kingsolomon
26.04.2003, 09:42 |
Schweiz verkauft täglich 1 Tonne Gold - und sammelt dafür US-Anleihen... Thread gesperrt |
-->aus e-mail eines Schweizer Lesers an Sinclair
Swiss Gold Community Member Reports On
The Swiss National Bank Annual Meeting
Q: Hi Jim! Today, I have been at the Swiss National Bank Annual Meeting. A lot of questions have been asked about gold. Conclusions: they continue to fulfill the 1999 gold sales agreement. They are happy with the way they trade. They sell every day 1 tonne of gold and it does not matter where the price is. 35% of the USD Dollar proceedings they hedge. In total, the Swiss National bank is sitting on 15 Billion USD worth of bonds.
Additionally, they are sitting on the equivalent of 65% (average sale of 310 USD per ounce) of their gold sales proceeds in USD which they hold back for a future distribution as soon as the Swiss Parliament or the Swiss public decides what to do with it.
So far the Swiss National Bank sold 640 tonnes of gold. If my math is correct that is another 4 Billion USD. Soon the SNB has 20 Billion USD holdings. I think they are praying every day that the USD is not collapsing. How can I stop the Swiss National Bank from refraining to sell further Gold holdings?
A: I am deeply grateful to you and all other Community members for caring enough to keep me informed of such important matters.
What we need to keep in mind is that the Swiss National Bank has told you that some unnamed party is buying from them one tonne of gold every day, day after day. On top of that, they are acquiring US dollars which they are investing in US Treasury instruments at a negligible yield.
Since the dollar has declined by 20% and they have only hedged 30% they have lost at least 14% on the dollars they have acquired and held. Since there is no yield anywhere near that, one can assume they have earned 4% and lost 14%.
The Swiss National Bank, therefore, has informed you they have sold an asset to an unnamed buyer which on balance has appreciated, Then they took the funds from that sale and lost 10% of those funds and are totally ecstatic.
There was a time in Switzerland when if you murdered a non-Swiss but pleaded he was a spendthrift you probably would have been pardoned. However, if you embarrassed Switzerland's financial system, summary execution was a merciful sentence.
The fact that a Swiss National Bank representative makes such a statement without making a public apology to the Swiss people for squandering national assets is a 100% about face from Swiss tradition.
That this person is proud of such a screw up makes it even worse. When did Switzerland and the Swiss people give up their fabulous financial judgment? Who over there sold out the Swiss financial heritage to join the"World's Wild Ones" in the derivative markets and tech stocks? Has the entire nation forgotten where and why it was founded?
The New York Times in its financial section once published my picture and name as being considered for Secretary of the Treasury as the Nixon Administration was being formed. Will there ever be a person with our principles making international financial policy? If there is no hope, then there is no hope for the US dollar which is clearly still the main reserve asset of this planet. The US Dollar is presently headed for the distinction of being the"North American Peso" (retaking the title from the Canadian dollar) if you believe that Governor Bernanek was speaking truthfully about the potential use of his electronic money printing machine to combat deflation.
Regarding your comment about the 15 Billion USD worth of bonds. That means they have lost 10% of 1,500 millions of US dollars, taking into consideration hedge/yields and dollar depreciation. That's a $150,000,000 loss on that genius move.
That means the Swiss alone sold to Asian/Islamic interests 4,000 million dollars worth of gold. The Asian/Islamic interest handed the Swiss National Bank depreciating dollars and received gold in return which has appreciated on balance. Now who was the smart party and who was the dumb party in that trade? The fact this information was given to you with great pride of accomplishment makes it all the scarier.
I have a few suggestions for these people:
1. Brain surgery, insert one.
2. They should study financial history, their's.
3.Take a few lessons in national pride so they can stop kissing up to the IMF & World Bank.
4. Performance:The Swiss people might demand that traders for the Swiss National Bank make at least one profitable trade in their careers to remain employed. That way you could clean out the entire bank trading department.
|
stocksorcerer
26.04.2003, 10:18
@ kingsolomon
|
Lumpen so weit das Auge reicht |
-->Hallo Kingsolomon,
danke für´s Reinstellen [img][/img]
============
What we need to keep in mind is that the Swiss National Bank has told you that some unnamed party is buying from them one tonne of gold every day, day after day.
============
Ich denke ich weiß, wer diese"unnamed Party" ist. Langsam geht mir diese Betrügerei so was von gegen den Strich, dass ich dafür keine Worte finde. Da wollen die FED-Mächtigen die Schweiz finanziell killen. Ein paar Handlanger haben sich gefunden. Und die Schweiz schaut nickend zu. Ich sehe geradezu die Schecks in der Post und die Revolver an der Schläfe der Leute, die das"für die Schweiz" abnicken.
Und je mehr ich von diesen Dingen lese, desto bestärkter fühle ich mich, mich physisch freizuschwimmen. In jeder Hinsicht.
winkääää
stocksorcerer
|
fridolin
26.04.2003, 13:07
@ stocksorcerer
|
Wer war's? |
-->>What we need to keep in mind is that the Swiss National Bank has told you that some unnamed party is buying from them one tonne of gold every day, day after day.
>============
>Ich denke ich weiß, wer diese"unnamed Party" ist. Langsam geht mir diese Betrügerei so was von gegen den Strich, dass ich dafür keine Worte finde. Da wollen die FED-Mächtigen die Schweiz finanziell killen. Ein paar Handlanger haben sich gefunden. Und die Schweiz schaut nickend zu. Ich sehe geradezu die Schecks in der Post und die Revolver an der Schläfe der Leute, die das"für die Schweiz" abnicken.
----------------------------
Ja, wer ist denn Deiner Meinung nach diese"unnamed party"? Die U.S. Treasury?
Andererseits wurde auch behauptet, daß die ca. 8150 t offiziell ausgewiesenen Goldbestände"im Besitz der USA" zum Teil nur noch auf dem Papier vorhanden seien, also an Goldverarbeiter und Bullion Banks"verliehen" worden seien mit der Vereinbarung einer Rücklieferung zu einem späteren Zeitpunkt. Oder daß ein Teil des Goldes zwar physisch noch in Fort Knox sei und rechtlich noch im Besitz der USA, aber an andere Zentralbanken verpfändet.
Was ist denn die Lösung?
|
LeCoquinus
26.04.2003, 14:35
@ fridolin
|
Das zu wissen würde wohl vieles klären. |
-->Wer käuft den derart viel unnötiges Metall????????
Diese Geschichte hat ja soooo Methode! Mich beschleicht der böse Verdacht, daß dieser Coup schon seit langer Zeit vorbereitet wurde.
Gold wurde über die Jahrzehnte nur schlecht gemacht, Papier dagegen hochgehalten (man denke nur an Institutionen wie dem IWF).
Frage: Was wird passieren, wenn der Dollar in absehbarer Zeit crasht und die außenpolitischen Turbulenzen weltweit zunehmen?
War die letzte Aktienhausse, die u.a. durch die Greenspan`sche Zinspolitik mitverursacht wurde Teil eines gewaltigen Täuschungsmanövers?
Erst brechen weltweit die Aktienmärkte ein, dann wohl die Immobilienmärkte und zum Schluß die wichtigsten Teile des weltweiten Finanzsystems. Gleichzeitig flutet die FED den Markt mit künstlichen Dollarnoten; die US-Regierung gestaltet ein außenpolitisches Chaos... Klammheimlich werden an den Schlüsselpositionen irgendwelche Heinis positioniert, die das Zeug entweder auslagern, swappen oder gezielt"verkaufen". Nur raus damit, bringt ja keine Zinsen sprich"Kapital".
Die Wert des Geldes beruht nun mal auf Vertrauen und Stabilität! Und genau das wird momentan konsequent an allen Fronten zerstört. Plan?
Naja, wenn das soweiter geht werden die Investoren noch eine Zeitlang regelrecht terrorisiert werden, und schließlich jede Lösung akzeptieren die Vertrauen wieder herstellt.
Den Jackpot hat vermutlich jener, der dann wohl das meiste Gold besitzt.
Wer wird das wohl sein???
Ist es Zufall, daß ausgerechnet bei den Bilanzierungen über die Goldreserven, derart viele Unklarheiten zurückbleiben???
Einer der Kernaussagen von Bohlinger/Mullins waren in Ihrem schon in den 80igern erschienenen Buch"Die Bankierverschwörung", daß in der kommenden Weltwirtschaftskrise das Dreiecksgespann Dollar, Ã-l und Gold eine entscheidende Rolle spielen werden.
Mag es sein wie es will:
Für mich steht außer Frage, daß neben Cash, und Grundbesitz auch Gold und Silber ein unwiderbringliches Muß sind.
|
apoll
26.04.2003, 20:01
@ LeCoquinus
|
Re: Das zu wissen würde wohl vieles klären. |
-->>Wer käuft den derart viel unnötiges Metall????????
>Diese Geschichte hat ja soooo Methode! Mich beschleicht der böse Verdacht, daß dieser Coup schon seit langer Zeit vorbereitet wurde.
>Gold wurde über die Jahrzehnte nur schlecht gemacht, Papier dagegen hochgehalten (man denke nur an Institutionen wie dem IWF).
>Frage: Was wird passieren, wenn der Dollar in absehbarer Zeit crasht und die außenpolitischen Turbulenzen weltweit zunehmen?
>War die letzte Aktienhausse, die u.a. durch die Greenspan`sche Zinspolitik mitverursacht wurde Teil eines gewaltigen Täuschungsmanövers?
>Erst brechen weltweit die Aktienmärkte ein, dann wohl die Immobilienmärkte und zum Schluß die wichtigsten Teile des weltweiten Finanzsystems. Gleichzeitig flutet die FED den Markt mit künstlichen Dollarnoten; die US-Regierung gestaltet ein außenpolitisches Chaos... Klammheimlich werden an den Schlüsselpositionen irgendwelche Heinis positioniert, die das Zeug entweder auslagern, swappen oder gezielt"verkaufen". Nur raus damit, bringt ja keine Zinsen sprich"Kapital".
>Die Wert des Geldes beruht nun mal auf Vertrauen und Stabilität! Und genau das wird momentan konsequent an allen Fronten zerstört. Plan?
>Naja, wenn das soweiter geht werden die Investoren noch eine Zeitlang regelrecht terrorisiert werden, und schließlich jede Lösung akzeptieren die Vertrauen wieder herstellt.
>Den Jackpot hat vermutlich jener, der dann wohl das meiste Gold besitzt.
>Wer wird das wohl sein???
>Ist es Zufall, daß ausgerechnet bei den Bilanzierungen über die Goldreserven, derart viele Unklarheiten zurückbleiben???
>Einer der Kernaussagen von Bohlinger/Mullins waren in Ihrem schon in den 80igern erschienenen Buch"Die Bankierverschwörung", daß in der kommenden Weltwirtschaftskrise das Dreiecksgespann Dollar, Ã-l und Gold eine entscheidende Rolle spielen werden.
>Mag es sein wie es will:
>Für mich steht außer Frage, daß neben Cash, und Grundbesitz auch Gold und Silber ein unwiderbringliches Muß sind.
...Cash wird entwertet,Grundbesitz konfisziert oder hoch belastet(Verlust des
Eigentumsrechts )was also bleibt übrig??? Übrigens, an den Schlüsselpositionen
sitzen keine Heinis sondern vaterlandslose,korrupte Logenbrüder,die ihren
"Oberen"zu strengstem Gerhorsam verpflichtet sind.
|