kizkalesi
11.05.2003, 11:11 |
Folgende ganzseitige Anzeige war auffallend in der Wams Thread gesperrt |
--><font size="6">Alle Macht
geht vom
Volke aus</font>
Zur Gründung des BürgerKonvents
(ganzseitig, die headlines in ockergelb)
Dann Text, aber ohne Hinweis auf die Gründer.
Erst ein Anklicken der aufscheinenden Internet-Seite gab erste Hinweise auf die sogenannten Kreise....denn der Unterzeichner (Sprecher der Initiative) ist Prof. Miegel (das geht aus der Anzeige aber nicht hervor)
aws.
kiz
<font size="4">Willkommen beim BürgerKonvent!
Es ist soweit. Der BürgerKonvent ist gegründet. </font>
Damit haben alle diejenigen in Deutschland eine Plattform, die den bedrohlichen Reformstau unseres Gemeinwesens nicht nur beklagen, sondern dauerhaft auflösen wollen. Die Zeit hierfür ist knapp geworden. Denn viele kostbare Jahre sind mit endlosem Gerede und nutzlosen Streitereien vertan worden.
Jetzt drängen die gewaltigen Herausforderungen von Bevölkerungsumbrüchen, veränderten Arbeitsmärkten, maroden Sozialsystemen und vielem anderen.
Deshalb reicht es nicht, weiterhin nur im Kreise Gleichgesinnter Gedanken auszutauschen. Vielmehr muss in einer breiten Ã-ffentlichkeit für sachgerechte Konzepte geworben und einer zukunftsfähigen Politik der Weg gebahnt werden.
Wo dies zur Konfrontation mit jenen führt, die Deutschland in die Sackgasse manövriert haben, muss ihr standgehalten werden.
Überholtes überwinden, notwendige Veränderungen durchsetzen, Orientierung geben - das sind die wichtigsten Zielsetzungen des BürgerKonvents.
Um diese Ziele zu erreichen, wird sich der BürgerKonvent zunächst durch eine gründlich vorbereitete Kampagne weithin bekannt machen. Dann wird er der Ã-ffentlichkeit seine Notwendigkeit und Relevanz verdeutlichen, ehe er in einem dritten Schritt Vertrauen in seine Tätigkeit schafft.
Diese Vorgehensweise ist zwar aufwändig, zugleich aber auch unverzichtbar, wenn die daran anschließenden konkreten Aktionen wie Internetauftritte, Seminare für Abgeordnete und Journalisten, Stellungnahmen zu politischen Maßnahmen und ähnliches nachhaltigen Erfolg haben sollen.
Allerdings steht und fällt dieser Erfolg mit den Männern und Frauen, die sich im BürgerKonvent zusammenschließen und ihn in der Ã-ffentlichkeit vertreten. Hierzu bedarf es Vieler.
Im Laufe einiger Monate soll ein bundesweites Netzwerk mit möglichst vielen Knotenpunkten entstehen.
Der BürgerKonvent: das sind die Bürger, die sich, wo und wie auch immer, für ihn einsetzen - mit ihrem guten Namen, ihrer Arbeitskraft, ihrer Zeit, ihren Verbindungen und ihrem Geld.
Ja, auch Geld wird benötigt und sogar ziemlich viel. Jeder und jede sollen beitragen wie sie es vermögen.
Der erforderliche Einsatz ist beträchtlich. Aber noch weitaus beträchtlicher sind die Schäden, die das Gemeinwesen und jeder einzelne nehmen werden, wenn alles weitertreibt wie bisher. Alle, die klarer sehen und tiefer schürfen, tragen besondere Verantwortung für das Ganze. Werden wir ihr gerecht!
Wirken wir im BürgerKonvent zusammen und bewegen wir Mitbürger, uns zu folgen.
Prof. Dr. Meinhard Miegel
Sprecher des BürgerKonvents
<ul> ~ zum Schlaumachen: hier klicken</ul>
|
HB
11.05.2003, 11:26
@ kizkalesi
|
General-Anzeiger dazu: |
-->BürgerKonvent kämpft gegen"Wahrheitsstau"
Eine neue Initiative in Bonn will sich aktiv in die Politik einmischen und Deutschland"aus der Sackgasse führen" - Miegel: Das Heft endlich selbst in die Hand nehmen
Von unserem Korrespondenten Ekkehard Kohrs
Bonn."Wir mischen uns ein!", heißt das Motto einer neu gegründeten Bürgerinitiative, die ab Freitag mit drei kurzen Filmen im Fernsehen für sich wirbt und übermorgen in den Sonntagszeitungen Anzeigen schaltet."BürgerKonvent" heißt der eingetragene Bonner Verein, der sich bundesweit in die Politik einmischen und deren Verkrustungen aufbrechen will.
Sprecher des BürgerKonvents ist Professor Meinhard Miegel vom Institut Wirtschaft und Gesellschaft (IWG) in Bonn. Er und sein geschäftsführender Mitstreiter Professor Gerd Langguth präsentierten am Donnerstag im Museum Koenig die derzeit unter 500 Mitglieder zählende Organisation erstmals der Ã-ffentlichkeit. Der Ort war mit Bedacht gewählt. Dort tagte der 1948 der Parlamentarische Rat.
Der BürgerKonvent versteht sich als überparteiliche Einrichtung für Bürger, die den Reformstau in Deutschland nicht länger passiv erdulden, sondern aktiv überwinden wollen. Miegel zählte die Punkte auf: Ausgewogene Bevölkerungsstruktur, Schaffung eines funktionsfähigen Arbeitsmarktes, Reform der sozialen Sicherungssysteme, Konsolidierung der öffentlichen Finanzen, Erhaltung guter Schulen und Universitäten.
Besserung sei nur von den Bürgern selbst zu erwarten. Miegel:"Sie müssen sich frei machen von trügerischen Hoffnungen auf staatliches Handeln und ihre Angelegenheiten wieder mehr in die eigenen Hände nehmen." Aber wie?
Die Initiatoren wollen ihre Kampagne durch eine breite Ã-ffentlichkeitsarbeit bekannt machen. Parallel dazu werden auf lokaler und regionaler Ebene Bürgergruppen gebildet, die die vom Konvent"sorgfälig und fundiert" erarbeiteten Argumente vor Ort umsetzen sollen. Ein Internet-Auftritt ist bereits gestartet, Regionalkonferenzen in großen Städten sind geplant. Immer tritt der Verein unter dem Motto an:"Deutschland ist besser als jetzt."
Der BürgerKonvent will nach den Worten Miegels in der Ã-ffentlichkeit als"Eisbrecher" für Lösungen werben, die nicht einer kurzfristigen Politik oder einer Klientel verpflichtet seien."Wichtigstes Ziel ist, die Verkrustungen auch gegen Widerstände aufzubrechen und Deutschland wieder aus der Sackgasse zu führen."
Finanzieren sollen den Konvent Bürger"aus der Mitte der Gesellschaft". Miegel schätzt, dass der Verein jährlich rund sechs Millionen Euro für seine Arbeit benötigt. Er unterhält im Bonn-Center ein Büro.
Deutschland werde durch eine heillose Vermengung von Staat, Parteien, Gewerkschaften und Verbänden blockiert, heißt es im Gründungsmanifest. In den vergangenen 25 Jahren seien keine strukturellen Probleme ernsthaft gelöst worden. Die Bürger müssten das Heft endlich mehr in die Hand nehmen und die überkommene Staatsgesellschaft zu einer echten Bürgergesellschaft umformen. Das Land leide unter einem"Wahrheitsstau", der zügig aufgelöst werden müsse, um die bestehenden und absehbaren Herausforderungen meistern zu können.
Internet: http://www.BuergerKonvent.de
<ul> ~ BürgerKonvent kämpft gegen Wahrheitsstau</ul>
|
Dragon
11.05.2003, 11:49
@ HB
|
@HB |
-->Hallo HB,
dies gehört zwar nicht zum Thema aber könntest du mir
bitte die URL zur ebook-Comunity zukommen lassen.
Meine Email Adresse: tron@x-mail.net
Schönen Sonntag und vielen Dank,
dragon
|
HB
11.05.2003, 12:43
@ Dragon
|
Du hast Post (owT) |
-->
|