Miesespeter
14.05.2003, 21:21 |
Das Neuste aus Absurdistan: Pacman illegal Thread gesperrt |
-->alle computerspiele unterliegen nunmehr der Pruefungspflicht durch die USK. Die kostet - wen wunderts - natuerlich 1000 Euro.
Ja, so ein Guetesiegel kann halt nur erteilt werden, nachdem sich gewichtige Experten intensiv mit der Materie beschaeftigt haben. Und so Experten gibts halt nicht umsonst......umsonst gibts nur die Programmierer, die es einst zum Spass entwickelten.
Nur um Volksvertreter zu werden, da braucht man heute gottseidank weder Gutachten, Meisterbrief noch Diplom......
Seit April gilt in Deutschland das neue Jugendschutzgesetz. Als Konsequenz aus dem Amoklauf von Erfurt macht es erstmals eine Alterskennzeichnung für Computerspiele zur Pflicht - ähnlich, wie man es seit langem von Videos kennt.
Die Sticker der Selbstkontrolle des Verbandes Unterhaltungssoftware Deutschland, kurz USK, - «ab 6», «ab 12», «ab 16», «ab 18» oder auch «keine Beschränkung» - gelten künftig gesetzlich bindend.
Das neue Jugendschutzgesetz sieht vor, dass vor dem Kauf eine konkrete Alterskontrolle per Ausweisüberprüfung durchgeführt werden muss. Auch der Versandhandel muss das Alter seiner Kunden nachweislich abfragen.
Vorangetrieben wurde die Neuregelung durch die politischen Institutionen - der Amoklauf von Erfurt, dessen junger Täter Robert Steinhäuser selbst Gewalt-Computerspiele genutzt haben soll, war den Entscheidern noch vor Augen.
Der CDU-Opposition im Bundestag geht das jetzige Gesetz noch nicht weit genug. Dabei hat das es, berichtet die Computerfachzeitschrift «c't», (wohl unbeabsichtigte) Konsequenzen. So gelten künftig alle nicht von der USK überprüften Spiele als nur für Erwachsene zugelassen.
Klassiker aus früheren Jahren - von «Tetris» bis hin zu «Pacman» - die niemals eine Altersfreigabekontrolle durch die USK erfahren haben, sind laut Gesetz nun «frei ab 18» - und das obwohl das Spielprinzip und die grafische Darstellung denkbar harmlos sind.
Downloads ohne Freigabe
Alte Spiele dürfen auch nicht mehr auf Flohmärkten und ähnlichen Marktplätzen angeboten werden, sondern nur noch in geschlossenen Geschäften, wo eine Altersüberprüfung stattfinden kann.
Das zuständige Jugendministerium kennt auf das Problem keine konkrete Antwort - obwohl damit laut Meinung von «c't» eine «Ausgrenzung eines wichtigen Bestandteils der Medienkultur» ins Haus steht.
Problematisch sind auch Musik-CDs mit enthaltenen Videos - sie brauchen eine Freigabe der für audiovisuelle Medien zuständigen Selbstkontrollinstitution FSK.
Angegriffen fühlt sich vom neuen Jugendschutzgesetz auch die Szene der Mac- und Linux-Spielefirmen, sowie Anbieter von Shareware-Games. Sie müssen, wenn sie ihre Programme auf Trägermedien wie CDs und DVDs vertreiben wollen, eine Freigabe bei der USK nachweisen. Die kostet allerdings laut «c't» mindestens 1000 Euro - was sich bei Amateuren und kleinen Firmen kaum lohnt.
Freigaben und Selbstkontrollen für Downloads aus dem Internet fordert das neue Jugendschutzgesetz im übrigen nicht. Dies könnte allerdings in weiteren Gesetzesnovellen, etwa die des Teledienstegesetzes, abgedeckt werden, ist aus Regierungskreisen zu hören.
|
Luigi
14.05.2003, 21:38
@ Miesespeter
|
Re: Hier Gesetzeslücke! Was ist mit Flashdateien wie diese hier? |
--> <font color="#005171">18.04.2003</font></font></td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#eff3d6" valign="top" colspan="2"><font size="2" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif"><p align="justify"> <object classid="clsid:D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000" codebase="http://download.macromedia.com/pub/shockwave/cabs/flash/swflash.cab#version=6,0,29,0" width="600" height="320">
<param name="movie" value="http://www.pinguboard.de/main.swf">
<param name="quality" value="high">
<embed src="http://www.pinguboard.de/main.swf" quality="high" pluginspage="http://www.macromedia.com/go/getflashplayer" type="application/x-shockwave-flash" width="600" height="380"></embed></object>
<strong><font size="2" face="Arial, Helvetica, sans-serif">Es ist zwar von Tschibo
geklaut, aber trotzdem niedlich... ;-)</font></strong>
</font></td>
</tr>
<tr>
|
Wassermann
14.05.2003, 21:41
@ Miesespeter
|
Re: Das Neuste aus Absurdistan: Pacman illegal |
-->ich will nicht beschützt werden, ich will mich selbst schützen dürfen!
-roland
|
Luigi
14.05.2003, 21:42
@ Luigi
|
Re: Link direkt zur Flash-Datei falls ActiveX nicht aktiviert oder nicht verfüg |
-->Re: Link direkt zur Flash-Datei falls ActiveX nicht aktiviert oder nicht verfügbar ist!
<ul> ~ BÃ-SE!!!!!!</ul>
|
HB
14.05.2003, 21:47
@ Miesespeter
|
Totally off topic: World´s smallest pacman |
-->.
<ul> ~ World´s smallest pacman</ul>
|
Baldur der Ketzer
14.05.2003, 22:06
@ Miesespeter
|
Re: Das Neuste aus Absurdistan: mein Nachbar sagt,... |
-->Hallo,
mein Nachbar sagt, die Regierungsdödel in der BRDDR hätten den Arsch derart weit offen, daß die da sogar mit dem Cargolifter durchfliegen könnten, ohne anzuecken......
ohne weiteren Kommentar vom Baldur
|
kingsolomon
14.05.2003, 22:32
@ Miesespeter
|
Re:da lob ich mir die belgischen 'Kinderschänder' |
-->die haben wenigstens ein Gesetz zustande gebracht, dass den Irakern erlaubt
den amerikanischen Oberschlächter von Baghdad zur Verantwortung zu ziehen
( theoretisch wenigstens )
<ul> ~ Zu dumm, dass es in Belgien kein Ã-l gibt</ul>
|
Baldur der Ketzer
14.05.2003, 23:30
@ Miesespeter
|
noch so ein stinkendes Kuckucksei - aus für TV-Millionäre |
-->Hallo,
damit die Leut wieder mehr Lotto spielen, und damit die versifften Staatskassen auffüllen, will die Eumel-Kommission bis Ende 2004 den gewinn in TV-Shows auf 100.000 Eurotzer begrenzen. Ditto. auch für Preisausschreiben und Leseraktionen, Sachgewinne (Häuser).
Quelle: Mirror, englische Tageszeitung, zitiert in Das Kleine Blatt, öst. Wurfzeitung
Angeblich hätten sich D, A, und die Skandinavier dafür eingesetzt.
Zu Ruinen
runterg´kommen,
und dem Schwachsinn
zugewandt,
lassen wir Dich
fertig haben,
Deutschland,
armes
Vaaaaterland...........
|
Tassie Devil
14.05.2003, 23:53
@ Miesespeter
|
Re: Die Pacman Berlinale |
-->>Nur um Volksvertreter zu werden, da braucht man heute gottseidank weder >Gutachten, Meisterbrief noch Diplom......
Ja, genau. Es langt so fein, ein Pacman zu sein. [img][/img]
Gruss
TD
|
Miesespeter
15.05.2003, 00:05
@ Luigi
|
Die rote Eichel in der Mitte mit der Saugbewegung kenn ich irgendwoher...!!! |
-->Mal ne kleine Frage: wie laedt man sich denn die Flashmovies runter...?
|
Digedag
15.05.2003, 00:15
@ Baldur der Ketzer
|
Re:... Wat'n Glück, dass Cargolifter pleite is...:-))) |
-->>Hallo,
>mein Nachbar sagt, die Regierungsdödel in der BRDDR hätten den Arsch derart weit offen, daß die da sogar mit dem Cargolifter durchfliegen könnten, ohne anzuecken......
>ohne weiteren Kommentar vom Baldur
Wat'n Glück, dass Cargolifter pleite is...:-)))
|
Miesespeter
15.05.2003, 00:20
@ Digedag
|
Wieso? Eher schade. Ich haetts aufn Versuch ankommen lassen......... (owT) |
-->
|
Luigi
15.05.2003, 00:44
@ Miesespeter
|
Re: Hier der Link!! Zum downloaden!!!!!!! |
-->http://www.pinguboard.de/main.swf
Beim Internet Explorer Rechtsklick auf Link (unten ;-)) Ziel speichern unter
<ul> ~ http://www.pinguboard.de/main.swf</ul>
|
Diogenes
15.05.2003, 10:22
@ Miesespeter
|
Re: Das Neuste aus Absurdistan: Pacman illegal |
-->>Downloads ohne Freigabe
>Alte Spiele dürfen auch nicht mehr auf Flohmärkten und ähnlichen Marktplätzen angeboten werden, sondern nur noch in geschlossenen Geschäften, wo eine Altersüberprüfung stattfinden kann.
Ach nöö. Und wo lernt der Nachwuchs, was"Handeln" ist? Wo erfahren die lieben Kleinen was"Markt" bedeutet? Wo erwerben sie das Rüstzeug, um später in der Wirschaft Erfolg zu haben?
Sollen die Eltern jetzt im Schluhaf schmiere stehen, damit nur ja keiner ein Spiel tauscht? Mensch Moses!
Diese Nadelstreif-Holzschädel gehören in geschlossene Anstalten, am Flohmarkt sind sie unverkäuflich.
|
Euklid
15.05.2003, 11:06
@ Diogenes
|
Re: Das Neuste aus Absurdistan: Pacman illegal |
-->>>Downloads ohne Freigabe
>>Alte Spiele dürfen auch nicht mehr auf Flohmärkten und ähnlichen Marktplätzen angeboten werden, sondern nur noch in geschlossenen Geschäften, wo eine Altersüberprüfung stattfinden kann.
>Ach nöö. Und wo lernt der Nachwuchs, was"Handeln" ist? Wo erfahren die lieben Kleinen was"Markt" bedeutet? Wo erwerben sie das Rüstzeug, um später in der Wirschaft Erfolg zu haben?
>Sollen die Eltern jetzt im Schluhaf schmiere stehen, damit nur ja keiner ein Spiel tauscht? Mensch Moses!
>Diese Nadelstreif-Holzschädel gehören in geschlossene Anstalten, am Flohmarkt sind sie unverkäuflich.
Dat is ja das schärfste und geilste Konjunkturprogramm für den Bau;-))
Alle Flohmärkte bitte überdachen;-))
oder ausweichen in einen geschlossenen Wohnwagen.
Nee die gehören in eine geschlossene Ansta..
Gruß EUKLID
|
LenzHannover
15.05.2003, 17:01
@ Miesespeter
|
Immerhin sind die eDonkey Raubkopien altersfrei:-) (owT) |
-->
|