fridolin
11.05.2003, 16:06 |
Was tun? (Meinungen von Experten gefragt) Thread gesperrt |
-->Einen schönen restlichen Sonntag an alle.
Hier liest man sehr viel über Unzulänglichkeiten des derzeitigen Wirtschafts- und Finanzsystems sowie die Unfähigkeit der Politiker, diese zu lösen. Bestandsaufnahme und Kritik sind eine Seite der Medaille. Realistische Lösungsvorschläge eine andere. Wobei die Betonung auf"realistisch" (was aber durchaus auch unkonventionell oder radikal heißen kann) liegt.
Also mal angenommen, Bundeskanzler samt Wirtschafts- und Finanzminister stünden morgen vor eurer Haustür."Liebe/r Herr/Frau X, wir wissen nicht mehr ein noch aus, wir sind mit unserem Latein am Ende. Was sollen wir jetzt in der Krise tun? Wir versprechen auch, daß wir alle Vorschläge unverwässert so durchsetzen werden."
Was würdet ihr denen raten? Unterschieden nach (a) sofort bzw. kurzfristig durchzuführenden Maßnahmen, und (b) mittel- und langfristig durchzuführenden Schritten?
Jetzt bin ich mal neugierig.
|
Baldur der Ketzer
11.05.2003, 16:17
@ fridolin
|
Re: Was tun?.....beten.....und auf ein Wunder hoffen........ |
-->Hallo, Fridolin,
was würde man sonst einem frisch in die Notaufnahme eingelieferten, schwer heroin- und medikamentenabhängigen Alzheimerpatienten, der 65 Jahre lang am Tag 100 Zigaretten rauchte und jetzt Lungenkrebs hat, mit hochgradiger Diabetes und offenen Beinen, mit einer alkoholmißbrauchsbedingten Leberzirrhose im Endstadium, mit bevorstehendem Herzinfarkt und bestehender Grippe mit 41 Grad Fieber und Schüttelfrost sonst raten?
makaber und etwas zugespitzt, aber alles andere, also insbesondere Versuche, den tonnenschweren Karren erfolgreich aus dem tiefen Dreckloch herauszuziehen, ohne daß die Bergenden totgeschlagen werden, halte ich für reines illusorisches Wunschdenken bar jeder Realität
beste Grüße vom Baldur
|
Trixx
11.05.2003, 16:22
@ Baldur der Ketzer
|
Vielleicht versteckt sich hinter Fridolin der Bundeskanzler oder Finanzminister |
-->und jetzt versinkt er in totale Apathie.....
|
fridolin
11.05.2003, 16:29
@ Trixx
|
Nee... |
-->...ich glaube auch nicht, daß die wissen, wie man Informationen aus dem Internet holt ;-)
|
kizkalesi
11.05.2003, 16:32
@ Trixx
|
J.Wolfgang Goethes Rat an Kanzler Schröder |
--><font size="5">Goethes Rat an Schröder</font>
zusammengestellt bzw. gefunden von Peter Bachér
Bundeskanzler Schröder ist in Bedrängnis. In seiner Not suchte er via Himmels-Internet, das nur Spitzenpolitikern zur Verfügung steht, Rat bei Altmeister Goethe, der ihm auch zu hochaktuellen Fragen keine Antwort schuldig blieb.
"Herr Geheimrat, warum ist das Publikum mir gegenüber neuerdings so wankelmütig, mit Rebellion gar in der eigenen Partei?"
Goethe:"Die Menschen werfen sich im Politischen wie auf dem Krankenlager von einer Seite auf die andere, in der Meinung, besser zu liegen."
"Werden wir bald in ruhigeres Fahrwasser kommen?"
Goethe:"Ich fürchte, wir kommen sobald nicht zur Ruhe. Es ist der Welt nicht gegeben, sich zu bescheiden. Egoismus und Neid werden als böse Dämonen immer ihr Spiel treiben."
"Welcher Partei neigen Sie zu, SPD, FDP oder CDU?"
Goethe:"Die Leute wollen immer, ich soll auch Partei nehmen. Nun gut, ich steh' auf meiner Seite."
"Habe ich mit meiner Agenda 2010 die Menschen überfordert?"
Goethe:"Ich bin der Meinung, dass man alle Ursache hat, das Publikum vorzubereiten, sobald man etwas unternimmt, dessen Bahn außerhalb des gewöhnlichen Gleises liegt."
"Warum stürze ich in den Umfragen so tief ins Loch?"
Goethe:"Das Publikum hat eine eigene Art, gegen öffentliche Menschen von anerkanntem Verdienste zu verfahren. Es fängt nach und nach an, gleichgültig gegen sie zu werden, und begünstigt viel geringere, aber neu erscheinende Talente."
"Werde ich mit meinen Reformvorschlägen scheitern?"
Goethe:"Ist ein wirkliches Bedürfnis zu einer großen Reform in einem Volk vorhanden, so ist Gott mit ihm, und sie gelingt. Er war sichtbar mit Christus, denn die Erscheinung der neuen Lehre der Liebe war den Völkern ein Bedürfnis, er war ebenso sichtbar mit Luther, denn die Reinigung jener durch Pfaffenwesen verunstalteten Lehre war es nicht weniger."
"Was ist der Grund, dass ich so gern nach Italien flüchte?"
Goethe:"Die Luft jenseits der Alpen ist lauer, reiner. Der Himmel blauer und unbewölkter. Es ist ein Glanz im Ganzen, wovon man nordwärts keinen Begriff hat. Und dann die Menschen: In einem deutschen Gesicht ist die Hand Gottes unleserlicher als auf einem italienischen."
"In der Außenpolitik habe ich die französische Karte bevorzugt, war das richtig?"
Goethe:"Die Franzosen haben Verstand und Geist, aber kein Fundament und keine Pietät. Was ihnen im Augenblick dient, ist ihnen das Rechte. Sie loben uns daher nur, wenn sie durch unsere Absichten ihre Partei verstärken können."
"Manchmal träume ich mich nach Bonn zurück, wäre dort das Regieren leichter?"
Goethe:"Es lebt in Berlin ein so verwegener Menschenschlag beisammen, dass man Haare auf den Zähnen haben und mitunter etwas grob sein muss, um sich über Wasser zu halten."
"Letzte Frage: Werde ich als ruhmreicher Kanzler in die Geschichte eingehen?"
Goethe:"Ein Holz brennt, weil es Stoff in sich hat, und ein Mensch wird berühmt, weil der Stoff dazu in ihm vorhanden ist. Alles Jagen nach Ruhm ist eitel. Es kann sich wohl jemand durch allerlei künstliche Mittel eine Art von Namen machen, fehlt aber das innere Juwel, so ist es eitel und hält nicht auf den anderen Tag."
"Vielen Dank, Herr Geheimrat, für Ihre weisen Ratschläge."
Goethe (lachend):"Glaubt Ihr, dass ich in der Welt bin, um Rat zu geben, das ist das dümmste Handwerk, das einer treiben kann. Rate jeder sich selbst und tue, was er nicht lassen kann."
<ul> ~ Original: hier klicken</ul>
|
R.Deutsch
11.05.2003, 16:51
@ fridolin
|
Meine Vorschläge |
-->1.) Alle Geldwünsche befriedigen (Konjunkturprogramm, Sozialhilfe verdoppeln, Subventionen verdoppeln, Banken auffangen etc.) über Staatsverschuldung finanziert.
2.) Privates Geld im Wettbewerb zulassen
3.) Abdanken und laufen lassen
4.) R.Deutsch ein Denkmal setzen
|
Zardoz
11.05.2003, 16:56
@ R.Deutsch
|
5.) Ein Qual Suchdenzwerg, der die Erinnerung an Dich wach hält... ;-) (owT) |
-->
|
Baldur der Ketzer
11.05.2003, 17:01
@ Trixx
|
Fridolin = Bu-Kanzler oder Fin.minister? DER war gut! Wolle märn roilassä? |
-->>und jetzt versinkt er in totale Apathie.....
Lieber Bundeskanzler, lieber Finanzminister,
ihr müßt nur mit guten Beispiel vorangehen, dann klappts auch mit den Untertanen.
95 Thesen an die Tore Wittenbergs anschlagen? Na, dann mal los....
1) Notstand ausrufen, Politiker und Funktionäre in Schutzhaft nehmen, deren Vermögen zunächst einfrieren, bis im Rahmen einer Entnazi....äh, Entdebilisierung über die individuelle Schuld gesprochen wurde (Spruchkammer aus Verurteilten wegen Steuerhinterziehung zusammensetzen)
2) Notverordnung zur Behebung der Not von Bevölkerung und Staat einführen
3) alle Streiks verbieten
4) alle Verbände, Gewerkschaften, Parteien, Lobbyisteninstitutionen verbieten (Begründung: Verfassungsschutz stellt Handlungen und Agitation gegen gesamtwirtschaftliches Wohl fest) und deren Vermögen verwerten, in einen Errettungsfonds überführen, aus dem die Umgestaltungskosten bestritten werden
5) Politikerpensionen sämtlich streichen - insbesondere auch rückwirkend (Begründung: Verrat am Volk, äh, an der Bevölkerung, und gemeinschaftliche, organisierte Veruntreuung von Volksvermögen, äh, Bevölkerungsvermögen)
6) Beamtenbesoldungen pauschal und je nach Laufbahn progressiv steigend kürzen
7) Steueramnestie einführen, nach Vorbild Berlusconis
8) Arbeitsrecht komplett abschaffen, Vertragsfreiheit einführen
9) Bundesländer abschaffen, Autonomie für Regierungsbezirke einführen, Abschaffung des Bundes- und der Länderparlamente, nur noch auf Kreisebene ehrenamtliche Selbstverwaltung auf der Basis von direkter Demokratie mit Referendumsmögichkeit
10) Steuersystem nach Schweizer Vorbild einführen, 1/10 Bund, 4/10 Regierungsbezirk, 5/10 Gemeinde, mit völliger Hebesatzautonomie
11) sämtliche Sozialaufwendungen zahlt die Körperschaft, die die Berechtigungen hierfür schuf
12) Seuersatz nicht progressiv, sondern degressiv gestalten, je höher die Produktivität bzw. Effizienz, desto weniger zahlt er
13) Freiheit der Forschung abschaffen, Professoren in die Produktion, befähigungsnachweis für alle Ausbilder, Lehrer, Hochschullehrer einführen, Zugang nur aufgrund langjähriger einschlägiger Berufsausübung
14) Sämtliche Gesetze abschaffen und neue nach den neuen Erfordernissen mit Verfallsdatum einführen
15) Abschaffung des Berufsbeamtentums
16) Abschaffung sämtlicher öffentlicher Verwaltung, Umstellen auf Selbstverwaltung ehrenamtlich
17) Ã-ffentliche Ämter dürfen nur noch nebenberuflich besetzt werden
18) Verbot des Berufspolitikertums
19) Einführung einer Höchstbelastungsgrenze für Arbeitsnebenkosten in Höhe von 10%- 15% insgesamt
20) Austritt aus der EU und NATO
21) Abschaffung der Bundeswehr, Einführung einer Miliz mit Feuerwehr, Rettungs- und THW-Aufgaben
22) Beschlußfassung über Sozialhilfeanträge in öffentlichen Abstimmungen in den jeweilig anzuberaumenden Gemeindeversammlungen
23) Abschaffung jeglichen Finanzausgleichs, ausschließlicher Wettbewerb der Gaue, äh, Regierungsbezirke untereinander
24) Größtmögliche Herstellung des Verursacherprinzips
25) Einbringung der beschlagnahmten Politikervermögen in einen Fonds, Feststellung der volkswirtschaftlichen Gesamtverschuldung, Bildung einer Quote vorhandenes / Verschuldung, Bedienung der Gläubiger hiermit (wird wohl 0,00000x ergeben,ist aber deren Problem, wieso gibt man auch dem Staat Geld......)
26) Verbot jeglicher öffentlicher Verschuldung, statt dessen nur private Modelle erlaubt (Betreibergesellschaften)
27) Rückzug des Staates aus allen Bereichen außer Außenpolitik, volle Privatisierung von Polizei, Schulen, Krankenhäusern etc.
28) Ausweitung der Tätigkeit der KfW als KMU-Bank, Abschaffung der Kammern
29) Einführung von langjähriger Zwangsarbeit für betrügerische Bankrotteure, Konkursbetrüger, Sozialmißbräuchler, Politlügner und Verbandshetzer
30) Festschreibung der Steuersätze mit Verfassungsrang
31) Verbot ausländischen beherrschenden Einflusses
32) Auswahl einer Insel im indischen Ozean, schnellstmögliche Flucht von BK und FM dorthin für den Fall, daß das Konzept nicht greifen sollte und sich der Volkszorn entladen würde ;-)
Also, jetzt fallt mal über die Thesen her ;-)
Alles andere Syptomdoktern bewirkt nicht mal marginal etwas. Deswegen ist es ja zum Scheitern verurteilt. Denk ich.
beste Grüße vom Baldur
|
Tempranillo
11.05.2003, 17:05
@ fridolin
|
Re: Was tun? (Meinungen von Experten gefragt) |
-->>Also mal angenommen, Bundeskanzler samt Wirtschafts- und Finanzminister stünden morgen vor eurer Haustür."Liebe/r Herr/Frau X, wir wissen nicht mehr ein noch aus, wir sind mit unserem Latein am Ende. Was sollen wir jetzt in der Krise tun? Wir versprechen auch, daß wir alle Vorschläge unverwässert so durchsetzen werden."
Hi,
um mal die Richtung anzudeuten:
"Der Staatshaushalt muß ausgeglichen sein. Die öffentlichen Schulden müssen verringert werden. Die Arroganz der Behörden muß gemäßigt und kontrolliert werden. Die Zahlungen an ausländische Regierungen müssen reduziert werden, wenn der Staat nicht bankrott gehen will."
(Marcus Tullius Cicero, 106-43 v. Chr.)
Auch ohne Volksabstimmung ein revolutionäres Programm.
Tempranillo
|
Dieter
11.05.2003, 17:25
@ fridolin
|
alles ins Entwicklungshilfe-Ministerium |
-->meine Sofortmaßnahme wäre:
1. Unter der Zielsetzung 25-30% aller Gesetze, Verordnungen, Verwaltungsvorschriften, einzelner Paragraphen, ersatzlos abzubauen, einen strikten Zeitplan dazu erstellen, sodaß innerhalb von 2 Jahren dies erledigt ist. Sollte sich die eine oder andere Streichung als ungünstig erwiesen haben, darf sie frühestens in 5 Jahren wieder eingeführt werden.
2. Die mit der Verwaltung der gestrichenen Gesetze, etc. beauftragten Verwaltungsangestellten, Beamten ins Entwicklungshilfeministerium überwechseln lassen.
Von nun an werden wir die Welt mit unserer Verwaltung beglücken (allgemeines Urteil = die effektivste der Welt) in Form von gezielter Entwicklungshilfe zum Aufbau effektiver Verwaltungen von mehr oder minder entwickelten Staaten. Der Einzeletat Entwicklungshilfe wird also schätzungsweise verhundertfacht, andere dafür extrem entlastet.
Sollten wir ein paar Jahre (max.1Jahrzehnt) die Welt mit unserer Verwaltung beglückt haben, ist die heimische Industrie wieder wettbewerbsfähig und unser Land ist saniert.
Mittel-langfristig stünde der absolute Schulenabbau an 1. Stelle, was aufgrund globaler Strukturen auch möglich wäre. Die Schulden können dann die anderen machen, zumal sie ja dann auch die passende Verwaltung dazu haben.
Gruß Dieter
|
Dieter
11.05.2003, 17:33
@ Dieter
|
Schreibfehler: nicht Schulenabbau, sondern Schuldenabbau |
-->
>Mittel-langfristig stünde der absolute Schulenabbau an 1. Stelle, was aufgrund globaler Strukturen auch möglich wäre. Die Schulden können dann die anderen machen, zumal sie ja dann auch die passende Verwaltung dazu haben.
>Gruß Dieter
|
Miesespeter
11.05.2003, 17:51
@ Baldur der Ketzer
|
Da wird er wohl wieder die Vertrauensfrage androhen muessen... |
-->sonst kriegt er wohl in seiner Partei keine Mehrheit fuer dieses Reformprogramm.
Wenn wir jetzt noch das Verbot der Verschuldung fuer oeffentliche Koerperschaften, in die nicht zwangsvollstreckt werden kann, hinzufuegen, wuerde ich das Program in allen Punkten mittragen.
Dieter wuerde wahrscheinlich noch beantragen, dass fuenf Jahre lang auf Bundes- und Landesebene keine normativen Akte erlassen werden duerfen.
R.Deutsch wird die Abschaffung der Bundesbank fordern.
So muesste man doch, einem nach dem anderen, eine Mehrheit zustandekriegen, ohne das der Muentepfenning wieder Ueberstunden machen muss.....
|
Sascha
11.05.2003, 17:56
@ Baldur der Ketzer
|
Was tun?.....beten.....und auf ein Wunder hoffen........ / Richtig! mkT |
-->Hallo Baldur!
Dem kann ich nur zustimmen. Ich gehe davon aus, daß - egal was man jetzt noch macht - nur noch eins helfen kann.
Die Einsicht und das"damit abfinden", daß es so kommt wie es kommen muß. Derjenige der sich am ehesten damit abfindet, daß der Lebensstandard und das was wir uns in Zukunft als Normalbürger noch leisten können eher sinken wird lebt am glücklichsten. Außerdem hat das alles ja - wie gestern hier gepostet - auch noch was gutes. Alte Werte kehren zurück, der schnöde Mammon wird weniger wichtig, eine Besinnung auf das wirklich Wichtige setzt ein usw.
Es gibt viele Vorschläge und Maßnahmen die man machen KÃ-NNTE. Nur angesichts der bereits bestehenden Probleme und auf uns unweigerlich zukommenden Probleme ist es so wie Baldur sagt. Der Karren ist schon viel zuweit im Dreck drinnen.
Was wir noch machen können? Vorschläge bringen die das ganze noch herauszögern oder eine zeitlang vielleicht nochmal (auf Pump finanziert solange es noch geht bis zum"Finale") eine Scheinblüte hervorzaubern. Einfach drucken oder inflationieren was das Zeug hält. Dann ist's nochmal ein paar Jahre schön und dann geht's umso mehr nach unten. Ich halte es für falsch denn die darauffolgende Krise wäre viel schwerer zu verkaften. Lieber ein langsames Bergab als eine Scheinblüte die sich binnen kürzester Zeit zu einem Desaster entwickelt.
Beste Grüße
Sascha
|
CRASH_GURU
11.05.2003, 18:05
@ kizkalesi
|
Re: J.Wolfgang Goethes Rat an Kanzler Schröder DANKE! |
-->><font size="5">Goethes Rat an Schröder</font>
>zusammengestellt bzw. gefunden von Peter Bachér
>
>Bundeskanzler Schröder ist in Bedrängnis. In seiner Not suchte er via Himmels-Internet, das nur Spitzenpolitikern zur Verfügung steht, Rat bei Altmeister Goethe, der ihm auch zu hochaktuellen Fragen keine Antwort schuldig blieb.
>"Herr Geheimrat, warum ist das Publikum mir gegenüber neuerdings so wankelmütig, mit Rebellion gar in der eigenen Partei?"
>Goethe:"Die Menschen werfen sich im Politischen wie auf dem Krankenlager von einer Seite auf die andere, in der Meinung, besser zu liegen."
>"Werden wir bald in ruhigeres Fahrwasser kommen?"
>Goethe:"Ich fürchte, wir kommen sobald nicht zur Ruhe. Es ist der Welt nicht gegeben, sich zu bescheiden. Egoismus und Neid werden als böse Dämonen immer ihr Spiel treiben."
>"Welcher Partei neigen Sie zu, SPD, FDP oder CDU?"
>Goethe:"Die Leute wollen immer, ich soll auch Partei nehmen. Nun gut, ich steh' auf meiner Seite."
>"Habe ich mit meiner Agenda 2010 die Menschen überfordert?"
>Goethe:"Ich bin der Meinung, dass man alle Ursache hat, das Publikum vorzubereiten, sobald man etwas unternimmt, dessen Bahn außerhalb des gewöhnlichen Gleises liegt."
>"Warum stürze ich in den Umfragen so tief ins Loch?"
>Goethe:"Das Publikum hat eine eigene Art, gegen öffentliche Menschen von anerkanntem Verdienste zu verfahren. Es fängt nach und nach an, gleichgültig gegen sie zu werden, und begünstigt viel geringere, aber neu erscheinende Talente."
>"Werde ich mit meinen Reformvorschlägen scheitern?"
>Goethe:"Ist ein wirkliches Bedürfnis zu einer großen Reform in einem Volk vorhanden, so ist Gott mit ihm, und sie gelingt. Er war sichtbar mit Christus, denn die Erscheinung der neuen Lehre der Liebe war den Völkern ein Bedürfnis, er war ebenso sichtbar mit Luther, denn die Reinigung jener durch Pfaffenwesen verunstalteten Lehre war es nicht weniger."
>"Was ist der Grund, dass ich so gern nach Italien flüchte?"
>Goethe:"Die Luft jenseits der Alpen ist lauer, reiner. Der Himmel blauer und unbewölkter. Es ist ein Glanz im Ganzen, wovon man nordwärts keinen Begriff hat. Und dann die Menschen: In einem deutschen Gesicht ist die Hand Gottes unleserlicher als auf einem italienischen."
>"In der Außenpolitik habe ich die französische Karte bevorzugt, war das richtig?"
>Goethe:"Die Franzosen haben Verstand und Geist, aber kein Fundament und keine Pietät. Was ihnen im Augenblick dient, ist ihnen das Rechte. Sie loben uns daher nur, wenn sie durch unsere Absichten ihre Partei verstärken können."
>"Manchmal träume ich mich nach Bonn zurück, wäre dort das Regieren leichter?"
>Goethe:"Es lebt in Berlin ein so verwegener Menschenschlag beisammen, dass man Haare auf den Zähnen haben und mitunter etwas grob sein muss, um sich über Wasser zu halten."
>"Letzte Frage: Werde ich als ruhmreicher Kanzler in die Geschichte eingehen?" >
>Goethe:"Ein Holz brennt, weil es Stoff in sich hat, und ein Mensch wird berühmt, weil der Stoff dazu in ihm vorhanden ist. Alles Jagen nach Ruhm ist eitel. Es kann sich wohl jemand durch allerlei künstliche Mittel eine Art von Namen machen, fehlt aber das innere Juwel, so ist es eitel und hält nicht auf den anderen Tag."
>
>"Vielen Dank, Herr Geheimrat, für Ihre weisen Ratschläge."
>Goethe (lachend):"Glaubt Ihr, dass ich in der Welt bin, um Rat zu geben, das ist das dümmste Handwerk, das einer treiben kann. Rate jeder sich selbst und tue, was er nicht lassen kann."
|
Turon
11.05.2003, 19:24
@ fridolin
|
Fünf + Zwei Punkte |
-->1)Grundsätzlich immer sparsam mit Geld umgehen.
2)Abschaffung sämtlicher Subventionen.
3)Abschaffung von Sozialhilfe/Arbeitslosengeld.
4)Abschaffung von Gesetzen und Vorschriften, die das freie
Wirtschaften verhindern bzw. die Anlaufkosten derart in die
Höhe treiben, daß eventuelle Vorhaben zwangsläufig zu scheitern
verurteilt sind.
5)Krankenkosten sollen weiter über Krankenkassen laufen, Medikamente
zahlt der Bürger selbst. Operationen sollen durch eine unabhängige
Komission beschlossen werden, und dann von Krankenkasse übernommen
werden.
Die Umsetzung aller vier Punkte senkt bereits die Arbeitslosenzahl
vermutlich unter eine Million, (und für diese Leute sollte es dann
Notversorgung geben - Suppe/Dach über den Kopf und Bildung.
Der Staat soll sich als Regulierer aus allem Bereichen zurückziehen.
Punkt 5: Politikerberufsverbot für alle Juristen, Lehrer, Physiker -
die keinerlei Arbeit zum Thema Zins, Zinsspirale, Schuldenaufnahme
geschrieben haben - oder diese keine ernstzunehmende Thesen beinhaltet.
Punkt 6: Zuwendungen, Spenden an politische Vereinigungen, Bestechungen
sind normalerweise Mittelvergabe um eigene Interessen durchzusetzen.
Die Entgegennahme solcher"Beihilfen" sollte bedingungslos zur
Höchststrafe führen. Berufsverbot als Politiker, 25 Jahre Knast,
Rücknahme aller Titeln und Auszeichnungen. Politik soll im Namen der
Bürger gemacht werden, und höchste Qualität zusichern - dafür muß der
Bürger dann löhnen.
Mehr Punkte habe ich nicht anzufügen.
Gruß
|
Euklid
11.05.2003, 19:45
@ Turon
|
Re: Fünf + Zwei Punkte |
-->
>Punkt 6: Zuwendungen, Spenden an politische Vereinigungen, Bestechungen
>sind normalerweise Mittelvergabe um eigene Interessen durchzusetzen.
>Die Entgegennahme solcher"Beihilfen" sollte bedingungslos zur
>Höchststrafe führen. Berufsverbot als Politiker, 25 Jahre Knast,
>Rücknahme aller Titeln und Auszeichnungen. Politik soll im Namen der
>Bürger gemacht werden, und höchste Qualität zusichern - dafür muß der
>Bürger dann löhnen.
>Mehr Punkte habe ich nicht anzufügen.
>Gruß
Mensch Turon allein mit dem Punkt 6 schaffst Du ja die Politikerpfründe völlig ab denn das Gehalt im Bundestag ist für diese Clique doch nur ein persönliches Taschengeld;-))
Diese Beihilfen von denen Du richtigerweise sprichst besorgt sich die Klientel doch über gutbezahlte Gutachten die eh niemals gestimmt haben;-))
Also wirst Du sie niemals knacken können.
Denn sie behaupten doch daß sie gearbeitet hätten für ihren Salär.
Vielleicht werden da einfach mal die Jahreszahlen ausgetauscht und das Gutachten aus dem Jahre 1967 Rezessionsjahr genommen und lediglich die Zahlen ausgetauscht die ja die Bundesbank liefert.
Gruß EUKLID
|
steve
11.05.2003, 21:15
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Fridolin = Bu-Kanzler oder Fin.minister? DER war gut! Wolle märn roilassä? |
-->>>und jetzt versinkt er in totale Apathie.....
>Lieber Bundeskanzler, lieber Finanzminister,
>ihr müßt nur mit guten Beispiel vorangehen, dann klappts auch mit den Untertanen.
>95 Thesen an die Tore Wittenbergs anschlagen? Na, dann mal los....
>1) Notstand ausrufen, Politiker und Funktionäre in Schutzhaft nehmen, deren Vermögen zunächst einfrieren, bis im Rahmen einer Entnazi....äh, Entdebilisierung über die individuelle Schuld gesprochen wurde (Spruchkammer aus Verurteilten wegen Steuerhinterziehung zusammensetzen)
>2) Notverordnung zur Behebung der Not von Bevölkerung und Staat einführen
>3) alle Streiks verbieten
>4) alle Verbände, Gewerkschaften, Parteien, Lobbyisteninstitutionen verbieten (Begründung: Verfassungsschutz stellt Handlungen und Agitation gegen gesamtwirtschaftliches Wohl fest) und deren Vermögen verwerten, in einen Errettungsfonds überführen, aus dem die Umgestaltungskosten bestritten werden
>5) Politikerpensionen sämtlich streichen - insbesondere auch rückwirkend (Begründung: Verrat am Volk, äh, an der Bevölkerung, und gemeinschaftliche, organisierte Veruntreuung von Volksvermögen, äh, Bevölkerungsvermögen)
>6) Beamtenbesoldungen pauschal und je nach Laufbahn progressiv steigend kürzen
>7) Steueramnestie einführen, nach Vorbild Berlusconis
>8) Arbeitsrecht komplett abschaffen, Vertragsfreiheit einführen
>9) Bundesländer abschaffen, Autonomie für Regierungsbezirke einführen, Abschaffung des Bundes- und der Länderparlamente, nur noch auf Kreisebene ehrenamtliche Selbstverwaltung auf der Basis von direkter Demokratie mit Referendumsmögichkeit
>10) Steuersystem nach Schweizer Vorbild einführen, 1/10 Bund, 4/10 Regierungsbezirk, 5/10 Gemeinde, mit völliger Hebesatzautonomie
>11) sämtliche Sozialaufwendungen zahlt die Körperschaft, die die Berechtigungen hierfür schuf
>12) Seuersatz nicht progressiv, sondern degressiv gestalten, je höher die Produktivität bzw. Effizienz, desto weniger zahlt er
>13) Freiheit der Forschung abschaffen, Professoren in die Produktion, befähigungsnachweis für alle Ausbilder, Lehrer, Hochschullehrer einführen, Zugang nur aufgrund langjähriger einschlägiger Berufsausübung
>14) Sämtliche Gesetze abschaffen und neue nach den neuen Erfordernissen mit Verfallsdatum einführen
>15) Abschaffung des Berufsbeamtentums
>16) Abschaffung sämtlicher öffentlicher Verwaltung, Umstellen auf Selbstverwaltung ehrenamtlich
>17) Ã-ffentliche Ämter dürfen nur noch nebenberuflich besetzt werden
>18) Verbot des Berufspolitikertums
>19) Einführung einer Höchstbelastungsgrenze für Arbeitsnebenkosten in Höhe von 10%- 15% insgesamt
>20) Austritt aus der EU und NATO
>21) Abschaffung der Bundeswehr, Einführung einer Miliz mit Feuerwehr, Rettungs- und THW-Aufgaben
>22) Beschlußfassung über Sozialhilfeanträge in öffentlichen Abstimmungen in den jeweilig anzuberaumenden Gemeindeversammlungen
>23) Abschaffung jeglichen Finanzausgleichs, ausschließlicher Wettbewerb der Gaue, äh, Regierungsbezirke untereinander
>24) Größtmögliche Herstellung des Verursacherprinzips
>25) Einbringung der beschlagnahmten Politikervermögen in einen Fonds, Feststellung der volkswirtschaftlichen Gesamtverschuldung, Bildung einer Quote vorhandenes / Verschuldung, Bedienung der Gläubiger hiermit (wird wohl 0,00000x ergeben,ist aber deren Problem, wieso gibt man auch dem Staat Geld......)
>26) Verbot jeglicher öffentlicher Verschuldung, statt dessen nur private Modelle erlaubt (Betreibergesellschaften)
>27) Rückzug des Staates aus allen Bereichen außer Außenpolitik, volle Privatisierung von Polizei, Schulen, Krankenhäusern etc.
>28) Ausweitung der Tätigkeit der KfW als KMU-Bank, Abschaffung der Kammern
>29) Einführung von langjähriger Zwangsarbeit für betrügerische Bankrotteure, Konkursbetrüger, Sozialmißbräuchler, Politlügner und Verbandshetzer
>30) Festschreibung der Steuersätze mit Verfassungsrang
>31) Verbot ausländischen beherrschenden Einflusses
>32) Auswahl einer Insel im indischen Ozean, schnellstmögliche Flucht von BK und FM dorthin für den Fall, daß das Konzept nicht greifen sollte und sich der Volkszorn entladen würde ;-)
>Also, jetzt fallt mal über die Thesen her ;-)
>Alles andere Syptomdoktern bewirkt nicht mal marginal etwas. Deswegen ist es ja zum Scheitern verurteilt. Denk ich.
>beste Grüße vom Baldur
33) sofortige Herausgabe des deutschen Goldes aus der Weltbank in Amerika.
34) die Goldreserven auf das Depot von Elli zu übertragen, zur Verteilung an die Boargemeinde, wegen Übernahme der politischen Überlegungen in Deutschland.
Gruß
steve
P.S. Danke Baldur für Shit Häppens. Ich hab mich gekugelt.[img][/img]
|
Silberfuchs
11.05.2003, 21:31
@ fridolin
|
Lieber Hans Eichel... |
-->
Du brauchst an keine Türe zu klopfen, einfach in diesem Forum weiterlesen. Ich könnte mir sogar denken, dass eine Beratergruppe bereit wäre mal in Berlin vorbeizukommen.
Ansonsten:
Ausweitung der Silber- und Goldeuroauflage einhergehend mit der Ausweitung des Edelmetallwertanteils in den Münzen.
Alle Staatsausgaben dann in diesen neuen Münzen Bar bezahlen.
der Crash unseres Geldes sollte uns nicht so überraschen wie die Wiedervereinigung unserer Heimat...
Gruß
Silberfuchs
|
Nepomuk
11.05.2003, 22:34
@ fridolin
|
Re: Was tun? (Meinungen von Experten gefragt) |
-->Es gibt keinen Weg, ausser man geht ihn.
Aber die von uns ausgesuchten"Voranschreiter" bleiben stehen und schicken lieber andere voran, nach dem Motto:"Hannemann geh' du voran, du hast die groessern' Stiefel an".
Nepomuk
Der Mann ohne Stiefel
|
Euklid
11.05.2003, 22:40
@ Nepomuk
|
Re: Was tun? (Meinungen von Experten gefragt) |
-->>Es gibt keinen Weg, ausser man geht ihn.
>Aber die von uns ausgesuchten"Voranschreiter" bleiben stehen und schicken lieber andere voran, nach dem Motto:"Hannemann geh' du voran, du hast die groessern' Stiefel an".
>Nepomuk
>Der Mann ohne Stiefel
Das hat schon was für sich.
Die bauen sogar noch das Spalier daß Vorwärtsgehende am Spalier vorbei schneller in Richtung Abgrund marschieren können.
Die vorwärtsgehenden kommen früher in der Schlucht an damit um ein weiches Polster für die abwartenden abzugeben.
Merke: dottore hat heute die lachenden Gesichter gepostet die mitteilten daß der Staat niemals bankrott macht.
Das wird in der Tat so sein.
Der Staat treibt nämlich seine Bürger in den Bankrott und steht anschließend wieder auf der Matte um in neuer Währung wieder abzukassieren.
Gruß EUKLID
|
Turon
11.05.2003, 23:57
@ Euklid
|
Re: Fünf + Zwei Punkte |
-->Mensch Turon allein mit dem Punkt 6 schaffst Du ja die Politikerpfründe völlig ab denn das Gehalt im Bundestag ist für diese Clique doch nur ein persönliches Taschengeld;-))
Politik wird ja für die Bürger angeblich gemacht, also soll der Bürger dafür aufkommen. 10.000 Politiker * Jahresgehalt von 100.000 Euro - das ist etwa
eine Milliarde Euro - geteilt durch 45 Millionen und 12 Monate ein Beitrag von
2 Euro pro Monat. Mir würde das - als Politiker völlig reichen um Loyalität zu wahren, gegenüber unseren Wählern.
>Diese Beihilfen von denen Du richtigerweise sprichst besorgt sich die Klientel doch über gutbezahlte Gutachten die eh niemals gestimmt haben;-))
Was den für Gutachten? Gutachten Plan X ist toll - und bringt 20.000 Euro in die Parteikasse? Kein Wunder dass sie alles gut finden.
>Also wirst Du sie niemals knacken können.
Solange der Politiker eine bezahlte Marionette der Wirtschaft ist, kannst Du
nicht von Demokratie sprechen. Ebenfalls braucht man keine Bildung um ein Gutachten zu erstellen - wieso denn auch? Die Kasse stimmt doch.
>Denn sie behaupten doch daß sie gearbeitet hätten für ihren Salär.
Behaupten können Sie viel: Die Zahlen sprechen doch Bände:
40.000 Firmenpleiten;
4.6 Millionen offizielle Arbeitslose;
Subventionen, wo das Auge reicht; (ich mache mir nicht die Mühe
alles zusammenzurechnen);
Schwarzarbeit, Schwarzhandel;
Die Liste könnte endlos fortgesetzt werden.
Also insofern sie behaupten - sie haben an der Vertuschung und Schönfärbung
gearbeitet - das glaube ich gern - nur ausgerechnet dafür werden sie nicht
bezahlt.
>Vielleicht werden da einfach mal die Jahreszahlen ausgetauscht und das Gutachten aus dem Jahre 1967 Rezessionsjahr genommen und lediglich die Zahlen ausgetauscht die ja die Bundesbank liefert.
Wie auch immer Euklid, wie auch immer. Die Gutachten gehören dem Steuerzahler. Deswegen werden sie doch so schöngefärbt.
>Gruß EUKLID
Gruß, ebenfalls von T.
|
frogge
12.05.2003, 08:48
@ Turon
|
Re: Fünf + Zwei Punkte |
-->bei umsetzung von 1-5 dürften das eingesparte sicherlich im bereich innere sicherheit wieder aufgebraucht werden..
schon lange keine geschichtsbücher mehr gelesen hmm?!
))
|
t-bull
12.05.2003, 11:28
@ Turon
|
Re: Fünf + Zwei Punkte |
-->>3)Abschaffung von Sozialhilfe/Arbeitslosengeld.
Hi,
und die Arbeitslosenhilfe willst Du nicht abschaffen? (Arbeitslosenhilfe!= Arbeitslosengeld/Arbeitslosenversicherung)
Nach den 3 Säulen der sozialen Marktwirtschaft (Freiburger Lehre):
Arbeitslosengeld = Versicherungsprinzip
Arbeitslosenhilfe = Fürsorgeprinzip
Dann würde ich eine private Arbeitslosenversicherung gründen.
Denn wenn der Staat nicht alle möglichen und unmöglichen versicherungsfremde Leistungen aus der Arbeitslosenversicherung bezahlen würde, würde diese nämlich wunderbar funktionieren.
Beispiele zu den versicherungsfremden Leistungen:
Kriegsfolgelasten,
Ausgleich von NS-Unrecht,
RENTEN FÜR AUSSIEDLER -> unsre Nachbarn kamen vor ein paar Jahren (10-15) als Spätaussiedler von Rumänien nach Deutschland, Opa und Oma bekamen ne Rente, die Tochter (ca. 40 Jahre) ist die einzige, die in der Familie arbeitet (und auch nur einen Nebenjob), der Sohn bekommt sein Studium finanziert, aber trotzdem haben die schon zwei Daimler und ein eigenes Haus!!!!!!!!
Es dürfte übrigens nicht schwer sein, in Rumänien und Co. Beamte zu finden, die einem ein lebenslanges hartes Schuften bestätigen und verbriefen (für das man dann hier ne super Rente bekommt)
Gruß
Felix
|
Nepomuk
12.05.2003, 20:59
@ Euklid
|
Re: Was tun? (Meinungen von Experten gefragt) |
-->>>Es gibt keinen Weg, ausser man geht ihn.
>>Aber die von uns ausgesuchten"Voranschreiter" bleiben stehen und schicken lieber andere voran, nach dem Motto:"Hannemann geh' du voran, du hast die groessern' Stiefel an".
>>Nepomuk
>>Der Mann ohne Stiefel
>Das hat schon was für sich.
>Die bauen sogar noch das Spalier daß Vorwärtsgehende am Spalier vorbei schneller in Richtung Abgrund marschieren können.
>Die vorwärtsgehenden kommen früher in der Schlucht an damit um ein weiches Polster für die abwartenden abzugeben.
>Merke: dottore hat heute die lachenden Gesichter gepostet die mitteilten daß der Staat niemals bankrott macht.
>Das wird in der Tat so sein.
>Der Staat treibt nämlich seine Bürger in den Bankrott und steht anschließend wieder auf der Matte um in neuer Währung wieder abzukassieren.
>Gruß EUKLID
Diesmal kommen die Grosskopferten nicht so einfach davon.
Schroeder und Konsorten werden von den eigenen Leuten geteert und gefedert.
Und die Faedenzieher dahinter werden sich wuenschen, nie gelebt zu haben.
Denn merke, so spricht der Herr:
"Mein wird die Rache".
Nepomuk
Der fast nie selbst am Feind Hand anlegt...
|
Turon
13.05.2003, 03:49
@ t-bull
|
Generell alle Arten der Beihilfen |
-->Ich weiß es klingt hart.
Aber: Hilfen aller Art kann man doch nicht dafür tatsächlich verwenden, damit die Leute faul von einer Unterstützung in die andere gleiten.
Es gibt tatsächlich Notleidende - was weiß ich - Krebskranke etc. - da kann man
sicher im Namen des sozialen Netzes was machen.
Aber wenn ein 86 Jahre alte Omi, dem Arzt ihres Vertrauens - nach vorherigem Besuch Ihres Frisörs - besucht, um Schwätzchen zu halten - natürlich auf Kosten des Beitragszahlers - und zwar jede Woche einmal - sorry - das muß doch nicht sein. Da ist es mir lieber - sie mieten sich zu 10 einen heißen Bartänzer -
und erinnern sich daran, - was das Liebesleben denn so machte, und schwätzt dort.
Gruß
|
Turon
13.05.2003, 03:52
@ frogge
|
Re: Fünf + Zwei Punkte |
--> Wohl kaum!
Die Leute würden sich langsam Gedanken darüber machen, daß in Eurem Staate
nicht mehr weiter Leben auf Kosten von irgendwelchen Versicherungen geht -
sondern daß man eben doch zum Leisten verpflichtet ist.
Deutschland ist wohl der einzige Staat, der esgeschafft hat 60 Jahre lang nach der Devise zu leben:
"...gebratene Täubchen fallen leistungslos ins Mäulchen..."
Gruß
|
Tevi
13.05.2003, 08:14
@ Turon
|
Re: Fünf + Zwei Punkte - - - - 7 auf einen Streich?? |
-->> Wohl kaum!
>Deutschland ist wohl der einzige Staat, der esgeschafft hat 60 Jahre lang nach der Devise zu leben:
>"...gebratene Täubchen fallen leistungslos ins Mäulchen..."
Dazu muß einem aber der Mund offen stehn oder man muß 'das Maul' aufmachen (auch wenn's gefährlich ist).
Wer da wohl gebraten, das wird noch nicht verraten.
Gruß T.
|
Euklid
13.05.2003, 09:01
@ Turon
|
Re: Fünf + Zwei Punkte |
-->> Wohl kaum!
>Die Leute würden sich langsam Gedanken darüber machen, daß in Eurem Staate
>nicht mehr weiter Leben auf Kosten von irgendwelchen Versicherungen geht -
>sondern daß man eben doch zum Leisten verpflichtet ist.
>Deutschland ist wohl der einzige Staat, der esgeschafft hat 60 Jahre lang nach der Devise zu leben:
>"...gebratene Täubchen fallen leistungslos ins Mäulchen..."
>Gruß
Na das kommt aber nicht ganz hin Turon
Da muß ich mal widersprechen.
Vor 60 Jahren schrieben wir 1943.
Das war höchste Anspannung.
Da werkelten sogar Polen unter Zwang in den Kanonenhallen;-))
Ja und die 50er Jahre sind mir wohlbekannt.
Es stand in den Großstädten fast nix mehr.
Die Bilder kann man sich auch heute noch anschauen.
Der große Akt begann von 1948 bis ca 1965.
Da wurde großartig gewerkelt,Samstag wurde immer gearbeitet denn es gab ja noch genügend Arbeit.
Und dann gings bergab.
Just zu diesem Zeitpunkt als es eh schon bergab ging holte man zur Steigerung des Exportes noch Millionen von ausländischen Arbeitern hierher,obwohl doch die beste Zeit schon längst rum war und die Demograhie samt Pillenknick ab 1970 deutlichst auf dem Papier stand.
Und jetzt kam auch noch in der Euphorie eine Regierung die Schuldenmachen und Vertagen zur Maxime erhob.
Größenwahnsinnig geworden meinte man sich alles leisten zu können.Da kam mal schnell eine in Nöten eiserne Lady namens Thatcher die sich am europäischen Aufbau nur mit der Nullösung beteiligen wollte.
Sie ließ sich grundsätzlich nur darauf ein daß sie das zurückerhält was sie einzahlt:Auf englisch sie gibt nothing für Europa aber die Europäer sollten englische Waren abnehmen.
Ja und jetzt wurde Deutschland noch größenwahnsinniger und meinte ganz Europa schultern zu können.
Die deutsche Einheit war in diesem Zauber noch nicht vorgesehen.
Ja und nach Sozialversprechen aller Art und 35h Woche kam jetzt auch noch die deutsche Einheit.
Da gabs dann einen Ganzler und einen Nobbi der noch größenwahnsinniger war und meinte das könnte man aus der Portokasse fianzieren.
Ja und nicht genug jetzt fielen plötzlich rasant Arbeitsplätze weg.
Die ersten Gastarbeiter gingen mit Rente schon nach Hause.
Und jetzt ist die Situation so daß die junge Generation die Träume der Brüsseler alles auf einmal Schlucker womöglich bis zum Ural schultern sollen,gleichzeitig sollen sie die Lasten der Rentnerschwemme schultern und zusätzlich auch noch weitere Integration obwohl genügend Arbeitslose auf der Straße stehen.
Ich weiß nicht wie die Kombination angedacht ist aber dieses Land hat sich finanziell deutlich überhoben.
So etwas kann keine Generation mehr leisten was man den jungen Menschen hier auf den Hals laden will.
Auch um uns herum sitzen Besitzstandswahrer von Portugal bis Osteuropa.
Ich bin mal gespannt wie Europa sich verhält wenn dem deutschen Lastesel die Beine wegknicken.
Ein Wunder bei der Verteilungsorgie in Brüssel ist das ganz und gar nicht.
Mich wundert nur daß dies hier noch nicht angesprochen wird.
Hier wird es spätestens böses Blut geben wenn vor allem die Südländer endlich von ihrem hohen Roß runter müssen um die Gelder etwas mehr in den Osten Europas zu lenken damit das starke Gefälle hier reduziert wird denn sonst droht Europa zu scheitern und das wäre der Alptraum.
Gruß EUKLID
|
manolo
13.05.2003, 09:46
@ Turon
|
Re: Fünf + Zwei Punkte Turon - du hast siewohl nicht mehr alle |
-->> Wohl kaum!
>Die Leute würden sich langsam Gedanken darüber machen, daß in Eurem Staate
>nicht mehr weiter Leben auf Kosten von irgendwelchen Versicherungen geht -
>sondern daß man eben doch zum Leisten verpflichtet ist.
>Deutschland ist wohl der einzige Staat, der esgeschafft hat 60 Jahre lang nach der Devise zu leben:
>"...gebratene Täubchen fallen leistungslos ins Mäulchen..."
>Gruß
[b]
Da verzichte ich drauf, auf Deinen Gruß,
Das ist ja wohl der Höhepunkt - ich hab das posting eben erst verinnerlicht.
Wieso regt diese wiederholte Frechheit von Dir hier keinen auf?
Hat es Dir ins Dach geregnet?
Das ist ja nicht zu überbieten, Deine Großmäuligkeit und Unverschämtheiten.
Was ziehst ausgerechnet Du bunter Vogel hier die Leistungen vieler unserer Eltern nach dem Kriege derartig
in den Schmutz?
Wir halten fast ganz Europa und auch bald Euch da in Polen mit unseren riesigen Transferzahlungen an die EU seit Jahrzehnten
"sozusagen mit am Fressen" - und Du spottest hier herum?
Auch wenn es heisst, Ihr seid Nettozahler - da lach ich mich doch tot drüber.
Was bildest Du Dir eigentlich ein?
Jetzt mögen viele Deiner Anhänger wieder von für das forum durchaus
"förderlichen
Provokationen"faseln - mir geht der Hut hoch, angesichts dieser Frechheiten.
Du hast sie wirklich nicht mehr alle auf der Latte.
Von mir aus kriege ich dafür gelboder rot.
Du bist, und das weiss ich inzwischen,einer von denjenigen, die für den Abgang von so Leuten wie foreveryoung verantwortlich sind.
Das kannst du dir hoch anrechnen.
Dass Dir Euklid auch noch eine Nachhilfestunde gibt, statt Dir auf's freche Maul zu hauen, das wundert mich ehrlich.
Ich halt mich da nicht vornehm zurück. Mir schwill der Kamm.
man.
|
Standing Bear
13.05.2003, 09:56
@ Turon
|
Re: Fünf + Zwei Punkte |
-->> Wohl kaum!
>Die Leute würden sich langsam Gedanken darüber machen, daß in Eurem Staate
>nicht mehr weiter Leben auf Kosten von irgendwelchen Versicherungen geht -
>sondern daß man eben doch zum Leisten verpflichtet ist.
>Deutschland ist wohl der einzige Staat, der esgeschafft hat 60 Jahre lang nach der Devise zu leben:
>"...gebratene Täubchen fallen leistungslos ins Mäulchen..."
>Gruß
Hallo Turon,
also diese Aussage sehe ich als erste echte Fehlleistung von Dir an. Darum Schwamm drüber. Aber eine Entschuldigung ist mindestens fällig.
Deutschland - ob ehemals Ost- oder Westdeutschland - waren in ihren jeweiligen Blöcken die Besten. Und dies trotz verlorenem Krieg und Besetzung. Das Wirtschaftswunder sagt Dir sicher was, oder? Und das war alles andere als geschenkt. Damals wurde wirklich geackert wie wahnsinnig. Übrigens auch bis in die 60er Jahre ging es in der DDR auch aufwärts. Überall wurde rangeklotzt. Die Zeit, in der es im Westen mit dem ausufernden Sozialstaat losging, setzte ich auf Anfang/Mitte der 70er Jahre. Mit Deinen 60 Jahren liegst Du total daneben! Und trotz daß es weiter ausuferte und die Besitzansprüche immer höher wurden, blieb die (von Deutschen geführte!!) Wirtschaft unglaublich leistungsfähig! Noch war es relativ problemlos möglich, sich gegen ausländische Wettbewerber durchzusetzen und führend unter den Peers zu bleiben. Die 80er brachten langsam die Wende und seither geht es bergab, beschleunigt durch die stümperhaft durchgeführte Einheit.
Es liegt einiges im Argen, womit Du recht hast. Du solltest aber auch nicht vergessen, wieviele Milliarden UNSEREN Geldes jedes Jahre an die EU und sonstwo auf die Welt verstreut werden. Ohne das sähe es auch anders aus.
Ich hoffe sehr, daß es Deine einzige Entgleisung bleibt.
Gruß
SB
|
@manolo -- Elli --
13.05.2003, 09:59
@ manolo
|
Re: Fünf + Zwei Punkte Turon - du hast siewohl nicht mehr alle / DUNKELGELB... |
-->... weil es dein erster Ausrutscher ist, dafür aber saftig.
>> Wohl kaum!
>>Die Leute würden sich langsam Gedanken darüber machen, daß in Eurem Staate
>>nicht mehr weiter Leben auf Kosten von irgendwelchen Versicherungen geht -
>>sondern daß man eben doch zum Leisten verpflichtet ist.
>>Deutschland ist wohl der einzige Staat, der esgeschafft hat 60 Jahre lang nach der Devise zu leben:
>>"...gebratene Täubchen fallen leistungslos ins Mäulchen..."
>>Gruß
>
>[b]
>Da verzichte ich drauf, auf Deinen Gruß,
>Das ist ja wohl der Höhepunkt - ich hab das posting eben erst verinnerlicht.
>Wieso regt diese wiederholte Frechheit von Dir hier keinen auf?
>Hat es Dir ins Dach geregnet?
>Das ist ja nicht zu überbieten, Deine Großmäuligkeit und Unverschämtheiten.
>Was ziehst ausgerechnet Du bunter Vogel hier die Leistungen vieler unserer Eltern nach dem Kriege derartig
>in den Schmutz?
>Wir halten fast ganz Europa und auch bald Euch da in Polen mit unseren riesigen Transferzahlungen an die EU seit Jahrzehnten
>"sozusagen mit am Fressen" - und Du spottest hier herum?
>Auch wenn es heisst, Ihr seid Nettozahler - da lach ich mich doch tot drüber.
>Was bildest Du Dir eigentlich ein?
>Jetzt mögen viele Deiner Anhänger wieder von für das forum durchaus
>"förderlichen
>Provokationen"faseln - mir geht der Hut hoch, angesichts dieser Frechheiten.
>Du hast sie wirklich nicht mehr alle auf der Latte.
>Von mir aus kriege ich dafür gelboder rot.
>Du bist, und das weiss ich inzwischen,einer von denjenigen, die für den Abgang von so Leuten wie foreveryoung verantwortlich sind.
>Das kannst du dir hoch anrechnen.
>Dass Dir Euklid auch noch eine Nachhilfestunde gibt, statt Dir auf's freche Maul zu hauen, das wundert mich ehrlich.
>Ich halt mich da nicht vornehm zurück. Mir schwill der Kamm.
>man.
|
Euklid
13.05.2003, 10:06
@ Standing Bear
|
Re: Fünf + Zwei Punkte |
-->Hallo Boss
ich glaube daß Turon diese Aussage reflexartig irgendwie hingeschrieben hat.
Zusätzliche Tatsache daß die Reformen und Revolution in Polen in den 80er Jahren überhaupt eine Chance hatte war auch die Ã-ffnung des westdeutschen Arbeitsmarktes für polnische Staatsbaufirmen.
Ich denke da an unzählige Diskussionen und hatte nicht geglaubt daß es ihnen gelingen würde.
Aber die Polen haben sich wirklich Klasse geschlagen gegen die diktatorische Regierung die sogar ihren Helden (gewerkschafter ) in Gewahrsam nahm.
Auch nicht zu vergessen die extrem hohen Kredite von Polen an Westddeutschland in Milliardenhöhe.
Ich glaube das waren so um die 50 MRD DM.
Das hätte Polen niemals mehr mit Zloty zurückzahlen können.
Im Prinzip war es ja uach richtig darauf zu verzichten denn damals hatten wir ja noch;-))
Dies hat ja auch erst die ostdeutsche Entwicklung möglich gemacht.
Hey Boss die 50 MRD mußt Du auf das Konto von Ostdeutschland ins Soll buchen;-))
Laß es Dir gut gehen und scheiß auf die Kohle;-))
Gruß EUKLID
|
Euklid
13.05.2003, 10:12
@ Euklid
|
Korrektur |
-->>Hallo Boss
>ich glaube daß Turon diese Aussage reflexartig irgendwie hingeschrieben hat.
>Zusätzliche Tatsache daß die Reformen und Revolution in Polen in den 80er Jahren überhaupt eine Chance hatte war auch die Ã-ffnung des westdeutschen Arbeitsmarktes für polnische Staatsbaufirmen.
>Ich denke da an unzählige Diskussionen und hatte nicht geglaubt daß es ihnen gelingen würde.
>Aber die Polen haben sich wirklich Klasse geschlagen gegen die diktatorische Regierung die sogar ihren Helden (gewerkschafter ) in Gewahrsam nahm.
>Auch nicht zu vergessen die extrem hohen Kredite von Polen an Westddeutschland in Milliardenhöhe.
>Ich glaube das waren so um die 50 MRD DM.
>Das hätte Polen niemals mehr mit Zloty zurückzahlen können.
>Im Prinzip war es ja uach richtig darauf zu verzichten denn damals hatten wir ja noch;-))
>Dies hat ja auch erst die ostdeutsche Entwicklung möglich gemacht.
>Hey Boss die 50 MRD mußt Du auf das Konto von Ostdeutschland ins Soll buchen;-))
>Laß es Dir gut gehen und scheiß auf die Kohle;-))
>Gruß EUKLID
Muß natürlich heißen Kredite von Westdeutschland an Polen;-))
Gruß EUKLID
|
t-bull
13.05.2003, 10:17
@ Euklid
|
Re: Fünf + Zwei Punkte |
-->>Größenwahnsinnig geworden meinte man sich alles leisten zu können.Da kam mal schnell eine in Nöten eiserne Lady namens Thatcher die sich am europäischen Aufbau nur mit der Nullösung beteiligen wollte.
>Sie ließ sich grundsätzlich nur darauf ein daß sie das zurückerhält was sie einzahlt:Auf englisch sie gibt nothing für Europa aber die Europäer sollten englische Waren abnehmen.
Aus diversen englischsprachigen Foren weiß ich, dass die Stimmung in England ähnlich wie die in Deutschland ist. (Die EU wurde ihnen von Dt. und Fr. aufs Auge gedrückt. England trägt die Last der EU, während Frankreich von den landwirtschaftlichen Subventionen lebt und Deutschland überproportional von der Osterweiterung profitiert. Die Engländer wollen am liebsten raus aus der EU, wer wird es ihnen dann verübeln, dass sie deswegen auch nicht mehr zahlen wollen als sie rausbekommen?)
>Ja und jetzt wurde Deutschland noch größenwahnsinniger und meinte ganz Europa schultern zu können.
>Die deutsche Einheit war in diesem Zauber noch nicht vorgesehen.
>Ja und nach Sozialversprechen aller Art und 35h Woche kam jetzt auch noch die deutsche Einheit.
>Da gabs dann einen Ganzler und einen Nobbi der noch größenwahnsinniger war und meinte das könnte man aus der Portokasse fianzieren.
>Ja und nicht genug jetzt fielen plötzlich rasant Arbeitsplätze weg.
>Die ersten Gastarbeiter gingen mit Rente schon nach Hause.
>Und jetzt ist die Situation so daß die junge Generation die Träume der Brüsseler alles auf einmal Schlucker womöglich bis zum Ural schultern sollen,gleichzeitig sollen sie die Lasten der Rentnerschwemme schultern und zusätzlich auch noch weitere Integration obwohl genügend Arbeitslose auf der Straße stehen.
>Ich weiß nicht wie die Kombination angedacht ist aber dieses Land hat sich finanziell deutlich überhoben.
>So etwas kann keine Generation mehr leisten was man den jungen Menschen hier auf den Hals laden will.
>Auch um uns herum sitzen Besitzstandswahrer von Portugal bis Osteuropa.
>Ich bin mal gespannt wie Europa sich verhält wenn dem deutschen Lastesel die Beine wegknicken.
>Ein Wunder bei der Verteilungsorgie in Brüssel ist das ganz und gar nicht.
>Mich wundert nur daß dies hier noch nicht angesprochen wird.
In Deutschland staut sich das anscheinend wieder auf, bis die Stimmung irgendwann eplodiert (parallelen zu unserer tragischen Geschichte leider nicht ausgeschlossen)
Gruß
Felix
|
Samsara
13.05.2003, 10:20
@ @manolo -- Elli --
|
@Elli - gelbe Karte an wen? |
-->Wenn sie an manolo gehen sollte halte ich das für ein Witz. Ich unterschreibe seine Worte 100 %. Kannst mir auch eine geben. Scheinbar lässt der Zeitgeist grüssen.
|
Euklid
13.05.2003, 10:28
@ manolo
|
Re: Fünf + Zwei Punkte Turon - du hast siewohl nicht mehr alle |
-->
>Du bist, und das weiss ich inzwischen,einer von denjenigen, die für den Abgang von so Leuten wie foreveryoung verantwortlich sind.
Hallo manolo immer ganz ruhig bleiben.
Kurz nach der Wende habe ich in Ostdeutschland jede Woche mit dem Flugzeug zwei Tage in der DDR zugebracht um dort etwas aufzubauen für die Firma in der ich tätig war.
Klaro ist doch daß man mit einem Rechenschieber nicht gegen einen Menschen mit einer Cray XMP ankommt wenn es um Produktivität einer Baustatik geht.
Klar ist doch daß man mit einer Schaufel in der Hand nicht gegen einen Bagger mit 1cbm Inhalt ankommt.
Das ganze Gefasel mit der Produktivität hängt immer mit Bedingungen zusammmen unter denen derabeitet wird.
Daher ist die Pauschalaussage alle Ossis waren faul natürlich nur eine Aussage eines kranken Hirns egal ob der aus Westdeutschland Polen Slowenien oder DDR kommt.
Tatsache ist und bleibt daß alle Ungarn wußten wo man im Ostblock etwas bekommt wenn man es braucht.
Die Ungarn wußten daß die DDR das führende Land im Ostblock war.
In Osteuropa gabs schlimmeres und gibt es immer noch als die DDR vor 20 Jahren.
Schaut Rumänien und Bulgarien an.
Wie wollen wir eigentlich Europäer werden wenn wir jetzt im Kleinkram zwischen Polen und und Westeuropa diese Länder wie Rumänien und Bulgarien einfach unter den Rost fallen lassen?
Das kann ja wohl nicht wahr sein.
Weißt Du etwas genaueres über einen Konflikt zwischen Turon und foreveryoung?
Hitze in Gefecht führt oft nicht weiter.Immer zuerst abkühlen lassen und dann weiter machen.
Gruß EUKLID
PS Du hast doch geschrieben daß Du bald nach Denia fährst oder fliegst?
Mensch bei diesen Aussichten kann man sich doch eigentlich überhaupt nicht aufregen;-))
Vielleicht sehen wir uns mal unten?
|
PuppetMaster
13.05.2003, 10:30
@ @manolo -- Elli --
|
Re: Fünf + Zwei Punkte Turon - du hast siewohl nicht mehr alle / DUNKELGELB... |
-->>... weil es dein erster Ausrutscher ist, dafür aber saftig.
>>>Deutschland ist wohl der einzige Staat, der es geschafft hat 60 Jahre lang nach der Devise zu leben:"...gebratene Täubchen fallen leistungslos ins Mäulchen..."
also ich fand die reaktion auf diese herbe provokation, welche wirklich eine frechheit ist, angemessen.
gruss
|
- Elli -
13.05.2003, 10:32
@ Samsara
|
Re: @Elli - gelbe Karte an wen? |
-->>Wenn sie an manolo gehen sollte halte ich das für ein Witz. Ich unterschreibe seine Worte 100 %. Kannst mir auch eine geben. Scheinbar lässt der Zeitgeist grüssen.
Es geht nicht um Meinungen, sondern um Beleidigungen, und das war manolo offenbar bewusst.
|
Euklid
13.05.2003, 10:37
@ t-bull
|
Re: Fünf + Zwei Punkte |
-->>>Größenwahnsinnig geworden meinte man sich alles leisten zu können.Da kam mal schnell eine in Nöten eiserne Lady namens Thatcher die sich am europäischen Aufbau nur mit der Nullösung beteiligen wollte.
>>Sie ließ sich grundsätzlich nur darauf ein daß sie das zurückerhält was sie einzahlt:Auf englisch sie gibt nothing für Europa aber die Europäer sollten englische Waren abnehmen.
>Aus diversen englischsprachigen Foren weiß ich, dass die Stimmung in England ähnlich wie die in Deutschland ist. (Die EU wurde ihnen von Dt. und Fr. aufs Auge gedrückt. England trägt die Last der EU, während Frankreich von den landwirtschaftlichen Subventionen lebt und Deutschland überproportional von der Osterweiterung profitiert. Die Engländer wollen am liebsten raus aus der EU, wer wird es ihnen dann verübeln, dass sie deswegen auch nicht mehr zahlen wollen als sie rausbekommen?)
Du widersprichst Dir aber ganz gewaltig.
Ein großer Logiker wirst Du nicht mehr;-))
Oben schreibst Du England trägt die Last der EU.
Unten schreibst Du daß sie nicht mehr zahlen wollen als sie rausbekommen.
Das ist die herrlichste mathematische Fehlleistung die ich je lesen durfte;-)))
Gruß EUKLID
|
t-bull
13.05.2003, 10:52
@ manolo
|
Re: Fünf + Zwei Punkte Turon - du hast siewohl nicht mehr alle |
-->>> Wohl kaum!
>>Die Leute würden sich langsam Gedanken darüber machen, daß in Eurem Staate
>>nicht mehr weiter Leben auf Kosten von irgendwelchen Versicherungen geht -
>>sondern daß man eben doch zum Leisten verpflichtet ist.
>>Deutschland ist wohl der einzige Staat, der esgeschafft hat 60 Jahre lang nach der Devise zu leben:
>>"...gebratene Täubchen fallen leistungslos ins Mäulchen..."
>>Gruß
>
>[b]
>Da verzichte ich drauf, auf Deinen Gruß,
>Das ist ja wohl der Höhepunkt - ich hab das posting eben erst verinnerlicht.
>Wieso regt diese wiederholte Frechheit von Dir hier keinen auf?
>Hat es Dir ins Dach geregnet?
>Das ist ja nicht zu überbieten, Deine Großmäuligkeit und Unverschämtheiten.
>Was ziehst ausgerechnet Du bunter Vogel hier die Leistungen vieler unserer Eltern nach dem Kriege derartig
>in den Schmutz?
>Wir halten fast ganz Europa und auch bald Euch da in Polen mit unseren riesigen Transferzahlungen an die EU seit Jahrzehnten
>"sozusagen mit am Fressen" - und Du spottest hier herum?
>Auch wenn es heisst, Ihr seid Nettozahler - da lach ich mich doch tot drüber.
>Was bildest Du Dir eigentlich ein?
>Jetzt mögen viele Deiner Anhänger wieder von für das forum durchaus
>"förderlichen
>Provokationen"faseln - mir geht der Hut hoch, angesichts dieser Frechheiten.
>Du hast sie wirklich nicht mehr alle auf der Latte.
>Von mir aus kriege ich dafür gelboder rot.
>Du bist, und das weiss ich inzwischen,einer von denjenigen, die für den Abgang von so Leuten wie foreveryoung verantwortlich sind.
>Das kannst du dir hoch anrechnen.
>Dass Dir Euklid auch noch eine Nachhilfestunde gibt, statt Dir auf's freche Maul zu hauen, das wundert mich ehrlich.
>Ich halt mich da nicht vornehm zurück. Mir schwill der Kamm.
>man.
Hi,
Turon hat da wohl definitiv was durcheinander gebracht. Ich glaube nicht, dass er es so gemeint hat. (1945 lag Deutschland in Schutt und Asche, von welchen Versicherungen sollte man denn da leben? Ich glaube schon, dass er das auch so sieht)
Er meinte wohl eher, dass wir gerade von dem Geleisteten unserer Eltern und Großeltern leben, die dieses Land nach dem 2WK wieder aufgebaut haben. (und da hat er meiner Meinung nach nicht ganz unrecht. Wir verhalten uns vor allem verantwortungslos gegenüber den nächsten Generationen)
Dass Deutschland die ganze EU finanziert ist wohl maßlos übertrieben.
Die Nettozahlungen Deutschlands an die EU betragen ca. 10 Mrd. Euro. (Das ist zwar viel zu viel, aber dass wir damit ganze Länder am"fressen" halten ist wohl doch etwas übertrieben)
Am besten wir beruhigen uns erst mal wieder, bevor das hier in Beleidigungen ausartet.
Turon könnte seine Aussage ja eventuell noch richtig stellen.
Gruß
Felix
|
kizkalesi
13.05.2003, 10:52
@ Euklid
|
Re: Fünf + Zwei Punkte - T. Blair kriegt schon die Leviten gelesen |
-->
Aus diversen englischsprachigen Foren weiß ich, dass die Stimmung in England ähnlich wie die in Deutschland ist. (Die EU wurde ihnen von Dt. und Fr. aufs Auge gedrückt. England trägt die Last der EU, während Frankreich von den landwirtschaftlichen Subventionen lebt und Deutschland überproportional von der Osterweiterung profitiert. Die Engländer wollen am liebsten raus aus der EU, wer wird es ihnen dann verübeln, dass sie deswegen auch nicht mehr zahlen wollen als sie rausbekommen?)
[b]
hallo
dazu passt folgende Meldung:
<font size="5">Britischen Konzerne machen Blair Dampf</font>
Seit Jahrhunderten stehen Briten dem, was auf dem europäischen Festland geschieht, mehr als skeptisch gegenüber.So, zum Beispiel dem Euro. Premierminister Blair äußert sich bei diesem Thema immer ausgesucht vage.
25 britischen Unternehmen reichte es jetzt!
Sie warnen Blair in einem Brief, den Beitritt Grossbritanniens zum Euro hinauszuschieben.
Wenn die Regierung ausschließe, sich noch vor den nächsten Wahlen der Euro-Zone anzuschließen, wirke sich das sehr negativ auf das britische Wirtschaftsklima aus, heißt es in dem Brief, den unter anderem Vodafon-Chef Cris Gent und BP-Vorstand Peter Sutherland unterschrieben haben.
Bleib GM dem Euro fern, würde es beträchtigen Schaden nehmen, stellt man unverhohlen fest.Blair habe bisher noch nicht auf diesen Brief reagiert.
DW
|
t-bull
13.05.2003, 11:02
@ Euklid
|
Re: Fünf + Zwei Punkte |
-->>>>Größenwahnsinnig geworden meinte man sich alles leisten zu können.Da kam mal schnell eine in Nöten eiserne Lady namens Thatcher die sich am europäischen Aufbau nur mit der Nullösung beteiligen wollte.
>>>Sie ließ sich grundsätzlich nur darauf ein daß sie das zurückerhält was sie einzahlt:Auf englisch sie gibt nothing für Europa aber die Europäer sollten englische Waren abnehmen.
>>Aus diversen englischsprachigen Foren weiß ich, dass die Stimmung in England ähnlich wie die in Deutschland ist. (Die EU wurde ihnen von Dt. und Fr. aufs Auge gedrückt. England trägt die Last der EU, während Frankreich von den landwirtschaftlichen Subventionen lebt und Deutschland überproportional von der Osterweiterung profitiert. Die Engländer wollen am liebsten raus aus der EU, wer wird es ihnen dann verübeln, dass sie deswegen auch nicht mehr zahlen wollen als sie rausbekommen?)
>Du widersprichst Dir aber ganz gewaltig.
>Ein großer Logiker wirst Du nicht mehr;-))
>Oben schreibst Du England trägt die Last der EU.
Ich wollte nur die Stimmung in England bezüglich der Europäischen Union rüberbringen!
Ich habe nicht geschrieben, dass ich das so sehe. (Natürlich trägt England OBJEKTIV nicht die Last der EU!) Es ging mir nur darum, dass sich die Engländer nicht als Abzocker und Profiteure der EU sehen!
>Unten schreibst Du daß sie nicht mehr zahlen wollen als sie rausbekommen.
Das ist wohl die legitime Einstellung der englischen Politiker. Wir wollten die EU nicht, also zahlen wir (netto) auch nichts dafür.
>Das ist die herrlichste mathematische Fehlleistung die ich je lesen durfte;-)))
>Gruß EUKLID
hast mich wohl falsch verstanden.
Gruß
Felix
|
Euklid
13.05.2003, 11:10
@ t-bull
|
Re: Fünf + Zwei Punkte Turon - du hast siewohl nicht mehr alle |
-->>>> Wohl kaum!
>>>Die Leute würden sich langsam Gedanken darüber machen, daß in Eurem Staate
>>>nicht mehr weiter Leben auf Kosten von irgendwelchen Versicherungen geht -
>>>sondern daß man eben doch zum Leisten verpflichtet ist.
>>>Deutschland ist wohl der einzige Staat, der esgeschafft hat 60 Jahre lang nach der Devise zu leben:
>>>"...gebratene Täubchen fallen leistungslos ins Mäulchen..."
>>>Gruß
>>
>>[b]
>>Da verzichte ich drauf, auf Deinen Gruß,
>>Das ist ja wohl der Höhepunkt - ich hab das posting eben erst verinnerlicht.
>>Wieso regt diese wiederholte Frechheit von Dir hier keinen auf?
>>Hat es Dir ins Dach geregnet?
>>Das ist ja nicht zu überbieten, Deine Großmäuligkeit und Unverschämtheiten.
>>Was ziehst ausgerechnet Du bunter Vogel hier die Leistungen vieler unserer Eltern nach dem Kriege derartig
>>in den Schmutz?
>>Wir halten fast ganz Europa und auch bald Euch da in Polen mit unseren riesigen Transferzahlungen an die EU seit Jahrzehnten
>>"sozusagen mit am Fressen" - und Du spottest hier herum?
>>Auch wenn es heisst, Ihr seid Nettozahler - da lach ich mich doch tot drüber.
>>Was bildest Du Dir eigentlich ein?
>>Jetzt mögen viele Deiner Anhänger wieder von für das forum durchaus
>>"förderlichen
>>Provokationen"faseln - mir geht der Hut hoch, angesichts dieser Frechheiten.
>>Du hast sie wirklich nicht mehr alle auf der Latte.
>>Von mir aus kriege ich dafür gelboder rot.
>>Du bist, und das weiss ich inzwischen,einer von denjenigen, die für den Abgang von so Leuten wie foreveryoung verantwortlich sind.
>>Das kannst du dir hoch anrechnen.
>>Dass Dir Euklid auch noch eine Nachhilfestunde gibt, statt Dir auf's freche Maul zu hauen, das wundert mich ehrlich.
>>Ich halt mich da nicht vornehm zurück. Mir schwill der Kamm.
>>man.
>Hi,
>Turon hat da wohl definitiv was durcheinander gebracht. Ich glaube nicht, dass er es so gemeint hat. (1945 lag Deutschland in Schutt und Asche, von welchen Versicherungen sollte man denn da leben? Ich glaube schon, dass er das auch so sieht)
>Er meinte wohl eher, dass wir gerade von dem Geleisteten unserer Eltern und Großeltern leben, die dieses Land nach dem 2WK wieder aufgebaut haben. (und da hat er meiner Meinung nach nicht ganz unrecht.
Auch das ist bei Lichte besehen etwas anders.
Man muß immer 2 Seiten sehen:
Meine Eltern haben großartiges geleistet während dem Wiederaufbau das ist wohl richtig.
Daran durfte auch ich beginnend mit 1964 mithelfen.
Und jetzt kommen meine Kinder und müssen die Renten der hart arbeitenden Nachkriegsgeneration (meiner Eltern) mit Beiträgen bezahlen.
Die Renditeverschiebung ist eine ganz enorme.Denn unsere Elterngeneration waren wohl auch für den Krieg verantwortlich oder war das ich der 1950 zum ersten Mal in die Windeln geschissen habe?
Meine Generation steht in der Mitte zwischen beiden Polen der Konfrontation.
Die einen sahnen tatsächlich dicke Renten mit früheren Minimalbeiträgen ab während meine Kinder mit extremen Rentenbeiträgen zur Kasse gebeten werden.
Meine Generation sitzt in der Mitte.
Soll meine Generation nicht um des Friedens Willen ein paar Jahre länger arbeiten um unseren Kindern die in der Tat überfordert werden mit der Bezahlung dieser irren und immer weiter ausufernden Beiträge etwas Entlastung zu verschaffen?
Gruß EUKLID
PS Wer mit 50 Jahren in den Vorruhestand möchte durch Anwendung einer Sozialklausel und nicht krank ist muß dies in Zukunft durch weit deutlichere Abschläge spüren.
Wer krank ist kann nichts dafür denn dafür gab es ja diese Versicherungen.
|
kizkalesi
13.05.2003, 11:28
@ t-bull
|
Re: Fünf + Zwei Punkte Turon - du hast siewohl nicht mehr alle |
-->>Hi,
>Turon hat da wohl definitiv was durcheinander gebracht. Ich glaube nicht, dass er es so gemeint hat. (1945 lag Deutschland in Schutt und Asche, von welchen Versicherungen sollte man denn da leben? Ich glaube schon, dass er das auch so sieht)
>Er meinte wohl eher, dass wir gerade von dem Geleisteten unserer Eltern und Großeltern leben, die dieses Land nach dem 2WK wieder aufgebaut haben. (und da hat er meiner Meinung nach nicht ganz unrecht. Wir verhalten uns vor allem verantwortungslos gegenüber den nächsten Generationen)
>Dass Deutschland die ganze EU finanziert ist wohl maßlos übertrieben.
>Die Nettozahlungen Deutschlands an die EU betragen ca. 10 Mrd. Euro. (Das ist zwar viel zu viel, aber dass wir damit ganze Länder am"fressen" halten ist wohl doch etwas übertrieben)
>Am besten wir beruhigen uns erst mal wieder, bevor das hier in Beleidigungen ausartet.
>Turon könnte seine Aussage ja eventuell noch richtig stellen.
>Gruß
>Felix
[b]guten Tag,
by the way: Ich habe diese Boshaftigkeiten, so stufe ich das aber auch ein, gar nicht mitbekommen, da ich mich vor langer Zeit schon entschieden habe, turon-postings zu negieren.
Und Du meinst, der Provokateur habe nur
"durcheinander gebracht", und" er hat es nicht so gemeint" und"Aussage richtig stellen", und"er meint wohl eher".
Sehr liberal, der Täter wird wie so oft zum Opfer.
Irgendwer hatte hier vor drei oder zwei Wochen mal eine richtig bitterböse und trotzdem faire Kritik an den Tiraden von turon geäußert. Er hatte recht.
Sicher hat manolo in seinem Zorn einige Grenzen überschritten und"mit dem ganz Europa am fressen gehalten" sachlich überzogen - aber auch ich teile da bei der Bewertung dieses Streits bestimmt zu dieser Einschätzung von puppet master:
Geschrieben von PuppetMaster am 13. Mai 2003 10:30:04:
Als Antwort auf: Re: Fünf + Zwei Punkte Turon - du hast siewohl nicht mehr alle / DUNKELGELB... geschrieben von @manolo -- Elli -- am 13. Mai 2003 09:59:19:
also ich fand die reaktion auf diese herbe provokation, welche wirklich eine frechheit ist, angemessen.
aws.
kiz
|
Euklid
13.05.2003, 11:44
@ t-bull
|
Re: Fünf + Zwei Punkte |
-->>>>>Größenwahnsinnig geworden meinte man sich alles leisten zu können.Da kam mal schnell eine in Nöten eiserne Lady namens Thatcher die sich am europäischen Aufbau nur mit der Nullösung beteiligen wollte.
>>>>Sie ließ sich grundsätzlich nur darauf ein daß sie das zurückerhält was sie einzahlt:Auf englisch sie gibt nothing für Europa aber die Europäer sollten englische Waren abnehmen.
>>>Aus diversen englischsprachigen Foren weiß ich, dass die Stimmung in England ähnlich wie die in Deutschland ist. (Die EU wurde ihnen von Dt. und Fr. aufs Auge gedrückt. England trägt die Last der EU, während Frankreich von den landwirtschaftlichen Subventionen lebt und Deutschland überproportional von der Osterweiterung profitiert. Die Engländer wollen am liebsten raus aus der EU, wer wird es ihnen dann verübeln, dass sie deswegen auch nicht mehr zahlen wollen als sie rausbekommen?)
>>Du widersprichst Dir aber ganz gewaltig.
>>Ein großer Logiker wirst Du nicht mehr;-))
>>Oben schreibst Du England trägt die Last der EU.
>Ich wollte nur die Stimmung in England bezüglich der Europäischen Union rüberbringen!
>Ich habe nicht geschrieben, dass ich das so sehe. (Natürlich trägt England OBJEKTIV nicht die Last der EU!) Es ging mir nur darum, dass sich die Engländer nicht als Abzocker und Profiteure der EU sehen!
>>Unten schreibst Du daß sie nicht mehr zahlen wollen als sie rausbekommen.
>
>Das ist wohl die legitime Einstellung der englischen Politiker. Wir wollten die EU nicht, also zahlen wir (netto) auch nichts dafür.
>
>>Das ist die herrlichste mathematische Fehlleistung die ich je lesen durfte;-)))
>>Gruß EUKLID
>hast mich wohl falsch verstanden.
>Gruß
>Felix
Wäre es auch noch legitim wenn Deutschland sich trauen würde den Engländern mitzuteilen daß England zwar profitieren will von Europa aber gleichzeitig keinen Penny bereit ist zu geben?
England wurde im übrigen in den 70er Jahren massivst gestützt durch Sonderziehungsrechte beim IWF.
Die Massenarbeitslosigkeit hat England damals in die EU geführt weil es bei den anderen besser lief.
Auch die massiven Inflationsraten in England in den 70ern die zweistellig und verheerend waren sollte man nicht aus den Augen verlieren.
Damals hat Deutschland mitgewirkt das englische Pfund massiv zu stützen.Soros hat sich dabei eine goldene Nase verdient.
Will man das alles nicht mehr wahrnehmen?
Es ist am besten immer schön an der Wahrheit zu bleiben.
Die geradezu groteske emglische Boulevardpresse mit ihren Pickelhauben und deutschen Panzern geht nicht gerade liebevoll mit ihren Gönnern um.
Das muß sie auch nicht aber dafür sollte man wenigstens ehrlich in den Spiegel blicken wenn man sich jetzt am Platz an der Sonne wähnt.
Ich fürchte daß die Franzosen dafür sorgen werden daß Deutschland nicht den Rabatt Englands weiter bezahlen wird.
Für nix gibts auch nix mehr.
Machen die Engländer weiter mit ihrer Europa - Ablehnungspolitik sollten sie wenigstens die Courage besitzen und austreten.
Die PKWs mit ihren Lenkrädern auf der falschen Seite braucht eh keiner;-))
Und daß die Europäer in Meter messen hat sich in England auch noch nicht überall rumgesprochen.
England ist der Blockadegarant der europäischen Einigung im Auftrag der USA und der Vasall Toni Blair der Pudel von Bush.
Gruß EUKLID
|
marocki4
13.05.2003, 11:49
@ Euklid
|
Re: Fünf + Zwei Punkte Turon - du hast siewohl nicht mehr alle |
-->hi euklid,
also deinen ausführungen folge ich immer sehr interesiert, folgende aussage deinerseits bitte ich aber noch näher zu erläutern:
>Wer krank ist kann nichts dafür denn dafür gab es ja diese Versicherungen.
was willst du damit sagen? klingt ein wenig pauschal und provoziert missverständnisse. vielleicht fällt bei mir auch nicht der groschen...
danke und gruß
|
Sascha
13.05.2003, 11:49
@ t-bull
|
Handlungsunfähigkeit der Politik mkT |
-->Hallo Felix!
In der Tat verhalten wir uns teilweise schon verantwortungslos gegenüber kommenden Generationen. Und in der Tat ist es auch so, daß wir teilweise vom Erarbeiteten von Vorgenerationen leben. Da stimme ich dir zu.
Deshalb kann ich einer Schuldenpolitik auch nicht wirklich zustimmen. Ich könnte jedoch wetten, daß derjenige der die Schleusen öffnet und wieder mal 20 Mrd. Euro auf Pump in staatliche Investitionsprogramme reinbläst auch diesmal wieder der Ehrenmann ist. Das ist ja das verrückte.
Das ist einfach nur Handlungsunfähigkeit. Und die Arbeitslosigkeit senken und Konjunktur anheizen mit 20.000 Millionen Euro Staatsknete (die eigentlich gar nicht da ist) das kann wohl jeder. Eine Lösung der wahren Probleme ist das nämlich überhaupt nicht. Es zeigt mehr eine Handlungsunfähigkeit. Vor allem wenn man es seit rund 30 Jahren so macht und auf Pump lebt und die Schulden immer weiter steigen.
Viele Grüße
Sascha
|
kizkalesi
13.05.2003, 11:59
@ Euklid
|
Re: Minuspunkte |
-->Die PKWs mit ihren Lenkrädern auf der falschen Seite braucht eh keiner;-))
Und deren tolle Küche erst recht nicht ;-))
aws.
kiz
|
wheely
13.05.2003, 12:00
@ kizkalesi
|
kann mich nur anschließen... |
-->>Sehr liberal, der Täter wird wie so oft zum Opfer.
die Täter haben in unserer Gesellschaft doch immer mehr Schutz als die Opfer, geht durch sämtliche Bereiche, egal was man nimmt...
>also ich fand die reaktion auf diese herbe provokation, welche wirklich eine frechheit ist, angemessen<<
tja, manche sind halt gleicher als andere ;-). Der eine darf kaum"pup" sagen ohne dass über ihn hergefallen wird, für andere findet man immer Entschuldigungen, egal wie groß die Entgleisung ist.
Insofern ist doch schön zu sehen, dass das, was im großen Bereich der Gesellschaft gang und gäbe ist auch im kleinen in diesem Forum gilt. Nur so als Anmerkung für alle, die meinen, hier auf einer elitären Insel zu sitzen....
|
Euklid
13.05.2003, 12:05
@ marocki4
|
Re: Fünf + Zwei Punkte Turon - du hast siewohl nicht mehr alle |
-->>hi euklid,
>also deinen ausführungen folge ich immer sehr interesiert, folgende aussage deinerseits bitte ich aber noch näher zu erläutern:
>>Wer krank ist kann nichts dafür denn dafür gab es ja diese Versicherungen.
>was willst du damit sagen? klingt ein wenig pauschal und provoziert missverständnisse. vielleicht fällt bei mir auch nicht der groschen...
>danke und gruß
Es gibt Erkrankungen gegen die keiner gefeit ist.
Wer sucht sich denn schon einen Rollstuhl freiwillig aus wenn er mit multipler Sklerose an den Rollstuhl gefesselt wird.
Solche Leute sollten gar nichts zahlen denn dafür gibt es die Versicherungen.
Auch keine Medikamentenzuzahlungen.
Oder sollen die Rollstuhlfahrer die medizinische Behandlung der Anverwandten in der Türkei bezahlen mit ihren Zuzahlungen für Medikamente.?
Das schlimmste ist ja noch daß sich die Regierung verweigert hier Zahlen zu benennen.
Die Schweinerei ist daß hier auf dem Rücken von Rollstuhlfahrern und Kranken die Wahlstimmen der Ausländer regelrecht gekauft werden.
Wir müssen hier endlich härter einschreiten daß diejenigen die Ansprüche haben auch zu ihrem Recht kommen.
Eine Chaotenpolitik ist das was hier unter dem Namen Reform gelaufen ist.
Gruß EUKLID
|
Sascha
13.05.2003, 12:06
@ Euklid
|
Fünf + Zwei Punkte Turon - du hast siewohl nicht mehr alle / Renten beschneiden |
-->Weil du gerade von Renten sprichst:
Ich glaube der Graben zwischen Jung und Alt wird größer. Ich beobachte, daß bei jungen Menschen das Rentensystem immer weniger auf Freude stößt. Vor allem verstehen viele Menschen in meinem Alter oft die Probleme der Menschen ab 70 nicht. Viele von ihnen haben eine relativ satte Rente und häufig ist sogar Immobilienbesitz dabei. Hier wird bereits geschrien wenn die Rente mal nicht erhöht wird. Auch hier gehört mal ordentlich gekürzt.
Es kann nicht sein, daß wir immer mehr in diese Kasse einbezahlen und man immer weniger herausbekommen soll. Dann muß heute schon damit angefangen werden v.a. extrem hohe Renten auf ein normales Niveau herunterzuholen.
Überall wird gekürzt. Die Abschaffung der Steuerbefreiung für Nachtzuschläge und Wochenendzuschläge wird diskutiert, eine Mehrwertsteuererhöhung, Einführung von Studiengebühren, Tabaksteuererhöhung, Kürzung bei den Krankenkassen,
Auch bei der Gruppe der Renter sollte jetzt endlich mal mit der Sichel aufgeräumt werden. Ich fordere, daß v.a. hier Rentenerhöhung eingefroren oder auch mal - wie bei fast allen anderen in diesem Staat - bewußt (oder indirekt, wie's so gerne gemacht wird damit es nicht alle gleichzeitig merken) gekürzt wird.
Diese Bevölkerungsgruppe verfügt teils über erhebliche Vermögen (sowohl Immobilien als auch Sparvermögen auf Bankkonten) während junge Menschen in diesem Land nicht mal mehr einen Ausbildungsplatz finden. Das kann ja wohl echt nicht sein.
Außerdem sind die derzeitigen Aussichten für unsere (ich spreche für meine junge Generation) Rente sowas von katastrophal, daß wir auch nicht wirklich Lust haben diesen Generationenvertrag weiter zu tragen wenn nicht bald einer mit dem"Hammer reinhaut" und die Renditen ändert.
Früher hatte jeder Arbeit, fast immer konnte man auch irgendwie den Beruf machen den man wollte, die Steuern waren geringer, es ging bergauf, man konnte - wenn man wollte - sogar noch privat was weglegen. Und heute zieht man ordentlich Rente.
Heute hat man nicht mal Arbeit, 5 Millionen Menschen (vor allem junge Menschen) sitzen auf der Straße, es herrscht ein dermaßen krasser Arbeitgebermarkt in vielen Berufen, daß die Arbeitsbedingungen mies sind, die Bezahlung häufig auch mies ist und die Steuerbelastungen sind nebenbei in den letzten Jahrzehnten immer höher und höher gestiegen. Und obwohl man höhere Rentenbeiträge (absolut inflationsbereinigt als auch prozentual) bezahlt bekommt man in Zukunft immer spärlichere Renten und soll immer länger Arbeit und gleichzeitig sinkt auch noch das Rentenniveau. Und nebenbei höre ich dann noch idiotische Forderungen, daß man bei den derzeit extremen Belastungen noch privat vorsorgen soll. Immer mehr Leute stoßen an ihre finanziellen Grenzen, v.a. auch Familien mit Kindern, tun was sie können, rudern wie die Bekloptten, arbeiten und schaffen und machen und kommen gerade so aus mit dem Geld und sollen dann noch privat vorsorgen.
Es müssen auch endlich die Rentner von heute beschnitten werden. Und zwar drastisch in Richtung der Rendite die wir mal noch haben werden. Denn die sinkt durch höhere Beiträge und gleichzeitig sinkende Renten ja enorm. Die Erhöhung des Rentenalters kommt ja auch noch dazu. Und auch Privatvermögen kann man sich viel schlechter zur Seite legen angesichts derartiger Belastungen.
Viele Grüße
Sascha
|
Euklid
13.05.2003, 12:14
@ Sascha
|
Re: Fünf + Zwei Punkte Turon - du hast siewohl nicht mehr alle / Renten beschneiden |
-->>Weil du gerade von Renten sprichst:
>Ich glaube der Graben zwischen Jung und Alt wird größer. Ich beobachte, daß bei jungen Menschen das Rentensystem immer weniger auf Freude stößt. Vor allem verstehen viele Menschen in meinem Alter oft die Probleme der Menschen ab 70 nicht. Viele von ihnen haben eine relativ satte Rente und häufig ist sogar Immobilienbesitz dabei. Hier wird bereits geschrien wenn die Rente mal nicht erhöht wird. Auch hier gehört mal ordentlich gekürzt.
>Es kann nicht sein, daß wir immer mehr in diese Kasse einbezahlen und man immer weniger herausbekommen soll. Dann muß heute schon damit angefangen werden v.a. extrem hohe Renten auf ein normales Niveau herunterzuholen.
>Überall wird gekürzt. Die Abschaffung der Steuerbefreiung für Nachtzuschläge und Wochenendzuschläge wird diskutiert, eine Mehrwertsteuererhöhung, Einführung von Studiengebühren, Tabaksteuererhöhung, Kürzung bei den Krankenkassen,
>Auch bei der Gruppe der Renter sollte jetzt endlich mal mit der Sichel aufgeräumt werden. Ich fordere, daß v.a. hier Rentenerhöhung eingefroren oder auch mal - wie bei fast allen anderen in diesem Staat - bewußt (oder indirekt, wie's so gerne gemacht wird damit es nicht alle gleichzeitig merken) gekürzt wird.
>Diese Bevölkerungsgruppe verfügt teils über erhebliche Vermögen (sowohl Immobilien als auch Sparvermögen auf Bankkonten) während junge Menschen in diesem Land nicht mal mehr einen Ausbildungsplatz finden. Das kann ja wohl echt nicht sein.
>Außerdem sind die derzeitigen Aussichten für unsere (ich spreche für meine junge Generation) Rente sowas von katastrophal, daß wir auch nicht wirklich Lust haben diesen Generationenvertrag weiter zu tragen wenn nicht bald einer mit dem"Hammer reinhaut" und die Renditen ändert.
>Früher hatte jeder Arbeit, fast immer konnte man auch irgendwie den Beruf machen den man wollte, die Steuern waren geringer, es ging bergauf, man konnte - wenn man wollte - sogar noch privat was weglegen. Und heute zieht man ordentlich Rente.
>Heute hat man nicht mal Arbeit, 5 Millionen Menschen (vor allem junge Menschen) sitzen auf der Straße, es herrscht ein dermaßen krasser Arbeitgebermarkt in vielen Berufen, daß die Arbeitsbedingungen mies sind, die Bezahlung häufig auch mies ist und die Steuerbelastungen sind nebenbei in den letzten Jahrzehnten immer höher und höher gestiegen. Und obwohl man höhere Rentenbeiträge (absolut inflationsbereinigt als auch prozentual) bezahlt bekommt man in Zukunft immer spärlichere Renten und soll immer länger Arbeit und gleichzeitig sinkt auch noch das Rentenniveau. Und nebenbei höre ich dann noch idiotische Forderungen, daß man bei den derzeit extremen Belastungen noch privat vorsorgen soll. Immer mehr Leute stoßen an ihre finanziellen Grenzen, v.a. auch Familien mit Kindern, tun was sie können, rudern wie die Bekloptten, arbeiten und schaffen und machen und kommen gerade so aus mit dem Geld und sollen dann noch privat vorsorgen.
>Es müssen auch endlich die Rentner von heute beschnitten werden. Und zwar drastisch in Richtung der Rendite die wir mal noch haben werden. Denn die sinkt durch höhere Beiträge und gleichzeitig sinkende Renten ja enorm. Die Erhöhung des Rentenalters kommt ja auch noch dazu. Und auch Privatvermögen kann man sich viel schlechter zur Seite legen angesichts derartiger Belastungen.
>Viele Grüße
>Sascha
Jawohl mein Sohn ich werde das deinem Großvater (meinem Vater) versuchen ganz höflich mitzuteilen;-)
Entweder er rückt jetzt gleich die Hütte kostenlos raus damit der Gabriel sie ihm nicht unter dem Arsch wegzieht oder er gibt sie freiwillig ohne Erbschaftsteuer an uns beide raus;-))
Nur dann soll er den dynamischen Anspruch auf die Rente behalten;-))
Andernfalls drohen wir ihm mit der Entsagung von der Arbeit;-))
In 3 Monaten gibts dann gar nix mehr für ihn;-))
Gruß EUKLID
|
Standing Bear
13.05.2003, 13:24
@ Euklid
|
Re: Korrektur |
-->>>Hallo Boss
>>ich glaube daß Turon diese Aussage reflexartig irgendwie hingeschrieben hat.
>>Zusätzliche Tatsache daß die Reformen und Revolution in Polen in den 80er Jahren überhaupt eine Chance hatte war auch die Ã-ffnung des westdeutschen Arbeitsmarktes für polnische Staatsbaufirmen.
>>Ich denke da an unzählige Diskussionen und hatte nicht geglaubt daß es ihnen gelingen würde.
>>Aber die Polen haben sich wirklich Klasse geschlagen gegen die diktatorische Regierung die sogar ihren Helden (gewerkschafter ) in Gewahrsam nahm.
>>Auch nicht zu vergessen die extrem hohen Kredite von Polen an Westddeutschland in Milliardenhöhe.
>>Ich glaube das waren so um die 50 MRD DM.
>>Das hätte Polen niemals mehr mit Zloty zurückzahlen können.
>>Im Prinzip war es ja uach richtig darauf zu verzichten denn damals hatten wir ja noch;-))
>>Dies hat ja auch erst die ostdeutsche Entwicklung möglich gemacht.
>>Hey Boss die 50 MRD mußt Du auf das Konto von Ostdeutschland ins Soll buchen;-))
>>Laß es Dir gut gehen und scheiß auf die Kohle;-))
>>Gruß EUKLID
>Muß natürlich heißen Kredite von Westdeutschland an Polen;-))
>Gruß EUKLID
Euklid, ich hatte schon einen Schrecken. Aber nur für eine Millisekunde. Das konnte dann doch nicht sein.:-)))))
Ahoi!
J.
|
Euklid
13.05.2003, 13:32
@ Standing Bear
|
Re: Korrektur |
-->>>>Hallo Boss
>>>ich glaube daß Turon diese Aussage reflexartig irgendwie hingeschrieben hat.
>>>Zusätzliche Tatsache daß die Reformen und Revolution in Polen in den 80er Jahren überhaupt eine Chance hatte war auch die Ã-ffnung des westdeutschen Arbeitsmarktes für polnische Staatsbaufirmen.
>>>Ich denke da an unzählige Diskussionen und hatte nicht geglaubt daß es ihnen gelingen würde.
>>>Aber die Polen haben sich wirklich Klasse geschlagen gegen die diktatorische Regierung die sogar ihren Helden (gewerkschafter ) in Gewahrsam nahm.
>>>Auch nicht zu vergessen die extrem hohen Kredite von Polen an Westddeutschland in Milliardenhöhe.
>>>Ich glaube das waren so um die 50 MRD DM.
>>>Das hätte Polen niemals mehr mit Zloty zurückzahlen können.
>>>Im Prinzip war es ja uach richtig darauf zu verzichten denn damals hatten wir ja noch;-))
>>>Dies hat ja auch erst die ostdeutsche Entwicklung möglich gemacht.
>>>Hey Boss die 50 MRD mußt Du auf das Konto von Ostdeutschland ins Soll buchen;-))
>>>Laß es Dir gut gehen und scheiß auf die Kohle;-))
>>>Gruß EUKLID
>>Muß natürlich heißen Kredite von Westdeutschland an Polen;-))
>>Gruß EUKLID
>
>Euklid, ich hatte schon einen Schrecken. Aber nur für eine Millisekunde. Das konnte dann doch nicht sein.:-)))))
>Ahoi!
>J.
Hallo Boss
die 50 Mrd Zloty hätten wir in der Tat aus der Portokasse bezahlt;-))
wenn sie uns geliehen worden wären;-))
Gruß EUKLID
|
Herbi, dem Bremser
13.05.2003, 14:12
@ Sascha
|
Re: Dra di net um, da saschamann gat um |
-->aus dem Zusammenhang - aber dennoch
".. auch bei der Gruppe der Renter sollte jetzt endlich mal mit der Sichel aufgeräumt werden..."
Manno Sascha,
das siehst du ganz eindeutig und ganz einseitig:
Neben"vielen" hohen Renten gibt es immerhin noch viel mehr Rentenzuwendungen, die teilweise deutlich unterhalb der Stütze liegen.
Und das gros im Mittelfeld ist eher schlecht als recht bedient.
Also, bitte nicht von Spitzen(sätzen) auf den Rest extrapolieren.
Daher mein Tipp:
Bleibs ruhig: jeder darf hier seine Strafe, äh Steuer, äh Beitrag ableisten.
Grüßle
Herb-i
|
manolo
13.05.2003, 14:22
@ Euklid
|
Re: Fünf + Zwei Punkte Turon - du hast siewohl nicht mehr alle@@ E U K L I D |
-->guten Tag,
nun, ich habe mich inzwischen wieder beruhigt und selbstverständlich die fällige dunkelgelbe Karte zur Kenntnis genommen und diese auch akzeptiert.
Ich entschuldige mich auch für die persönlichen Beleidigungen, aber mir ist nach vielen vorangegangenen, ähnlichen Provokationen aus diese Ecke schlussendlich mal der Kragen geplatzt. Das Fass war, wie man so schön sagt, übergelaufen.
Hätte nicht passieren dürfen - aber ist passiert, und auch nicht mehr zu ändern.
Ich werd mir mal eine gewisse Pause verordnen - dann wird es schon wieder gehen.
und einen besonderen guten Tag an Euklid,
du schreibt,
>Hallo manolo immer ganz ruhig bleiben.
ist nicht immer ganz einfach, wie wir gesehen haben, aber - ich habe meine Fassung ja wieder gefunden.
>Die Ungarn wußten daß die DDR das führende Land im Ostblock war.
>In Osteuropa gabs schlimmeres und gibt es immer noch als die DDR vor 20 Jahren.
>Schaut Rumänien und Bulgarien an.
>Wie wollen wir eigentlich Europäer werden wenn wir jetzt im Kleinkram zwischen Polen und Westeuropa diese Länder wie Rumänien und Bulgarien einfach unter den Rost fallen lassen?
>Das kann ja wohl nicht wahr sein.
Das wollte ich auch nicht mit meiner überzogenen"am fressen gehalten" ausdrücken. Aber nach diesen bösartigen Beschimpfungen sind mir halt die Gäule durchgegangen.
Dass es beispielsweise die Bulgaren und die Rumänen noch ungleich katastrophaler vorfinden, dass steht außer Frage. Ich wollte auch keine Ab - oder Hochrechnungen mit Polen anzetteln Meine Schimpfkanonade ging gegen turon- nicht gegen Polen.
Ich konnte, oder besser gesagt musste, mir das Trauerspiel in Bulg. und Rum. auch noch life anschauen, weil meine Cousine mit ihrem Mann unweit von Burgas in Bulgarien sich hat eine Ferienimmobilie angetan. Die Zustände sind dort noch wie hier“ nach dem Krieg um Sechs.“(sagt man hier bei uns) Die gut ausgestatteten neuen Hotels an den Touristenstränden sollten da nicht drüber hinwegtäuschen.
Da fehlt a l l e s.
>Hitze in Gefecht führt oft nicht weiter.Immer zuerst abkühlen lassen und dann weiter machen.
joohh - Du hast wie meist Recht.
>PS Du hast doch geschrieben daß Du bald nach Denia fährst oder fliegst?
>Mensch bei diesen Aussichten kann man sich doch eigentlich überhaupt nicht aufregen;-))
>Vielleicht sehen wir uns mal unten?
Ja, das wird sich machen lassen, da freue ich mich ehrlich drauf.
Ich habe fast in der gleichen Urbanisation eine Wohnung gekauft, wo foreveryoung seine erste Wohnung für seinen Umzug zur Costa del Sol aufgegeben hat. Er hat mich gut beraten können.
Sie liegt südöstlich vom Hafen, nahe der kleinen Umgehung um den Montgo herum nach Javea. 120 Meter vom Platja les Rotes entfernt, Urb. Oasis Beach. Kannst ja schon mal einen Ausflug hinmachen. Irgendwann wirst du dann Bücher (auch deutsche) in einer von uns betriebenen Bücherei in Denia kaufen können. Und vielleicht in Calpe auch noch. So ist unser fester Plan.Wir werden sehen.
man
|
Tempranillo
13.05.2003, 14:40
@ Euklid
|
Re: Einen Orden für Euklid, eine Richtigstellung für wheely |
-->Hi Euklid,
Du hast ein paar Sätze losgelassen, dafür möchte ich Dir einen RIESENBLUMENSTRAUSS oder einen Orden, den für das Seltenste, was es gibt, überreichen lassen, die Auszeichnung für Charakter.
Da Du ja schon mehrfach ein gewisses Frankreich-Faible erkennen hast lassen, würde ich gerne ergänzen, daß in Frankreich, wenn über einen gesagt wird,"der hat aber einen Charakter", nicht immer unkomplizierte Menschen gemeint sind - um es mal sehr piano zu sagen. Wie so oft mache ich mir auch in diesem Fall die französische Interpretation zu eigen. Du schreibst:
>Es gibt Erkrankungen gegen die keiner gefeit ist.
>Wer sucht sich denn schon einen Rollstuhl freiwillig aus wenn er mit multipler Sklerose an den Rollstuhl gefesselt wird.
>Solche Leute sollten gar nichts zahlen denn dafür gibt es die Versicherungen.
>Auch keine Medikamentenzuzahlungen.
>Oder sollen die Rollstuhlfahrer die medizinische Behandlung der Anverwandten in der Türkei bezahlen mit ihren Zuzahlungen für Medikamente.?
>Das schlimmste ist ja noch daß sich die Regierung verweigert hier Zahlen zu benennen.
>Die Schweinerei ist daß hier auf dem Rücken von Rollstuhlfahrern und Kranken die Wahlstimmen der Ausländer regelrecht gekauft werden.
>Wir müssen hier endlich härter einschreiten daß diejenigen die Ansprüche haben auch zu ihrem Recht kommen.
Aus eigener Erfahrung kann ich das nur in vollstem Umfang bestätigen, nur glaube ich, daß die Wahrheit, wie so oft, noch viel schlimmer ist: Die eigentliche Gemeinheit besteht darin, daß viele niedergelassene Ärzte den Patienten über gangbare Therapiemöglichkeiten gar nicht erst aufklären, ja sogar Hinweise, man würde notfalls eben selber in die Tasche greifen, mit Schauergeschichten über mögliche Nebenwirkungen abzuwehren versuchen.
Wenn ich nicht auf eigene Faust und eigene Rechnung eine Chefarzt-Sprechstunde gebucht hätte, würden mir noch heute meine Beschwerden das Leben zu Hölle machen. Für mich war der Weg zum Chefarzt, nebenbei einer der humorvollsten Arzttermine meines Lebens, ein absoluter Volltreffer. Allein schon die Tatsache, ungeschminkte Informationen zu erhalten, war es mir wert, ein fettes Honorar zu löhnen.
Abschließend eine Bemerkung an wheely:
Hätte ich, als ich meine Antwort an Dich geschrieben habe, geahnt, was es mit Deinem Nickname auf sich hat, wäre meine Antwort, die Anspielung auf Stammtisch und Elche, ganz sicher anders ausgefallen.
Je nachdem, in welcher Situation man gerade steckt, fällt auch die Beurteilung der Wirklichkeit anders aus.
In Zukunft werde ich das berücksichtigen
Tempranillo
|
LenzHannover
13.05.2003, 16:55
@ Herbi, dem Bremser
|
Die mär der kleinen Renten... Wird es geben, meine Mutter wird auch nur eine |
-->kleine Rente bekommen, nur mit der Witwenrente von Vatern ist Sie wirklich nicht arm (aber auch nicht reich).
D.h. bei mir in der Verwandschaft haben die Männer in Handwerksberufen
"ordentlich" durchgearbeitet und die Frauen bedingt durch die Kinder recht wenig gearbeitet.
Die BfA ist ja angeblich nicht Lage, diesbezüglich mal eine ordentliche Statistik zu fertigen.
Extrem unfair ist, daß vermögende Rentner z.B. auf Mieteinnahmen u.ä. keine Beiträge abführen müssen und die Weicheier in Berlin sich da nicht ran trauen.
|
Euklid
13.05.2003, 18:12
@ LenzHannover
|
Re: Die mär der kleinen Renten... Wird es geben, meine Mutter wird auch nur eine |
-->>kleine Rente bekommen, nur mit der Witwenrente von Vatern ist Sie wirklich nicht arm (aber auch nicht reich).
>D.h. bei mir in der Verwandschaft haben die Männer in Handwerksberufen
>"ordentlich" durchgearbeitet und die Frauen bedingt durch die Kinder recht wenig gearbeitet.
>Die BfA ist ja angeblich nicht Lage, diesbezüglich mal eine ordentliche Statistik zu fertigen.
>
>Extrem unfair ist, daß vermögende Rentner z.B. auf Mieteinnahmen u.ä. keine Beiträge abführen müssen und die Weicheier in Berlin sich da nicht ran trauen.
Lenz das ist doch alles schon geregelt.
Wie kommst Du nur darauf:
Zauberwort: NACHGELAGERTE BESTEUERUNG
Denen wrden schon noch die Tränen kommen.
Du brauchst nur abzuwarten.
Wer Miete hat versteuert voll.Den Rest holt die Krankenkasse Und jetzt?
Trittst Du auch noch für die Erhöhhung der Grundsteuer ein?
Die kommt nämlich auch noch.
Meinst Du unter diesen Umständen kannst Du als Vermieter und Rentner noch Wünschen der Mieter und des Gesetgebers nach Wärmedämmaßnahmen nachkommen ohne den persönlichen Bankrott?
Also daß hier noch Lugt wäre halte ich für eines der größten Märchen.
Bei noch stärkerer Belastung wäre es sinnvoll die Hütte gleich für eine kleine Abstandssumme an den Staat zu verkaufen;-))
Gruß EUKLID
Gruß EUKLID
|
Tassie Devil
14.05.2003, 00:01
@ Euklid
|
Re: Pssst - ganz leise... |
-->...und nix verraten.
>Lenz das ist doch alles schon geregelt.
>Wie kommst Du nur darauf:
>Zauberwort: NACHGELAGERTE BESTEUERUNG
>Denen wrden schon noch die Tränen kommen.
>Du brauchst nur abzuwarten.
>Wer Miete hat versteuert voll.Den Rest holt die Krankenkasse Und jetzt?
>Trittst Du auch noch für die Erhöhhung der Grundsteuer ein?
>Die kommt nämlich auch noch.
>Meinst Du unter diesen Umständen kannst Du als Vermieter und Rentner noch Wünschen der Mieter und des Gesetgebers nach Wärmedämmaßnahmen nachkommen ohne den persönlichen Bankrott?
>Also daß hier noch Lugt wäre halte ich für eines der größten Märchen.
>Bei noch stärkerer Belastung wäre es sinnvoll die Hütte gleich für eine kleine Abstandssumme an den Staat zu verkaufen;-))
>Gruß EUKLID
TD zahlt seit 1997 fuer seine selbstgenutzten 277 qm Doppelstoeckig am Hang (doublebrick & flatroof = doppelte"Backstein"mauern mit Flachdach) + Pool + Garden Gesamtflaeche 800 qm Grundsteuer AUD 0. Ansonsten zahlt er fuer wenige andere Objekte Grundsteuer AUD Peanuts. Grunderwerbssteuer bei Erwerb 1,5% vom Kaufpreis.
Um weitere Fragen zu eruebrigen, alle Zahlen in EUROTZ umgerechnet: Das selbstgenutzte Residential kostet TD im Jahr gut 900, letzteres includiert: Wasser/Abwasser kalt in beliebigen Mengen, (Sperr-)Muellabfuehr 1x woechentlich, Community-Services(Beratungen vielerlei Art, freie Nutzung fast aller oeffentlicher Einrichtungen usw.), Anlieger-Services (Uebernahme saemtlicher Kosten/Reparaturen um das Objekt herum, wie Strasse, Gehweg, Kanalisation, Beleuchtung). Zur Privatfinzanzierung p.a. bleiben uebrig: Heizung (Holz, Elektro, Oel, im Laufe der naechsten 18 Monate Waermepumpensystem) 600, Strom 600, Telecom Anschluss 550 (ISDN und ab naechstem Jahr mit 2,5 MB ADSL). Die Telecom Nutzung auf Tassie per local call (deckt ca. 50% aller Tassie-Anschluesse ab) 0,2 ohne Zeitbegrenzung, ansonsten Zeittakt, Zeittarife und variable Gebuehren in nicht revolutionsfaehigen Groessenordnungen breitester Oeffentlichkeit, PC ISP flat rates bei 24 x 7 Nutzung 600.
Und hier ist der Masstab: der durchschnittliche Aussi macht im Jahr runde 20000 netto.
Gruss
TD
|
manolo
14.05.2003, 09:16
@ manolo
|
Re: @ Euklid |
-->guten Tag Euklid,
du bist gar nicht mehr auf mein posting eingegangen. Ist das richtig, wenn ich in Erinnerung habe, dass du nördlich, Richtung Olivia/Ghandia Dein neues oder weiteres Zuhause hast?
Und sagt Dir meine Siedlung bzw. der Ortsteil was? Das sind doch nur ein paar km auseinander. Würde mich auch interessieren
alles Gute
man
ich schrieb:
>>Vielleicht sehen wir uns mal unten?[/i]
>Ja, das wird sich machen lassen, da freue ich mich ehrlich drauf.
>Ich habe fast in der gleichen Urbanisation eine Wohnung gekauft, wo foreveryoung seine erste Wohnung für seinen Umzug zur Costa del Sol aufgegeben hat. Er hat mich gut beraten können.
>Sie liegt südöstlich vom Hafen, nahe der kleinen Umgehung um den Montgo herum nach Javea. 120 Meter vom Platja les Rotes entfernt, Urb. Oasis Beach. Kannst ja schon mal einen Ausflug hinmachen. Irgendwann wirst du dann Bücher (auch deutsche) in einer von uns betriebenen Bücherei in Denia kaufen können. Und vielleicht in Calpe auch noch. So ist unser fester Plan.Wir werden sehen.
>man
========================================================================
>guten Tag,
>nun, ich habe mich inzwischen wieder beruhigt und selbstverständlich die fällige dunkelgelbe Karte zur Kenntnis genommen und diese auch akzeptiert.
>Ich entschuldige mich auch für die persönlichen Beleidigungen, aber mir ist nach vielen vorangegangenen, ähnlichen Provokationen aus diese Ecke schlussendlich mal der Kragen geplatzt. Das Fass war, wie man so schön sagt, übergelaufen.
>Hätte nicht passieren dürfen - aber ist passiert, und auch nicht mehr zu ändern.
>Ich werd mir mal eine gewisse Pause verordnen - dann wird es schon wieder gehen.
>und einen besonderen guten Tag an Euklid,
>du schreibt,
>>Hallo manolo immer ganz ruhig bleiben.
>ist nicht immer ganz einfach, wie wir gesehen haben, aber - ich habe meine Fassung ja wieder gefunden.
>>Die Ungarn wußten daß die DDR das führende Land im Ostblock war.
>>In Osteuropa gabs schlimmeres und gibt es immer noch als die DDR vor 20 Jahren.
>>Schaut Rumänien und Bulgarien an.
>>Wie wollen wir eigentlich Europäer werden wenn wir jetzt im Kleinkram zwischen Polen und Westeuropa diese Länder wie Rumänien und Bulgarien einfach unter den Rost fallen lassen?
>>Das kann ja wohl nicht wahr sein.
>Das wollte ich auch nicht mit meiner überzogenen"am fressen gehalten" ausdrücken. Aber nach diesen bösartigen Beschimpfungen sind mir halt die Gäule durchgegangen. > Dass es beispielsweise die Bulgaren und die Rumänen noch ungleich katastrophaler vorfinden, dass steht außer Frage. Ich wollte auch keine Ab - oder Hochrechnungen mit Polen anzetteln Meine Schimpfkanonade ging gegen turon- nicht gegen Polen. > Ich konnte, oder besser gesagt musste, mir das Trauerspiel in Bulg. und Rum. auch noch life anschauen, weil meine Cousine mit ihrem Mann unweit von Burgas in Bulgarien sich hat eine Ferienimmobilie angetan. Die Zustände sind dort noch wie hier“ nach dem Krieg um Sechs.“(sagt man hier bei uns) Die gut ausgestatteten neuen Hotels an den Touristenstränden sollten da nicht drüber hinwegtäuschen.
>Da fehlt a l l e s.
>>Hitze in Gefecht führt oft nicht weiter.Immer zuerst abkühlen lassen und dann weiter machen.
>joohh - Du hast wie meist Recht.
>>PS Du hast doch geschrieben daß Du bald nach Denia fährst oder fliegst?
>>Mensch bei diesen Aussichten kann man sich doch eigentlich überhaupt nicht aufregen;-))
>>Vielleicht sehen wir uns mal unten?
>Ja, das wird sich machen lassen, da freue ich mich ehrlich drauf.
>Ich habe fast in der gleichen Urbanisation eine Wohnung gekauft, wo foreveryoung seine erste Wohnung für seinen Umzug zur Costa del Sol aufgegeben hat. Er hat mich gut beraten können.
>Sie liegt südöstlich vom Hafen, nahe der kleinen Umgehung um den Montgo herum nach Javea. 120 Meter vom Platja les Rotes entfernt, Urb. Oasis Beach. Kannst ja schon mal einen Ausflug hinmachen. Irgendwann wirst du dann Bücher (auch deutsche) in einer von uns betriebenen Bücherei in Denia kaufen können. Und vielleicht in Calpe auch noch. So ist unser fester Plan.Wir werden sehen.
>man
|
Euklid
14.05.2003, 09:44
@ manolo
|
Re: @ Manolo |
-->Hallo manolo
wir wohnen in Oliva,aber nicht in der Stadt sondern am Strand,ca 400 m vom Strand entfernt.
Da gibt es auch einen Yacht-Hafen Oliva.
Vom Yacht-Hafen etwa 700 m entlang des Strandes in Richtung Süden.Von dort ca 400 M rechtwinklig zum Strand Richtung West.
Das dürfte in etwa die geographische Richtung sein.
Ich werde mich vor der Reise nochmals melden damit wir vielleicht mal irgendwo zusammen einen heben können;-)
In Denia gibt es ja auch ein gutes preiswertes chinesisches Restaurant.
Vor allem gibt es in Strandnähe ja uach eine ganze Menge guter Fischlokale.
Gruß EUKLID
|
manolo
14.05.2003, 10:23
@ Euklid
|
Re: @ Manolo - aha hier! |
-->>Hallo manolo
>wir wohnen in Oliva,aber nicht in der Stadt sondern am Strand,ca 400 m vom Strand entfernt.
>Da gibt es auch einen Yacht-Hafen Oliva.
>Vom Yacht-Hafen etwa 700 m entlang des Strandes in Richtung Süden.Von dort ca 400 M rechtwinklig zum Strand Richtung West.
>Das dürfte in etwa die geographische Richtung sein.
>Ich werde mich vor der Reise nochmals melden damit wir vielleicht mal irgendwo zusammen einen heben können;-)
>In Denia gibt es ja auch ein gutes preiswertes chinesisches Restaurant.
>Vor allem gibt es in Strandnähe ja uach eine ganze Menge guter Fischlokale.
>Gruß EUKLID
hallo Euklid,
ja das können wir gerne machen, aber nicht unbedingt zum Chinesen...in Spanien, am Meer...
Also, soviel habe ich noch in der Tasche, wenn ich hier weg bin, dass es für leckeren Fisch langt.
Deswegen muss ich ja auch dahin.Nicht nur wegen dem Eichel und Co.
Fisch, Olivenöl, eben gesünderes Leben/Essen, endlich gesünderes Klima (wenn ich hier rausgucke, wird mir schon wieder kotzübel, schon wieder diese Nässe und Kälte)Unser aller Bandscheiben wird es gut tun.
___
Ich habe mich mal versucht, die Karte von Oliva darzustellen, geht sogar!!
Ich bin begeistert. Ich nehme mal irgendwo beim"Olivia-Golf-terrain"
[img][/img]
Ich hoffe, das board verzeiht uns unser Abschweifen.
Wir werden es organisiert bekommen. Wann unser Totalumzug statfindet steht allerdings noch in den Sternen. Aber er kommt.
adios
man
|
Euklid
14.05.2003, 13:06
@ manolo
|
Re: @ Manolo - aha hier! |
-->Hallo manolo
Direkt in Oliva playa
Die Karte spricht ja valensianisch und aus playa wird platja;-))
Mit Golf habe ich nichts am Hut;-)
Gruß EUKLID
|
Turon
20.05.2003, 04:38
@ Euklid
|
Hallo euklid: Fünf + Zwei Punkte - Nachtrag extra für Dich |
-->Und im Vorab ersteinmal die Quelle nennen, so daß ich mich gleich äußern kann.
Also nochmal für Dich zum Text:
>> Wohl kaum!
>>Die Leute würden sich langsam Gedanken darüber machen, daß in Eurem Staate
>>nicht mehr weiter Leben auf Kosten von irgendwelchen Versicherungen geht -
>>sondern daß man eben doch zum Leisten verpflichtet ist.
Ja so habe ich das geschrieben und gemeint - und wäre Dir wirklich dankbar,
Du hättest über die Aussage nachgedacht. Da Krankenversicherung, zusammen mit
Pfegeversicherung, und übrigen Versicherungen - generell fast zwecksentfremdet wurden - ist es wohl für uns alle logisch - daß früher oder später irgendeine
eben doch Leistungen streicht für die alle eingezahlt haben.
Bei der KV passiert und das dauernd? kinderlos? Früher halt Kind auf Rezept - heute schon vom Leistungsumfang gestrichen. Der Ruf nach höherer Besteuerung
von kinderlosen Paaren ist hierbei nahezu genialer Schachzug.
Erst die Möglichkeiten beschneiden, für die eingezahlt wurde, und dann höher besteuern. So weit klar was ich meinte?
>>Deutschland ist wohl der einzige Staat, der esgeschafft hat 60 Jahre lang nach der Devise zu leben:>>"...gebratene Täubchen fallen leistungslos ins Mäulchen..."
Na so wurde mir das erzählt immer wieder von den Deutschen. Alle anderen haben nichts gemacht, während es in deutschland ab 1949 Wirtschaftswunder gab.
Sorry - gemeiner Scherz - ganz besonders in Anbetracht der Tatsache, daß
man immer wieder das Faulenzen den Zuwanderern aller Coloure vorenthält,
nicht nur denen, die nach 1949 nach Deutschland kamen, sondern allen anderen
die später kamen, auch.
Und jetzt komme ich zu Deinem Text. Kurze Bemerkung erlaubst mir noch - lese Dir den Tread komplett durch - Du hast später geantwortet, Deine Antwort
kam dann als separates Posting raus und daraus das Theater.
Aber nun mal zum Text.
>>Gruß
>Na das kommt aber nicht ganz hin Turon
>Da muß ich mal widersprechen.
>Vor 60 Jahren schrieben wir 1943.
>Das war höchste Anspannung.
>Da werkelten sogar Polen unter Zwang in den Kanonenhallen;-))
Gemeint wurde meinerseits das Ende des Krieges als Ausgangspunkt - und
der noch nie dagewesene Aufbau der Wirtschaft - oder die Phase in der man
als Verlierer des Krieges - dennoch zeigte wer nun wirtschaftlich nicht ohne Weiteres zu toppen ist.
Auf menschliche Schicksale dieser Zeit ging ich nicht ein, weil mich - im Gegensatz zu Dir nur die letzten 20 Jahre interessieren, und zukunftsweisend
sind. Daß davor Zeiten von harter Arbeit angesagt waren - ist richtig, doch haben die Leute doch immer noch Ihren Lohn bekommen, mehrten den Wohlstand
privat, woran nichts auszusetzen ist - und trotz des Schuldenaufbaus durch den Staat, blieb es immer noch transparent und tragbar. Einverstanden?
Hier brauchte sich kaum Jemand ernsthaft Gedanken zu machen, ob er Abreit kriegt, im Gegenteil: mein Großvater erzählte mir, daß es sogar Werber gegeben haben soll, damit Volkswagen zum Beispiel möglichst große Mannschaftsstärke hat.
>Ja und die 50er Jahre sind mir wohlbekannt.
>Es stand in den Großstädten fast nix mehr.
>Die Bilder kann man sich auch heute noch anschauen.
>Der große Akt begann von 1948 bis ca 1965.
Ja. Keine Frage - und dennoch haben es damals die Deutschen quasi aus dem Nichts aufgebaut. Das ist eine sehr gute Frage in übrigen: wieso war es damals denn eben"einfach" aus Schutt und Asche florierende Städte aufzubauen, wo man
heute es noch nicht mal schafft die Beschäftigungsstand etwa gleich zu halten?
Da wurde großartig gewerkelt,Samstag wurde immer gearbeitet denn es gab ja noch genügend Arbeit. Und dann gings bergab. Just zu diesem Zeitpunkt als es eh schon bergab ging holte man zur Steigerung des Exportes noch Millionen von ausländischen Arbeitern hierher,obwohl doch die beste Zeit schon längst rum war und die Demograhie samt Pillenknick ab 1970 deutlichst auf dem Papier stand.
Und jetzt kam auch noch in der Euphorie eine Regierung die Schuldenmachen und Vertagen zur Maxime erhob.
Alles Symptome der Erkrankung eines Systems - nur Du und ich wissen ganz genau, daß dies nicht an den Menschen in Deutschland lag, sondern an Politik
die an Wahnsinn erkrankte. Und dennoch hat es seit dem noch 28 Jahre gedauert
in etwa, bis eine ganze Reihe von Problemen plötzlich"reif zum Ausbruch"
war. Und dann kam die Jahrhundertshausse - die noch Galgenfrist setzte, auch wenn es schon zu spät war.
Größenwahnsinnig geworden meinte man sich alles leisten zu können.Da kam mal schnell eine in Nöten eiserne Lady namens Thatcher die sich am europäischen Aufbau nur mit der Nullösung beteiligen wollte. Sie ließ sich grundsätzlich nur darauf ein daß sie das zurückerhält was sie einzahlt:Auf englisch sie gibt nothing für Europa aber die Europäer sollten englische Waren abnehmen.
Immer wieder schön in einem kommentierten Posting entsprechender Länge zu sehen, daß wir uns doch eben einig sind.
Ja und jetzt wurde Deutschland noch größenwahnsinniger und meinte ganz Europa schultern zu können. Die deutsche Einheit war in diesem Zauber noch nicht vorgesehen. Ja und nach Sozialversprechen aller Art und 35h Woche kam jetzt auch noch die deutsche Einheit.
Alles Fehler die vermeidbar waren, würde man Weitsicht walten lassen.
Dann die deutsche Einheit und Investitionswahnsinn gesponsert durch Soli, etc -
wo man sogar 40% mehr Büros im Leipzig baute als die Nachfrage zugelassen
hat.
>Da gabs dann einen Ganzler und einen Nobbi der noch größenwahnsinniger war und meinte das könnte man aus der Portokasse fianzieren. Ja und nicht genug jetzt fielen plötzlich rasant Arbeitsplätze weg.
Und in dem Punkt findest Du genau meiner Aussage zu Polen - irgendwie auch.
Der DM-Transfer in den Osten Deutschlands hat so gut wie keine Probleme gelöst,
die Vereinigung sorgte aber dafür, daß Deutschland nun mehr neue Absatzmärkte
für Qualitätsprodukte hatte, wo doch der Osten aus eigener Kraft nichts Vergleichbares zu bieten hatte. Genau das selbe passierte im ganzen Osten.
Polnische Produkte blieben auf der Halde oder wurden zum Spottpreisen aufgekauft, fanden sich dann in ganzer Osteuropa wieder. Man kaufte also schöne
westdeutsche Produkte für Ersparnisse, und versetzte die polnischen Firmen zu Stillstand. Billigware dagegen strömte von da an aus Rußland und Co.
Du hattest also nur großen Devisenabgang aus Polen - genauso wie es in übrigen seit 1989 im Osten auch der Fall war, großzügig jedoch durch Devisentransfer aus dem Westen ausgebügelt.
Die ersten Gastarbeiter gingen mit Rente schon nach Hause. Und jetzt ist die Situation so daß die junge Generation die Träume der Brüsseler alles auf einmal Schlucker womöglich bis zum Ural schultern sollen,gleichzeitig sollen sie die Lasten der Rentnerschwemme schultern und zusätzlich auch noch weitere Integration obwohl genügend Arbeitslose auf der Straße stehen.
Ab diesem Punkt sind wir nur noch teilweise einig. Die Forderungen - ja - einverstanden.
Allerdings fordert die Jugend auch Wohlstand für sich selbst. Zumindest nach meiner Einschätzung, wird diese Generation sehr, sehr, sehr enttäuscht werden.
Sie müssen Ansprüche zurückschrauben, sie müssen die Welt leider so akzeptieren wie sie ist und daraus das Beste machen.
Leicht gesagt, ich weiß. Nur: ausgerechnet diese Generation, ist kein bißchen dazu bereit. Weder ist sie bereit Abstriche zu machen, weder ist sie bereit
mit anderen zu teilen, noch ist sie bereit die tonnenschwere Last der"Regierung" (ob rot oder schwarz - spielt nicht die geringste Rolle)
zu tragen. Nur: exakt diese Generation muß sich so oder so auf noch mehr
Abstriche vorbereiten, die genau dann kommen, wo man sie überhaupt nicht braucht.
>Ich weiß nicht wie die Kombination angedacht ist aber dieses Land hat sich finanziell deutlich überhoben.So etwas kann keine Generation mehr leisten was man den jungen Menschen hier auf den Hals laden will.
Und eben doch wieder Einklang. aber mal so neugierige Frage: was soll denn bitte schön diese Generation sonst machen? Sich in die Ecke setzen und weinen?
Wo sind denn diese ganzen Vorbilder der Vergangenheit? die sich abgewrackt haben, damit etwas daraus wird? Ich kann sehr wohl verstehen, daß etlichen
das Ganze gegen den Strich geht. Aber seien wir doch mal ehrlich:
Das Leben ist nun mal sehr selten weich wie Butter - im Gegenteil:
das Leben ist noch viel härter. In ganzer Europa sitzen Jugendliche zukunftslos
vor einem Scherbenhaufen der Schuldenwirtschaft - nicht nur in Deutschland.
Und deswegen sollte man auf eigene Wirtschaft achten. Und nicht etwa zusehen, woher was kommt, vom Big Daddy, vom westlichem Nachbar, oder aus dem Entwicklungsfond.
>Auch um uns herum sitzen Besitzstandswahrer von Portugal bis Osteuropa.
>Ich bin mal gespannt wie Europa sich verhält wenn dem deutschen Lastesel die Beine wegknicken.
Also wie ich schon sagte: ich glaube nicht, daß Gesamteuropa dann über Nacht zusammenbricht, aber es wird bestimmt zumindest auf der politischer Ebene
ganz, ganz lustig werden, oder eben gar nicht lustig - je nach dem wie man es nimmt.
>Ein Wunder bei der Verteilungsorgie in Brüssel ist das ganz und gar nicht.
>Mich wundert nur daß dies hier noch nicht angesprochen wird.
>Hier wird es spätestens böses Blut geben wenn vor allem die Südländer endlich von ihrem hohen Roß runter müssen um die Gelder etwas mehr in den Osten Europas zu lenken damit das starke Gefälle hier reduziert wird denn sonst droht Europa zu scheitern und das wäre der Alptraum.
[b]Europa wird alleine schon an dem Zerwürfniss scheitern, den uns unsere amerikanischen Freunde geradezu beispielhaft zeitgleich als Zwinger und Keil
auferlegen. Mal ganz davon abgesehen:
Bei uns wird der Euro als das Übel angesehen, dabei ist er viel kleineres Übel als der Dollar. Wieder mal eine europäische Errungenschaft, die schon zu Hause
als Schwachsinn empfunden wird. Das Problem ist: solange europäische Wirtschaft
keine Gigapleiten produziert - wie es über dem Teich üblich ist - wird der Euro
stärker - und damit setzen wir unsere Produkte weltweit viel schwerer ab, auch wenn wir die Rohstoffe billiger einkaufen.
Wo kein Absatz ist, wird nun mal nicht produziert.
Und was Eure glorreichen Hilfen angeht, sorry für den Ausdruck - (es dreht sich mir einfach der Magen um, wenn ich das höre) - es ist pure Geldverschwendung.
Die Aufbauhilfe für Polen - also die Geldströmungen die Du erwähnst - werden zur Umstruktierungen genutzt, das ist richtig. So zum Beispiel plant polnische
Regierung Anbau von Rapsöl zu fördern - und sieht aus unerfindlichen Gründen deswegen daran Chancen, weil man annimmt, in 20 Jahren wird jeder polnischer Wagen mit Raps fahren. Nur: in 20 Jahren kann es schon mal sehr gut sein,
daß die Autoproduzenten mit Strom pur fahren und mit Solarzellen gewärmt wird -
wenn es denn gut geht. Wenn es aber schlect geht, wird der umweltfreundliche Spritt so teuer - daß jeder Pole lieber sich einen Esel zulegt, wie ein Eskimo - seinen Kot verbrennt, damit es ihm halbwegs warm wird, weil Kohleabbau wird es in Polen bis dato auch nicht geben.
Um das Ding bei Namen zu nennen: es ist so als hätte man in Polen das Schönes Wochenende Ticket eingeführt. Man bezahlt dafür 17 Euro pro Stück, in Anspruch kann er aber nur genommen werden, wenn man 6 Kinder hat und zwei Außereheliche,
obendrein darf die Frau keine Zähne mehr haben, um diesen zu nutzen.
Das sind die EU-Auflagen, die Polen zu erfüllen hat, damit der 17 Euro Ticket eingeführt wird, der uns Wirtschaftsaufbau beschert, den Polen auch noch nie gesehen hat. In 4 Jahren dann muß Polen dann so reich sein, damit der Preis für das Ticket verzehnfacht werden kann, damit Rückflüsse nach Brüssel kommen.
Wieso ich das ernsthaft so annehme? Nun ja: mit der Einführung des Kapitalismus,
in Polen, hat man die eine Hälfte aller Betriebe für unproduktiv erklärt und beseitigt:
Phillips kaufte Polam S.A. auf - die einzige Glühbirnenfabrik, und machte daraus
riesige Lagerhalle - als Beispiel - und entließ gleich mal so 70% der Belegschaft. Und ich könnte auch noch zig Tausende weitere Beispiele nennen.
Die mit Darlehen unterstützte PAFAWAG - ging Pleite. Cegielski in Poznan steht quasi vor dem aus. Elektrim S.A - Insolvenz, Telekomunikacja Polska - tiefrote Zahlen, am Rande der Insolvenz. Polnische Komunen tiefrote Zahlen.
Und da kommst Du und sagst: es kommt was aus Brüssel und es wird ganz sicher richtig geleitet - wenn man 66% aller Kohlegrubben und 66% aller Landwirtschaften schließt in den nächsten Jahren mit einem Arbeitsplatzpotential
von etwa 1 Million plus Zulieferer, Abnehmer, Transport und Logistik etc.
Am Ende macht man dann Polen tatsächlich zum Armutshaus im Inneren ist das Land schon längst derart flachgelegt, daß man mit dem vielen Geld aus Brüssel gar nicht mehr so recht weiß was man anfangen soll. ;) Man könnte soviel aufbauen,
wenn man denn bloß an diesen Kredit dran kommen würde.
---------------------------------------------------------------
Also wo das verdammte Geld von Euch ankommt, weiß ich nicht, aber eines weiß ich schon: wenn es so weiter geht, wird die Hälfte der polnischer Bevölkerung
nach Rapsöl stinken - (übrigens: angeblich sehr sinnvolle Ergänzung zu Alkohol ;) und sonstigen Enthemmungstropfen). Und falls Jemand eine Pommesbude
aufmachen will, der hat ja Ã-l zwar fast kostenlos, die Kartoffeln muß man dann wohl aus Frankreich einfliegen lassen.
--------------------------------------------------------------
Sorry für die zynische Darstellung dessen was mit Euren Hilfen passieren wird,
aber wie Du schon mal richtig geschrieben hast: es ist nicht das erste Mal,
daß Polen westliche Hilfen in Anspruch nahmen und diese wurden so gelenkt,
daß man möglichst nichts davon hatte.
Und es würde mich nicht wundern, daß das EU-Geld in erster Linie polnisch amerikanischen Joint Ventures zu Gute kommt, die dann den Irak"aufbauen".
Wer weiß - vielleicht gibt es da ein paar unglückliche Fusionen und Marktauftritte a la Telekom/Voicestream, Daimler/Chrysler oder polnische Post in den Staaten, also genauer genommen - genau das was wir ja bei uns
mittlerweile Monat für Monat ohnehin erleben.
Ein Joint Venture wird gegründet nimmt großzügig Kredite auf, kauft irgendetwas
und ist dann absatz- und zahlungsunfähig.
Also - auch wenn es dreist ist - ich wünsche den Deutschen, sie werden weise
und klug sein, die Brieftasche mal zuzulassen, denn das Geld könnt Ihr sehr wohl gebrauchen - auch wenn in Deutschland selbst schon Vieles in dunkle
Kanäle geleitet wird.
Und jetzt nochmal zum Schluß: nicht böse sein, und nicht gleich unsägliches
und vor allem beabsichtigt provozierendes Verhalten wittern. Ganz besonders
dann wenn die zwei Punkte, die Du ausgesucht hast (zusammen mit manolo und Co.
so unbedeutend sind, daß ich der Aussage keinen Wert zugemessen habe.
Habe niemals gedacht, daß ausgerechnet diese zwei Sätze (kurz wie gewünscht)
derartiges Aufsehen erzeugen, wobei es nur lediglich eine freche Antwort
auf eine freche Antwort gewesen ist.
Ist ja nicht das erste Mal, daß man sich provoziert fühlt, und provozierend antwortet. Allerdings - ausgerechnet von Dir habe ich niemals erwartet, daß
Du von mir annimmst, ich hätte es gezielt gemacht um irgendjemandem zu verletzen. Wir sind doch beide nicht erst seit gestern in diesem Forum.
Eigentlich solltest Du mich schon mal langsam kennen - zumal Dein Sohn
sehr wohl klug genug ist - zu erkennen, daß 5+2 unausweichliche Konsequenz
der Handlungsunfähigkeit der deutscher Politik eines Tages sein wird.
Eigentlich habe ich gehofft, Ihr hattet das 5+2 so lebhaft diskutiert.
Schade, daß es nicht der Fall gewesen ist. Gruß bis irgendwann. Ich weiß ja nicht wann mich mein EU-subventionierter Provider wieder Online zuläßt.
Gruß
|