-->D ie Regierung Bush ist offenbar unzufriedener als bislang vermutet mit einigen führenden Leuten in Bagdad. Der bisherige Zivilverwalter für Irak, der frühere General Jay Garner, und die für Bagdad verantwortliche Koordinatorin Barbara Bodine würden das Land verlassen, berichtete die „Washington Post“ am Sonntag. Eigentlich sollte Garner in Bagdad unter dem neuen Vorgesetzten, dem erfahrenen Diplomaten Paul Bremer, weiter Dienst tun.
Bodine war quasi die Bürgermeisterin von Bagdad und für die Wiederherstellung der zivilen Ordnung in der irakischen Hauptstadt verantwortlich. Ihre Kritiker werfen ihr vor, dabei versagt zu haben. Der Zeitung zufolge wird Bodine sehr bald nach Washington zurückfliegen und künftig im Außenministerium arbeiten. Garner und einige seiner Mitarbeiter würden Irak binnen ein bis zwei Wochen verlassen.
Viele am Wiederaufbau Iraks beteiligte US-Vertreter fürchteten nun, dass der Wechsel an der Spitze der US-Zivilverwaltung die Arbeit zusätzlich verlangsame, berichtete die Zeitung weiter.
Derweil ziehen die USA dem Bericht zufolge auch ihre für die Suche nach Massenvernichtungswaffen nach Irak gesandten Experten voraussichtlich im Juni zurück. Bisher hat die Einsatztruppe keine Hinweise auf biologische oder chemische Waffen im Irak gefunden. Der Vorwurf, Irak besitze solche Waffen, war im März als Kriegsgrund genannt worden.
11.05.03, 13:53 Uhr
Quelle
|