Surabaya Johnny
13.05.2003, 21:46 |
Optimale Geldanlage zur Wertsicherung. Benötige Rat! Thread gesperrt |
-->Hallo!
Habe im Moment rd. 90% meines Vermögens in cash (Bankkonto) angelegt. Keine Immos, paar Aktien, bißchen Gold. Nachdem sich nunmehr der bevorstehende Zusammenbruch des Systems täglich deutlicher abzeichnet, bin ich im Moment ziemlich ratlos, was ich mit meinem zur Altersvorsorge gedachten Vermögen mache, um es zu retten. Welche Anlageform, wenn cash, welche Währung, wohin mit dem Zeugs (Bankenpleite vs. Diebstahlsrisiko), welches Land usw.
Vieleicht hat ja der ein oder andere einen Tip für mich. Begründung wäre hilfreich.
Besten Dank!
SJ
|
Praxedis
13.05.2003, 22:25
@ Surabaya Johnny
|
Fehlinterpretation leider:-( |
-->Hi Surabaya,
entscheide selbst, was Du für Dich als Vermögen ansiehst: Kein Mensch kann ahnen, welch materiellen Werte in krisengeschüttelten Zeiten Bestand haben werden. Jede Währung, egal wie sie heisst und welchen Wert sie heute darstellt (in Unzen Gold oder Silber; in kg Brennholz, kg Kartoffeln, Litern Benzin oder Bier) dürfte gefährdet sein und über kurz oder lang verschwinden, entwertet oder umbenannt werden. Was einzig und allein zählt, ist, für sich zu entscheiden, was einem wichtiger erscheint: das SEIN oder das HABEN - das HABEN, also den Besitz (die trügerische Langfristanlage), wirst du in schweren Zeiten immer los - hingegen das SEIN, dein KÃ-NNEN - dein BERUF, die Verfassung deines Körpers - sprich die GESUNDHEIT, dein ERLERNTES, deine ERFAHRUNGEN, deine ERLEBNISSE - das ist dein WAHRES VERMÃ-GEN - denn all das VERMAGST du selber zu koordinieren und zu bestimmen und als KURZFRISTANLAGE ist es dann ganz wichtig, darüber zu verfügen.
Also: Besinnung auf DEIN REALISTISCHES SEIN anstatt auf DEIN FIKTIVES HABEN und Weitergabe dieses Gedankens an deine Nachkommen (Kinder, Enkel etc.): äußerst wichtig!!!
Keinem Menschen würde ich für Empfehlungen, wie Du dein fiktives HABEN anlegen sollst, trauen. Leg in dich selber an - das bringt die beste und langfristig sicherste Rendite - außer man legt dir eine Schlinge um den Hals.
Gruß Praxedis
|
Surabaya Johnny
13.05.2003, 22:44
@ Praxedis
|
Re: Nee... |
-->Hallo Praxedis,
nee, keine Fehlinterpretation. Mir ist schon bewusst, daß es (mindestens) zwei Dimensionen gibt und ich weiß auch, welche die Wichtigere ist. Aber es muß doch erlaubt sein, im Sinne einer Strategie der Gesamtoptimierung, auch den materiellen Bereich abzusichern. Nicht umsonst habe ich ja geschrieben, daß es nicht um Vermögensmaximierung, sondern lediglich um Erhalt meiner Altersvorsorge geht. Und um die mache ich mir echt Sorgen. Habe ich doch gut die Hälfte meiner Zukunft bereits hinter mir und nicht mehr so arg viel Zeit was Neues aufzubauen.
Nichtsdestotrotz, Danke für Deine nachdenkliche Antwort. Schliesslich sollte man sich den von Dir angesprochenen Aspekt eher öfter als selten bewusst machen.
Gruß, S.J.
>Hi Surabaya,
>entscheide selbst, was Du für Dich als Vermögen ansiehst: Kein Mensch kann ahnen, welch materiellen Werte in krisengeschüttelten Zeiten Bestand haben werden. Jede Währung, egal wie sie heisst und welchen Wert sie heute darstellt (in Unzen Gold oder Silber; in kg Brennholz, kg Kartoffeln, Litern Benzin oder Bier) dürfte gefährdet sein und über kurz oder lang verschwinden, entwertet oder umbenannt werden. Was einzig und allein zählt, ist, für sich zu entscheiden, was einem wichtiger erscheint: das SEIN oder das HABEN - das HABEN, also den Besitz (die trügerische Langfristanlage), wirst du in schweren Zeiten immer los - hingegen das SEIN, dein KÃ-NNEN - dein BERUF, die Verfassung deines Körpers - sprich die GESUNDHEIT, dein ERLERNTES, deine ERFAHRUNGEN, deine ERLEBNISSE - das ist dein WAHRES VERMÃ-GEN - denn all das VERMAGST du selber zu koordinieren und zu bestimmen und als KURZFRISTANLAGE ist es dann ganz wichtig, darüber zu verfügen.
>Also: Besinnung auf DEIN REALISTISCHES SEIN anstatt auf DEIN FIKTIVES HABEN und Weitergabe dieses Gedankens an deine Nachkommen (Kinder, Enkel etc.): äußerst wichtig!!!
>Keinem Menschen würde ich für Empfehlungen, wie Du dein fiktives HABEN anlegen sollst, trauen. Leg in dich selber an - das bringt die beste und langfristig sicherste Rendite - außer man legt dir eine Schlinge um den Hals.
>Gruß Praxedis
|
Silberfuchs
13.05.2003, 22:44
@ Praxedis
|
Obiger Tipp ist schon mal sehr gut... |
-->sollte nach befolgen selbigen tipps noch ein Rest bleiben, dann nimm ein paar bekannte Silbermünzen (Maple Leaf) an dich. Diese dann verbuddeln oder einmauern und fast vergessen (Kindern einen Tipp geben wo sich die Suche nach dem Ableben lohnen könnte).
Kaufe geeigneter Menge mit Rabatt und etwas Ruhe, nicht zu teuer (bei >1.000 Maples nicht >8,50 € Bezugspreis/Maple )
Gruß
Silberfuchs
PS: Sollten noch Zweifen bestehen frag Reinhard, der hat da ein entsprechendes Buch am Start.
|
- Elli -
13.05.2003, 23:08
@ Surabaya Johnny
|
Re: Optimale Geldanlage zur Wertsicherung. Benötige Rat! |
-->>Hallo!
>Habe im Moment rd. 90% meines Vermögens in cash (Bankkonto) angelegt. Keine Immos, paar Aktien, bißchen Gold. Nachdem sich nunmehr der bevorstehende Zusammenbruch des Systems täglich deutlicher abzeichnet, bin ich im Moment ziemlich ratlos, was ich mit meinem zur Altersvorsorge gedachten Vermögen mache, um es zu retten. Welche Anlageform, wenn cash, welche Währung, wohin mit dem Zeugs (Bankenpleite vs. Diebstahlsrisiko), welches Land usw.
>Vieleicht hat ja der ein oder andere einen Tip für mich. Begründung wäre hilfreich.
>Besten Dank!
>SJ
Also, ich versuche mal eine etwas"diversifiziertere" Antwort zu geben, ohne Praxedis zu widersprechen.
Wenn es wirklich um längere Zeiträume geht, kommt man m. E. an Edelmetall nicht vorbei, und zwar nicht nur als"Beimischung", sondern als tragende Säule. Gold und Silber, evtl. auch Platin, ist DER Werterhalt schlechthin, seit Tausenden von Jahren.
Eine Immobilie wäre ebenbürtig zu nennen - aber nicht gerade jetzt. Lieber mit 50 und dann für den halben Preis.
Tja, die restlichen 50 - 80 % verteilen, zurzeit noch kurzfr. Anlagen, möglichst wieder verteilt auf EUR, CHF, Dollar(?); auch Cash.
Ach ja, und für 10 % die Frau verwöhnen, ebenfalls verteilt auf viele Jahre [img][/img]
Und das war nur eine persönliche und nicht zu überbewertende Meinung.
|
Toby0909
14.05.2003, 09:17
@ Surabaya Johnny
|
also ich halte nichts von zu großer Einseitigkeit |
-->und wie ich leider schon öfter feststellen musste denken viele in diesem Forum zwar sehr weit voraus, aber doch sehr einseitig (Gold, Silber, Dax, S&P500).
Warum denkt keiner an die Spottpreise, die man in vielen Teilen der Welt bekommt? So kann man die Töchter europäischer Qualitätstitel (Nestle, Total Fina usw.....) an der Elfenbeinküste mit zweistelliger Dividendenrendite, lächerlichem KBV und lächerlichem KGV kaufen - nur mal als extremes Beispiel.
Wie wäre es mit MITTELSTANDS-Wohnimmobilien in Moskau? Die KLASSE-Immobilien sind viel zu teuer, aber im Mittelstand gehts rund -"eunendliche" Nachfrage.....
Oder ein paar russische Ã-lwerte? Oder landwirtschaftliche Nutzfläche in Brasilien und Argentinien? Oder ein paar Aktien aus Indien, (Gesamt-)Afrika, Südamerika, Thailand, Indonesien usw.....?
Wem die Arbeit zu viel ist, der kann auch einfach ein paar von Marc Mobius gemanagte Fonds kaufen.....
Oder wie wäre es (als Alternative zu unseren ganzen Spaniern am Board:)) mal mit einem hübschen Objekt an der dalmatinischen Küste? Sicherlich um einiges günstiger zu haben....
Nur mal so als Anregung.
Klar die einzelnen INvestment mögen vielleicht hoch riskant erscheinen, vielleicht sind sie es auch. Aber wenn man streut (wie ja auch Elli dir empfohlen hat), dann solltest du einen schönen Schnitt machen.
Toby
|
Surabaya Johnny
14.05.2003, 11:48
@ - Elli -
|
Re: Was denn, nur 10 % für Mutti? Das wird Ärger geben...;-)) (owT) |
-->
|