Toby0909
28.04.2003, 10:18 |
SARS riecht für mich nach Verschwörung oder sowas in der Art Thread gesperrt |
-->Da hat vielleicht jemand was gegen China und die anderen Boomländer in SOAsien?
Eine höchst-infektiöse Seuche - in über 6 Monaten nicht einmal 4500 erkrankte weltweit - das ist wirklich höchstinfektiös....
Die Leute sterben wie die Fliegen.....- so ein Schwachsinn. Die Mortalitätsrate liegt nach den offiziellen Zahlen unter 10 %. Das ist wirklich eine Seuche.....
Reisen nach Asien unbedingt absagen - immerhin hat die USA 18,5 mal mehr erkrankte als Thailand!!!!
Die Presse bauscht das ganze auch noch auf und man denkt wirklich, daß jeder Flieger aus Asien vollkommen verseucht ist.
Massenlager werden in China errichtet......
Ich kann diesen Kram nicht mehr hören - ist denn schon Sommerloch????
Oder will man etwas kaputt reden oder was anderes verschweigen?
Dummerweise klappt das nicht. Mit solchen Meldungen kriegt man die Wirtschaft nicht kaputt. Die WTO musste TROTZ SARS jetzt das Wachstum für China nochmal NACH OBEN revidieren.....
Und ausserdem: Ich kann nur jedem raten, der ein paar Mark über hat: Bucht einen Thailandurlaub. O.K. Höchstriskant - immerhin gibt es bereits 2 SARS-Kranke unter den fast 70 Mio. Thais.....aber dafür kann man sicher schön billig nach Phuket, Bangkok oder wo auch immer hin fliegen.....
Und das mal ohne massenhaft deutsche Urlauber...
Toby
|
Amanito
28.04.2003, 10:25
@ Toby0909
|
Re: SARS riecht für mich nach Verschwörung oder sowas in der Art |
-->Toby,
das war von Anfang an klar - jedem ist klar, daß China in 10-50 Jahren die führende Macht sein wird, politisch und wirtschaftlich, man kann aber das atomwaffenbestückte Land nicht einfach so angreifen wie den Irak, also hat man zu einer heimtückischen Strategie gegriffen.
Gleichzeitig bläst man das Ding über die kontrollierten Massenmedien viel zu groß auf, und schon ist der Hoffnungsmarkt Asien in den Augen vieler im Eimer, zumindestens für die nächsten Jahre.
Wird aber den $-Kollaps nicht verhindern können.
Manfred
<ul> ~ Amanita Market Forecasting</ul>
|
Spirit of JuergenG
28.04.2003, 10:28
@ Toby0909
|
Re: SARS riecht für mich nach Verschwörung oder sowas in der Art |
-->
von wegen aufgebauscht gebe ich Dir recht, dass da allerdings mehr als die menschliche Schwaeche zur Panikmache dahintersteckt wage ich zu bezweifeln.
Ich kann im wesentlichen fuer Indien sprechen und hier ist es das Land selbst, dass das Zeug aufbauscht, kaum von ausserhalb.
Gruss Juergen
>Da hat vielleicht jemand was gegen China und die anderen Boomländer in SOAsien?
>Eine höchst-infektiöse Seuche - in über 6 Monaten nicht einmal 4500 erkrankte weltweit - das ist wirklich höchstinfektiös....
>Die Leute sterben wie die Fliegen.....- so ein Schwachsinn. Die Mortalitätsrate liegt nach den offiziellen Zahlen unter 10 %. Das ist wirklich eine Seuche.....
>Reisen nach Asien unbedingt absagen - immerhin hat die USA 18,5 mal mehr erkrankte als Thailand!!!!
>Die Presse bauscht das ganze auch noch auf und man denkt wirklich, daß jeder Flieger aus Asien vollkommen verseucht ist.
>Massenlager werden in China errichtet......
>Ich kann diesen Kram nicht mehr hören - ist denn schon Sommerloch????
>Oder will man etwas kaputt reden oder was anderes verschweigen?
>Dummerweise klappt das nicht. Mit solchen Meldungen kriegt man die Wirtschaft nicht kaputt. Die WTO musste TROTZ SARS jetzt das Wachstum für China nochmal NACH OBEN revidieren.....
>Und ausserdem: Ich kann nur jedem raten, der ein paar Mark über hat: Bucht einen Thailandurlaub. O.K. Höchstriskant - immerhin gibt es bereits 2 SARS-Kranke unter den fast 70 Mio. Thais.....aber dafür kann man sicher schön billig nach Phuket, Bangkok oder wo auch immer hin fliegen.....
>Und das mal ohne massenhaft deutsche Urlauber...
>Toby
|
kingsolomon
28.04.2003, 10:29
@ Toby0909
|
Willst Du etwa behaupten, dass amerik. Biowaffen nix taugen?! ;-) oT |
-->
|
Praxedis
28.04.2003, 10:31
@ Toby0909
|
angesichts täglich 3.000 an Malaria verstorbener Kinder - ja (owT) |
-->
|
Toby0909
28.04.2003, 10:33
@ Amanito
|
a propos EurDollar-Kollaps - Chart |
-->Der Diamant wurde nach oben verlassen - Kursziel ca. 1,22...
Toby
|
manolo
28.04.2003, 10:51
@ Toby0909
|
Re: SARS riecht für mich nach Verschwörung oder sowas in der Art |
-->>Und ausserdem: Ich kann nur jedem raten, der ein paar Mark über hat: Bucht einen Thailandurlaub. O.K. Höchstriskant - immerhin gibt es bereits 2 SARS-Kranke unter den fast 70 Mio. Thais.....aber dafür kann man sicher schön billig nach Phuket, Bangkok oder wo auch immer hin fliegen.....
>Und das mal ohne massenhaft deutsche Urlauber...
>Toby
morgen,
...jeder 2. Urlauber in Phuket ist aber deutsch!
Und dazu noch von der widerlichsten Sorte, weil sie dauerbesoffen mit geilem Gesichtsausdruck hinter kleinen Mädchen und Jungens herhecheln.
Widerlicher geht es nicht!
Viel Spaß und gute Entspannung.[img][/img]
man.
|
kizkalesi
28.04.2003, 11:02
@ Toby0909
|
Re: a propos Dollar-Kollaps - Chart und Argumente für Ziel ''über 1.30'' |
-->>Der Diamant wurde nach oben verlassen - Kursziel ca. 1,22...
>
>Toby
hallo
<font size="5">Fast alle Zeichen deuten auf eine weitere Euro-Aufwertung hin</font>
von Dieter Wermuth
(D.Wermuth ist Chefvolkswirt der UFJ-Bank, Japan)
Lange wurde ein stärkerer Euro von der EZB, von Politikern und Analysten herbeigewünscht - nun ist er da.
Und es sieht ganz danach aus, als ob die Aufwertung noch eine Weile weitergehen könnte. Denn eines fällt beim Blick auf Langfristcharts von Währungen immer ins Auge: Wenn sich Wechselkurse bewegen, bewegen sie sich richtig. Selten bleiben sie da stehen, wo sie aus fundamentalen Gründen hingehören. Ein Überschießen von"Gleichgewichtskursen" ist eher die Regel als die Ausnahme. Dass das auch diesmal so sein wird, legen nicht zuletzt die Parameter nahe, die allgemein als die wichtigsten Triebkräfte von Wechselkursen gelten. Zwar sind all diese Modelle nicht zuverlässig, aber wenn diese überwiegend in dieselbe Richtung weisen, kann man sich schon einmal aus dem Fenster lehnen.
Traditionell gelten Salden in den Leistungsbilanzen als zentrale Bestimmungsfaktoren. Da Eurolands Überschüsse seit Mitte 2001 steil ansteigen, während die Salden der USA immer tiefer in die roten Zahlen rutschen, nimmt die Nachfrage nach Euros aus dieser Quelle ständig zu.
Zunehmend wichtig sind die autonomen Kapitalströme geworden: Ende der neunziger Jahre und Anfang dieses Jahrzehnts erschienen die Ertragschancen an den US-Aktienmärkten - ebenso wie die von Direktinvestitionen - so überragend, dass die USA die Türen aufhalten mussten, damit sie nicht von dem hereinströmenden Kapital eingedrückt wurden. Das ist nicht mehr der Fall. Im Gegenteil, US-Unternehmen sind nach den gängigen Bewertungsmethoden im Vergleich zu europäischen überteuert. Die Risiken von Kursverlusten oder enttäuschenden Erträgen sprechen dafür, dass die Trendumkehr bei den Aktienkäufen und Direktinvestitionen von Dauer sein wird.
Schließlich die Zinsen. Am Geldmarkt - in geringerem Maße auch bei Anleihen - übertreffen die europäischen Zinsen die amerikanischen; von den japanischen gar nicht zu reden. Da die eigenen zehnjährigen Staatsanleihen zur Zeit nur noch 0,65 Prozent abwerfen und sie den Banken beinahe schon Geld zahlen müssen, wenn sie eine Termineinlage vornehmen wollen, suchen japanische Investoren händeringend nach attraktiven Renditen. Der Dollar ist für sie keine Alternative, da Dollarkäufe den Yen schwächen würden, was zu politischen Problemen in Asien führen würde. Damit bleiben den Japanern nur Euro-Anlagen.
So schaukelt sich der Euro in die Höhe und Erinnerungen an die D-Mark der Jahre 1985/86 und 1994/95 werden wach.
Anleger sollten nicht mehr ausschließen, dass der Euro gegenüber Dollar, Yen, aber auch Pfund noch um 20 Prozent zulegen kann.
Ziemlich sicher ist aber auf jeden Fall: Die Inflationsraten werden kräftig sinken. Die Einfuhrpreise dürften fallen, weniger stark auch die Erzeugerpreise. Die Verbraucherpreise werden sich in Richtung ein Prozent bewegen, was für Deutschland mit seiner besonders schwachen Konjunktur null Prozent heißen könnte. Weder die Institute, noch der Währungsfonds, die EU-Kommission oder die OECD kommen in ihren Prognosen zu solchen Ergebnissen. Sie unterstellen allesamt, dass sich der Euro nicht weiter aufwerten wird. Ich empfehle, nicht darauf zu wetten.
Anlagen am Geldmarkt werden also immer weniger bringen, und zwar in dem Maße, wie die EZB die Zinsen weiter senkt. Gegenwärtig erwartet der Markt im September noch einen letzten Senkungsschritt von 0,25 Punkten auf 2,25 Prozent, gefolgt von Zinserhöhungen 2004. Wenn ich Recht habe, werden wir in einem Jahr EZB-Zinsen von 1,5 Prozent sehen. Erste Wahl sind dann natürlich lang laufende europäische Regierungsanleihen. Wie wäre es einmal mit italienischen oder dänischen Bonds? Oder mit 30-jährigen? Deren Renditen sind relativ hoch, weil die Inflationserwartungen sich zuletzt verschlechtert haben. Das wird sich ändern. Europäische Aktien halte ich im Allgemeinen für angemessen bewertet. Grundsätzlich würde ich aber eher auf Importeure als auf Exporteure setzen und Banken und Versicherungen zukaufen. Und natürlich: die USA untergewichten.
|
Toby0909
28.04.2003, 11:13
@ manolo
|
naja, aber die bleiben ja jetzt alle daheim und fahren wieder an den Teutonengri |
-->ll
Toby
>>Und ausserdem: Ich kann nur jedem raten, der ein paar Mark über hat: Bucht einen Thailandurlaub. O.K. Höchstriskant - immerhin gibt es bereits 2 SARS-Kranke unter den fast 70 Mio. Thais.....aber dafür kann man sicher schön billig nach Phuket, Bangkok oder wo auch immer hin fliegen.....
>>Und das mal ohne massenhaft deutsche Urlauber...
>>Toby
>
>morgen,
>...jeder 2. Urlauber in Phuket ist aber deutsch!
>Und dazu noch von der widerlichsten Sorte, weil sie dauerbesoffen mit geilem Gesichtsausdruck hinter kleinen Mädchen und Jungens herhecheln.
>Widerlicher geht es nicht!
>Viel Spaß und gute Entspannung.[img][/img]
>
>man.
|
marocki4
28.04.2003, 11:16
@ kizkalesi
|
Re: a propos Dollar-Kollaps -"China stockt seine Euro-Reserven auf" |
-->China stockt seine Euro-Reserven auf
Die chinesische Notenbank, die „People‘s Bank of China“, hat nach Auskunft von Devisenhändlern ihre Euroreserven in jüngster Zeit mehrfach erhöht - gleichzeitig steigt die Nachfrage bei chinesischen Geschäftsbanken nach der EU-Währung deutlich an.
EM - Der Höhenflug des Euros im Frühjahr 2003 hat Chinas Notenbank auf den Plan gerufen. In den vergangenen Wochen, so Devisenhändler in Hongkong und Peking, sei die People's Bank of China mehrfach als Käufer der europäischen Gemeinschaftswährung aufgetreten. Die chinesische Notenbank ist Hüterin der weltweit zweithöchsten Währungsreserven mit knapp 290 Mrd. Dollar.
Die People's Bank macht prinzipiell keine Angaben zu der Aufteilung ihrer Reserven. Doch im November 2001, als die Notenbank (Zentralbank) Chinas letztmals in größerem Umfang ihre Euro-Reserven aufstockte, sagte der damalige Vize-Gouverneur Guo Shuqing, die Zusammensetzung der Reserven hänge von drei Faktoren ab: Dem aktuellen Zustand des internationalen Währungssystems, der chinesischen Außenhandels- und Schuldenstruktur sowie dem Zustand der Kapitalmärkte. Im Klartext: Wenn der Euro wie jetzt stärker wird, steigt das Interesse in China an der europäischen Währung deutlich an.
Die chinesischen Notenbänker hatten den Euro nach seiner Einführung als Buchwährung zunächst etwa zwei Jahre zurückhaltend beobachtet. Doch als sie Ende 2001 und Anfang 2002 den Euro-Anteil an ihren Reserven aufstockten, überholte die europäische Gemeinschaftswährung nach Angaben chinesischer Notenbänker den japanischen Yen als zweitwichtigste Währung in Chinas Devisenreserven.
Schwarzhändler in Chinas Hauptstadt bestätigen ebenfalls eine steigende Euro-Nachfrage. Doch das beruht nicht nur auf Devisenspekulationen, sondern auch auf der zunehmenden Reisefreude der Chinesen. Im vergangenen Jahr reisten 37 Prozent mehr Chinesen ins Ausland als noch ein Jahr zuvor. Als Touristen müssen sie sich vor Antritt ihrer Reise Devisen des Ziellandes beschaffen. Bislang sind Japan, Rußland und Thailand ihre Lieblingsziele, immer häufiger reisen sie aber in europäische Länder. Diese haben erst in jüngster Zeit das chinesische Gütesiegel Advanced Destination Status (ADS) bekommen, das den Chinesen die Urlaubsreise dorthin erlaubt. Seit 15. Februar 2003 dürfen Chinas Reisebüros Gruppenreisen nach Deutschland vermarkten.
Der chinesische Finanzminister sagte schon im Jahr 2002 anläßlich eines Besuchs seines deutschen Amtskollegen: „Ich bin der Ansicht, daß der Euro zwangsläufig eines Tages den gleichen Stellenwert haben wird wie der US-Dollar.“ Das sei auch bedingt durch die starke Wirtschaftskraft der Euro-Zone.
Indonesiens Ã-lwirtschaft setzt ebenfalls auf den Euro
Die staatliche indonesische Ã-lgesellschaft Pertamina erwägt, künftig ihre Ã-l- und Gasgeschäfte in Euro abzuwickeln. Der US-Dollar sei zu unsicher und zu sehr schwankend (volatil), erklärte die indonesische Regierung. Sie setzt deshalb lieber auf die EU-Einheitswährung. Sollten andere asiatische Staaten diesem Beispiel folgen, könnte das langfristig die amerikanischen Aktien- und Anleihemärkte belasten. Darauf weisen internationale Währungsfachleute hin.
Asien hat nach Ansicht der Experten sowohl wirtschaftliche als auch politische Gründe, sich vom Dollar zurückzuziehen. Zu den wirtschaftlichen Argumenten, die gegen den Dollar sprechen, zählen sie die Bilanzskandale einer Reihe großer US-Konzerne. Nach Ansicht vieler asiatischer Wirtschaftsfachleute wurde zu wenig getan, um das System in Amerika zu reformieren. Die Meldung, daß eine Gesellschaft in der bis vor kurzem US-Vizepräsident Dick Cheney führend tätig war, bereits einen Vertrag für den irakischen Wiederaufbau in der Tasche hat, verstärkte die Zweifel der Asiaten am Reformwillen der USA. Sie sehen darin eine Fortsetzung des unlauteren „Kumpel-Kapitalismus“ amerikanischen Zuschnitts, den sie für äußerst schädlich halten.
Der Irak-Krieg hat den Dollar zusätzlich belastet. In den letzten zwölf Monaten verlor der Greenback gegenüber dem Euro mehr als 18 Prozent. Gegenüber dem Yen hat er im gleichen Zeitraum nur um acht Prozent eingebüßt.
Südostasien will den US-Einfluß weiter zurückdrängen
Nach Ansicht der meisten Wirtschaftsfachleute, auch des renommierten internationalen Finanzdienstleiters Bloomberg, wollen die Länder Südostasiens den US-Einfluß auf ihre Region reduzieren. Ein Verzicht auf den Dollar könnte diesen Prozeß beschleunigen. Im September letzten Jahres haben asiatische und europäische Regierungsvertreter eine Arbeitsgruppe ins Leben gerufen, die Asien helfen soll, seine Euro-Reserven aufzustocken.
Auch politische Gründe könnten in Südostasien eine Rolle spielen bei der Abkehr vom US-Dollar. Indonesien beispielsweise hat die größte muslimische Bevölkerung der Welt. Die Regierung in Jakarta erklärt zwar offiziell, daß das eine mit dem anderen nichts zu tun habe. Aber ganz ohne Bedeutung dürfte das Verhalten Washingtons gegenüber den muslimischen Staaten keineswegs sein. Wenn allerdings eine deutliche Erholung der US-Wirtschaft eintreten und im Gefolge davon der Dollar wieder an Stabilität gewinnen sollte, würden die Asiaten wohl auch ihre Greenback-Bestände wieder ausbauen.
Johann v. Arnsberg
<ul> ~ aus EM</ul>
|
manolo
28.04.2003, 11:35
@ Toby0909
|
Re: naja, aber die bleiben ja jetzt alle daheim und fahren wieder an den Teutonengri |
-->>ll
>
>Toby
>>>Und ausserdem: Ich kann nur jedem raten, der ein paar Mark über hat: Bucht einen Thailandurlaub. O.K. Höchstriskant - immerhin gibt es bereits 2 SARS-Kranke unter den fast 70 Mio. Thais.....aber dafür kann man sicher schön billig nach Phuket, Bangkok oder wo auch immer hin fliegen.....
>>>Und das mal ohne massenhaft deutsche Urlauber...
>>>Toby
>>
>>morgen,
>>...jeder 2. Urlauber in Phuket ist aber deutsch!
>>Und dazu noch von der widerlichsten Sorte, weil sie dauerbesoffen mit geilem Gesichtsausdruck hinter kleinen Mädchen und Jungens herhecheln.
>>Widerlicher geht es nicht!
>>Viel Spaß und gute Entspannung.[img][/img]
>>
>>man.
........................................................................
hallo Toby,
Die kommen aber die Böcke nicht auf ihre Kosten.
Und Teutonengrill? Damit war immer die it. Adria Rimmini, Cattolica usw. mit gemeint. Da bin ich mal gespannt.
Ich denke angesichts des tollen Wetters bleiben nun wieder alle Deutschen in Old Germany und fahren an die Nordsee oder den Starnbergersee.Und frieren sich dann wieder den Hintern ab.Die Regenschirmindustrie wird wieder boomen.Sonst nichts.
Nichts für ungut und hoffe, du hast den Reisetip ja auch nur gut gemeint
man
|
Pudelbirne
28.04.2003, 11:37
@ Toby0909
|
Die Panik wird nicht von Westen aus gesteuert.... |
-->>Da hat vielleicht jemand was gegen China und die anderen Boomländer in SOAsien?
>Eine höchst-infektiöse Seuche - in über 6 Monaten nicht einmal 4500 erkrankte weltweit - das ist wirklich höchstinfektiös....
>Die Leute sterben wie die Fliegen.....- so ein Schwachsinn. Die Mortalitätsrate liegt nach den offiziellen Zahlen unter 10 %. Das ist wirklich eine Seuche.....
>Reisen nach Asien unbedingt absagen - immerhin hat die USA 18,5 mal mehr erkrankte als Thailand!!!!
>Die Presse bauscht das ganze auch noch auf und man denkt wirklich, daß jeder Flieger aus Asien vollkommen verseucht ist.
>Massenlager werden in China errichtet......
>Ich kann diesen Kram nicht mehr hören - ist denn schon Sommerloch????
>Oder will man etwas kaputt reden oder was anderes verschweigen?
>Dummerweise klappt das nicht. Mit solchen Meldungen kriegt man die Wirtschaft nicht kaputt. Die WTO musste TROTZ SARS jetzt das Wachstum für China nochmal NACH OBEN revidieren.....
>Und ausserdem: Ich kann nur jedem raten, der ein paar Mark über hat: Bucht einen Thailandurlaub. O.K. Höchstriskant - immerhin gibt es bereits 2 SARS-Kranke unter den fast 70 Mio. Thais.....aber dafür kann man sicher schön billig nach Phuket, Bangkok oder wo auch immer hin fliegen.....
>Und das mal ohne massenhaft deutsche Urlauber...
>Toby
...sondern von Asien... Und es geht bei all den Sorgen einzig um das Potential.. Von Deutschland aus laesst sich ja einiges relativiert betrachten und nach Thailand NICHT zu reisen wegen SARS, halte ich auch fuer bloed (Anopheles und CO lassen gruessen)... ABER nach HK oder Beijing zu reisen, dass wuerde ich mir noch mal ueberlegen und zwar nicht nur wegen der Infektionsgefahr, die ist fuer den Einzelnen tatsaechlich NOCH gering sondern wegen der allgemeinen Stimmung in diesen Laendern...
Wenn das nicht bald unter Kontrolle kommt (und der Sommer bietet eine gute Chance), dann wird es im Winter abgehen und zwar heftig...
10% Mortalitaetsrate gering???? Ich kann Dir nicht folgen... Also das Roulette spiele ich nicht mit...
Gruss von der
Pudel Birne... die geographisch bedingt eine andere Perspektive hat...
|
Pudelbirne
28.04.2003, 11:38
@ Praxedis
|
Malaria Muecken leben nicht ueberall.... (owT) |
-->
|
Shakur
28.04.2003, 11:40
@ manolo
|
Re: SARS riecht für mich nach Verschwörung oder sowas in der Art |
-->
Gott sei Dank gibt es eine Masse an Reisezielen in Thailand, wo weit und breit kein Sextourist zu sehen ist!
|
manolo
28.04.2003, 12:15
@ Shakur
|
Re: SARS riecht für mich nach Verschwörung oder sowas in der Art |
-->>Gott sei Dank gibt es eine Masse an Reisezielen in Thailand, wo weit und breit kein Sextourist zu sehen ist!
weiss ich - nur die Allermeisten verbinden allerdings das wunderschöne Land nicht damit.
man
|
blindfisch
28.04.2003, 14:01
@ manolo
|
Re: SARS riecht für mich nach Verschwörung oder sowas in der Art |
-->wwenn ich diesen geistigen dünnpfiff lese, kann ich mich nur an den kopf packen...
bin jeden winter 3-5 monate in asien und bevorzugt in thailand, weil gute operations basis nach ganz s-e-asien.
habe seit 2 wintern stark reduzierte touri-massen gesehen in phuket und umgebeung.
dabei den blödsinn, den du hier ansprichst, nirgendwo und ich kenne jede ecke auswendig von burma bis runter nach australien....
also spar dir deine feuchten träume ins taschentuch und fang bloß nicht an, leute zu denunzieren, die nicht mal da sind, von angeblicher pädophilie mal ganz zu schweigen.
für alle anderen nachplapperer: rund 90-95% der sex-industrie in thailand ist für die locals da, vom restlichen asien, wo weitgehend keine touris mehr anwesend sind, mal ganz zu schweigen.
erst informieren, dann gehirn einschalten, dann reden und ansonsten den ball flach halten, rät ein kopfschüttelnder
bf, auch wenn ich dafür die rote karte kriege
>>Und ausserdem: Ich kann nur jedem raten, der ein paar Mark über hat: Bucht einen Thailandurlaub. O.K. Höchstriskant - immerhin gibt es bereits 2 SARS-Kranke unter den fast 70 Mio. Thais.....aber dafür kann man sicher schön billig nach Phuket, Bangkok oder wo auch immer hin fliegen.....
>>Und das mal ohne massenhaft deutsche Urlauber...
>>Toby
>
>morgen,
>...jeder 2. Urlauber in Phuket ist aber deutsch!
>Und dazu noch von der widerlichsten Sorte, weil sie dauerbesoffen mit geilem Gesichtsausdruck hinter kleinen Mädchen und Jungens herhecheln.
>Widerlicher geht es nicht!
>Viel Spaß und gute Entspannung.[img][/img]
>
>man.
|
-- Elli --
28.04.2003, 14:10
@ blindfisch
|
Re: nein, aber die GELBE KARTE |
-->>bf, auch wenn ich dafür die rote karte kriege
|
blindfisch
28.04.2003, 14:12
@ manolo
|
Re: naja, aber die bleiben ja jetzt alle daheim und fahren wieder an den Teutonengri |
-->auch an dich mein tief empfundenes beileid für den hier verzapften blödsinn.
wenn du in thailand gewesen wärst, dann wüßtest du, daß rund 2/3 der fleiger besetzt sind von paaren und familien und auf dem landweg reisen nicht ganz so viele ein, falls du dich in der lokalen geographie auskennst.
in ecken wie phuket, krabi, phattaya, kho chang, kho samui etc. sieht es derzeit eher wie zur hauptferienzeit an der ostsee aus und nciht wie in einem überlaufenen bordellviertel.
grüß deinen kumpel und tauscht euch doch bitte über eure schmutzigen fantasien per mail oder chat ind en einschlägigen foren aus, ist ja sonst nur noch peinlich hier...
bf
>>ll
>>
>>Toby
>>>>Und ausserdem: Ich kann nur jedem raten, der ein paar Mark über hat: Bucht einen Thailandurlaub. O.K. Höchstriskant - immerhin gibt es bereits 2 SARS-Kranke unter den fast 70 Mio. Thais.....aber dafür kann man sicher schön billig nach Phuket, Bangkok oder wo auch immer hin fliegen.....
>>>>Und das mal ohne massenhaft deutsche Urlauber...
>>>>Toby
>>>
>>>morgen,
>>>...jeder 2. Urlauber in Phuket ist aber deutsch!
>>>Und dazu noch von der widerlichsten Sorte, weil sie dauerbesoffen mit geilem Gesichtsausdruck hinter kleinen Mädchen und Jungens herhecheln.
>>>Widerlicher geht es nicht!
>>>Viel Spaß und gute Entspannung.[img][/img]
>>>
>>>man.
>........................................................................
>
>hallo Toby,
>Die kommen aber die Böcke nicht auf ihre Kosten.
>Und Teutonengrill? Damit war immer die it. Adria Rimmini, Cattolica usw. mit gemeint. Da bin ich mal gespannt.
>Ich denke angesichts des tollen Wetters bleiben nun wieder alle Deutschen in Old Germany und fahren an die Nordsee oder den Starnbergersee.Und frieren sich dann wieder den Hintern ab.Die Regenschirmindustrie wird wieder boomen.Sonst nichts.
>Nichts für ungut und hoffe, du hast den Reisetip ja auch nur gut gemeint
>
>man
|
blindfisch
28.04.2003, 14:27
@ -- Elli --
|
das ich nicht laut lache |
-->elli, habe hohen respekt vor dir und diesem board, auch wenn das niveau hier deutlich sinkt, aber wenn du mir eine auf den arsch haust und diese dummschwätzer so mit ihren schweinischen verleumdungen duchkommen läßt, dann bestätigst du mich nur in meiner abneigung gegen teile dieser veranstaltung.
ausserdem stellen diese überheblichen behauptungen einen strafrechtlichen tatbestand dar, vor dem du deine augen veschließt und der dich noch in absehbarer zeit in einen erheblichen erklärungsnotstand bringen kann.
kann ich davon ausgehen, dass diese verleumderischen und lachhaften subjekte deine abo-kunden sind, oder gibt es einen anderen grund, warum du so was durchgehen läßt???
denk mal nach und werde langsam wach, euer ober-zensur-kontrollmeister, oder gibt es so was in deinem board nur bei den amis in ihrer superbehörde und nicht im kleinen beim machtgierigen fußvolk???
bf, der jetzt wegen fortgesetzten widerstand gegen die boardgewalt auf die rote karte wartet, eine sehr gute ehe ohne pädophilie führt und sich jetzt schon mal für den ausschluß aus diesen ort grenzenloser freiheit und permanenter meckerei über andere bedankt...
>>bf, auch wenn ich dafür die rote karte kriege
|
-- Elli --
28.04.2003, 14:27
@ blindfisch
|
Re: ROT für blindfisch... |
-->>grüß deinen kumpel und tauscht euch doch bitte über eure schmutzigen fantasien per mail oder chat ind en einschlägigen foren aus, ist ja sonst nur noch peinlich hier...
Du scheinst es ja drauf anzulegen - bitte sehr.
|
-- Elli --
28.04.2003, 14:36
@ blindfisch
|
Re: das ich nicht laut lache |
-->>elli, habe hohen respekt vor dir und diesem board, auch wenn das niveau hier deutlich sinkt, aber wenn du mir eine auf den arsch haust und diese dummschwätzer so mit ihren schweinischen verleumdungen duchkommen läßt, dann bestätigst du mich nur in meiner abneigung gegen teile dieser veranstaltung.
blabla...
>ausserdem stellen diese überheblichen behauptungen einen strafrechtlichen tatbestand dar, vor dem du deine augen veschließt und der dich noch in absehbarer zeit in einen erheblichen erklärungsnotstand bringen kann.
Mich??? LOL
>kann ich davon ausgehen, dass diese verleumderischen und lachhaften subjekte deine abo-kunden sind, oder gibt es einen anderen grund, warum du so was durchgehen läßt???
Ich habe mit wenigen Ausnahmen keine Zuordnung zwischen Abonnenten und Nicknamen; das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
>denk mal nach und werde langsam wach, euer ober-zensur-kontrollmeister, oder gibt es so was in deinem board nur bei den amis in ihrer superbehörde und nicht im kleinen beim machtgierigen fußvolk???
Ja, Zensur, das musste noch kommen.
Lies dir die Spielregeln mal durch; hier kann jeder dummschwätzen wie er/sie will, aber nicht beleidigen.
>bf, der jetzt wegen fortgesetzten widerstand gegen die boardgewalt...
bla bla. |
Toby0909
28.04.2003, 14:39
@ blindfisch
|
diese Vorurteile muss man einfach wegstecken |
-->Ich bin auch einer von diesen pädophilen Sextouristen....ich bin nämlich mit einer Cuaban verheiratet und kann dir da (wenn auch nicht im Wortlaut) zustimmen."Was hast dir denn da importiert""Neger sollen gut im Bett sein" usw..... kenn ich alles...... Aber das mal einer nach Cuba fährt und seine 5-Sterne-Betten-Hochburg in Varadero verläßt und sich mal durch die Provinzen schlägt.....das kann man von solchen leuten nicht erwarten - ausser mit der Hoteleigenen"Safari-Reise" in einem modernen Jeep mit Zebrastreifen-bemalung......
Und dann kommen sie wieder nach D und erzählen dir vom exotischen Urlaub.....
Toby
|
manolo
28.04.2003, 14:57
@ Toby0909
|
Re: diese Vorurteile muss man einfach wegstecken - was für Vorurteile? |
-->>Ich bin auch einer von diesen pädophilen Sextouristen....ich bin nämlich mit einer Cuaban verheiratet und kann dir da (wenn auch nicht im Wortlaut) zustimmen."Was hast dir denn da importiert""Neger sollen gut im Bett sein" usw..... kenn ich alles...... Aber das mal einer nach Cuba fährt und seine 5-Sterne-Betten-Hochburg in Varadero verläßt und sich mal durch die Provinzen schlägt.....das kann man von solchen leuten nicht erwarten - ausser mit der Hoteleigenen"Safari-Reise" in einem modernen Jeep mit Zebrastreifen-bemalung......
>Und dann kommen sie wieder nach D und erzählen dir vom exotischen Urlaub.....
>Toby
eh Toby,
daß ausgerechnet du alles durcheinanderschmeißt, verstehe ich nicht.Da dachte ich, Dich besser zu kennen.
Was hat denn der von mir angeprangerte allseits dokumentierte Sextourismus Thailands mit Cuba und deiner karibischen Frau zu tun?
Zu dem Thailand-Fand"blindfisch" sage ich mal nicht mehr viel.
Wie der Name schon sagt.
Hat noch nie was von Sex-Tourismus gehört. Und weil er angeblich mit seiner Frau 3-5 Monate im Jahr dort verbringt, gibts das nicht.
Oh Mann.. Ich erstarre vor Ehrfurcht.
Und was hat das mit Australien, Birma, Burma und allen anderen Ländern Südostasiens zu tun - der Sextourismus in Thailand?
Naives Bürschlein.
man
|
Toby0909
28.04.2003, 15:01
@ manolo
|
weil Cuba ja auch nur von Sextouris besucht wird....angeblich.....owT |
-->
|
manolo
28.04.2003, 15:07
@ Toby0909
|
Re: weil Cuba ja auch nur von Sextouris besucht wird....angeblich-nicht von mir |
-->mit Verlaub - habe ich nichts von geschrieben.
Und ich dachte schon, du liessest Dich auf das Niveau dieses Weltmannes ein.
blindfisch - ja, wie der Name schon sagt.
man
|
Michael
28.04.2003, 15:35
@ blindfisch
|
Re: Kommt davon, wenn man sein Neckermann Ghetto in |
-->Pattaya, Patong Beach oder Chaweng/Lamai mit Thailand verwechselt. Ko PhiPhi ist dann halt schon exotisch (vielleicht wegen der Horden zur Mittagszeit anreisender Japaner;-)). Die YellowPress tut dann das übrige...
Die Betonköppe tun mir leid...haben echt was verpasst. Inzwischen isses ja aber eh zu spät, alles verhunzt, a la Lloret de Mar
|
apoll
28.04.2003, 21:41
@ Toby0909
|
Re: SARS riecht für mich nach Verschwörung oder sowas in der Art |
-->>Da hat vielleicht jemand was gegen China und die anderen Boomländer in SOAsien?
>Eine höchst-infektiöse Seuche - in über 6 Monaten nicht einmal 4500 erkrankte weltweit - das ist wirklich höchstinfektiös....
>Die Leute sterben wie die Fliegen.....- so ein Schwachsinn. Die Mortalitätsrate liegt nach den offiziellen Zahlen unter 10 %. Das ist wirklich eine Seuche.....
>Reisen nach Asien unbedingt absagen - immerhin hat die USA 18,5 mal mehr erkrankte als Thailand!!!!
>Die Presse bauscht das ganze auch noch auf und man denkt wirklich, daß jeder Flieger aus Asien vollkommen verseucht ist.
>Massenlager werden in China errichtet......
>Ich kann diesen Kram nicht mehr hören - ist denn schon Sommerloch????
>Oder will man etwas kaputt reden oder was anderes verschweigen?
>Dummerweise klappt das nicht. Mit solchen Meldungen kriegt man die Wirtschaft nicht kaputt. Die WTO musste TROTZ SARS jetzt das Wachstum für China nochmal NACH OBEN revidieren.....
>Und ausserdem: Ich kann nur jedem raten, der ein paar Mark über hat: Bucht einen Thailandurlaub. O.K. Höchstriskant - immerhin gibt es bereits 2 SARS-Kranke unter den fast 70 Mio. Thais.....aber dafür kann man sicher schön billig nach Phuket, Bangkok oder wo auch immer hin fliegen.....
>Und das mal ohne massenhaft deutsche Urlauber...
>Toby
SARS, wer hier was erfahren möchte der wähle: www.jmccanneyscience.com/ und gehe
zu SARS Update vom 05.April 2003.
z.B.
...the new autbreak of SARS in Hong Kong comes as no surprise te me as it was almost as if it were being conteined...there seems te be little doubt at this time that SARS is unquestionably a human engineered virus and is being released
unter controlled conditions to prepare the US for majors outbreaks here in major metropolitan arear...here is the situation...in spiete of news reports of
u.s.w.und: SARS was released in Hong Kong to make you think that is where it ori
ginated,BUT they had to produce a cell in Canada also to convince you that it get here quickly also...(warum wohl sind im letzten Jahr so viele Microbiologen
verschwunden,gestorben oder durch Selbstmord umgekommen,ich vermute mal,die haben auftragsgemäß an diesem Virus gearbeitet und als sie merken wofür er ver-
wendet werden soll mußten sie verschwinden). Weltregierungseinführung über SARS
Panik???
|
Emerald
28.04.2003, 21:48
@ Toby0909
|
Re: SARS riecht für mich nach Verschwörung oder sowas in der Art |
-->An Ostern 2003 wagte ich die Aussage im Freundes-Kreis:
"In sechs Monaten ab heute wird kein Mensch mehr über SARS sprechen
noch schreiben" weil das Malheur aus der Welt geschafft wurde wie es
gekommen ist"
Emerald.
PS: WHO hat Vietnam schon wieder 'frei gegeben" während der Stadt-Präsident
von Toronto nocht wütet und schnaubt und Tiraden loslässt wegen den WHO-
Stops nach dort zu fliegen. Toronto verliert jeden Tag 30 Millionen $
wegen dem WHO-Bann.
|