wheely
12.05.2003, 10:40 |
Expertenmeinungen - einfach köstlich! Thread gesperrt |
-->Im Posting http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/189301.htm
fragte jemand nach"realistischen" Vorschlägen.
Herausheben möchte ich einfach nochmal Turons Vorschläge:
<<3)Abschaffung von Sozialhilfe/Arbeitslosengeld.
Recht so! Wenn eine OP ansteht, Blinddarmdurchbruch, offener Knochenbruch und ähnliche Kleinigkeiten wie Tumore usw rufen wir erst mal ne Kommission zusammen. Dort muß dann abgewogen werden, ob sich die OP denn überhaupt noch für den Patienten lohnt. Ist der noch wichtig für die Gesellschaft, kann der noch was leisten, wie alt ist er usw. Nach Abwägung all dieser Punkte wird dann ganz demokratisch abgestimmt, ob der Typ gesund werden darf.
Andernfalls - s. Lösung alleinerziehende Mutter.
Gleiches sollte auch für die paar Millionen chronisch Kranken unter uns gelten. Ist ja auch wirklich unverschämt, dass wir alle denen ihre teuren Medikamente zahlen müssen, die sie regelmäßig brauchen, um ein halbwegs lebenswertes Leben zu führen. Bezahl selber oder stirb, das sind doch mal klare Aussagen und kein wischi-waschi wie unsere sog."Volksvertreter" ständig von sich geben.
Kommt mir vor wie das Motto"zurück zur Natur", da gibts ja schließlich die natürliche Auslese. Kranke und Schwache sterben irgenwo in der Ecke, nur die Stärksten und Besten überleben.
Sorry für meinen Zynismus. Ich maße mir nicht an den Stein der Weisen zu haben, um das marode System wieder in annehmbare Bahnen zu lenken. Über platte Stammtischparolen gehen sog."realistische Vorschläge" hier aber auch nicht hinaus.
Ich wünsche Turon und allen anderen hier, dass sie ihre offensichtliche gute Gesundheit und Finanzkraft bis ans Lebensende behalten mögen. Schließlich kann nur der von oben herab Sprechblasen ablassen, der selbst nicht von den Konsequenzen betroffen ist.
....manchmal weiß ich nicht ob ich lachen oder kotzen soll....[img][/img]
kopfschüttelnd
wheely
....der keinen Bock auf weiteres hat und lieber den schönen Tag in der Natur genießt, gehabt euch wohl!
|
Tempranillo
12.05.2003, 11:10
@ wheely
|
Re: Expertenmeinungen - leider realsitisch |
-->Hi wheely,
alle Vorschläge, die Turon in den Raum gestellt hat, möchte ich jetzt nicht besprechen, der eine oder andere Punkt würde mir auch zu weit gehen.
In einem Absatz ist Turon aber gar nicht aufgefallen, und Dir leider auch nicht, daß er kein Zukunftsprogramm entwirft, sondern beschreibt, was längst Wirklichket ist.
>Gleiches sollte auch für die paar Millionen chronisch Kranken unter uns gelten. Ist ja auch wirklich unverschämt, dass wir alle denen ihre teuren Medikamente zahlen müssen, die sie regelmäßig brauchen, um ein halbwegs lebenswertes Leben zu führen.
Die schlechte Versorgung chronisch Kranker wird von Zeit zu Zeit sogar von den verschiedenen Gesundheitsbürokraten (Seehofer, U. Schmidt) zugegeben. In meinem Fall sind ca. 2500 DM per anno, Verzeihung, ca 1250 Eurotzer, für wirksame Medikamente, fester Bestandteil des Budgets, und das seit über 20 Jahren. Da kommt was zusammen, und ein Ende ist nicht in Sicht.
>Bezahl selber oder stirb, das sind doch mal klare Aussagen und kein wischi-waschi wie unsere sog."Volksvertreter" ständig von sich geben.
Irrtum, das wird schon längst praktiziert, aber nicht von Turon, sondern von den Volkstretern.
>Sorry für meinen Zynismus. Ich maße mir nicht an den Stein der Weisen zu haben, um das marode System wieder in annehmbare Bahnen zu lenken. Über platte Stammtischparolen gehen sog."realistische Vorschläge" hier aber auch nicht hinaus.
Manchmal bleiben die Vorschläge hinter der Wirklichkeit zurück.
>Ich wünsche Turon und allen anderen hier, dass sie ihre offensichtliche gute Gesundheit und Finanzkraft bis ans Lebensende behalten mögen.
Wünsche ich mir auch, nicht erst seit gestern.
> Schließlich kann nur der von oben herab Sprechblasen ablassen, der selbst nicht von den Konsequenzen betroffen ist.
Kommt Zeit, kommt Krankheit.
>....manchmal weiß ich nicht ob ich lachen oder kotzen soll....
Ich schon, aber wegen der politisch-gesellschaftlichen Zustände und nicht wegen eines provokativen Postings.
Mich überrascht immer wieder, wie oft ein tatsächliches oder vermeintliches"Stammtischniveau" auf´s Korn genommen wird. Woher wissen diejenigen, die ihre argumentative Blöße allzugern mit diesem anstandstantenhaften Gerede verdecken wollen, wie es dort zugeht?
Der Stammtisch scheint für sehr viel mehr Leute das natürliche Lebensumfeld zu sein als man vermuten möchte."Die schärfsten Kritiker der Elche sind in Wahrheit selber welche."
Tempranillo
|
Bankrunner
12.05.2003, 11:55
@ wheely
|
Lass diese Dumpfbacken, die wollen doch nur provozieren! Just ignore them! (owT) |
-->
|
André
12.05.2003, 12:38
@ Tempranillo
|
Re: Expertenmeinungen-Leider sind die Ziele unseres Sozialsystems falsch gewählt |
-->Es geht bei der Arbeitslosenhilfe nicht um HILFE
Es geht bei edr Sozialstütze nicht um ILFE ZUR SELBSTHILFE
Es geht bei den Krankenkassen nicht um das GESUNDWERDEN und GESUNDHALTEN
Und das allein wollte Turonbrandmarken und hat es mit Recht gebrandmarkt.
Die Sozialverwaltung will viele Abhängige, denn das beweißt ihre Daseinsberechtigung. Deshalb vermittelt ja auch nur 10% der Beschäftigten neue Arbeitsplätze!
Die Krankenkassen wollen nicht effizient sein, sondern wachsen als selbstzweck,
deshalb kein Wettbewerb und der Verzehr der Beiträge für sich selbst.
Die Pharmacie will keine gesunde Bevölkerung, denn dann kann sie nix verkaufen, etc.pp.
Die Politiker wollen keine mündigen Bürger, die selbst entscheiden, sondern einen Parteienstaat, in welchem sie sich und ihre kLIENTEL bedienen,siehe die Unfähigkeit aller Parteien die Subventionen zu kürzen.
Deshalb prügelt ihr Euch zu Unrecht.
:-)
MfG
A.
|
Zardoz
12.05.2003, 13:19
@ André
|
Ja. (owT) |
-->
|
Euklid
12.05.2003, 13:36
@ André
|
Re: Expertenmeinungen-Leider sind die Ziele unseres Sozialsystems falsch gewählt |
-->>Es geht bei der Arbeitslosenhilfe nicht um HILFE
>Es geht bei edr Sozialstütze nicht um ILFE ZUR SELBSTHILFE
>Es geht bei den Krankenkassen nicht um das GESUNDWERDEN und GESUNDHALTEN
>Und das allein wollte Turonbrandmarken und hat es mit Recht gebrandmarkt.
>Die Sozialverwaltung will viele Abhängige, denn das beweißt ihre Daseinsberechtigung. Deshalb vermittelt ja auch nur 10% der Beschäftigten neue Arbeitsplätze!
>Die Krankenkassen wollen nicht effizient sein, sondern wachsen als selbstzweck,
>deshalb kein Wettbewerb und der Verzehr der Beiträge für sich selbst.
>Die Pharmacie will keine gesunde Bevölkerung, denn dann kann sie nix verkaufen, etc.pp.
>Die Politiker wollen keine mündigen Bürger, die selbst entscheiden, sondern einen Parteienstaat, in welchem sie sich und ihre kLIENTEL bedienen,siehe die Unfähigkeit aller Parteien die Subventionen zu kürzen.
>Deshalb prügelt ihr Euch zu Unrecht.
>:-)
>MfG
>A.
Hallo Andre wie Recht Du hast
da war doch vor kurzem so eine Zahlung (offiziell) der Pharmaindustrie von mehreren 100 Millionen Euro.
Könnte das zur Gesundung der gesamten Parteienlandschaft verwendet worden sein?
Ist es ungehörig und ungezogen von mir daß da keiner genau reinschauen kann wo diese Gelder gelandet sind?
Wie kommt eine Regierung überhaupt dazu von einer Industrie Kohle zu verlangen?
Das war das Geld der Versichertengemeinschaft weil zu hohe Preise abgerechnet wurden denn eine Industrie zahlt niemals ohne Grund.
Und wo kam das hin?
War das etwa wieder eine getarnte Wurfsendung mit schwarzen Koffern a la Laszlo Kiep?
Gruß EUKLID
PS Wir sollen uns die Köppe verhauen während die unsere Milliarden verheizen?
Niemals.
Das Volk sollte eine Gegenspionageabteilung installieren um die Tätigkeiten dieser so arg strapazierten Gruppe von Politikern mal auf den Weißheitszahn fühlen.Wenns sein muß mit Diamantbohrkrone bis zum Kiefer durch den Nerv bohren;-)
|
wheely
12.05.2003, 13:58
@ Tempranillo
|
Re: Expertenmeinungen - leider realsitisch |
-->Hi Tempranillo,
du schreibst:
>In einem Absatz ist Turon aber gar nicht aufgefallen, und Dir leider auch nicht, daß er kein Zukunftsprogramm entwirft, sondern beschreibt, was längst Wirklichket ist.
>Die schlechte Versorgung chronisch Kranker wird von Zeit zu Zeit sogar von den verschiedenen Gesundheitsbürokraten (Seehofer, U. Schmidt) zugegeben. In meinem Fall sind ca. 2500 DM per anno, Verzeihung, ca 1250 Eurotzer, für wirksame Medikamente, fester Bestandteil des Budgets, und das seit über 20 Jahren. Da kommt was zusammen, und ein Ende ist nicht in Sicht.
Oh doch, das ist mir nicht nur aufgefallen, dessen bin ich mir selbstverständlich bewußt. Dass diese Versorgung durchaus öfter alles andere als gut ist weiß ich schon, gerade deshalb nervt mich ja so ein Gesülze ala"alles abschaffen" von Leuten, die selbst nicht betroffen sind.
Mein lieber Freund, ich habe glücklicherweise keine chronische Krankheit, aber ich sitze nach einem Unfall seit mittlerweile 13 Jahren im Rolli und brauche auch mal das eine oder andere Hilfsmittel oder Medikament. Ich kann da durchaus eine ähnliche Rechnung aufmachen an Dingen, die ich selbst finanzieren mußte. Das nervt, vor allem, wenn man sieht, was dann teilweise für unsinnige Sachen von den Kassen erstattet werden, ganz davon abgesehen, dass der Großteil des Geldes ja für ihre eigene Verwaltung draufgeht.
Eine Reform wäre da dringend von Nöten.
Wenn ich aber nun alles selbst zahlen müßte sähe ich - und sicher sehr viele andere Menschen - ganz alt aus. Deshalb geht mir der Hut hoch, wenn jemand, der bisher das Glück hatte, in keiner Weise gesundheitlich betroffen zu sein, Schwachsinn verzapft.
>>Bezahl selber oder stirb, das sind doch mal klare Aussagen und kein wischi-waschi wie unsere sog."Volksvertreter" ständig von sich geben.
>Irrtum, das wird schon längst praktiziert, aber nicht von Turon, sondern von den Volkstretern.
Wie gesagt, Reform täte Not. Parolen wie"weg mit allem" bringens dennoch nicht...
>Kommt Zeit, kommt Krankheit.
Ich wünsch ja normalerweise keinem was schlechtes, aber mal so zwei Wochen im Rolli oder ähnliches würde für viele sicher eine heilsame Lehre sein und vielleicht das Motto"erst denken, dann schreiben" fördern.
>>....manchmal weiß ich nicht ob ich lachen oder kotzen soll....
>Ich schon, aber wegen der politisch-gesellschaftlichen Zustände und nicht wegen eines provokativen Postings.
das kotzt mich genauso an, keine Frage! Aber alles kritisieren und selbst nur heiße Luft produzieren ist ja wohl auch keine Lösung!?
>Mich überrascht immer wieder, wie oft ein tatsächliches oder vermeintliches"Stammtischniveau" auf´s Korn genommen wird. Woher wissen diejenigen, die ihre argumentative Blöße allzugern mit diesem anstandstantenhaften Gerede verdecken wollen, wie es dort zugeht?
Ich weiß nicht, ob du damit mich meinst. Eine"argumentative Blöße" habe ich ganz sicher nicht, ich könnte dir hier seitenweise Argumente liefern, aber nach diversen Diskussionen hier hab ich für mich den Entschluß gefaßt, mich eher seltener zu äußern, weil so manche hier gar keinen Wert aufs diskutieren legen, sondern nur ihre Phrasen ablassen wollen (nicht auf dich bezogen!) und mir die Zeit einfach zu schade ist.
Gruß
wheely
|
wheely
12.05.2003, 14:08
@ André
|
Re: Expertenmeinungen-Leider sind die Ziele unseres Sozialsystems falsch gewählt |
-->Hi Andre!
du hast in allen Punkten meine Zustimmung! Ich verteidige ja auch nicht das jetzige System, ich möchte genauso dringend Reformen haben.
Nur zu sagen, weil z.B. das Gesundheitsystem ineffizient ist stampfen wir es eben ein und lassen die Kranken verrecken kann ja wohl nicht im Ernst ein Vorschlag sein, oder?
Wie gesagt, du hast mit deinen Punkten ja recht, und wenn es Turon auf diese Art und Weise formuliert hätte - so er es denn so gemeint haben sollte - könnte man ja drüber reden.
Sorry, ich hasse eben hohle Phrasen, wohl weil ich in meinem Leben schon zuviele gehört habe. Meist halt ich mich ja hier zurück wenn ichs lese, aber ab und an bricht es eben doch mal durch... ;-)
Gruß
wheely
|
Rene
12.05.2003, 15:24
@ wheely
|
OT zwei Wochen? Ein paar Tage reichen... |
-->Hallo wheely,
mir hat der Chirurg vor einiger Zeit für ein paar Tage den Fuß"kalt" gestellt (all) inclusive 2 Krücken. Hat soweit gereicht, das ich jetzt JEDEN Krückengänger ganz anders betrachte.
Nur der Selbsterfahrungstrip bringt leider erst die wirkliche Erkenntnis.
Sowie ein Staatsdiener das indivi(eh)duelle Leid des Selbstständigen bei seinem Firmenzusammenbruch (wenn´s keine Zockerbude war) nachvollziehen kann, so weiss ein Skater nix vom Rolli usw.
Gruss
Rene
|