Turon
24.04.2003, 13:32 |
Das Lexikon des Blödsinns: Heute Antiantiamerikanismus Thread gesperrt |
-->Verhaltensregel:
Wenn Ihnen Jemand mit ziemlich unterschwelligen Sprüchen zum Thema Amerika kommt, ist es nötig Ihren Standpunkt sehr wirkungsvoll zu betonen, indem Sie sie sich zu einem Antiantiamerikanismus bekennen.
Ihr Gegenüber steht dann bereits von Anfang an mehr als eindeutig als Antiamerikaner fest - denn eigentlich haben sie gar nicht gesagt er wäre Antiamerikaner - Sie haben es suggeriert und der Leser - der aus dem Nichts auftaucht - denkt: in dieser Runde (diesem Board) herrscht antiamerikanische Stimmung.
Hilfswerkzeuge:
Um Ihren standhaften Antiantiamerikanismus begründen zu können, führen Sie
am besten einige, frankophobe, besser germanophobe Beispiele auf, die belegen
daß Antiamerikanismus - vergleichend gesehen - mindestens unangebracht und fehl am Platz ist. Wirkung: entweder zeigt der Gegner sein aufrechtes Gesicht und
wird nicht nur Antiamerikaner sondern ein Antifranzose und Antigermane (nach außen - es geht ihm überall mies kann also gar nicht erfolgreich sein),
oder er wird sie angreifen, und seine antiamerikanische Haltung wieder mal belegt - was wiederum Ihre antiantiamerikanische Haltung - natürlich rechtfertigt. Der Antiamerikaner kann von jetzt an, (angestrichen) werden,
braun beispielsweise. Meine Rechtsradikale - kann ich so colorisieren wie ich will.
Ist Ihr Gegner aber noch nicht völlig K.O. äußern Sie sich gekonnt antirussisch
(natürlich bezogen auf die kommunistische Zeit - und bringen diese Zeiten
in etwa auf heutige Epoche über: Kindergefängnisse und Staatstheaterereignisse im Moskau dürften genügen als Beispiel.
Um jetzt endgültig ausholen zu können und endgültigen Sieg zu erringen, brauchen Sie nur noch lediglich die Franken, die Germanen und die Russen
miteinander in Verbindung zu bringen. Vergessen Sie dabei den symbolisch gemeinten kommunistischen Touch(down) nicht - in etwa:"...wir wissen doch alle
das die Werkzeuge die zur Herstellung jeweiliger Flaggen nötig waren, primitiv waren: Hammer und Sichel.
Ihr Gegner ist somit absolut K.O. und Sie haben sich gar nicht als Proamerikaner erst profiliert - Sie sind ein unabhängiger, objektiver Antiantiamerikaner - und dazu auch noch pragmatisch.
Gruß
|
André
24.04.2003, 14:08
@ Turon
|
Re: Bester Turon so könnte es zwar sein, aber dem ist hier nicht so |
-->Es gibt hier - und ganz besonders einer, von uns allen geschätzt - der alles belegt haben möchte, bevor Urteile gefällt werden. Dann kommt eben manchmal etwas mehr Differenziertes heraus!
Und im Übrigen - da wirst Du sicher zustimmen - sind alle Urteile stets
bedingt und ebenfalls dem Wandel unterworfen.
Entscheidend erscheint mir, dass man zu dem ursprünglichen Grundsatz zurückkehrt, der da lautet:
Der gute Zweck wird durch gute Mittel geheiligt.
Das heißt weg von der jahhundertelangen bewußten Pervertierung dieser
Einsicht zu: Der (gute = individual- oder gruppenegoistische) Zweck heiligt (jedes aber auch jedes) Mittel.
So etwas wird nicht gutgehen, besonders im individuellen Leben rächts sich das gewiß, spätestens in der Stunde der Wahrheit.
MfG
A.
MfG
A.
|
Turon
24.04.2003, 14:40
@ André
|
Turon so könnte es zwar sein, aber dem ist hier nicht so |
-->Bester Turon so könnte es zwar sein, aber dem ist hier nicht so
Hallo André - ich neige dazu die Welt als großes Ganzes anzusehen, daher
kommt bei mir die Trennung zwischen hier und woanders natürlich viel zu kurz.
Es gibt hier - und ganz besonders einer, von uns allen geschätzt - der alles belegt haben möchte, bevor Urteile gefällt werden. Dann kommt eben manchmal etwas mehr Differenziertes heraus!
Das ist natürlich der beste Mittel zur freier Meinungsbildung und
-äußerung (die Fehlertoleranz muß mitberücksichtigt werden und ich denke
hier im Board wird sie das auch.
>Und im Übrigen - da wirst Du sicher zustimmen - sind alle Urteile stets
>bedingt und ebenfalls dem Wandel unterworfen.
Wir wollen ja nicht Jemandem umbringen, gegen dem nicht hinreichende
Beweise vorliegen, - und das ist auch gut so. Wäre schon schlimm, wenn
man Jemandem tötet, und irgendwann wo ein Polizist seinen Schreibtisch räumt,
sich doch eben ein Beweis findet, daß der Verurteilte unschuldig war.
Entscheidend erscheint mir, dass man zu dem ursprünglichen Grundsatz zurückkehrt, der da lautet: Der gute Zweck wird durch gute Mittel geheiligt.
Da habe ich ehrlich gesagt, mit meiner kosmopolitischer Einstellung wieder mal Schwierigkeiten mit dem hier und woanders.
Das heißt weg von der jahhundertelangen bewußten Pervertierung dieser
Einsicht zu: Der (gute = individual- oder gruppenegoistische) Zweck heiligt (jedes aber auch jedes) Mittel.
Wie oben - aber ich stimme schon mal zu, daß Eurasien offenbar bereits
in diesem ICE [b]guter Zweck wird durch gute Mittel geheiligt Plätze eingenommen hat.
Das individual- oder gruppenegoistischer Zweck ist nur bedingt für gut - denn für alle ist er bestimmt nicht gut. Die Toleranz gegenüber abkürzend IGZ -
ist nur angebracht, wenn zumindest die einfache Mehrheit davon profitiert,
bzw. einverstanden ist. Da kann man überlegen, ob man eine Meinung dazu hat.
Wenn aber ein Krieg zum Beispiel von nur 30 Staaten unterstützt wird, wo es auf der Erde davon 6 mal so viel gibt - wobei einige dieser Staaten, erst kürzlich
, oder vor einigen Jahren von Pax Americana erobert worden sind - Granada, Afghanistan, oder zwar nicht erobertes aber das tourismusabhängige Palau
und sonstige Insel, sind beträchtliche Zweifel angebracht, ob es sich hier überhaupt innerhalb der Gemeinschaft um nicht zufällig eine neugebildete
IGZ handelt.[/b]
>So etwas wird nicht gutgehen, besonders im individuellen Leben rächts sich das gewiß, spätestens in der Stunde der Wahrheit.
Laß uns das hoffen, ich möchte diese Welt irgendwann wieder als in etwa frei verstehen. Das ist es zwar nie ganz, aber ansonsten nie so offensichtlich unfrei.
Gruß
P.S.:Ist zwar sicher witzlos - aber eigentlich sollte der Posting nicht so bitterernst genommen werden. Deswegen steht oben"Blödsinnlexikon" drauf.
;)
|
André
24.04.2003, 16:31
@ Turon
|
Re: Turon so könnte es sein |
-->
Gruß
A.
|