunner
16.04.2003, 09:34 |
Frage an R. Deutsch wegen LibertyDollar mit Edelmetalldeckung Thread gesperrt |
-->Hallo Herr Deutsch!
Ich wollte mich bzgl. des LibertyDollars mit Edelmetalldeckung erkundigen. Ich habe hier noch einige Verständnisschwierigkeiten. In letzter Zeit wurden einige Postings hier gebracht
Ich verstehe noch nicht ganz warum das SilberGeld für 10$/Unze angeboten wird, wenn es doch für 4,5-5$ am markt erhältlich wäre. Warum muss das Geld gemünzt sein? Bei e-gold haben die doch auch eine Edelmetalldeckung und die haben Goldbarren in gesicherten Warenhäusern liegen. e-Gold funktioniert doch auch als geld oder? Mann kann doch ihre Buch auch mittel e-gold zahlen oder?
Auch verstehe ich nicht ganz, was es mit der Versicherung der gelagerten Edelmetalle auf sich hat die ja in den sicheren Warenhäusern eingelagert sind? Sollten die Metalle gelagert sein und würden sie gestohlen (Gott behüte) dann würde die versicherung doch nicht in Edelmetallen zahlen sondern in Federal Reserve Notes Cash oder als Guthaben/Buchung auf ein Konto. Somit hätte dann die Liberty Währung (Certificates) wieder nur eine Federal Reserve note deckung. D.h. man bekäme gesetzl. Zahlungsmittel (welches nach deiner Ansicht wertlos ist) und müsste sich dann erst wieder mit Edelmetallen eindecken.
Ein weiterer Punkt denn ich nicht verstehen warum Leute die ein Redemption Center aufmachen die Silbermünzen/Cetrificates mit einem discount bekommen (z.B. 7,5 Dollar für 10 dollar aufgerucktes/geprägtes Geld) aber es eine Kaufkraft von 10 Dollar hat. Wer sollte einer so dumm sein und für etwas 10 Dollar zu bezahlen für dass ein anderer nur 7,5$ bezahlt hat?
Wenn ich zwischen Geld wählen könnte dass mit Edelmetall gedeckt ist und einem Geld dass auf Versprechen des Staates beruht (der schliesslich wie dottore richtig gesagt hat, das Gewaltmonopol besitzt und seine Bürger besteuern kann um die Verbindlichkeiten zu zahlen) würde ich nicht sicher sagen könnnen das ich für das Edelmetallgedeckte Geld bin unter den oben genannten Bedingungen.
Ein letzter Punkt noch bzgl. Amerika. Soweit ich weiss gibts es in den USA private Mints (private Münzstätten). Warum machen es nicht private Leute so dass sie, sagen wir, 1000 Unzen bei der CBOT kaufen, die Unzen in eine private Münzstätte schaffen sich 1000 Unzen in Münzen zu 1 Unze prägen lassen und selber ein geschäfft damit machen? Warum also den LibertyDollar um 10$ kaufen wenn ich den Liberty dollar selber prägen lassen kann und ich somit mein eigenes Geld herausgeben kann ebenfalls edelmetallgedeckt?
Bitte um Aufklärung
Gruss
Bankrunner
|
R.Deutsch
16.04.2003, 10:28
@ Bankrunner
|
Silverliberty |
-->Hallo Bankrunner,
Du schreibst (ich antworte in fett):
Ich wollte mich bzgl. des LibertyDollars mit Edelmetalldeckung erkundigen. Ich habe hier noch einige Verständnisschwierigkeiten. In letzter Zeit wurden einige Postings hier gebracht
Ich verstehe noch nicht ganz warum das SilberGeld für 10$/Unze angeboten wird, wenn es doch für 4,5-5$ am markt erhältlich wäre. Warum muss das Geld gemünzt sein? Bei e-gold haben die doch auch eine Edelmetalldeckung und die haben Goldbarren in gesicherten Warenhäusern liegen. e-Gold funktioniert doch auch als geld oder? Mann kann doch ihre Buch auch mittel e-gold zahlen oder?
Du kannst auch Mehl essen, oder Körner. Wenn Du Brot willst, ist es etwas teurer. Man kann auch die Körner im Lagerhaus lassen und elektronisch übertragen (e-gold). Funktioniert übrigens auch mit dem Silverliberty. Du kannst ihn als Gramm elektronisch übertragen.
Auch verstehe ich nicht ganz, was es mit der Versicherung der gelagerten Edelmetalle auf sich hat die ja in den sicheren Warenhäusern eingelagert sind? Sollten die Metalle gelagert sein und würden sie gestohlen (Gott behüte) dann würde die versicherung doch nicht in Edelmetallen zahlen sondern in Federal Reserve Notes Cash oder als Guthaben/Buchung auf ein Konto. Somit hätte dann die Liberty Währung (Certificates) wieder nur eine Federal Reserve note deckung. D.h. man bekäme gesetzl. Zahlungsmittel (welches nach deiner Ansicht wertlos ist) und müsste sich dann erst wieder mit Edelmetallen eindecken.
Interessantes Argument. Stimmt sogar. An was man alles denken muss! Und wenn die Katze ein Pferd wäre, könnte man die Bäume raufreiten.
Ein weiterer Punkt denn ich nicht verstehen warum Leute die ein Redemption Center aufmachen die Silbermünzen/Cetrificates mit einem discount bekommen (z.B. 7,5 Dollar für 10 dollar aufgerucktes/geprägtes Geld) aber es eine Kaufkraft von 10 Dollar hat. Wer sollte einer so dumm sein und für etwas 10 Dollar zu bezahlen für dass ein anderer nur 7,5$ bezahlt hat?
Wer sollte denn so dumm sein, für 10 Dollar Brot zu kaufen, obwohl nur für 7.50 Dollar Mehl drin ist?
Wenn ich zwischen Geld wählen könnte dass mit Edelmetall gedeckt ist und einem Geld dass auf Versprechen des Staates beruht (der schliesslich wie dottore richtig gesagt hat, das Gewaltmonopol besitzt und seine Bürger besteuern kann um die Verbindlichkeiten zu zahlen) würde ich nicht sicher sagen könnnen das ich für das Edelmetallgedeckte Geld bin unter den oben genannten Bedingungen.
muss jeder selbst entscheiden
Ein letzter Punkt noch bzgl. Amerika. Soweit ich weiss gibts es in den USA private Mints (private Münzstätten). Warum machen es nicht private Leute so dass sie, sagen wir, 1000 Unzen bei der CBOT kaufen, die Unzen in eine private Münzstätte schaffen sich 1000 Unzen in Münzen zu 1 Unze prägen lassen und selber ein geschäfft damit machen? Warum also den LibertyDollar um 10$ kaufen wenn ich den Liberty dollar selber prägen lassen kann und ich somit mein eigenes Geld herausgeben kann ebenfalls edelmetallgedeckt?
Ja - stimmt! Mach es!
Gruß
RD
|
Bankrunner
16.04.2003, 10:50
@ R.Deutsch
|
Nochmal langsam |
-->Edelmetall muss nich in gemünzter Form vorliegen um als Geld zu fungieren. Denken sie nur zur Zeit des Goldstandards (die von ihnen beschriebene Goldene Zeit) da war doch auch nur ein bruchteil des Goldes in gemünzter Form im Umlauf, der Rest lag doch in Barren Form in den Tresoren der Bank von England. Und wenn jetzt eine Teilweise Golddeckung eingeführt werden würde könnte/müssten ja auch keine Münzen ausgegeben werden. Die Liberty Certificates (Papierschein im sinne eine Verwahrungsscheines) sind doch der beste beweis dafür, dass eine Münzung nicht vorgenommen werden muss.
Ist mein Argument wirklich so schwer zu fassen. E-Gold gibt ja auch keine Münzen aus sondern lagert es in Barren, oder?
P.S. Der Brot und Mehl Vergleich von ihnen hinkt etwas
trotzdem Gruss
Bankrunner
|
R.Deutsch
16.04.2003, 10:56
@ Bankrunner
|
Münzen |
-->Münzen herzustellen kostet halt etwas. Als Granulat im Säckchen wirds schon billiger. Elektronisch übertragen ist am billigsten. Wo ist das Problem?
GRuß
RD
|
Bankrunner
16.04.2003, 10:58
@ R.Deutsch
|
Es braucht keine Münzen um eine edelmetallgedeckte Währung zu schaffen! ok? |
-->
|
SchlauFuchs
16.04.2003, 11:14
@ Bankrunner
|
Einverstanden. Aber es sieht viel besser aus und ist gut handlich. |
-->Daus Auge zahlt mit.
ciao!
SF
|
JN++
16.04.2003, 12:19
@ SchlauFuchs
|
Nein! Der Trick ist, es steht"Freiheit" drauf. |
-->Darauf fällt der Mensch immer rein. Garantiert und immer wieder!
Nichts für ungut,
JN
|
R.Deutsch
16.04.2003, 12:39
@ JN++
|
Was genau willst Du damit sagen?? (owT) |
-->
|
SchlauFuchs
16.04.2003, 15:53
@ JN++
|
Re: Nein! Der Trick ist, es steht"Freiheit" drauf. |
-->>Darauf fällt der Mensch immer rein. Garantiert und immer wieder!
>Nichts für ungut,
>JN
Die Frage ist halt, welche Freiheit. Die Freiheit, statt mit Schuldverpflichtungen mit Ware zu bezahlen.
ciao!
SF
|