-->Hallo,
~ heute veröffentlichte das US-Handelsministerium die erste Schätzung des Gross Domestic Produkt - des Bruttoinlandsproduktes für das erste Quartal 2003; alle prozentualen Angaben erfolgen annualisiert Q/Q - wenn nicht anders angegeben -, also hochgerechnet auf ein Jahr; unter der Annahme, dass die Entwicklung des Parameters so wie in Q1 weiter läuft. [/b]
<center> Indikatoren-Beschreibung BIP
~ Link zur Originalquelle </ul>
Die prozentualen Anteile einiger Parameter am BIP:
<center>[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" /> </center>
~ dann die Existing Homes Sales - die Eigenheimverkäufe aus Bestand für den März. [/b]
<center> Indikatoren-Beschreibung
~ Link zur Originalquelle</ul>
<center>[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" /> </center>
~ jetzt die New Homes Sales - die Verkäufe neuer Eigenheime ebenfalls für den März.[/b]
<center> Indikatoren-Beschreibung
~ Link zur Originalquelle - pdf</ul>
<center>[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" /> </center>
~ dann noch das endgültige Ergebnis des Consumer Sentiment - des Verbrauchervertrauens der Universität Michigan für den April.[/b]
<center> Indikatoren-Beschreibung
</ul>
das Verbrauchertrauen der Uni Michigan, Inflationserwartung und Inflationsrate (der April wird erst später veröffentlicht):
<center>[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" /> </center>
Fazit: Das Bruttoinlandsprodukt überrascht negativ, da nicht nur das Wachstum geringer als erwartet ausfällt, auch liegt die Inflation weitaus höher als vorausgeschätzt. Zudem stehen da noch unveröffentlichte Daten ins Haus; da denke ich insbesondere an die Handelsbilanz.
Der Immobilienmarkt fällt gemischt aus, die Verkäufe der Neubauten übertreffen die Konsensschätzungen, die Verkäufe bestehender Häuser können diese nicht erreichen. Interessant sind m. E. die auf Jahresbasis sinkenden Hauspreise der Neubauten; die Preise der bestehenden Häuser können die Entwicklung noch nicht unterstreichen.
Im Verbrauchersentiment regiert wieder das Prinzip Hoffnung; etwas mehr als erwartet konnte der Index zulegen.
ein schönes Wochenende wünscht
Cosa
|