JüKü
05.05.2000, 14:28 |
US-Arb.losenquote April: 3,9 % (nach 4,1 im März) Thread gesperrt |
..
<center>
<HR>
</center> |
frama
05.05.2000, 14:58
@ JüKü
|
Re: US-Arb.losenquote April: 3,9 % (nach 4,1 im März) |
also praktisch Vollbeschäftigung mit einer kommenden Lohninflation, die sich mindestens über 2 Jahre erstreckt
... mir schwant schlimmes... die Dow-Calls zu verkaufen war bestimmt eine gute Idee!!!
Gruß frama
<center>
<HR>
</center> |
Black Elk
05.05.2000, 16:53
@ frama
|
Re: US-Arb.losenquote April: 3,9 % (nach 4,1 im März) |
>also praktisch Vollbeschäftigung mit einer kommenden Lohninflation, die sich mindestens über 2 Jahre erstreckt
--> Und als Dank dafür steigen die Indizes kräftig an. Da wollen wohl einige Investmenthäuser noch nicht aufgeben. Puts habe ich bisher noch nicht gekauft, da ich mit dem Timing auf der Shortseite irgendwie Probleme habe. Rumsitzen und auf den Monitor starren, wann denn endlich die Kurse einbrechen ist ein Geduldsspiel. Einfacher ist es den Einbruch abzuwarten und die technische Aufwärtskorrektur zu traden. Nur frage ich micht inzwischen ob by the dip in den nächsten Monaten sehr aussichtsreich ist. Wenn die Kurse schnell und schmerzhaft einbrechen, umso besser, aber ein langsames dahinsiechen mit sukzessive tieferen Lows wie typisch für eine Baisse würde mich nicht besonders glücklich machen.
Gruß Black Elk
<center>
<HR>
</center> |
frama
05.05.2000, 17:52
@ Black Elk
|
mt |
Wenn die Kurse schnell und schmerzhaft einbrechen, umso besser, aber ein langsames dahinsiechen mit sukzessive tieferen Lows wie typisch für eine Baisse würde mich nicht besonders glücklich machen.
Das Langsame Dahinsiechen der Kurse wäre wirklich schlimm, man weiß nie wann man kaufen soll, andererseits: Wenn alle nach dem Crash wieder investieren wollen, dann wird es keinen geben...
frama
<center>
<HR>
</center> |
Oldy
05.05.2000, 18:48
@ frama
|
Re: mt: Strategie Bohnen und Kartoffel |
Fragt sich denn niemand, WOMIT die Börsenspieler nach dem Krach wieder investieren sollen. Sie haben doch gerade ihr Hemd verloren. Nö, nach einem Krach ist sicher für einige Zeit mangels verfügbaren Geldes Baisse meint Oldy
der übrigens tatsächlich statt einen Rasen Kartoffel und Bohnen in seinen Garten angebaut hat.:-). Lagebericht: weniger Arbeit als Rasenmähen aber man braucht einen guten kühlen Keller.
<center>
<HR>
</center> |
Das Orakel
05.05.2000, 19:40
@ Oldy
|
Bohnen + Kartoffelstrategie inkl. neue Hemden |
Geht bald die Welt unter,sodaß man jetzt schon eigenes Gemüse anbauen muß,wenn man nach dem Crash noch etwas essen möchte? - Auch sollte man sich jetzt schon neue Hemden kaufen,da man ja das letzte Hemd bald an der Börse verlieren wird.
Als Tauschobjekte für die Zeit nach dem Crash empfehlen wir Alkohol und Zigaretten! Gold,Brillanten und Van Goghs werden fast wertlos und verpönt sein.
Sollte man da nicht lieber vorsorglich gleich Selbstmord begehen?
Guter Rat ist teuer und Aktien sowieso!
Das Orakel
>Fragt sich denn niemand, WOMIT die Börsenspieler nach dem Krach wieder investieren sollen. Sie haben doch gerade ihr Hemd verloren. Nö, nach einem Krach ist sicher für einige Zeit mangels verfügbaren Geldes Baisse meint Oldy
>der übrigens tatsächlich statt einen Rasen Kartoffel und Bohnen in seinen Garten angebaut hat.:-). Lagebericht: weniger Arbeit als Rasenmähen aber man braucht einen guten kühlen Keller.
<center>
<HR>
</center>
|
JFO
05.05.2000, 22:51
@ Das Orakel
|
Re: Bohnen + Kartoffelstrategie inkl. neue Hemden |
Selbstmord ist überflüssig, da wir ohnehin langfristig alle tot sind.
JFO
<center>
<HR>
</center> |
Oldy
06.05.2000, 01:49
@ JFO
|
Re: Bohnen + Kartoffelstrategie inkl. neue Hemden |
Nur locker bleiben und im Falle eines Crashs nur mit Fallschirm oder Hängegleiter in die Nähe eines Hochhausfensters gehen, man könnte sonst im Gedränge mitgerissen werden und wer kauft mir dann meine Kartoffel ab und meinen Schnaps ab? Selber saufen will ich ihn ja wirklich nur im Notfall.
Hemden habe ich nach letzter Zählung 63 (T-shirts eingeschlossen) und kalt wird mir mit etwa 20 Pullovern auch nicht werden. Ihr müßt euch also überlegen was ihr mir als Tauschgut anbieten könntet.
Es freut mich aber, daß ihr meine Gedankengänge nicht nur als Auflockerung dieser ernsthaften Diskussion anseht, sondern auch den tieferen Untergrund seht. Wenn nämlich die hohen Kurse nur mit einem noch höheren Wertverlust des Geldes erkauft werden können, werden viele sehr dumm aus der Wäsche schauen, wenn das offenkundig wird. Darum schielt doch der Greenspan immer so auf die Arbeitslosenzahlen? Solange es genug davon gibt, bleiben die Löhne niedrig und damit die Lohn-Preisspirale im Rahmen.
Blöderweise scheinen aber die laufenden kleinen Zinserhöhungen nicht zu greifen. Aber was kann er denn tun? Die Zinsen sind jetzt schon so hoch, daß außer vorläufig noch auf der Börse in der normalen Wirtschaft sie kein Betrieb mehr erwirtschaften kann. Ein oder zwei 0.50 Prozentpunkterhöhungen würden dann nicht nur die Börse zum krachen bringen, Elliot waves Berechnungen oder nicht, sondern auch die gesamte Wirtschaft in eine schwere Depression stürzen.
Dann gäbe es allerdings genug Arbeitslose. Diese sind aber bekanntlich nicht fähig viel zu kaufen und darum sinkt der Absatz noch mehr - also Abbau von Arbeitern usw. usw. Die Deflationspirale ist das einzige was dann gut läuft und wenn auf der Börse dann vielleicht auch nur den Letzten die Hunde beißen, dann werden doch nach deren Ausfall manche die Letzten sein, die es vorher nicht erwartet haben.
Jükü scheint ja auch so etwas zu ahnen und wird von denen sicherlich nicht gebissen werden und was ihn sonst beißt wird er überstehen, wenn er einen Grund zu leben sieht. Der Oldy hatte vor zwanzig Jahren Lungenkrebs und hat ihn auch überstanden und auf Spekulationen mit folgendem Fenstersturz läßt er sich nicht ein und plant ein Alter von 104 Jahren. Wenn bis dahin die Medizin weitere Fortschritte gemacht hat, wird er es schon sehen - der Oldy
<center>
<HR>
</center> |
Das Orakel
06.05.2000, 05:26
@ Oldy
|
Oldy but Goldy |
Hi Oldy,
ich mag dich,um das mal von vornherein klarzustellen.
Dein Fallschirmwitz war famos,ich lache jetzt noch. Deine Hemdenanzahl läßt auch keine Wünsche offen.Alles in bester Ordnung!
Ernsthaft: Inflation ist ein temporäres Thema durch steigende Ã-lpreise ausgelöst.Die sind aber schon wieder gesunken.Das Internet hingegen wird uns
auf längere Sicht mit deflationären Tendenzen versorgen,die durchaus einmal für Probleme in der Zukunft sorgen könnten.In noch fernerer Zukunft werden die
Ã-lpreise hingegen wieder für Zunder an der Inflationsfront sorgen.Wie sich das alles im einzelnen abspielt und unter welchem Zeithorizont, ist wieder eine ander Frage.
Wir sollten jedoch nicht vergessen,was diese Welt im Innern immer zusammengehalten hat: die Hoffnung auf eine bessere Welt. Nur mit Visionen
und dem Drang,diese in die Realität umzusetzen,kann die Menschheit etwas bewirken.
Da mag die Börse ruhig mal kurz chrashen, wenn wir nicht vom Weg abkommen,wird
sich die Welt bald in neuem Glanze zeigen.
Bloße Schwarzseherei hilft nicht weiter.
Mit den besten Wünschen auf ein hohes Alter (min.104 Jahre)
Das Orakel
<center>
<HR>
</center> |
Uwe
06.05.2000, 12:21
@ Oldy
|
"Galgenhumor" nach AG-Äusserungen |
Hallo Oldy!
Gibt es einen standartisierten Call auf Deine Kartoffeln&Bohnen zu kaufen
oder sind Warentermingeschäfte zu annehmbaren Bedingungen möglich?:-)
Ein schönes Wochenende
Uwe
<center>
<HR>
</center> |
Oldy
06.05.2000, 18:53
@ Uwe
|
Re:"Galgenhumor" nach AG-Äusserungen |
Hallo Uwe
Leider sehe ich ein Problem bei unseren Warentermingeschäft. Das sind die Transportkosten. Ich rate dir daher lokale oder mit dem Fahrrad erreichbare Kartoffellieferanten dafür zu suchen. Auf Calls lasse ich mich nicht ein, denn bei denen geht es ja in den wenigsten Fällen um echte Warenbewegungen. Der Marktpreis der Güter ist dabei nur die Grundlage fürs Zocken. Und den Marktpreis meiner Kartoffeln bestimme ich selber, wenn du verstehst was ich meine. Ich muß sie ja nicht verkaufen - man kann auch Wodka aus ihnen machen.
Auch meine Bohnen halten sich, getrocknet, wahrscheinlich solange, wie die Krise dauert. Ich bin also nicht unter Verkaufsdruck und auch nicht unter Kaufzwang durch Hunger oder Durst.
Selbst Kälte wird wohl kaum ein Problem werden. Da ziehe ich eben notfalls fünf Pullover übereinander an.:-)
Ich bin da weder Pessimist noch Optimist sondern einfach Realist und ich fürchte mich auch nicht meinen sicheren Hafen zu verlassen, denn so schnell wird es hoffentlich nicht krachen, daß ich nicht mehr zu ihm zurückkehren kann. Über den Ozean zu schwimmen, wäre bei meinem Alter da wohl etwas zu viel verlangt.
MfG Oldy
<center>
<HR>
</center> |