Baldur der Ketzer
20.04.2003, 20:41 |
Abzock, abzock: jetzt auch Immo-Fonds mit Auslandsbeteiligung Thread gesperrt |
-->Fundsache
Berlin plant höhere Steuern auf Auslandsfonds
Angriff auf günstige Doppelbesteuerungsabkommen für Immobilienerträge, die jenseits der Grenzen anfallen
von Robert Ummen
Berlin - Die Bundesregierung plant eine schärfere Besteuerung von Immobilienfonds, die das Geld ihrer Anleger ganz oder teilweise im Ausland investiert haben. In einer der WELT vorliegenden"Protokollerklärung der Bundesregierung" zum jüngsten Steuer-Kompromiss im Vermittlungsausschuss vom 9. April heißt es, dass noch in diesem Jahr entsprechende Gesetzesänderungen erfolgen sollen.
Dies würde insbesondere offene aber auch geschlossene Immobilienfonds treffen, deren Anleger bislang von den so genannten Doppelbesteuerungsabkommen profitieren. In Deutschland sind Erträge aus Auslands-Immobilienfonds nach den geltenden Doppelbesteuerungsabkommen quasi steuerfrei und werden lediglich im Rahmen des so genannten Progressionsvorbehalts berücksichtigt. Das heißt: Erträge aus beispielsweise amerikanischen Immobilien werden fiktiv dem Einkommen des Investors zugeschlagen. Damit erhöht sich leicht der Durchschnittsteuersatz des Anlegers. Mit diesem erhöhten Durchschnittsteuersatz werden seine herkömmlichen Einkünfte versteuert.
Darüber hinaus fällt keine inländische Steuer an, da die Doppelbesteuerungsabkommen bislang ein wirksamer Schutz gegen Zugriffe durch den deutschen Fiskus sind. Die Besteuerung der ausländischen Mieteinnahmen erfolgt eben nicht in Deutschland, sondern im steuergünstigeren Ausland.
"Was nach dem Willen der Bundesregierung bereits in diesem Herbst in das Gesetzgebungsverfahren gehen soll, kann man nur noch als verfassungs- und europa-rechtlich unzulässige Strafsteuer verstehen", kritisierte der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (BFW), Günter Haber. In der Protokollerklärung sei unter Punkt 4 eine Auslandsinvestitionen diskriminierende"Abwehrgesetzgebung" vorgesehen, durch die mit dem elementaren Grundsatz der Besteuerung gebrochen werde, einen wirtschaftlichen Vorgang nur einmal zu besteuern.
Die Protokollerklärung bemängelt, dass Dividenden, die über mehrstöckige Beteiligungen an Kapitalgesellschaften bereits im Ausland besteuert worden sind, nach dem Doppelbesteuerungsabkommen, die Deutschland mit anderen Staaten abschließt, von einer nochmaligen Besteuerung in Deutschland befreit werden. Das solle künftig dadurch verhindert werden, dass im Auslandinvestmentgesetz eine nochmalige Besteuerung der Ausschüttungen durch den deutschen Fiskus geregelt wird. Eine solche nochmalige Besteuerung soll auch dadurch gesichert werden, dass im Ausland erzielte Einkünfte aus der Vermietung von Grundstücken, die bereits im Ausland besteuert worden sind, noch einmal in den Bereich der deutschen Steuerbelastung hineingerückt werden.
"Ein solcher Schritt würde die internationale Wettbewerbsfähigkeit deutscher Investmentangebote schwer beeinträchtigen", sagte Haber. Die Bundesregierung habe es wohl nicht verwunden, dass ihr gescheiterter Versuch, Immobilienveräußerungen aus dem Privatvermögen unbefristet zu besteuern, nun auch bei ausländischen Investitionen nicht durchschlagen konnte.
Artikel erschienen am 17. Apr 2003
<ul> ~ Quelle: WELT</ul>
|
steve
21.04.2003, 00:20
@ Baldur der Ketzer
|
Re: könnte schon wieder kotzen. |
-->>Fundsache
>Berlin plant höhere Steuern auf Auslandsfonds
>Angriff auf günstige Doppelbesteuerungsabkommen für Immobilienerträge, die jenseits der Grenzen anfallen
>von Robert Ummen
>Berlin - Die Bundesregierung plant eine schärfere Besteuerung von Immobilienfonds, die das Geld ihrer Anleger ganz oder teilweise im Ausland investiert haben. In einer der WELT vorliegenden"Protokollerklärung der Bundesregierung" zum jüngsten Steuer-Kompromiss im Vermittlungsausschuss vom 9. April heißt es, dass noch in diesem Jahr entsprechende Gesetzesänderungen erfolgen sollen.
>Dies würde insbesondere offene aber auch geschlossene Immobilienfonds treffen, deren Anleger bislang von den so genannten Doppelbesteuerungsabkommen profitieren. In Deutschland sind Erträge aus Auslands-Immobilienfonds nach den geltenden Doppelbesteuerungsabkommen quasi steuerfrei und werden lediglich im Rahmen des so genannten Progressionsvorbehalts berücksichtigt. Das heißt: Erträge aus beispielsweise amerikanischen Immobilien werden fiktiv dem Einkommen des Investors zugeschlagen. Damit erhöht sich leicht der Durchschnittsteuersatz des Anlegers. Mit diesem erhöhten Durchschnittsteuersatz werden seine herkömmlichen Einkünfte versteuert.
>Darüber hinaus fällt keine inländische Steuer an, da die Doppelbesteuerungsabkommen bislang ein wirksamer Schutz gegen Zugriffe durch den deutschen Fiskus sind. Die Besteuerung der ausländischen Mieteinnahmen erfolgt eben nicht in Deutschland, sondern im steuergünstigeren Ausland.
>"Was nach dem Willen der Bundesregierung bereits in diesem Herbst in das Gesetzgebungsverfahren gehen soll, kann man nur noch als verfassungs- und europa-rechtlich unzulässige Strafsteuer verstehen", kritisierte der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (BFW), Günter Haber. In der Protokollerklärung sei unter Punkt 4 eine Auslandsinvestitionen diskriminierende"Abwehrgesetzgebung" vorgesehen, durch die mit dem elementaren Grundsatz der Besteuerung gebrochen werde, einen wirtschaftlichen Vorgang nur einmal zu besteuern.
>Die Protokollerklärung bemängelt, dass Dividenden, die über mehrstöckige Beteiligungen an Kapitalgesellschaften bereits im Ausland besteuert worden sind, nach dem Doppelbesteuerungsabkommen, die Deutschland mit anderen Staaten abschließt, von einer nochmaligen Besteuerung in Deutschland befreit werden. Das solle künftig dadurch verhindert werden, dass im Auslandinvestmentgesetz eine nochmalige Besteuerung der Ausschüttungen durch den deutschen Fiskus geregelt wird. Eine solche nochmalige Besteuerung soll auch dadurch gesichert werden, dass im Ausland erzielte Einkünfte aus der Vermietung von Grundstücken, die bereits im Ausland besteuert worden sind, noch einmal in den Bereich der deutschen Steuerbelastung hineingerückt werden.
>"Ein solcher Schritt würde die internationale Wettbewerbsfähigkeit deutscher Investmentangebote schwer beeinträchtigen", sagte Haber. Die Bundesregierung habe es wohl nicht verwunden, dass ihr gescheiterter Versuch, Immobilienveräußerungen aus dem Privatvermögen unbefristet zu besteuern, nun auch bei ausländischen Investitionen nicht durchschlagen konnte.
>Artikel erschienen am 17. Apr 2003
Da hat man endlich ne Kap-Anlage die 8% ausschüttet und dann kommen die Wichser in Berlin und heimsen mal eben ab! Ich kann garnicht soviel essen wie ich kotzen will.
Die Abzocke geht weiter.
Bloß wech hier.
|
JüKü
21.04.2003, 00:24
@ steve
|
Re: könnte schon wieder kotzen. |
-->>Da hat man endlich ne Kap-Anlage die 8% ausschüttet und dann kommen die Wichser in Berlin und heimsen mal eben ab! Ich kann garnicht soviel essen wie ich kotzen will.
>Die Abzocke geht weiter.
>Bloß wech hier.
Es wird noch ganz viel kommen, so lange die Bürger sich ausquetschen lassen. Entweder ist vorher Staatsbankrott oder eben doch Bürgerkrieg.
|
steve
21.04.2003, 00:45
@ JüKü
|
Re: könnte schon wieder kotzen. |
-->>>Da hat man endlich ne Kap-Anlage die 8% ausschüttet und dann kommen die Wichser in Berlin und heimsen mal eben ab! Ich kann garnicht soviel essen wie ich kotzen will.
>>Die Abzocke geht weiter.
>>Bloß wech hier.
>Es wird noch ganz viel kommen, so lange die Bürger sich ausquetschen lassen. Entweder ist vorher Staatsbankrott oder eben doch Bürgerkrieg.
kennst Du eine WKN die Mistgabeln herstellen? Wenn der Pulk erst amok läuft.
Ein vielversprechenddes Investment.
Kleiner böser Scherz
frohes Osterfest Elli und Familie
Steve
|
nasdaq
21.04.2003, 02:15
@ Baldur der Ketzer
|
ist ja auch ein Unding mehr als 3 % Rendite zu erwirtschaften |
-->schließlich sollen wir uns alle im Verzicht üben und müssen den Gürtel nunmal enger schnallen. Selbst der dicke Bundeskanzler wurde abgewählt und wann hatten wir das letzte mal einen dicken Wirtschafsminister?
Das einzige was dicker wird sind die Lügen, die uns täglich aufs neue aufgetischt werden!
|
Euklid
21.04.2003, 07:30
@ steve
|
Re: könnte schon wieder kotzen. |
-->>>>Da hat man endlich ne Kap-Anlage die 8% ausschüttet und dann kommen die Wichser in Berlin und heimsen mal eben ab! Ich kann garnicht soviel essen wie ich kotzen will.
>>>Die Abzocke geht weiter.
>>>Bloß wech hier.
Der letzte Satz ist wichtig und sollte auch befolgt werden.
Nur wenn die Zahl der Steuerzahler ein Minimum erreicht besteht die Hoffnung daß sie die Lektion kapieren.
Dann wird nämlich der Steuerertrag ein Super-Minimum;-))
Und man kann sich dann zusätzlich überlegen ob man denen gleich auch noch die Staatsbürgerschaft und den Paß vor die Füße wirft und nachtritt.
Ich sehe nämlich nicht mehr ein dieses Abzockerpack das sich 45% Diätenerhöhung genehmigt,in dieser schwierigen Zeit, auch noch weiter zu stützen.
Und die Versprechungen und Tributzahlungen die in die ganze Welt verstreut werden möchte ich auch nicht mehr übernehmen.
Gruß EUKLID
Gruß EUKLID
|
kingsolomon
21.04.2003, 08:42
@ Baldur der Ketzer
|
Re: The Matrix lief am Wochenende sogar zweimal!! |
-->Wenigstens RTL ist auf unserer Seite ;-)
|
le chat
21.04.2003, 11:37
@ Euklid
|
...und der letzte machts Licht aus. |
-->>>>>Da hat man endlich ne Kap-Anlage die 8% ausschüttet und dann kommen die Wichser in Berlin und heimsen mal eben ab! Ich kann garnicht soviel essen wie ich kotzen will.
>>>>Die Abzocke geht weiter.
>>>>Bloß wech hier.
>Der letzte Satz ist wichtig und sollte auch befolgt werden.
>Nur wenn die Zahl der Steuerzahler ein Minimum erreicht besteht die Hoffnung daß sie die Lektion kapieren.
>Dann wird nämlich der Steuerertrag ein Super-Minimum;-))
>Und man kann sich dann zusätzlich überlegen ob man denen gleich auch noch die Staatsbürgerschaft und den Paß vor die Füße wirft und nachtritt.
>Ich sehe nämlich nicht mehr ein dieses Abzockerpack das sich 45% Diätenerhöhung genehmigt,in dieser schwierigen Zeit, auch noch weiter zu stützen.
>Und die Versprechungen und Tributzahlungen die in die ganze Welt verstreut werden möchte ich auch nicht mehr übernehmen.
>Gruß EUKLID
>Gruß EUKLID
|