R.Deutsch
29.04.2003, 08:09 |
@Silberfuchs - Macht oder Markt Thread gesperrt |
-->Silberfuchs schrieb gestern im Zusammenhang mit der Frage Macht oder Markt, bzw. Wiegen oder Zählen, folgenden Satz:
Kann nicht ein Staat, der stärker ist als alle anderen diese anderen zu"Tribut" in eigener Währung verdonnern?
Ich denke, damit spricht er einen Sachverhalt an, den wir alle hier noch viel zu wenig beachten. Die Macht ist viel brutaler, als wir denken - damit hat dottore wohl recht.
Dollar und Euro sind beide fiat money, also legales Falschgeld. Wer dieses Geld erzeugen kann, verschafft sich Macht. Das führt notwendig zu einem Machtkampf zwischen Dollar und Euro, den wir als Europäer wahrscheinlich noch viel zu naiv betrachten (Währungskonkurrenz und so).
Ich füge hier mal einen Beitrag an, den ich mir mal gespeichert hatte, weil er genau diesen Sachverhalt sehr grell beleuchtet.
Hi,
It would seem that war between America vs. France & Germany in Indonesia is more likely to follow America’s war against France & Germany in Iraq than is war against Syria, and for the exact same reason that America had no choice but to defend the Dollar in Iraq against the EUro which the French & Germans in their blind hatred of all things Anglo Saxon / American and their global economic illiteracy had convinced the poor Iraqis to convert from Petro Dollars to EUro which is why the EUro rose a little bit, leaving America with NO CHOICE but to go to war in defence of the Dollar.
It is quite clear that America’s 4.6 TRILLION Dollar deficit is easily sustained; whilst everyone on the planet buys and sells Dollars to buy and sell oil but the moment that a politically constructed currency, such as the EUro, is taken seriously as a competitor, despite the FACT that it is nothing more than a politically constructed concept, which both France & Germany have openly stated is merely there to RIVAL the Dollar and which has no economic grounding and requires a centralised taxation system for all member states foolish enough to use it, which is neither agreed nor in place - THEN America MUST go towar to defend the Dollar, as they have in Iraq,
Arrogance and economic illiteracy that is willing to risk killing the mouse which drives the global economic mouse wheel could only come from states like Germany & France with their lack of understanding of global economics. It must be remembered that neither France nor Germany have had meaningful long term economic relations on a global basis EVER and have never displayed even an attempt at colonial responsibility.
Imagine the MILLIONS of people who could well die if the global economic wheel stopped turning because France & Germany in their blind hatred and stunning arrogance tried to trick countries like Iraq, Indonesia, North Korea, China & Iran into taking their play money more seriously than the Dollar and thus risked the collapse of confidence that would inevitably follow and the resultant collapse of the American economy.
IF that was allowed to happen the peoples of EUrope could find themselves starving as few are left with the ability to feed themselves as a result of the CAP policy which has destroyed so much of agriculture in the EU Soviet.
This is quite obviously the reason for the rise in value of the EUro as the currency of no trading or political block on the planet rises in value whilst its economic output falls and its unemployment rises!
We must give thanks that America is prepared to go to war to defend the Dollar and ensure the EUro never kills the mouse in the economic mouse wheel.
Read on:
Sent: Monday, April 21, 2003 1:27 PM
Subject: Indonesia, Asia To Dump US Dollar
Indonesia, Asia To Dump US Dollar
Will Trade On the Euro Instead
4/18/03 11:10:38 AM
Bloomberg News
|
Popeye
29.04.2003, 08:27
@ R.Deutsch
|
Re: @Silberfuchs - Macht oder Markt - |
-->ja, nach allem was ich lese fürchte ich auch eine neue Eiszeit....
<ul> ~ http://www.economist.com/world/na/displayStory.cfm?story_id=1731327</ul>
|
R.Deutsch
29.04.2003, 09:18
@ Popeye
|
@Popeye - oh Du bist noch da |
-->dann will ich doch schnell noch auf Deine Antwort eingehen.
Du schreibst:
das sind zwei verschiedene Ebenen:
Nutzen und Wert als subjektive Präferenzskalen. (Es gibt keine kolletive Nutzen-oder Wertfunktion - siehe auch das bereits zitierte Buch von Timothy Roth).
Und, andererseits (wie Du selber ausführst) Vertragserfüllung: Entweder wir zählen oder wir wiegen - es gibt keine andere Alternative.
Nur um letzteres Konzept geht es hier. Über den Wert, den ein Euro für Dich oder mich hat kann man nicht sinnvoll streiten.
Deinem letzten Satz kann ich nur zustimmen. Deshalb halte ich auch dottores Ansatz, dass die staatlichen Sanktionen den Wert des Geldes bestimmen, für nicht besonders fruchtbar, weil er auf ein falsches Gleis führt. Es geht nicht um den Wert.
Bei der Vertragserfüllung bin ich anderer Meinung. Du kannst Verträge nicht mit Zahlen erfüllen, sondern immer nur mit Leistung (also mit Wiegen, überspitzt formuliert). Dass der Vertrag auf eine Zahl lautet ist nur eine Krücke, der Schatten gleichsam an der Höhle des Sokrates. Werde darauf gelegentlich noch ausführlicher eingehen.
Gruß
R
|
R.Deutsch
29.04.2003, 10:21
@ Popeye
|
@Popeye - neo cons |
-->Hallo Popeye,
wenn der Economist schreibt:
Robert Kagan, a neo-conservative writer living in Brussels, says “One finds Britain's finest minds propounding...conspiracy theories concerning the ‘neo-conservative' (read: Jewish) hijacking of American foreign policy. In Paris, all the talk is of oil and ‘imperialism’—and Jews.” A member of the French parliament quoted his country's foreign minister, Dominique de Villepin, saying “the hawks in the US administration [are] in the hands of [Ariel] Sharon”—a comment seen in some circles as a coded message about undue pro-Israeli influence exercised by neo-cons, most of whom are Jewish, at the heart of the administration.
so sprechen wohl in der Tat einige Tatsachen für diese Theorie. Es sieht immer mehr danach aus, dass die neo-cons selbst die Türmchen umgeschubbst (und auch noch daran verdient) haben, um Amerika in einen Krieg für Israels Interessen zu ziehen, nach dem gleichen Modell, wie damals die Liberty von Israel angegriffen wurde, um Amerika in den Krieg gegen Ägypten zu ziehen.
Wenn das stimmt, so muss man zumindest feststellen, dass es an Kühnheit und Chuzpe nicht mangelt. Der eigentliche Machtkampf um den Dollar (gegen Euro und Gold) könnte also noch sehr hart werden.
Nicht ganz einfach, dabei nicht selbst unter die Räder zu kommen. In welcher Währung hältst Du denn Dein Cash, lieber dottore?
Gruß
R
|
CRASH_GURU
29.04.2003, 12:22
@ R.Deutsch
|
- neo cons Nicht ganz einfach, dabei nicht selbst unter die Räder zu kommen |
-->stimmt was nicht Reinhard??
|
dottore
29.04.2003, 12:57
@ R.Deutsch
|
Re: In €, lieber Reinhold, denn: |
-->1. Laufen € und Gold gegen $ nicht unparallel (gegen Gold hat der € den Vorteil GZ zu sein).
2. Will die SNB den CHF wirklich nicht höher sehen (and they mean it).
3. Steigen im für mich wichtigsten €-Land die Preise für das, was ich benötigen werde, nicht wirklich an. Die üblichen"Anlagen" sind günstiger geworden (Aktien, Immos). Zum Thema"verbriefte Forderungen" ist bereits alles Nötige mitgeteilt.
4. Keinerlei Bankrisiko (was passiert wohl, wenn sich die EU wg. der KfW querlegt?).
5. Kann ich nicht lesen, was auf Yen-Noten steht.
Das reicht mir fürs Erste.
Sollte sich die Lage"entspannen", und zwar so, dass es mir behagt, geht's wieder auf ein Konto und dann sehen wir weiter. Der brave Lull möchte auch wieder mal beschäftigt werden. Wg. der noch offenen LV liege ich permanent auf der Lauer.
Grundlage des"Modells" im übrigen: Die laufenden LeHaKos kommen aus laufendem Einkommen, d.h. ab"Renteneintrittsalter" muss die"Rente" reichen, was bei bezahltem Wohnraum (plus Erhaltungs-RL) hinhauen sollte. Sonst muss halt das eine oder andere verkauft bzw. regelmäßig ein Häufchen Scheine behoben werden.
Wohligen Gruß!
|