Kaddii
21.04.2003, 19:32 |
Bin wieder da... Thread gesperrt |
-->Hi Gemeinde
Nach längerer Zeit bin ich nun wieder im Board. Zuerst war ich einige Zeit im Krankenhaus und dann in Italien. Und davon möchte ich etwas berichten.
Also meine Gesundheit (Rollstuhlfahrer) hat so seine Schwierigkeiten mit dem Winter hier in Dresden. Mein Arzt sagte mir 1 Winter= 1 Jahr weniger Lebenserwartung. Dazu bin ich auch noch landwirtschaftlich interessiert. Min Fru und ich bekommen von einer Bekannten aus der Toscana einen Tip, da wäre ein Holländer der für seine Hazienda ein Verwalterehepaar sucht. Nach dem Krankenhaus dahin, mit dem Herren konferiert und nix wars, der suchte nur ne Frau. Aber da meldet sich ein Makler und hat das Grundstück schlechtin -meint er- Wir sehen uns das an, schon nicht übel aber natürlich Toskanaufschlag + Datum + Wetterzuschlag. Wir sagen Danke und gehen. Abends steht ein fast schon mumifizierter Gevatter am Tor und begehrt Einlass. Er ist der sowieso und hat gehört wir suchen was zum bewirtschaften zum guten Preis. Wir nächsten Tag hin, Grundstück ok, Preis nagradeso, aber wir sagen erstmal ja. Nun der ganz interessante Teil. In Italien sind 20% Prozent vom späteren Gesamtpreis als Anzahlung fällig. Da wird der Compromesso geschlossen und damit ist der Kauf fast perfekt. Wir setzen in Germany alles in Bewegung wegen der Kohle und treffen uns 2 Tage später wieder mit Gevatter, wegen der Fissura-Grundstücksplan-, scheinbar alles paletti, fehlt zwar die Eintragung von 2 kleineren Gebäuden und einen Zufahrtsweg gibts offiziel nur beim Nachbarn, aber alles italienisch regelbar. Erst auf ganz heisser Nachfrage wer den die Strafgelder bezahlt -für die Häuschen- und wann der Weg eingetragen wird, der Hinweis NACH DEM KOMPROMESSO. Wir wie die Furien weg da. Sein letzter Ruf war dann -Scheißdütsche, morgen neue da!!!-
Nun bin ich zwar nicht besonders ausgebufft aber so hat mir noch keiner die Schuhe besohlen wollen. Wens interessiert kann ich noch einige weitere Dinge des täglichen Lebens hier reinstellen.
Kaddii
Dresden, sonnig, bischen windig, aber warm
|
Euklid
21.04.2003, 19:57
@ Kaddii
|
Re: Bin wieder da... |
-->Hallo Kaddi
ich glaube da hast Du es Dir selbst zu schwer gemacht.
Wenn das nur 2 kleine Nebenhäusschen waren und das Haupthaus war eingetragen dann darfst Du dir keine weiteren Gedanken mehr machen.
Das ist in Italien doch ĂĽblich daĂź man kleinere Zubauten an der Steuer vorbeimogelt.
Zu Zeiten der schwachen Lire hat man laufend angebaut und immer Baustoffrechnungen bezahlt da diese Dinge ja monatlich teurer wurden.(ca 1% im Monat)
Es gibt in Italien sogar Leute die eine Yacht besitzen und keinen Pfennig Steuern bezahlen.
Deren Betriebsgewinn reicht noch nicht mal aus um die Yacht vollständig mit Diesel zu befüllen;-))
Und so lief das auch mit den kleineren Zubauten.
Normalerweise werden diese gar nicht aufgenommen und gekauft wie besehen geschrieben.
Ich glaube Du warst zu pingelig.
Deutsche Genauigkeit ist in Italien strafbares Delikt;-))
GruĂź EUKLID
|
Emerald
21.04.2003, 20:13
@ Kaddii
|
GrundstĂĽck-Handel in Italia |
-->Kaddii, Deine ital.Erlebnisse sprechen BĂĽcher. Es ist ĂĽberall das selbe und
nach dem gleichen Muster in Bella Italia. Vor einem Jahr hörte ich von
jungen Deutschen welche in irgend-einer Nord-Provinz dieser Republik ihr
Glück versuchten. Fündig geworden an einer schönen Liegenschaft, hat der
Avocato bzw. Notario die Interessenten mindestens fĂĽnf-bis sechs mal hin-
bestellt und jedes mal war der Verkaufspreis gerade so € 25.000.00 höher.
Diese Poker-Spiele muss man sofort abstellen, denn dahinter sind die reinsten
Korruptionen, indem bei jedem Aufschlag Fifty-Fifty zwischen Anwalt/Notar und
Verkäufer geteilt wird.
Andere Länder - andere Sitten, nur wenn man sofort klaren Wein einschenkt,
kann man sich solche Mätzchen ersparen.
Emerald.
|
nasdaq
21.04.2003, 23:21
@ Euklid
|
dazu fällt mir auch was ein |
-->>Das ist in Italien doch ĂĽblich daĂź man kleinere Zubauten an der Steuer vorbeimogelt.
Das ist für Italien/Spanien und Co. sicherlich üblich aber das Risiko, dass später irgend so ein Beamter kommt ist doch gerade dann am höchsten wenn es sich um ausländische Eigner handelt.
Kenne mich jetzt mit Italien nicht so aus, aber ich kenne einen Fall aus Gran Canaria wo einige Deutsche Anfang der 70er Jahren Ferienhäuser erworben haben. Nun soll ein höchst offizieller (und vermutlich schmieriger) Golfplatz gebaut werden. Die Häuser stören da irgendwie. Nun kam man darauf, dass die Häuser nicht richtig im Grundbuch eingetragen wurden. Irgend so ein Formfehler oder sonstwas.
Nun versucht man die Leute weich zu kochen und ihnen weitere Gelder abzupressen.
Was ich damit sagen will ist, dass man trotz aller Annehmlichkeiten in diesen Ländern nicht vergessen sollte, dass die Staatskassen in Italien und Spanien mindestens genauso leer sind wie die in Deutschland und da ist am Ende jedes Mittel recht um an Einnahmen zu kommen.
Sollte ich mich dazu entschließen Deutschland den Rücken zu kehren, dann vermutlich ohne den Kauf von Grundeigentum in diesen Ländern oder nur wenn man auch darauf verzichten kann:-)
|