Miesespeter
11.05.2003, 17:24 |
Gutgemeinter Link fuer XSurvivor Thread gesperrt |
-->Auf der verlinkten Seite koennen unzahlige aktuelle Unternehmensbilanzen runtergeladen werden.
Ich rate dazu, mal wahrlos 10 Bilanzen runterzuladen, und darin zu ueberpruefen, wie hoch die Zinslast der Unternehmen wirklich ist.
Auch in Proportion zur Steuerlast oder dem Unternehmensgewinn.
So einfach koennte man sich von seinen Irrvorstellungen befreien, wenn man denn wollte.
Womit hiermit dieses Thema fuer mich abgeschlossen ist.
<ul> ~ Bilanzschatzkiste</ul>
|
XSurvivor
11.05.2003, 18:01
@ Miesespeter
|
Wenn die Kapitalkosten korrekt ausgewiesen wären... o.T. |
-->>Auf der verlinkten Seite koennen unzahlige aktuelle Unternehmensbilanzen runtergeladen werden.
>Ich rate dazu, mal wahrlos 10 Bilanzen runterzuladen, und darin zu ueberpruefen, wie hoch die Zinslast der Unternehmen wirklich ist.
>Auch in Proportion zur Steuerlast oder dem Unternehmensgewinn.
>So einfach koennte man sich von seinen Irrvorstellungen befreien, wenn man denn wollte.
>Womit hiermit dieses Thema fuer mich abgeschlossen ist.
|
dottore
11.05.2003, 18:24
@ XSurvivor
|
Re: Alle AGs weisen ihre Kapitalkosten falsch aus, damit XS endlich Recht hat! |
-->
|
Frank
11.05.2003, 20:47
@ dottore
|
Der bessere Link |
-->Der hohe durchschnittliche Verschuldungsgrad von Unternehmen ist doch vielfach im Netz dokumentiert und wurde auch hier schon konkret genannt. Die Verschuldungsquoten relativ zum BIP haben nie gekannte Ausmaße, USA beispielsweise 3 x BIP! Was soll also der Kindergarten?
|
Ecki1
11.05.2003, 21:25
@ Frank
|
Re: Der bessere Link |
-->Der hohe durchschnittliche Verschuldungsgrad von Unternehmen ist doch vielfach im Netz dokumentiert und wurde auch hier schon konkret genannt. Die Verschuldungsquoten relativ zum BIP haben nie gekannte Ausmaße, USA beispielsweise 3 x BIP! Was soll also der Kindergarten?
Wirklich bedenklich sind nur diejenigen Verschuldungen, die ohne dingliche Sicherheiten entstanden sind, also allfällige Dispokredite sowie die Staatsverschuldung. Wenn hier die Verschuldungsquote mit dem BIP verglichen wird, dann bedeutet dies zunächst einmal überhaupt nichts. Es sind die bestehenden Verschuldungsmöglichkeiten im Gegensatz zu früher eben besser ausgeschöpft worden, also etwa indem abbezahlte Immobilien später wieder beliehen worden sind.
Gruss!Ecki
|
Oldy
11.05.2003, 21:35
@ Frank
|
Re: Der bessere Link |
-->>Der hohe durchschnittliche Verschuldungsgrad von Unternehmen ist doch vielfach im Netz dokumentiert und wurde auch hier schon konkret genannt. Die Verschuldungsquoten relativ zum BIP haben nie gekannte Ausmaße, USA beispielsweise 3 x BIP! Was soll also der Kindergarten?
Oldy $$$
Dottores Absicht ist es die indirekten Zinskosten, die ein Vielfaches der realen Zinskosten eines einzelnen Betriebes sind, zu unterschlagen. Er verteidigt die Zinsnehmer mit Klauen und Zähnen. Dazu muß er die Zinsen als bedeutungslos hinstellen.
Es gibt genügend Angaben über die Verschuldung und für alle Schulden müssen Zinsen bezahlt werden und die kassiert irgend jemand von Dottores Freunden oder Brotgebern.
Jeder, der mit Hilfe von Kredit ein Haus kauft, weiß, daß er am Ende je nach Zinshöhe und Laufzeit das Doppelte bis Vierfache dafür bezahlt hat und er hat die Chuzpe das als bedeutungslos hinzustellen und manche Elliotter hier im Forum scheinen ihm zu glauben.
|
Dagobert Duck
11.05.2003, 21:48
@ Oldy
|
Re: Der bessere Link |
-->
Ich kanns ja auch kaum mehr erwarten, bis endlich das segensreiche Schwundgeld samt Nullzins eingeführt ist!
Dann kann ich endlich mal meiner Bank einen Gefallen tun (natürlich nur gegen entsprechendes Entgelt!), nehme ihr auf einen Schlag 100 Mio. Euro (was werden die sich freuen, wenn sie so die Umlaufgebühr sparen!) ab und lasse damit Mietshäuser errichten. Von den Mieterträgen stottere ich dann die Kreditraten ab (bei zero Zins hab ichs da ja auch gar nicht so eilig) und von dem, das übrigbleibt, lebe ich ganz flott dahin!
Wär ja bloß blöd, wenn alle diesen Gedanken hätten! Oder ob ich gleich bei, sagen wir, einer Mia. Euro zulangen soll?
mfg
DD
|
Euklid
11.05.2003, 21:49
@ Oldy
|
Die einfachsten kaufmännischen Regeln: Dein Statement ist schockierend |
-->>>Der hohe durchschnittliche Verschuldungsgrad von Unternehmen ist doch vielfach im Netz dokumentiert und wurde auch hier schon konkret genannt. Die Verschuldungsquoten relativ zum BIP haben nie gekannte Ausmaße, USA beispielsweise 3 x BIP! Was soll also der Kindergarten?
>
>Oldy $$$
>Dottores Absicht ist es die indirekten Zinskosten, die ein Vielfaches der realen Zinskosten eines einzelnen Betriebes sind, zu unterschlagen. Er verteidigt die Zinsnehmer mit Klauen und Zähnen. Dazu muß er die Zinsen als bedeutungslos hinstellen.
>Es gibt genügend Angaben über die Verschuldung und für alle Schulden müssen Zinsen bezahlt werden und die kassiert irgend jemand von Dottores Freunden oder Brotgebern.
>Jeder, der mit Hilfe von Kredit ein Haus kauft, weiß, daß er am Ende je nach Zinshöhe und Laufzeit das Doppelte bis Vierfache dafür bezahlt hat und er hat die Chuzpe das als bedeutungslos hinzustellen und manche Elliotter hier im Forum scheinen ihm zu glauben.
Oldy mein Vater hat 1971 ein Haus gebaut für 200 000 DM.
Heute steht das mit 800 000 DM im Wertgutachten.
Was meinst Du wenn er die 200 000 DM von mir geliehen hätte und mir jetzt zurückgeben wollte mit einem feuchten Händedruck.
Was würde ich als Sohn wohl zu ihm sagen?
Was mein Vater als Gewinn verbuchen würde hätte doch ich als Verlust abschreiben müssen weil das gleiche Haus das ich damals für 200 000 DM für mich hätte kaufen können jetzt nicht mehr gibt.
Wie kannst Du so engstirnig argumentieren?
Euer Prinzip würde ja sogar die eigene Familie bescheißen.
Die Polemik des doppelten bis 4 fachen greift überhaupt nicht weil Du hier korrekterweise den eingesparten Mietaufwand abziehen müßtest.
Oder hättest Du auf den Bäumen gewohnt wenn Du kein Haus gekauft hättest?
Gruß EUKLID
|
Baldur der Ketzer
11.05.2003, 21:57
@ Oldy
|
Re: Zinsen, Hypotheken, Staatsschulden, Kreditgeber=Zinsnehmer |
-->>>Der hohe durchschnittliche Verschuldungsgrad von Unternehmen ist doch vielfach im Netz dokumentiert und wurde auch hier schon konkret genannt. Die Verschuldungsquoten relativ zum BIP haben nie gekannte Ausmaße, USA beispielsweise 3 x BIP! Was soll also der Kindergarten?
>
>Oldy $$$
>Dottores Absicht ist es die indirekten Zinskosten, die ein Vielfaches der realen Zinskosten eines einzelnen Betriebes sind, zu unterschlagen. Er verteidigt die Zinsnehmer mit Klauen und Zähnen. Dazu muß er die Zinsen als bedeutungslos hinstellen.
>Es gibt genügend Angaben über die Verschuldung und für alle Schulden müssen Zinsen bezahlt werden und die kassiert irgend jemand von Dottores Freunden oder Brotgebern.
>Jeder, der mit Hilfe von Kredit ein Haus kauft, weiß, daß er am Ende je nach Zinshöhe und Laufzeit das Doppelte bis Vierfache dafür bezahlt hat und er hat die Chuzpe das als bedeutungslos hinzustellen und manche Elliotter hier im Forum scheinen ihm zu glauben.
Hallo, ihr beiden,
vielleicht gelte ich Euch als Ketzer unverdächtig genug, daß ihr mir meine ehrliche Meinung abnehmt.
Wenn jemand sein Haus auf Pump finanzieren muß, zahlt er unbestrittenermaßen das Mehrfache.
Die Alternative, erst zu bauen, wenn die Summe angespart ist, will aber keiner außer dem Baldur, der gerade ein Haus aus vorhandenen Mitteln hinstellen konnte. Und wenn es mal nicht reicht, macht man halt etwas später weiter.
Die Entscheidung dazu paßt aber nicht ins Sofort-Haben-Wollen-und-lieber-mehr-zahlen-dafür-Weltbild der Mehrheit.
Niemand muß doch einen Kredit nehmen.
Es ist doch so wie mit einem Puff, niemand zwingt jemanden, da reinzugehen.
Wenn jemand in Versuchung gerät und es ihn hinterher fürchterlich juckt, ist es doch sein Problem.
Von irgendwelchen Besuchern leben die Puffs aber, also gibt es genug Besucher dort. Freiwillig.
Ich seh da kein Problem drin. Gesamtstaatlich mag es Implikationen geben (Ehescheidungen etc.), aber ob hierfür ursächlich der Puffbetreiber schuld ist?
Dottore hat doch nicht unrecht, wenn er sagt, daß die ganze Verschuldungsblase fast ausschließlich auf diesen Dre.....staat zurückgeht, weil der nie tilgt, und es sich daher aufbläht wie der Darm, in den gerade die Parteivorsitzende mit den Fähnchen und der doofen Frisur reingekrochen ist.
Die Firmenzinsen mögen sich durchaus auch akkumulieren, über Preise weiterüberwälzen, aber sie haben doch nur marginalen Anteil an der dampfenden Kacke.
Ich kriege zur Zeit 0,00 Zinsen und bin kein Profiteur, der irgendeinen zu verteidigen hätte.
Aber mir leuchtet Euere Denke in diesem Punkt absolut nicht ein.
Im übrigen gehören die ganzen Allfinanzmonster ja nicht ein paar Dunkelmännern, sondern sich selbst, über Kreuz, irgendwelchen versicherungen oder ein paar kleinen Leuten.
Die, die ihr an den Zinshebeln sitzen seht, werden wirklich daran sitzen, aber ich glaube nicht, daß die die deutschen Hebel derzeit über Zinsen steuern. Dafür gibts gaaanz andere, äh, Instrumente.
Vielleicht kann ich mich auch bloß nicht in Euer Denkschema reindenken, weil ich keine Schulden habe, und für Finanzierungen immer nur peantus zahlen mußte, die aber an Privat- oder Landesbanken.
Ich sehe Euer Problem nicht.
Der Schurke hängt wahrscheinlich an der Staatsgurgel und sitzt im Staatshirn, aber doch nicht am Industriebankenschalter.
beste Grüße vom Baldur
|
Euklid
11.05.2003, 21:58
@ Dagobert Duck
|
Re: Der bessere Link |
-->>
>Ich kanns ja auch kaum mehr erwarten, bis endlich das segensreiche Schwundgeld samt Nullzins eingeführt ist!
>Dann kann ich endlich mal meiner Bank einen Gefallen tun (natürlich nur gegen entsprechendes Entgelt!), nehme ihr auf einen Schlag 100 Mio. Euro (was werden die sich freuen, wenn sie so die Umlaufgebühr sparen!) ab und lasse damit Mietshäuser errichten. Von den Mieterträgen stottere ich dann die Kreditraten ab (bei zero Zins hab ichs da ja auch gar nicht so eilig) und von dem, das übrigbleibt, lebe ich ganz flott dahin!
>Wär ja bloß blöd, wenn alle diesen Gedanken hätten! Oder ob ich gleich bei, sagen wir, einer Mia. Euro zulangen soll?
>mfg
>DD
Du kannst Dir ruhig noch mehr Zeit lassen mit der Rückzahlung.
Da es keinen Zins mehr gibt lebt die Bank von der Luft.
Und da sie ja auch noch die Umlaufgebühr tragen muß brauchst Du nur abzuwarten bis sie die Pleite anmelden muß infolge unzureichender Erträge.
Oder warum wackeln denn diese Abzockerbanken sogar mit dem Abzockerzins den sie jetzt erhalten?
Gruß EUKLID
|
Gundel
11.05.2003, 22:01
@ Frank
|
Re: Der bessere Link |
-->Was soll also der Kindergarten?
Ist kein Kindergarten. Der Provxs sucht einfach schlagkräftige Argumente für sein nächstes Buch, nachdem die vorherigen Titel - nach dem Motto"gieß Wasser zur Suppe, heiß alle willkommen" - über weite Passagen die exakt gleichen Texte enthielten als die jeweils vorhergegangenen Ausgaben unter jeweils anderem Titel. Und jetzt hat ihm sein Verleger vermutlich geraten (oder sogar verlangt?) endlich mal was Neues zu bringen. Schwer zu finden, wenn man sich erst mal so eine unverrückbare Meinung angegeignet hat. Daher sucht man die Antworten auf etwaige Fragen vielleicht in diesem Board.
Die Geduld mancher der anwesenden, überaus geduldigen, Kenner gibt seiner Strategie Recht, saugt er sich seine Infos doch weiterhin genüßlich aus deren Busen - und ist womöglich bald pappsatt für den nächsten Titel.
Das konsequente Sperren seitens der Forumsleitung damals war - schon in Anbetracht des offenkundig anonymen Erschleichens seines Nicks in diesem Forum unbestritten das Richtige gewesen; das Veröffentlichen seiner anschließenden privaten Mail fand ich hingegen nicht so ganz Ordnung.
Vergangenheit, Schwamm drüber.
Kleiner Tipp aber vom Muttern: Verschwinden Sie rechtzeitig, GH, so wie es der Meinung Ihrer Orakulateuse entspricht. Und die haben Sie in Ihrem eigenen Forum ja bereits ausreichend breitgetreten.
Gruss von Gundel
|
Miesespeter
11.05.2003, 22:05
@ Dagobert Duck
|
Dagobert, Du wirst Dir den Kopf einschlagen |
-->Das Schwundgeld wird naemlich dafuer sorgen, dass der Pegelstand in Deinem Geldspeicher jaehrlich um 5% abnimmt, bis Du nicht mehr darin baden kannst!
Das ist schlimmer als der letzte Trick von Gundel Gaukelei.
Da kann nur noch Daniel Duesentrieb helfen!!
Er muss schnell eine Brille erfinden, der unseren Ueberlebenshelden das Lesen von Bilanzen ermoeglicht, inklusive der vekappten Zinsen! Sonst ists aus mit dem Bad in den Talern.......
|
wasil
11.05.2003, 22:11
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Zinsen, Hypotheken, Staatsschulden, Kreditgeber=Zinsnehmer |
-->
Hallo
Auf die Pflastersteine, Dachziegel, Fensterläden und selbst auf die Toilettenschüssel etc. für Dein selbstgebautes Haus, bezahlt auch der Baldur sehr wohl einen Anteil Zinsen.
Gruss Wasil
|
Baldur der Ketzer
11.05.2003, 22:22
@ wasil
|
Re: wo schlagen sich die Zinsen wie hoch nieder? |
-->Hallo, wasil,
mangels Budget habe ich die Zahlen nicht im Kopf, aber ungefähr wird es wohl so sein:
Materialkosten geschätzt, als Zahl zum Rechnen vielleicht 500
Arbeitslöhne, ebenfalls geschätzt, vielleicht 300
In den Arbeitslöhnen stecken im Rahmen der Kostenrechnung auch Zinsanteile der ausführenden Unternehmen, aber die nur marginal, sagen wir 10% maximal? Macht 30.
In den Materialkosten stecken auch Zinskosten, sagen wir, überwälzte Zinskosten von ebenfalls 10%, macht 50.
Der Grund enthält keine, da Marktwert. Grund und Gebäude 1:1
Entsprechend entfallen also auf 800 10% = 80 an überwälzten Zinsen.
Macht 10% auf das Gebäude und 5% auf das Gesamtobjekt.
Peanuts.
Wenn Du das jetzt allerdings nicht abbezahlst und läßt die Hypotheken offen wie in der Schweiz (derzeit ab 1,75 - 3% Hypothekenzins), dann wird das mehr.
Rechnen wir in Deutschland mit 5,5 % Hypozins und das auf 30 Jahre für 60-80 % der Bausumme, dann bist, äh, wirst Du vielleicht ein armes Schwein.
Mit Oldy, dann zahlst Du 100% und mehr Zinsen, bis Du es abbezahlt hast.
Aber nur, wenn Du als Bauherr nicht abbezahlst.
Die überwälzten ZInslasten rechtfertigen doch nicht so eine Globalentrüstung. Zumal die grundeerwerbssteuer schon bei zwischen 3 und 5 % liegt, oder so.
Beste Grüße vom Baldur
|
-- Elli --
11.05.2003, 22:58
@ Gundel
|
Re: Der bessere Link / Vermutung über XSurvivor... |
-->>Ist kein Kindergarten. Der ProvXS sucht einfach schlagkräftige Argumente für sein nächstes Buch, nachdem die vorherigen Titel - nach dem Motto"gieß Wasser zur Suppe, heiß alle willkommen" - über weite Passagen die exakt gleichen Texte enthielten als die jeweils vorhergegangenen Ausgaben unter jeweils anderem Titel. Und jetzt hat ihm sein Verleger vermutlich geraten (oder sogar verlangt?) endlich mal was Neues zu bringen. Schwer zu finden, wenn man sich erst mal so eine unverrückbare Meinung angegeignet hat. Daher sucht man die Antworten auf etwaige Fragen vielleicht in diesem Board.
>Die Geduld mancher der anwesenden, überaus geduldigen, Kenner gibt seiner Strategie Recht, saugt er sich seine Infos doch weiterhin genüßlich aus deren Busen - und ist womöglich bald pappsatt für den nächsten Titel.
Eine andere Erklärung habe ich auch nicht mehr, so stur kann eigentlich niemand sein.
>Das konsequente Sperren seitens der Forumsleitung damals war - schon in Anbetracht des offenkundig anonymen Erschleichens seines Nicks in diesem Forum unbestritten das Richtige gewesen; das Veröffentlichen seiner anschließenden privaten Mail fand ich hingegen nicht so ganz Ordnung.
Ehrlich gesagt, daran erinnere ich mich nicht. Aber wenn es so gewesen ist: Ich lerne ja auch dazu.
>Vergangenheit, Schwamm drüber.
>Kleiner Tipp aber vom Muttern: Verschwinden Sie rechtzeitig, GH, so wie es der Meinung Ihrer Orakulateuse entspricht. Und die haben Sie in Ihrem eigenen Forum ja bereits ausreichend breitgetreten.
>Gruss von Gundel
Wenn ich nur Forumteilnehmer wäre, würde ich"XS" nicht mehr anklicken und wahrscheinlich auch das Forum für eine Zeitlang verlassen.
Er zieht mit seiner ignoranten, unbelehrbaren, stur wiederholenden Art das Niveau dieses Forum runter. Jeder kapiert es, nur er und die paar mitgebrachten Ideologen nicht.
So lange andere ihn mit Fakten widerlegen, besteht ein Gegengewicht, aber es ist trotzdem langsam nicht mehr zu ertragen.
Lieber XS, bleiben sie bitte in Ihrem eigenen Forum. Hier kriegen Sie keine Schnitte mehr, dazu fehlen Ihnen die einfachsten Grundlagen.
|
mat
11.05.2003, 23:38
@ Dagobert Duck
|
Re: Der bessere Link |
-->Hallo!
>Ich kanns ja auch kaum mehr erwarten, bis endlich das segensreiche Schwundgeld samt Nullzins eingeführt ist!
>Dann kann ich endlich mal meiner Bank einen Gefallen tun (natürlich nur gegen entsprechendes Entgelt!), nehme ihr auf einen Schlag 100 Mio. Euro (was werden die sich freuen, wenn sie so die Umlaufgebühr sparen!) ab und lasse damit Mietshäuser errichten. Von den Mieterträgen stottere ich dann die Kreditraten ab (bei zero Zins hab ichs da ja auch gar nicht so eilig) und von dem, das übrigbleibt, lebe ich ganz flott dahin!
>Wär ja bloß blöd, wenn alle diesen Gedanken hätten! Oder ob ich gleich bei, sagen wir, einer Mia. Euro zulangen soll?
Ja, es werden alle auf die Gedanken kommen, aufeinmal werden die Mieten so billig, dass sie nurmehr die Kosten abdecken.........
Silvio Gesell in der NWO:
" Als, nicht lange vor Ausbruch des Krieges, die verzweifelten Hausbesitzer in den Vor-
orten Berlins auf den Niedergang der Mieten - also des Mehrwertes - hinwiesen und
in den bürgerlichen Zeitungen allen Ernstes von der
Bauwut (2) der Arbeiter und Unternehmer,
von der
Baupest (2), die im Häuserkapital herrsche,
gesprochen wurde, da konnte jeder die wahre Natur des Kapitals in ihrer ganzen Er-
bärmlichkeit sehen. Das von den Marxisten so gefürchtete Kapital stirbt an der Baupest,
reißt vor der Bauwut der Arbeiter aus! Wenn Proudhon und Marx damals gelebt hätten!
Hört auf zu bauen, hätte Marx gesagt, klagt, bettelt, jammert über Arbeitslosigkeit, streikt
obendrein, denn jedes Haus, das ihr baut, mehrt die Macht der Kapitalisten, wie 2 + 2 = 4
ist. Die Macht des Kapitals wird gemessen am Mehrwert, und dieser am Zinsfuß. Je
höher der Mehrwert, der Zins des Hauses, um so mächtiger ist zweifellos das Kapital. Darum
empfehle ich euch, laßt ab von dieser ungefesselten Bauwut, verlangt den acht-, den
sechsstündigen Arbeitstag, denn je mehr ihr Häuser baut, desto größer ist selbstverständ-
lich der Mehrwert, und Wohnungsmiete ist - Mehrwert! Also Schluß mit der Baupest;
je weniger ihr baut, um so billigere Wohnungen werdet ihr vorfinden.
Vielleicht hätte Marx sich gehütet, solchen Unsinn auszusprechen, aber so denken
und handeln die Arbeiter doch heute auf Grund der Marxschen Lehre, die das Kapital
als Sachgut behandelt.
Dagegen Proudhon. Immer drauf los! Her mit der Bauwut, her mit der Baupest! hätte
er gesagt. Arbeiter, Unternehmer, laßt euch unter keiner Bedingung die Maurerkelle
aus der Hand winden. Schlagt sie tot, die euch von der Arbeit abhalten. Das sind eure
Erbfeinde. Man bringe die vor meine Augen, die von Baupest, von Wohnungsüberpro-
duktion reden, solange die Wohnungsmieten noch Spuren von Mehrwert, von Kapital-
zins zeigen! Das Kapital soll an der Baupest zugrunde gehen! Seit etwa 5 Jahren hat
man euch ohne Aufsicht eurer Bauwut überlassen, und schon spüren es die Kapitalisten
schon schreien sie über den Niedergang des Mehrwertes; schon ist der Hauszins von 4
auf 3 % gefallen - also um ein volles Viertel. Noch 3 x 5 Jahre ungestörter Arbeit,
und ihr werdet in mehrwertfreien Häusern euch breit machen, wirklich einmal"wohnen"
können. Das Kapital stirbt, ihr seid dabei und auf dem Wege, es mit eurer Arbeit zu
vernichten!"Quelle
mat
|
XSurvivor
12.05.2003, 13:31
@ Gundel
|
Re: Der bessere Link |
-->>Was soll also der Kindergarten?
>Ist kein Kindergarten. Der Provxs sucht einfach schlagkräftige Argumente für sein nächstes Buch, nachdem die vorherigen Titel - nach dem Motto"gieß Wasser zur Suppe, heiß alle willkommen" - über weite Passagen die exakt gleichen Texte enthielten als die jeweils vorhergegangenen Ausgaben unter jeweils anderem Titel. Und jetzt hat ihm sein Verleger vermutlich geraten (oder sogar verlangt?) endlich mal was Neues zu bringen. Schwer zu finden, wenn man sich erst mal so eine unverrückbare Meinung angegeignet hat. Daher sucht man die Antworten auf etwaige Fragen vielleicht in diesem Board.
>Die Geduld mancher der anwesenden, überaus geduldigen, Kenner gibt seiner Strategie Recht, saugt er sich seine Infos doch weiterhin genüßlich aus deren Busen - und ist womöglich bald pappsatt für den nächsten Titel.
>Das konsequente Sperren seitens der Forumsleitung damals war - schon in Anbetracht des offenkundig anonymen Erschleichens seines Nicks in diesem Forum unbestritten das Richtige gewesen; das Veröffentlichen seiner anschließenden privaten Mail fand ich hingegen nicht so ganz Ordnung.
>Vergangenheit, Schwamm drüber.
>Kleiner Tipp aber vom Muttern: Verschwinden Sie rechtzeitig, GH, so wie es der Meinung Ihrer Orakulateuse entspricht. Und die haben Sie in Ihrem eigenen Forum ja bereits ausreichend breitgetreten.
>Gruss von Gundel
[b]Hallo,
es ist halt immer so eine Sache, wenn man urteilt, ohne die genauen Hintergründe zu kennen. Von Dir hätte ich als letztes so einen Beitrag erwartet.
Übrigens: Ich habe mir kein Passwort erschlichen. Ich war hier schon registriert, bevor ich bekannt war. Deine Behauptung ist also eine Unterstellung.
Außerdem: Das Internet ist annonym (zum Glück!) und jedem steht es frei, sich unter dem nick anzumelden, wie er möchte.
dottore macht davon auch regen Gebrauch und mischt in etlichen Foren mit, ohne sich zu erkennen zu geben.
Außerdem störe ich hier nicht, sondern stelle nur die Behauptungen dottores zurecht. Ich habe zuletzt keinen einzigen Thraed angefangen!
Was sollen die Beschuldigungen?
Gruß
XS
|
Euklid
12.05.2003, 14:17
@ XSurvivor
|
Re: Der bessere Link |
-->Du hast dottores Aussagen zurechtgerückt?
Mein lieber Schwan:Einbildung ist auch eine Bildung
Gruß EUKLID
|