Silberfuchs
26.04.2003, 19:51 |
10 € Silbermünzenexperiment Thread gesperrt |
-->Freitag habe ich bei der VoBa nach harten Verhandlungen zwei dieser Silbermeuromünzen kaufen dürfen. In der Spaßkasse klang das schon anders:
Wie viele brauen Sie?
So zehn.
Mitarbeiterin zur Kollegin: Hast du noch fünf von diesen Münzen? ich bin froh wenn ich den Scheiß los bin.
Nachdem ich mir so einen kleinen Vorrat angelegt hatte, habe ich am Kiosk dann erst mal kein Getränk bekommen. Begründung:
Kenne diese ganzen Münzen nicht, da könnten Sie mit jeder ankommen.
Heute im REWE in Kölle die Verkäuferin:
Die werden gesammelt.
Mal sehen wies weiter geht. Vorerst werde ich weiter Silber unters Volk mischen und auf Reaktionen gespannt sein.
Gruß
Silberfuchs
PS Ein Annahmezwang besteht nicht oder irre ich da?
|
Standing Bear
26.04.2003, 20:46
@ Silberfuchs
|
Re: 10 € Silbermünzenexperiment |
-->>Freitag habe ich bei der VoBa nach harten Verhandlungen zwei dieser Silbermeuromünzen kaufen dürfen. In der Spaßkasse klang das schon anders:
>Wie viele brauen Sie?
>So zehn.
>Mitarbeiterin zur Kollegin: Hast du noch fünf von diesen Münzen? ich bin froh wenn ich den Scheiß los bin.
>
>Nachdem ich mir so einen kleinen Vorrat angelegt hatte, habe ich am Kiosk dann erst mal kein Getränk bekommen. Begründung:
>Kenne diese ganzen Münzen nicht, da könnten Sie mit jeder ankommen.
>
>Heute im REWE in Kölle die Verkäuferin:
>Die werden gesammelt.
>Mal sehen wies weiter geht. Vorerst werde ich weiter Silber unters Volk mischen und auf Reaktionen gespannt sein.
>Gruß
>
>Silberfuchs
>PS Ein Annahmezwang besteht nicht oder irre ich da?
Doch, Annahmezwang besteht, da gesetzliches Zahlungsmittel. Sind die Goldeuros übrigens auch.
Gruß
SB
|
Silberfuchs
26.04.2003, 22:51
@ Standing Bear
|
Re: 10 € Silbermünzenexperiment |
-->Lese eben:
• Der Nennwert wird von 10 Mark auf 10 Euro nahezu verdoppelt, was aber angesichts der Tatsache, dass es sich hier um ein offizielles Zahlungsmittel handelt, kein Problem ist.
• Es wird künftig fünf statt bisher zwei oder drei Silber-Gedenkmünzen pro Jahr in Deutschland geben.
• Die Dicke und damit das Gewicht erhöht sich von 15,5 auf 18 Gramm. Die neuen Münzen enthalten rund 15 Prozent mehr reines Silber.
• Die Auflagen sinken auf zwei Millionen in Stempelglanz und 400.000 in Polierter Platte (PP).
• Die PP-Auflage wird - wie die Normalausführung - nur noch mit einem Prägezeichen hergestellt (bisher alle fünf).
• Die Prägequalität wird weiter verbessert.
Da könnte man ja beinahe selber zum Sammler werden...
Besser ist es m.E. jedoch andere auf diesen Trip zu bringen...
;-)
Gruß
Silberfuchs
|