Subventionen und Beihilfen in der Landwirtschaft sind VOLL zu versteuern.
Sprich ein"gutgehender" Betrieb führt gute 50% sofort wieder an den Staat ab.
Wenn man bedenkt, dass die Flächenbeihilfen z.B. von der EU kommen (wo D zwar auch den grössten Brocken zahlt) ist das gar nicht der schlechteste Deal für die Neid-Eichel:)
mcmike
385880 Postings in 89913 Threads, 4 registrierte Benutzer, 53 User online (0 reg., 53 Gaeste)