COSA
24.04.2003, 17:21 |
US-Wirtschaftsdaten: Auftragseingänge langleb. Güter, Erstanträge Thread gesperrt |
-->Hallo,
~ zunächst die Durable Goods Orders - die Auftragseingänge für langlebige Wirtschaftsgüter für den März.
<center> Indikatoren-Beschreibung
~ Link zur Originalquelle - pdf</ul>
<center>[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" /> </center>
~ heute nur die Initial Jobless Claims - die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung für die Woche bis zum 19.4.2003.[/b]
<ul> ~ [b] die Zahlen:
~ Die Erstanträgen auf Arbeitslosenunterstützung sind die Woche deutlicher als erwartet gestiegen, eigentlich wurde ein Rückgang auf 425.000 prognostiziert. Von den nach oben revidierten 447.000 (zuvor: 442.000) der Vorwoche kletterten sie auf saisonbereinigte 455.000; +8.000. Seit Mitte Februar liegen die Erstanträge wieder oberhalb der 400.000 und haben jetzt den höchsten Stand seit dem 30.3.2002 (486.000) erreicht.
Der 4-Wochendurchschnitt befindet bei 439.250; +13.250.
~ Die Arbeitslosenquote für Versicherte für die Woche bis zum 12.4.2003 ist saisonbereinigt bei 2,8% geblieben; im Vorjahreszeitraum lag die Quote ebenfalls bei 2,8%. Nicht saisonbereinigt stieg die Quote von 2,9% auf 3,0%.
~ Die Anzahl der versicherten Menschen, die kontinuierlich arbeitslos sind, für die Woche bis zum 12.4.2003 stieg ebenfalls auf saisonbereinigte 3.589.000; +42.000; der höchste Stand seit dem 2.11. letzten Jahres (3.602.000); die Zahlen der Vorwoche wurden auf 3.547.000 nach unten revidiert (zuvor: 3.574.000).
Der 4-Wochendurchschnitt liegt bei 3.544.000, +28.750.
~ Indikatoren-Beschreibung Erstanträge
~ Link zur Originalquelle</ul>
<center> </center>
<ul> ~ [b] die Zahlen:
~ Das Conference Board meldete den Index heute mit einem Rückgang von zwei Punkten auf 38 von 40 im Vormonat. Vor einem Jahr hatte der Index bei 45 gelegen.
~ In den letzten drei Monaten sei der Index in fünf der neun beobachteten Regionen gefallen. Rückläufige Werte wurden in den Regionen East North Central (-2,2%), West North Central (-12,8%), Pazifik (-10,2%), West South Central (-5,1%) und East South Central (-21,2%) verzeichnet. Zuwächsen wurden in den Mountains (+33,1%), Neuengland (+16,4%), South Atlantic (+1,9%) und in der Region Mittlere Atlantik (+2,4%) gesehen.
~ Der Ã-konom des Conference Boardes Goldstein sieht den Arbeitsmarkt in wenigen Regionen, wie den Rocky Mountains und Neuengland, bereits wieder angesprungen, in anderen Regionen werde die Belegschaft weiterhin abgebaut. Die verzögerte Erholung des Arbeitsmarkt lässt ein Gesamtankurbeln Ende diesen oder auch erst im nächsten Jahr vermuten.
~ Indikatoren-Beschreibung Help-Wanted-Index
~ Link zur Originalquelle des Conference Boards</ul>
<center>[img][/img] </center>
Fazit: Das zunehmende Loch im US-Staatshaushalt füllt zumindest die Auftragsbücher der Rüstungskonzerne; die Auftragseingänge der langlebigen Güter übertreffen dank des militärischen Flugzeugsbaus deutlich die Erwartungen.
Der Arbeitsmarkt schreibt dagegen ein weiteres trauriges Kapitel, nicht nur steigen die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung stetig, auch stehen kaum Neuanstellungen ins Haus. Nichts Gutes für den nächsten Arbeitsmarktbericht.
schöne Grüsse
Cosa
|
Palstek
24.04.2003, 17:34
@ COSA
|
Re: US-Wirtschaftsdaten: Auftragseingänge langleb. Güter, Erstanträge |
-->Danke für Dein unermüdliches Datensammeln!
Gibt es eigentlich auch einen Help-Wanted Index für's Internet?
Nur Newspaper ist ja leider nicht mehr so aussagekräftig wie"früher".
|
Der Bulle
24.04.2003, 17:43
@ COSA
|
Herzlichen Dank für deine Mühe! Diese Zusammenfassungen will ich nicht vermissen (owT) |
-->
|
Cosa
24.04.2003, 17:51
@ Palstek
|
Re: US-Wirtschaftsdaten: Auftragseingänge langleb. Güter, Erstanträge |
-->>Danke für Dein unermüdliches Datensammeln!
>Gibt es eigentlich auch einen Help-Wanted Index für's Internet?
>Nur Newspaper ist ja leider nicht mehr so aussagekräftig wie"früher".
------------------
yep, den gibt es von Economy.com mit der Basis 1999; den Index verfolge ich aber nicht.
Deinem Einwand kann ich nur zustimmen; Zeitungen haben sicher diesbezüglich weniger Bedeutung; der Vergleich des heutigen Index mit früheren Jahrzehnten ist mit Vorsicht zu geniessen, aber schau Dir nur den Verlauf der letzten drei Jahre an. Eine einzige Rutschbahn.
viele Grüsse
Cosa
|
Palstek
24.04.2003, 18:16
@ Cosa
|
Re: US-Wirtschaftsdaten: Auftragseingänge langleb. Güter, Erstanträge |
-->>>Danke für Dein unermüdliches Datensammeln!
>>Gibt es eigentlich auch einen Help-Wanted Index für's Internet?
>>Nur Newspaper ist ja leider nicht mehr so aussagekräftig wie"früher".
>------------------
>yep, den gibt es von Economy.com mit der Basis 1999
Danke für den Hinweis )
|