Albrecht
28.04.2003, 21:38 |
Jetzt spricht Blair: Vormachtstellung für USA Thread gesperrt |
-->Quelle: www.n-tv.de
Montag, 28. April 2003
Jetzt spricht Blair
Vormachtstellung für USA
Der britische Premierminister Tony Blair hat sich klar für eine Vormachtstellung der USA in der Welt ausgesprochen."Einige Menschen wollen eine so genannte multipolare Welt, in der man verschiedene Machtzentren hat, aber ich glaube, dass sich diese schnell zu rivalisierenden Machtzentren entwickeln würden", sagte Blair der"Financial Times". Er glaube, wie andere auch, dass"wir (nur) einen Machtpol brauchen."
Bei einer Pressekonferenz in London führte er aus, nur als enger Verbündeter der USA könne Europa mächtiger werden, nicht aber als"rivalisierendes Machtzentrum". Die Meinungsverschiedenheiten in der Irak-Politik hätten in den vergangenen Wochen schon zu einer"sehr schwierigen Situation" geführt. Eine Vertiefung dieses Risses wäre eine"Katastrophe", sagte Blair."Die Werte Europas und Amerikas sind die gleichen." Deshalb sei eine"strategische Partnerschaft" mit Washington auch im Interesse von Ländern wie Frankreich und Deutschland.
Er sei dagegen, Frankreich für seine US-kritische Haltung im Irak-Konflikt zu"bestrafen". Doch er betonte auch:"Es gibt hier ein Problem zwischen Amerika und Europa, das wir lösen müssen. Ich will nicht, dass Europa sich in Opposition zu Amerika begibt. Das wäre gefährlich und destabilisierend."
Spekulationen, er wolle erster Präsident der Europäischen Union werden, erteilte Blair eine Absage:"Das ist kein Job, den ich machen wollte, nein."
Britische Regierungsmitglieder äußerten sich kritisch zu einem Treffen Deutschlands, Frankreichs, Belgiens und Luxemburgs über eine engere Verteidigungskooperation. Von diesem Treffen könne eine"Botschaft der Uneinigkeit" ausgehen, sagte Verteidigungsminister Geoff Hoon in der französischen Presse. Der Europa-Staatssekretär Denis MacShane wurde im"Independent" mit den Worten zitiert:"Die Vorstellung einer europäischen Verteidigung auf der Grundlage von Belgien, aber ohne England - ich frage mich, ob das wirklich ernst gemeint sein kann.
Am Besten gefällt mir der Satz: >> Er sei dagegen, Frankreich für seine US-kritische Haltung im Irak-Konflikt zu"bestrafen". <<
Gruß
Albrecht
<ul> ~ Vormachtstellung für USA </ul>
|
Turon
28.04.2003, 21:48
@ Albrecht
|
Der Posten des Europa-Präsidenten ist bestimmt für Ariel Sharon |
-->vorgesehen, der nach Bush auch wohl amerikanischer Präsident wird. ;)
[img][/img]
Die Kritiker werden mir jetzt bestimmt Antisemitismus vorwerfen.
Um es gleich richtig zu stellen - es handelt sich um Antisharonismus. ;)
|
Standing Bear
28.04.2003, 21:49
@ Albrecht
|
Re: Jetzt spricht Blair: Vormachtstellung für USA |
-->>Quelle: www.n-tv.de
>Montag, 28. April 2003
>Jetzt spricht Blair
>Vormachtstellung für USA
>Der britische Premierminister Tony Blair hat sich klar für eine Vormachtstellung der USA in der Welt ausgesprochen."Einige Menschen wollen eine so genannte multipolare Welt, in der man verschiedene Machtzentren hat, aber ich glaube, dass sich diese schnell zu rivalisierenden Machtzentren entwickeln würden", sagte Blair der"Financial Times". Er glaube, wie andere auch, dass"wir (nur) einen Machtpol brauchen." >
>Bei einer Pressekonferenz in London führte er aus, nur als enger Verbündeter der USA könne Europa mächtiger werden, nicht aber als"rivalisierendes Machtzentrum". Die Meinungsverschiedenheiten in der Irak-Politik hätten in den vergangenen Wochen schon zu einer"sehr schwierigen Situation" geführt. Eine Vertiefung dieses Risses wäre eine"Katastrophe", sagte Blair."Die Werte Europas und Amerikas sind die gleichen." Deshalb sei eine"strategische Partnerschaft" mit Washington auch im Interesse von Ländern wie Frankreich und Deutschland. >
>Er sei dagegen, Frankreich für seine US-kritische Haltung im Irak-Konflikt zu"bestrafen". Doch er betonte auch:"Es gibt hier ein Problem zwischen Amerika und Europa, das wir lösen müssen. Ich will nicht, dass Europa sich in Opposition zu Amerika begibt. Das wäre gefährlich und destabilisierend." >
>Spekulationen, er wolle erster Präsident der Europäischen Union werden, erteilte Blair eine Absage:"Das ist kein Job, den ich machen wollte, nein." >
>Britische Regierungsmitglieder äußerten sich kritisch zu einem Treffen Deutschlands, Frankreichs, Belgiens und Luxemburgs über eine engere Verteidigungskooperation. Von diesem Treffen könne eine"Botschaft der Uneinigkeit" ausgehen, sagte Verteidigungsminister Geoff Hoon in der französischen Presse. Der Europa-Staatssekretär Denis MacShane wurde im"Independent" mit den Worten zitiert:"Die Vorstellung einer europäischen Verteidigung auf der Grundlage von Belgien, aber ohne England - ich frage mich, ob das wirklich ernst gemeint sein kann.
>
>Am Besten gefällt mir der Satz: >> Er sei dagegen, Frankreich für seine US-kritische Haltung im Irak-Konflikt zu"bestrafen". <<
>
>Gruß
>Albrecht
Und wem immer noch kein Licht aufgeht, dem ist nicht mehr zu helfen. Falls es zu einer europäischen Verteidigungsgemeinschaft kommt, dann ohne die Engländer! Sonst ist Verrat vorprogrammiert.
SB
|
Emerald
28.04.2003, 21:50
@ Turon
|
Re: Der Posten des Europa-Präsidenten ist bestimmt für Ariel Sharon |
-->und Sadham Hussein arbeitet inkognito als Disk-Jockey in einer
Haifa'er Nacht-Bar.
Emerald.
|
monopoly
28.04.2003, 22:01
@ Turon
|
Re: Der Posten des Europa-Präsidenten ist bestimmt für Ariel Sharon |
-->>vorgesehen, der nach Bush auch wohl amerikanischer Präsident wird. ;)
>
Das Bild ist auf einer Website orthodoxer Juden veröffentlicht, wo so Sachen wie"Zionism is atheism"
"We are against Zionism and its state BECAUSE we are Jews"
"We await the total annulment of Zionism"
"Zionists stole the Holy Land from its residents"
"True Jews will never recognise Zionist occupation in the Holy Land"
stehen.
http://www.nkusa.org/activities/demonstrations/index.cfm
http://www.inminds.co.uk/palestine-rally-18may02.html#orthodox
|
Zardoz
28.04.2003, 22:13
@ Standing Bear
|
Wenn Du mir jetzt noch sagen könntest... |
-->... wogegen Du Dein Europa denn zu verteidigen gedenkst?
Und dann wäre vielleicht noch interessant, wer sich denn die Kosten dafür von was absparen soll.
Nice (k)night,
Zardoz
|
Standing Bear
28.04.2003, 22:32
@ Zardoz
|
Re: Wenn Du mir jetzt noch sagen könntest... |
-->>... wogegen Du Dein Europa denn zu verteidigen gedenkst?
>Und dann wäre vielleicht noch interessant, wer sich denn die Kosten dafür von was absparen soll.
>Nice (k)night,
>Zardoz
Man weiß nie, was passiert. So wehrlos wie jetzt will ich nicht bleiben! Ich bin lieber für den Ernstfall vorbereitet. Wir leben in Zeiten, wo die Konflikte wieder zur Tagesordnung gehören. Die Kosten lassen sich in den Griff bekommen, wenn das alles mal rational angepackt wird. Ich war doch selber beim Bund und trotz des Gejammers haben die viel Geld verschwendet.
Gruß
SB
|
Tempranillo
28.04.2003, 22:58
@ Zardoz
|
Re: Wenn Du mir jetzt noch sagen könntest... |
-->>... wogegen Du Dein Europa denn zu verteidigen gedenkst?
Hi,
meine Antwort wäre: Gegen Erpressungsversuche von jeglicher Seite, gegen jede Tendenz uns in Kriege hineinzuziehen, die nicht die unseren sind, und uns für Dinge bezahlen zu lassen, die wir nicht bestellt haben, wie das Baldur mal so treffend gesagt hat.
>Und dann wäre vielleicht noch interessant, wer sich denn die Kosten dafür von was absparen soll.
Wofür gibt´s Finanzminister?
Wenn die EU und ihre idiotische Subventionitis erst mal gekippt ist, ist genügend Kohle da, um etwas für die Verteidigung zu tun.
Tempranillo
|
Zardoz
28.04.2003, 23:52
@ Standing Bear
|
Das macht mich jetzt noch ratloser,... |
-->... denn wenn man"nie weiß, was passiert": Wie will man sich da auf was sinnvoll vorbereiten?
Konflikte gehören einfach zum Leben. Jedenfalls so lange man nicht zu den Realitätsverweigerern gehört.
Nice night,
Zardoz
|
Zardoz
28.04.2003, 23:59
@ Tempranillo
|
Bisher hat die Geschichte doch nur gezeigt,... |
-->... daß Gewalt immer wieder Gewalt zur Folge hat.
Und diesen Ablauf kann man unterbrechen, indem man so tut, als verhielte man sich ebenso? Um dann aber im entscheidenden Moment doch nicht auf die Knöpfe zu drücken? So nach dem Motte: Ätsch, war doch nur Abschreckung?
Ja, das könnte in der Tat die Originalstrategie von Rot-Grün sein. Wo hast Du die denn bloß her? Die ist einfach genial... besser gesagt: abschreckend...
Nice night,
Zardoz
|
Turon
29.04.2003, 00:12
@ monopoly
|
@monopoly |
-->Ich danke Dir für Dein Posting, denn es trifft den Kern.
Ich habe nie was gegen Juden gehabt, sondern was gegen Machtbesessene
Schwachköpfe - die aus welchem Grund auch immer, glauben, sie könnten mit
Konflikten Vorsprung erreichen, egal welcher Hauptfarbe sie sind.
Juden sind im Großen und Ganzen ein liebes Volk - nur:
an eigener Haut spüre ich eines:
Mit Liebe erwirbt man vielleicht ein wenig Achtung, ja ab und zu auch rege
Zuneigung; Nur mit Gewalt erreicht man wohl Liebenswertigkeit.
Das ist der Grund, warum ortodoxe Juden einfach nicht wahr genommen werden. Die
Welt liebt gewaltsame Gewinner.
Leider ist es so - und wenn wir dies nicht ändern können, ist die Zeit des Friedens, der echter Demokratie und des echten Friedens und Freiheit gezählt.
Aber: nochmals Danke.
Gruß
|
Turon
29.04.2003, 00:13
@ Emerald
|
Re: Der Posten des Europa-Präsidenten ist bestimmt für Ariel Sharon |
-->>und Sadham Hussein arbeitet inkognito als Disk-Jockey in einer
>Haifa'er Nacht-Bar.
So ist es. Man behält eben Bösewichte, ansonsten müßte man gegen Mutter Teresa ankämpfen.
>Emerald.
|
Turon
29.04.2003, 00:19
@ Zardoz
|
Dilletantisch wie immer, Zardoz |
-->Natürlich will USA Europa nichts tun. Überhaupt nichts.
Nicht das geringste. Spaltung und anschließen europäischer Bürgerkrieg:
die 15 gegen die 10, die natürliche Blockade Europas zur Rußland und Erdöl.
Und wenn ich mein Land gegen einen negativen Einfluß verteidigen sollte -
jemals - dann gegen das lächerliche Gestapogeschwätz, was sich gerade wieder
mal - von unseren"Freunden" breitmacht.
Und mit was? Mit was denn sonst verteidigt man eigene Werte?
mit Stolz, Blut und Ehre.
Nur leider hat der Amerikanismus bei uns bereits für irakisches Korruptionismus
hinreichend gesorgt.
Wiederlege es und dann reden wir erst weiter.
|
Turon
29.04.2003, 00:22
@ Zardoz
|
Heureka: Dilletantismus hat Steigerungsstufen |
-->>... daß Gewalt immer wieder Gewalt zur Folge hat.
>Und diesen Ablauf kann man unterbrechen, indem man so tut, als verhielte man sich ebenso? Um dann aber im entscheidenden Moment doch nicht auf die Knöpfe zu drücken? So nach dem Motte: Ätsch, war doch nur Abschreckung?
>Ja, das könnte in der Tat die Originalstrategie von Rot-Grün sein. Wo hast Du die denn bloß her? Die ist einfach genial... besser gesagt: abschreckend...
>Nice night,
>Zardoz
Rot-Grün??????? - hast mal umfragen gehört, wer den Krieg befürwortet?
unter 10% mein Junge. So gesehen - sollten sie alle rot-grün wählen - da sollte man schon Angst haben. ;)
Gruß
|
Zardoz
29.04.2003, 00:27
@ Turon
|
Dafür aber mit Stolz, Blut und Ehre. |
-->Deine Werte magst Du verteidigen mit was und gegen wen immer Du magst.
Meine Welt sind da schon eher die guten Geschäfte: Die, bei denen beide Seiten profitieren. Geschäfte, bei denen der"Erfolg" im Tod eines oder beider Geschäftspartner besteht sind mir in der Tat zuwider.
Nice night,
Zardoz
|
Zardoz
29.04.2003, 00:31
@ Turon
|
Beeindruckend. |
-->So beeindruckend wie die Tatsache, daß über 90% für Gesundheit, Wohlstand, Freiheit und Fidel Castro sind. So lange es nichts kostet.
Nice night,
Zardoz
|
Turon
29.04.2003, 01:09
@ Zardoz
|
Re: Dafür aber mit Stolz, Blut und Ehre. |
-->>Deine Werte magst Du verteidigen mit was und gegen wen immer Du magst.
Freut mich, daß Du es ehrenhaft ansiehst. Der Kommendant von Westerplatte, wurde - wie Du sicher weißt - in der Gefangenschaft - aufgrund seiner unerschütterlicher Tapferkeit eine Waffe tragen. Es war für die Deutschen eine Ehre, so einen Menschen gefangen zu nehmen. [u]Es war für die Faschisten, also ehrenhaft einen Held zu ehren.
Einen einzigen Beispiel - wo es die Amerikaner so machen/machten. Los. Nur zu.
>Meine Welt sind da schon eher die guten Geschäfte: Die, bei denen beide Seiten profitieren.
Ich glaube nicht, daß die Bekenner der Glaube des"Islams" als Gewinner
rausehen, oder"profitabel eigene Werte verraten haben".
Geschäfte, bei denen der"Erfolg" im Tod eines oder beider Geschäftspartner besteht sind mir in der Tat zuwider.
Das sehe ich sogar genau so. Mich beeindruckt am meisten: [u]sinnvolle,
beeindruckende Position der Gegenpartei. Allerdings nur dann, wenn die gegnerische Partei tatsächlich Argumente vorweist die zu einem: glaubwürdig sind; zu anderem - sich mit der Satzung eigener Verfassung und Meinung vereinberen lassen.
Amerikaner schreien: wir haben dem Irak Freiheit gebracht. Religionsgut des irakischen Volkes ist den aber egal.
Was ist das für eine Freiheit, wenn ich die Wiege eine Religion verbrenne,
oder verbrennen lasse, damit bloß Niemand freiheitlich, ehrenhaft die Wahl hat,
was er denn will. Das ist Versklavung pur. Ohne wenn und aber.
Polen ist ein geniales Beispiel für opportunistische Vorgehensweise in Europa, um sich vor Angriffen"der Befreier" schützen zu können. Mieszko der Erste,
und anschließend der Boleslaw Chrobry, nahmen die Taufe und das Christentum auf, um eigenes Land und eigenes Volk vor Angriffen seitens Deutschen Vorgängern zu schützen. Denk gut darüber nach.
Chrobry war sogar sehr dreist. Entgegen der Willen der germanischen Vorgänger heiratete er Dobrawa - die Tochter des tschechischen Königs - um bloß den Empfang der königlichen Krone, nicht von Vorgängern Deutschlans annehmen zu müssen.
Und genau das ist Wahlfreiheit. Nicht etwa schamlos unbegründeter Angriff auf Irak, nachträgliche Suche nach verbotenen Waffen durch private, erfolgsorientierte US-Firmen - unter dem Vorwand, irakische Bevölkerung
zu befreien. Natürlich: wenn man keinen standhaften Punkt hat - kann man meinen, die Irakis haben selbst das Nationalarchiv angezündet.
Die Behauptung ist mindestens genauso klug und richtungsweisend, als würde man meinen, jeder Christ wäre dazu in der Lage in den Vatikan zu spazieren, und vernichten - weil ihm die Religion zuwider erscheint.
Näher gesehen: der Islam ist deutlichst älter, als das Christentum.
Wir sind zum Islam tatsächlich die Nirvana-Rockband-Kultur. Die amerikanische Kultur ist noch jünger.
Was war als das erste auf der Welt: der Huhn, odert das Ei. Offenbar das Ei.
>Nice night,
>Auch von moi. Alle Ehre den Franzosen. Turon
|
Turon
29.04.2003, 01:19
@ Zardoz
|
Wer Frieden will, will Fidel Castro???????????????????? LOL, LOL, LOL, LOL |
-->Danke, Zardoz für das höchstpersönliche Outing. Wer Krieg will, will also
USA, Israel, Bush und Sharon?. Das es so einfach ist - hätte ich nicht gedacht.
Gruß
>Zardoz
P.S. Besorge Dir irgendetwas, womit Du Deine Klingel schärfen kannst.
|
JeFra
29.04.2003, 01:49
@ Turon
|
Re: Wer Frieden will, will Fidel Castro???????????????????? LOL, LOL, LOL, LOL |
-->Eine besonders lustige Unterstellung von jemandem, der frueher selber linksradikal war.
MfG
JeFra
|
Zardoz
29.04.2003, 02:32
@ JeFra
|
Das nennst Du schon 'linksradikal'? |
-->Da mußt Du schon besonders sensibel sein.
Nein, es ist viel trivialer: Wer in seiner Jugend nicht links ist, hat keine Herz. Wer es im reifen Alter noch ist, keinen Verstand.
Nice week,
Zardoz
|
Zardoz
29.04.2003, 02:36
@ Turon
|
Liest Du eigentlich auch oder schreibst Du nur? |
-->Keine Ahnung, wer warum für Krieg oder Frieden ist. Aber mehr als 90% der Wahlberechtigten sind angeblich immer für ihren Diktator. Das beweist was?
Vielleicht nennt man sowas"gefühltes Lesen"?
Nice week,
Zardoz
|
Turon
29.04.2003, 03:05
@ Zardoz
|
Wie verträgt sich das mit dem 'Nationalismus' - Vorwurf? |
-->>Da mußt Du schon besonders sensibel sein.
Liber Zardoz: Du bist nicht gerade weit davon entfernt, nach Rumsfeld
die deutsche Friedensinitiative mit Liben/Cuba zu vergleichen.
Nein, es ist viel trivialer: Wer in seiner Jugend nicht links ist, hat keine Herz.
Da hat die CDU wohl geradezu unglaubliche Zukunft noch vor sich.
Wer es im reifen Alter noch ist, keinen Verstand.
Ich bin irgendwo in der Mitte, aber es reicht nur auf mein Bildungsblatt
zu schauen, um zu verstehen, warum ich meine, daß wir keine echte Rechte mehr haben. Wir haben jetzt friedensfeindliches, antidemokratisches Kartell der
Macht gegen die vorherrschende demokratische, verfassungs- und gesetzestreue
Masse in unseren"freiheitlichen" System.
Ein Zustand des Totalitarismus, wie USA es ausgerufen hat:"...wir sind so unfehlbar wie der Papst, und werden es immer - spätestens nachträglich -
beweisen - hat nichts mit konservativer Ausrichtung der rechten Parteien zu tun - nicht das Geringste. Rechte Parteien sind immer noch demokratisch gewählte Parteien, ob es nun Republikaner, NDP etc. sind.
Mal ein Vergleich:
- Die US-Regierung ist nicht demokratisch gewählt;
- Die US-Regierung hat auf die Meinung der echten Allierten gepfiffen;
- Die US-Regierung behauptet, der gerade eroberte Afghanistan und beispielsweise der Inselstaat Palau, wären heute wichtiger als 80% der alter Allianz der NATO, (das ist ungefähr so, als würde die Bundesregierung Deutschlands heute eine NDP-ähnliche, gerade entstehende Partei als
eindeutig massentauglich ansehen und ins Koalitionsboot holen, um durchzusetzen, das Türken das Land jetzt verlassen.
Analog: ein notgeiler Mann, würde ins Gefängnis der Massenvergewaltiger hingehen, und fragen ob sie ihm moralisch dabei unterstützen würden,
mal paar Frauen zu vergewaltigen.
Mit rechts und dunkelrechts - hat die heutige Poilitik der USA nichts
mehr gemeinsam - im Gegenteil - ich kenne paar Vorbilder dieser Politik.
Der Vorbild Nummero Uno - hat die eine Hälfte der Familie ausgerottet,
der Vorbild Nummer Two - die andere.
Erkläre dann mal schön was rechts mit Verstand zu tun hat - bitte ohne Deiner
angeborener und mittlerweile billiger Effekthascherei. Damit kannst Du womöglich einen Kassenschlager im Hollywood gerade noch erreichen, aber
definitiv nicht bei mir.[/b]
>Nice week,
Auch Dir. Hoffentlich ohne standarisierter Polemik - sie wird mir langsam nicht nur zuwider, sondern gähnend langweilig.
Turon
|
Turon
29.04.2003, 03:14
@ Zardoz
|
Re: Liest Du eigentlich auch oder schreibst Du nur? Und Du? |
-->>Keine Ahnung, wer warum für Krieg oder Frieden ist.
Im Prinzip sind die Massen immer für den Frieden. Du bist alt genug
es zu wissen - ansonsten bekommst Du von mir eine Besichtigungstourkarte in Treblinka geschenkt, inklusive Warschauer Vernichtungsatlas.
Aber mehr als 90% der Wahlberechtigten sind angeblich immer für ihren Diktator. Das beweist was?
Hä? Die 90% der Wahlberechtigten sind nicht für einen"Diktator", sondern
für einen weisen alleinigen Herrscher. Das - mein lieber Zardoz - gerade das
ist der wesentliche Unterschied, zur diktatorischer Herrschaft.
>Vielleicht nennt man sowas"gefühltes Lesen"?
Das hat wohl Dir ganz besonders weh getan. Das"gefühlte Leben".
Also verrate ich Dir ersteinmal was"gefühltes Leben" ist.
Als erstes: Duschen um eigenen Gestank nicht zu riechen, sondern den Geruch
der Massen. Als Zweites: Augen aufmachen. Als Drittes: Lesen, spüren und fühlen. Genau das ist das was die Masse dann doch am Ende will.
Gruß dem Dilletantismus/Pauschalisierismus-Zardoz
|
stocksorcerer
29.04.2003, 09:10
@ Zardoz
|
In erster Linie hat die Geschichte folgendes gezeigt... |
-->Hallo zusammen, [img][/img]
Für mich hat die Geschichte bis dato nur gezeigt, dass diejenigen, die sich nicht wehren und in ihr Schicksal ergeben, bis auf´s heftigste ausgebeutet oder gar ausgerottet werden.
Wenn man beispielsweise eine Zeitmaschine hätte, müßte man in das Jahr 1495 zurückkehren und den Stämmen in Nord- und Südamerika den Tipp geben, sofort jeden Menschen, der an der Küste landet, bedingungslos abzuschießen.
Jeder, der sich nicht wehrt oder niemanden hat, der das für einen tut, hat wirklich verloren. Es wäre schön gewesen, wenn die UN gestärkt worden wäre und verbessert werden könnte.
Wirklich eine traumhafte Vorstellung, dass eine Art"Weltorganisation" als demokratische Instanz (wenn auch die Vertreter der Mitgliedsstaaten nicht alle demokratisch sind) das letzte Wort hätte und alleinverantwortlich als Schlichter bei Streitigkeiten und mit multinationalen Blauhelmtruppen als Verhinderer von Völkermord agieren könnte. Eine Art weitgehend unparteiische Weltpolizei. Die Staaten könnten Demokratie und Gleichheit von ihr lernen, wenn es funktionierte.
Wie es sich aber darstellt, kümmern sich die auf dem Papier stärksten Nationen keinen Deut um Fairness und hebeln die UN jedesmal aus. Sie ließen in Ruanda den schlimmsten Völkermord der neueren Geschichte geschehen, sie lassen Tschetschenien geschehen, sie lassen Palästina geschehen und jüngst ließen und lassen sie die Invasion und das Ausbeuten des Irak geschehnen.
Die einzige Lehre, die man daraus ziehen kann ist, dass man sich selber kümmern muß.
Ich bin jedenfalls Verfechter dieses kleinen Gipfels, weil man irgendwo anfangen muß. Und England soll wirklich draußen bleiben. Vielleicht werden sie später lernen, was ihnen wichtig sein müßte.
winkääää
stocksorcerer
|
monopoly
29.04.2003, 09:29
@ Turon
|
Re: @Turon |
-->>Ich danke Dir für Dein Posting, denn es trifft den Kern.
>Ich habe nie was gegen Juden gehabt, sondern was gegen Machtbesessene
>Schwachköpfe - die aus welchem Grund auch immer, glauben, sie könnten mit
>Konflikten Vorsprung erreichen, egal welcher Hauptfarbe sie sind.
>Juden sind im Großen und Ganzen ein liebes Volk - nur:
>an eigener Haut spüre ich eines:
>Mit Liebe erwirbt man vielleicht ein wenig Achtung, ja ab und zu auch rege
>Zuneigung; Nur mit Gewalt erreicht man wohl Liebenswertigkeit.
>Das ist der Grund, warum ortodoxe Juden einfach nicht wahr genommen werden. Die
>Welt liebt gewaltsame Gewinner.
>Leider ist es so - und wenn wir dies nicht ändern können, ist die Zeit des Friedens, der echter Demokratie und des echten Friedens und Freiheit gezählt.
>Aber: nochmals Danke.
>Gruß
Die orthodoxen Juden sprechen selber von den"zionistischen Medien" weltweit die sie und ihr Anliegen ignorieren würden.
Bei den Juden gibt es Gute und Schlechte - gibt sogar Michel Friedman zu.
Sie haben die meisten Nobelpreisträger aller Völker pro Kopf, Israel hat die meisten Ingenieure pro Kopf weltweit. Sie heiraten ja auch gezielt nach Intelligenz, während zB bei uns 40% der Akademikerinnen kinderlos sind.
Dann wieder die altbekannten Themen,die immer wieder ein schlechtes Licht auf sie werfen, so wurden letzte Woche hassdische Juden(noch konservativer als die orthodoxen) wg. Diamantenschmuggels am NY JFK Airport festgenommen (Stichwort Diamantenimperium).
Insgesamt schon ein großes Volk, das Volk Israel.
|
doppelknoten
29.04.2003, 10:27
@ Turon
|
Re: @Turon..... oder schreibst Du nur? Unsägliches tamteramtamtam |
-->sehr geehrter herr"Turon",
sie werden mir, und unzähligen anderen gleich mit, ob dieser, meiner wiederholten kritik, wieder in dialektisch-versuchten rundumschlägen allmögliches vorwerfen, aber das ist mir völlig schnuppe um nicht zu sagen wurscht, wenn sie wissen was ich meine:
ich muß mal als beobachter und leser fragen, ob sie ihre eigenen gedankenverwirrungen noch selbst nachvollziehen können? sie benutzen selbst den ausdruck tamteramtamtam, genau so, als tamteramtamtam, lesen sich, in meinen augen, die allermeisten ihrer statements.
was ich weiss, und das ist ein ehrlich gemeintes kompliment, was ich schon einmal an sie gerichtet habe: es liegt n i c h t daran, dass wohl polnisch ihre muttersptrache ist und nicht deutsch. ihr deutsch ist, à la boneur: excellent! immens besser als das grosser massen pisa-geschädigter deutscher.
aber ich stelle fest, je später die nacht, je umwobener, umnebelter und skuriller werden diese stereotypen ergüsse. millionen farb-facetten zwar,aber das lässt einen immer öfter geradezu angst um den verfall des gesundheitlichen zustands des schreibers beim traktieren der tasten bekommen.
ich kann dann in den allermeisten geistigen tohuwabohus nicht mehr folgen, obgleich ich auch von mir behaupten kann, trotz bildungsnotstand recht gut über schule und studien hinweggekommen zu sein. und sogar noch vielen lehrstoff verinnerlicht habe.
tut mir leid: aber diese in meinen augen oft pseudo-philosophischen verwirrungen bringen, ich rede ganz mutterseelen alleine für mich, und kaum einer wird versuchen, sich mit ihnen anzulegen, wenig erhellendes, um nicht zu fragen, was will uns der gute damit sagen:
......"Ich bin irgendwo in der Mitte, aber es reicht nur auf mein Bildungsblatt
zu schauen, um zu verstehen, warum ich meine, daß wir keine echte Rechte mehr haben. Wir haben jetzt friedensfeindliches, antidemokratisches Kartell der
Macht gegen die vorherrschende demokratische, verfassungs- und gesetzestreue
Masse in unseren"freiheitlichen" System.
Turon
......Ein Zustand des Totalitarismus, wie USA es ausgerufen hat:"...wir sind so unfehlbar wie der Papst, und werden es immer - spätestens nachträglich -
beweisen - hat nichts mit konservativer Ausrichtung der rechten Parteien zu tun - nicht das Geringste. Rechte Parteien sind immer noch demokratisch gewählte Parteien, ob es nun Republikaner, NDP etc. sind.
Turon
......Analog: ein notgeiler Mann, würde ins Gefängnis der Massenvergewaltiger hingehen, und fragen ob sie ihm moralisch dabei unterstützen würden,
mal paar Frauen zu vergewaltigen.
Turon
.....Erkläre dann mal schön was rechts mit Verstand zu tun hat - bitte ohne Deiner
angeborener und mittlerweile billiger Effekthascherei. Damit kannst Du womöglich einen Kassenschlager im Hollywood gerade noch erreichen, aber
definitiv nicht bei mir.
Turon
>.....Als erstes: Duschen um eigenen Gestank nicht zu riechen, sondern den Geruch
>der Massen. Als Zweites: Augen aufmachen. Als Drittes: Lesen, spüren und fühlen. Genau das ist das was die Masse dann doch am Ende will.
>Gruß dem Dilletantismus/Pauschalisierismus-Zardoz
Turon
nun noch ein morgendämmernder schlußsatz von ihnen aus der vergangenen nacht, den ich nachfolgend abgewandelt habe. sie verunglimpfen, wie so oft, ihre widerparte, komischwerweise mittels lapidarer naivität, wogegen sie sich selbst groteskerweise nun gerade immer besonders verwahren:
sie urteilen:
...... hoffentlich ohne standarisierter Polemik - sie wird mir langsam nicht nur zuwider, sondern gähnend langweilig.
Turon
ich würde ihre selbstgefällige kritik für ihren eigenen beiträge gerne umstellen wollen: diese, ihre zwanghaft-motiviert anmutende polemik ist mir schon lange nicht nur langweilig geworden - sie ist mir inzwischen zuwider.[/b]
ich habe vor einiger zeit schon einmal harsche kritik an ihren auf mich unsäglich wirkenden beiträgen geübt. nun haben sie ruhe vor mir: ich habe nämlich genug und ich werde mir in zukunft viel kostbare zeit sparen, denn ich werde mit"turon" betitelte postings überspringen.
was sie bei ihrer robusten, zu schau gestellten urwüchsigkeit nicht weiter anschlagen dürfte.
schönen tag nach polen.
kneric
|
Tempranillo
29.04.2003, 10:42
@ stocksorcerer
|
Re: De Geschichte hat gezeigt,, daß stocksorcerer den Nagel auf den Kopf... |
-->>Hallo zusammen, [img][/img]
>Für mich hat die Geschichte bis dato nur gezeigt, dass diejenigen, die sich nicht wehren und in ihr Schicksal ergeben, bis auf´s heftigste ausgebeutet oder gar ausgerottet werden.
>Wenn man beispielsweise eine Zeitmaschine hätte, müßte man in das Jahr 1495 zurückkehren und den Stämmen in Nord- und Südamerika den Tipp geben, sofort jeden Menschen, der an der Küste landet, bedingungslos abzuschießen.
>Jeder, der sich nicht wehrt oder niemanden hat, der das für einen tut, hat wirklich verloren.
Hi stocksorcerer,
wer sich nicht wehrt, lebt verkehrt, oder wird über kurz oder lang das Opfer stärkerer Kräfte und Mächte.
Dein Beispiel mit den US-amerikanischen Ureinwohnern - hast Du auch Deschners Moloch herangezogen? - möchte ich um einige Exempel ergänzen:
1. Die von Afrika nach Amerika verschleppten und dort ausgebeuteten, erniedrigten und versklavten Schwarzen.
2. Die von den spanischen Erobereren niedergemetzelten Ureinwohner Südamerikas
3. Der Irak, im Moment das schlagendste Beispiel. Über den Irak sind die Amis hergefallen, weil sich das Land in keinster Weise wehren konnte. Der Atommacht Nordkorea ist dieses Schicksal bislang erspart geblieben.
4. Der gesamte Kolonislismus ist ein schönes Beispiel dafür, was passiert, wenn sich ein Land nicht gegen Zumutungen wehren kann. Frag´nach in Indien, oder China, oder Afrika, Südamerika...
5. Alle Kriege, die die USA bislang geführt haben, waren gegen eindeutig schwächere Staaten gerichtet, manchmal gegen hoffnungslos unterlegene. Erinnerst Du Dich noch, wie Reagan über die Karibik-Insel Grenada hergefallen ist? Das war so ähnlich als würden die USA Helgoland erobern.
Tempranillo
|
stocksorcerer
29.04.2003, 11:05
@ Tempranillo
|
Die Geschichte hat gezeigt... dass Tempranillo aufgepaßt hat ;-) |
-->Hallo Tempranillo,
===
Dein Beispiel mit den US-amerikanischen Ureinwohnern - hast Du auch Deschners Moloch herangezogen? - möchte ich um einige Exempel ergänzen:
===
Das habe ich zwar schon gepredigt, bevor ich Karl-Heinz Deschner gelesen habe. Aber ich habe eine Menge in Deschner wiedergefunden, das ich bereits ähnlich gesehen habe.... und noch vieles mehr, von dem ich zuvor wenig Ahnung hatte.
Deschner ist klasse, genauso wie Fernau. Die Beispiele passen ganz gut. Es gibt noch so viele andere auch bei anderen ehemaligen Großmächten. Aber wieso sollte man alle aufzählen müssen, wenn man schon mit wenigen dem Kern des Übels beileiberücken kann. [img][/img]
winkäää
stocksorcerer
|
Turon
29.04.2003, 19:51
@ doppelknoten
|
Re: @Herr Kneric |
-->Danke für das Statement - ich kann ja schon nachvollziehen, was Sie meinen.
Sie haben es ja schon oft genug gesagt, wobei daß was ich am meisten aus Ihren Postings rauslese: Herr Turon, sie leiden an Größenwahn.
Nur leider wiederholen Sie sich damit bereits zum vierten Mal.
Es ist nicht notwendig das zu tun - weder wohne ich auf dem Mount Everest,
oder bin blind und taub.
Ich könnte natürlich die Stimme auch senken. Nur ich brülle ja schon so laut wie es nur geht, gehört wird es sowieso nicht. Weder hier bei der gegnerischer
Seite, und schon gar nicht in der Politik - wo es weltweit doch eben nicht alleine Turon sein kann.
Vielleicht bin ich eben doch bißchen blöd, und verstehe eben nicht, warum
manche einfach einen Krieg befürworten.
Gruß
|
Zardoz
29.04.2003, 21:16
@ stocksorcerer
|
Na ja... |
-->... ein Honigschlecken soll auch schon das Leben unter den Inkas und Mayas nicht gerade gewesen sein. Andererseits werden Ereignisse mit zunehmender Enfernung - räumlich wie zeitlich - immer gerne idealisiert.
Was mir übrigens noch immer niemand plausibel hat begründen können: Wieso sind bei der Institution"UNO" plötzlich all die Schweinereien nicht möglich, die uns doch täglich von jeder beliebigen noch so demokratischen Organisation serviert werden?
Als vehementer Verfechter des"sich-selber-kümmern" kann ich Dir auch insoweit noch folgen. Wieso Du aber meinst, mir und eventuell auch anderen diese Deine Meinung notfalls per staatlichem Zwang als"Wahrheit" verordnen zu müssen wird mir auf immer ein Rätsel bleiben.
Nice week,
Zardoz
|
doppelknoten
30.04.2003, 08:57
@ Turon
|
Re: @Herr Kneric @Turon |
-->>Danke für das Statement - ich kann ja schon nachvollziehen, was Sie meinen.
>Sie haben es ja schon oft genug gesagt, wobei daß was ich am meisten aus Ihren Postings rauslese: Herr Turon, sie leiden an Größenwahn.
>Nur leider wiederholen Sie sich damit bereits zum vierten Mal.
>Es ist nicht notwendig das zu tun - weder wohne ich auf dem Mount Everest,
>oder bin blind und taub.
>Ich könnte natürlich die Stimme auch senken. Nur ich brülle ja schon so laut wie es nur geht, gehört wird es sowieso nicht. Weder hier bei der gegnerischer
>Seite, und schon gar nicht in der Politik - wo es weltweit doch eben nicht alleine Turon sein kann.
>Vielleicht bin ich eben doch bißchen blöd, und verstehe eben nicht, warum
>manche einfach einen Krieg befürworten.
>Gruß
Turon,
bitte gern geschehen.
ich habe zwar angekündigt, dass ich mir ihre mitteilungen zukünftig ersparen werde, aber meine gute erziehung gebietet mir, da sie mich direkt angesprochen haben, auf diese ihre worte kurz einzugehen.
als grössenwahn stufe ich den inhalt ihrer postings nicht ein, dazu sind die, m a n c h m a l herauszulesenden zielrichtungen, viel zu bescheiden.
und: ich will auch gar nicht versuchen, ihnen ihre freude am posten zu nehmen. verbieten will ich ihnen schon gar nichts, und sie umerziehen zu wollen, käme mir nie in den sinn.
nur, ich kann ihre geistigen ergüsse halt nicht mehr ertragen, und deswegen habe ich ihnen, richtig, nicht zum ersten mal, meine geringschätzung mitgeteilt.
laut brüllen ist übrigens gar nicht verboten und ich kann sie beruhigen: es wird sogar gehört aber es muss verständlich sein, für diejenigen, die man anbrüllt. und das ist es eben nicht.
vielmehr befürchte ich bei den oftmaligen geistigen ausuferungen, dass vielleicht nach langen stunden endlosen postens gegen morgen schon mal ein zweifelsohne leckerer muntermacher (oder andere?) namens zubrowka den inhalt der postings diese für die leser zu einer tortur werden lässt.
dass sie nicht blöd sind, kann ich ihnen übrigens ohne rot zu werden bestätigen.
aber auch sie werden mir nicht unterstellen können, dass ich je für irgendeinen krieg gewesen bin.
ich bin sicher, mit mir, als einem leser weniger, können sie gut leben.
schönen tag nach polen.
kneric
|
Turon
01.05.2003, 01:14
@ doppelknoten
|
Re: @Herr Kneric @Turon |
-->Doppelknoten
(oder andere?) namens zubrowka den inhalt der postings diese für die leser zu einer tortur werden lässt.
Ich weiß ja nicht woher denn hier immer wieder dieser Vorurteil kommt,
daß die Polen - allersamt natürlich - hoffnungslose Alkoholiker sind.
Und deswegen muß ich es bestimmt auch sein. Wolltest Du das damit sagen?
dass sie nicht blöd sind, kann ich ihnen übrigens ohne rot zu werden bestätigen.
Doch, doch - ich schreibe hier und hoffe, daß sich manche die durch meine Postings nicht angesprochen sind - ebenso verhalten. Leider: dumm gedacht.
Deswegen: es wird das beste sein, denke ich jetzt - meine Zeit für dieses
aber auch andere Foren einfach zu schade. Es ist hier mittlerweile so, was Krieg gegen Terror angeht - daß es nur noch die übrig geblieben - die sowieso
keine Argumente haben.
aber auch sie werden mir nicht unterstellen können, dass ich je für irgendeinen krieg gewesen bin.
Vielleicht habe ich auch eine Definitionslücke, vielleicht ist es der Beginn
von Alzheimer - wegen übermäßigen Genuß von starken Spirituosen - aber ich kann mich nicht erinnern - daß ich Dir sagte - Herr Doppelknoten sie sind für einen Krieg.
Im Prinzip hat derartige Prozedur in meinen elendlangen Ergüßen - nie stattgefunden. Es war immer die Frage da: warum ist Zardoz, No_Fear tatsächlich
für den Krieg. Mir fehlt einfach das Motiv - und das paßt einfach nicht mehr
in mein Kopf - daß man alle Prinzipien, Gesetze, Vorgaben über Board wirft
- um einfach hemmungslos zuzuschlagen. Die Gegenseite hat nie Argumente geliefert - die diesen Namen verdienen - und es erhärtet sich einfach der Verdacht - sie hat keine Argumente. Sie will einen Krieg einfach so, Grund dafür fand man schon immer.
>ich bin sicher, mit mir, als einem leser weniger, können sie gut leben.
Doppelknoten, wer hat Ihnen jemals gesagt - sie sind verpflichtet meine
Postings alle zu lesen? Tschuldigung - aber als Pflichtlektüre habe ich mich niemals verstanden.
Aber ein Problem habe ich dennoch mit Ihnen - wieso habe ich den Eindruck,
bildlich dargestellt, wir beide sind in einer RTL Fernsehtalkshow, ich spiele
die Milionärsrolle und sie die sozialistische Zicke, die Reichtum als was perverses empfindet?
Nein. Ich bin weder reich, und Du bist nicht die sozialistische Zicke - also wozu das Ganze. Wer meine Posting lesen mag - für die schreibe ich auch -
wer sie nicht mag, soll sie nicht lesen.
Nur wenn Jemand der Ansicht ist, er müsse bißchen was meckern, weil die Beitragslänge, Still, Rechtschreibung und was weiß ich noch alles -
nicht korrekt ist - und das zum vierten Mal - dann geht das einwenig zu weit.
Ich verkaufe Ihnen nichts, Herr Kermit - wenn Ihnen mein Produkt, was kostenlos zu haben ist - ohne irgendwelche unterschwellige Absichten - nicht gefällt, so bitte: Sie finden in diesem Forum unendlich viele kluge und gute Poster.
Ich kann ja nun mal eben nicht alle glücklich machen.
Allerdings die gute Nachricht: irgendwie mag ich einfach nicht mehr. Der Lärm
von dem östlichen Nachbar, der es wagt um 21 Uhr die Stimme zu heben - ist für sie somit vorbei.
>schönen tag nach Deutschland. T.
|