Toby0909
15.05.2003, 17:21 |
Kohl wäre mir trotz allem lieber.... Thread gesperrt |
-->
Helmut Kohl im ARD-Magazin Panorama:"Natürlich werfe ich Teilen...
Helmut Kohl im ARD-Magazin Panorama:"Natürlich werfe ich Teilen der
ARD Vaterlandsverrat vor".
Hamburg (ots) - Alt-Bundeskanzler Helmut Kohl hat angeblich für
eine Beratertätigkeit mehrere 100.000 Euro vom Medienmogul Leo Kirch
erhalten. Eine brisante Geschäftsbeziehung, zu deren Inhalt Helmut
Kohl bis heute schweigt, allen Nachfragen zum Trotz. Panorama-
Redakteure haben Helmut Kohl dennoch befragt, was er mit dem Geld des
einstigen Medien-Moguls anfangen wird. Panorama dokumentiert den
Wortlaut der Äußerungen Helmut Kohls am vergangenen Freitagabend
anlässlich einer Benefizgala in Bonn.
Stephan Stuchlik, Panorama: Herr Dr. Kohl, guten Tag. Stuchlik,
Panorama, eine Frage. Wofür haben Sie die Gelder von Herrn Kirch
bekommen? Dr. Helmut Kohl: Ich habe überhaupt nicht die Absicht, mit
Ihnen ein Interview zu machen. Stephan Stuchlik, Panorama: Warum
nicht? Dr. Helmut Kohl: Sie sind doch von Panorama? Stephan Stuchlik,
Panorama: Ja. Dr. Helmut Kohl: Wissen's doch, was das heißt, Sie
haben doch mit Journalismus nix zu tun. Stephan Stuchlik, Panorama:
Aber wofür haben Sie denn...? Dr. Helmut Kohl: Aber Mensch, hörn Sie
doch auf. Stephan Stuchlik, Panorama: Für welche Tätigkeiten haben
Sie denn die Gelder bekommen? Dr. Helmut Kohl: Damit ich Ihr Gesicht
betrachte, und das reicht mir.
Stephan Stuchlik, Panorama: Ich darf Sie nochmal fragen: Wofür
haben Sie denn die Gelder von Leo Kirch bekommen? Dr. Helmut Kohl:
Das kann ich Ihnen sagen, die Gelder sammle ich, um das nötige Geld
zu haben, um jetzt eine große Untersuchung anzustellen über die
Vaterlandsverräter und Leugner der deutschen Einheit. Etwa bei
bestimmten Machenschaften der ARD. Stephan Stuchlik, Panorama: Das
heißt, Sie würden uns Vaterlandsverrat vorwerfen? Dr. Helmut Kohl:
Von Teilen der ARD und natürlich die Machenschaften von vielen
Jahren, die in Ihrer speziellen Sendung gekommen sind. Das wollte ich
Ihnen gerne sagen, und das können Sie live senden. Natürlich werfe
ich Teilen von Ihnen Vaterlandsverrat vor. Was anderes war's ja auch
nicht. Stephan Stuchlik, Panorama: Aber Sie haben kein schlechtes
Gewissen über die Gelder, die Sie von Herrn Kirch bekommen haben? Dr.
Helmut Kohl: Ihre Freunde haben mit dem Herrn Mielke Ihre Geschäfte
gemacht, ich nicht. Stephan Stuchlik, Panorama: Reden wir nicht von
Herrn Mielke, reden wir von Herrn Kirch! Dr. Helmut Kohl: Ich rede
von Ihnen!
Stephan Stuchlik, Panorama: Darf ich Sie nochmal fragen. Wofür
haben Sie die Gelder von Herrn Kirch bekommen? Dr. Helmut Kohl:
Verschwinde! Dr. Helmut Kohl (dreht sich im Weggehen um, in die
Kamera): Die brauchen wir, um den Landesverrat Ihrer
Gesinnungsgenossen aufzuzeichnen.
Sendetermin: Donnerstag, 15. Mai, 20.15 Uhr im Ersten
ots-Originaltext: NDR Norddeutscher Rundfunk
Digitale Pressemappe:
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=6561
Rückfragen bitte an:
Ralf Pleßmann
Rothenbaumchaussee 132
20149 Hamburg
Telefon:040 / 4156 - 2333
Fax: 040 / 4156 - 2199
Email:r.plessmann@ndr.de
|
Baldur der Ketzer
15.05.2003, 17:52
@ Toby0909
|
Re: Kohl wäre mir trotz allem lieber....wie bitte? Kohl und *vadderlammd*? |
-->Hallo,
wenn der Oggersschleimer tatsächlich das Wort *Vaterland* in den Mund genommen hat, ist das für mich, ja was? Unsäglich- Schlimmer als Blasphemie.
Der hat es ja gerade nötig.
Das ist so, als ob der Papst über ne Puffordnung spräche (obwohl, ähem).
Oder der Staatsanwalt über einen Dealerring (obwohl, ähem).
Oder ein Politiker über Wahreheite und Aufrichtigkeit (kein ähem).
Ich packs nicht.
DER und Vaterland.
Ist mir ein Rästel, wie das synapsentechnisch funktioniert, vielleicht unter Hypnose?
Da haben die selber Stiftungen mit Schwarzeged in Steueroasen und lassen an den Grenzen die Schnüffler unbedarften Reisenden in die Taschen fingern.
Der Herr weißkopfige Superdjangosherriff Ex-Innenminister Hardliner mit Bürgerstasiambitionen obenauf.
Mann, ist das alles niederträchtig. Pfui Teufel. Ausspotz!
Wortlos, grüßt der Baldur
|
Toby0909
15.05.2003, 17:57
@ Baldur der Ketzer
|
und was sagst du zu den Kommis, die da gerade werken???? owT |
-->>Hallo,
>wenn der Oggersschleimer tatsächlich das Wort *Vaterland* in den Mund genommen hat, ist das für mich, ja was? Unsäglich- Schlimmer als Blasphemie.
>Der hat es ja gerade nötig.
>Das ist so, als ob der Papst über ne Puffordnung spräche (obwohl, ähem).
>Oder der Staatsanwalt über einen Dealerring (obwohl, ähem).
>Oder ein Politiker über Wahreheite und Aufrichtigkeit (kein ähem).
>Ich packs nicht.
>DER und Vaterland.
>Ist mir ein Rästel, wie das synapsentechnisch funktioniert, vielleicht unter Hypnose?
>Da haben die selber Stiftungen mit Schwarzeged in Steueroasen und lassen an den Grenzen die Schnüffler unbedarften Reisenden in die Taschen fingern.
>Der Herr weißkopfige Superdjangosherriff Ex-Innenminister Hardliner mit Bürgerstasiambitionen obenauf.
>Mann, ist das alles niederträchtig. Pfui Teufel. Ausspotz!
>Wortlos, grüßt der Baldur
|
Baldur der Ketzer
15.05.2003, 18:09
@ Toby0909
|
Re: und was sagst du zu den Kommis, die da gerade werken???? |
-->Hallo, Toby,
die sind eine logische Folge der verheerenden ankotzenden unsäglichen Bolidigg des Diggn über 16 Jahre hinweg.
Ich hab es schon ein paar Mal geschrieben:
1982 hab ich den noch nicht ankreuzen können, da zu jung fürs Wahlrecht. Aber ich hab mich gefreut, daß die unsäglichen Vorher-Oberpfeifen weg waren (Lahnstein, Matthöfer, Ehrenberg fallen mir als Zeitbezug ein).
Geiler Spruch vom Diggn übrigens, Leistung muß sich wieder lohnen, geistig-moralische Wemde.
Von wegen, Pustekuchen.
1986 hab ich den dann auch mit angekreuzelt, ich gestehs. Vier Jahre Umkehr würden nicht reichen für den ganzen Sozimist, der angerichtet worden sei, usw.
1990 hab ich den nicht mehr angekreuzelt, sondern bin zum Anwalt, auf welche Weise ich denn weg komme.
Der sagte mir, die Großindustrie rechne nicht mehr mit irgendwelchen positiven Änderungen, die Wiedervereinigung hatte auf deren Beurteilung der Politik keinerlei Einfluß, weil man die Oberpfeifen ja schon 8 Jahre erdulden mußte.
Wer verlagern könne, würde dies tun. Wenn ich es könnte, sollte ich es auch unbedingt machen, nix wie ab und wech.
Seit 1990 ist die fallende Kurve der Steuerverteilungen In- und Ausland bei Konzernen eindeutig. Man ging.
Ich ging auch.
1994 war es dann schon überraschend, daß der Digge nochmal mit seiner hinterallerletzten Mannschaft ankam, aber bitte, Wiedervereinigungsnachwirkungen und Co. reichten scheinbar aus, zudem ist die Alternative ja schon damals genauso desolat gewesen, wie wir sie heute erleben.
1998 konnte *die* keiner mehr ertragen. Da wählten auch stramme Schwarze die Sozis, bloß, damit die den Diggn nicht mehr blinzeln und lispeln sehen mußten - hatte fertig, musse wechsle.
Ganz ehrlich, eine vernünftige Sachwaltung von 1990 bis 1998 hätte jeglichem Sozialismus ein für alle Mal jegliche Grundlage entzogen.
Aber statt dessen waltete, äh, wütete der Digge, und hinterließ einen derartigen Dach- und Flurschaden, daß sogar die SED wieder salonfähig wurde. Das heißt was.
Und die Nachfolger auf seiner Schleimspur wollen eine ganz andere Rebbubbligg, mit Angriffskrieg und Hinterngekrieche.
Super. Ganz tolle Leistung.
Was juckt mich noch ein Trittihn, wenn der Augenbrauensepp unsere Währung verriet und verkaufte?
Der Karren wurde an die Wand gesetzt, und ich soll mich aufregen, daß jetzt in den Trümmern ein paar wildgewordene Plagen herumtoben?
Beste Grüße vom Baldur (sicher auf gleicher Wellenlänge ansonsten)
|
McShorty
15.05.2003, 18:27
@ Baldur der Ketzer
|
Wo bist Du denn hin? |
-->Hallo Baldur,
jetzt will ich aber doch mal neugierig sein. Bin ja ein Frischling hier an Board.
Wo bist du denn hin + ist es denn besser? Ich habe allerdings Verständnis dafür, wenn du es nicht sagen willst (vielleicht in Rätseln?). Oder kommst du nur vom Regen in die Traufe?
Tja mit dem Gedanken hier die Fliege zu machen, tragen sich ja viele. Sicher aber nicht so einfach mit Kind + Kegel.
Gruß in die Ferne
McShorty, der auch schon grübelt wohin?
|
Baldur der Ketzer
15.05.2003, 18:32
@ McShorty
|
Re: Wo bist Du denn hin? |
-->Hallo, McShorty,
irgendwo in die Pampa wäre nix für mich.
Aber man kann sich durchaus, wenigstens emotinal, verbessern, wenn man in der Nähe bleibt.
Beste Grüße vom Baldur aus dem
<ul> ~ Ketzerland</ul>
|
manolo
15.05.2003, 18:44
@ Baldur der Ketzer
|
auch noch so ein junger Spund - |
-->und du hast sogar schon 1800 Kundenadressen?
Das deutet aber stramm auf Branche organisiertes Verbrechen hin, von Deinem Standort, diesem dekadenten Zentrum deutscher Stifter, mal ganz abgesehen.
Ein Fall für die drei Mann und ein Weib von Europol [img][/img]
man
|
Baldur der Ketzer
15.05.2003, 19:18
@ manolo
|
Re: auch noch so ein junger Spund - |
-->Hallo, manolo,
so von 1970 bis vielleicht noch gerade so 1985 gab es schon Schindluder, weil man die Vertrauensseligkeit schwer mißbraucht hat.
Das hat sich ab ca. 1990 ziemlich drastisch geändert, wer dubios war, flog raus.
Seit spätestens 1998 ist es so klinisch rein wie in einer Klinik am Tegernsee. Leider auch mit den Nebenwirkungen von hysterischer Übertreibung.
Über Liechtenstein kannste vielleicht 5 Hämmer erzählen, die immer und immer wieder aufgekocht werden, Bokassa, na und, eine uralte Story. Witzlos.
Dagegen lief in Zürich und Lugano, und andernorts, noch ganz anderes.
Die echten Verbrecher saßen und sitzen doch nicht in Vaduz, die sitzen in Brüssel, Bonn/Berlin, Paris, New York und London.
Die ganzen negativen Schlagzeilen sind heute allein von purem Neid getrieben, und die zugrundeliegenden Behauptungen fußen fast immer auf frei ins Blaue hinein aufgestellten Phantasiegeschichten aus dem Dunstkreis von Geheimdiensten der Hochsteuerländer, siehe die lächerliche BND-Zote betreffend den DDR. Batliner.
Wieso sollte man derart attraktive Standortvorteile nicht wahrnehmen?
Kosten und Löhne sind sehr hoch, dafür sind die Steuern sehr niedrig. Maximal 15%. Die Verwaltung ist durchgehend mehr als fair und freundlich.
Autosteuern ca. die Hälfte, außerdem kann man auf ein Wechsel-Kontrollschild zwei Autos fahren.
Ich muß allerdings sagen, daß ich ein paar Kunden nicht gewinnen konnte, weil die FL gelesen haben und wie der Teufel vom Weihwasser davonliefen - wahrscheinlich hatte denen mal ein Fahnder ans Bein gepinkelt und sie hatten Angst vor einer Geschäftsverbindung. Ist allerdings auf Ausnahmen beschränkt. Damit kann ich leben.
Beste Grüße vom Baldur
|
manolo
15.05.2003, 19:32
@ Baldur der Ketzer
|
Re: auch noch so ein junger Spund - |
-->hallo Baldur,
ja hast du denn etwa meinen Scherzkeks gegessen? Wem das Wetter reicht, hat doch in Europa den 1. Preis gewonnen, oder?[img][/img]
Aber wahrscheinlich würde mir inzwischen auch euer AlpenWetter auf die Bandscheiben gehen, und ich würde das Los in den Eimer zurückgeben und gegen meine demnächst wärmere Heimat eintauschen.
Schön ist es ja da bei Euch, aber mir/uns auch noch viel zu usselig.
Auch beste Grüße
man
|
Baldur der Ketzer
15.05.2003, 19:40
@ manolo
|
Re: auch noch so ein junger Spund - |
-->Hallo, manolo,
man kann das gar nicht oft genug wiederholen mit dem Scherzkeks, wird ja genug verbreitet, so daß man jede Gelegenheit nutzt.
Das Wetter war früher mal anders, an 80 Tagen Nebelmeer, heute nur noch sehr selten, höchstens 10 Tage. Schade.
Ich habe aber schon oft beobachtet, daß 500km lang schlechtes Wetter war mit geschlossener Wolkendecke, und ein kleines Stück riß auf, ließ Sonne durch und blauen Himmel sehen - und das war über Liechtenstein - ohne Blödsinn jetzt.
Oft hängt im Alpsteingebiet, also Appenzell / Hoher Kasten / Säntis Unwetter, aber es kommt nicht über den Rhein herüber. Hängt mit der Wetterströmung zusammen.
Die Bodenseenebel sind auch weit genug weg, ca. 40 km, so daß man überproportional gutes Wetter hat.
Und wenn es Dir mal auf den Senkel gehen sollte, von Sargans bis Lugano oder Ascona sind es zwei Autostunden.
Derzeit ist es sommerlich und tiptop, ich möchte lieber nicht nach Spanien. Deswegen ist ja für jeden was da.
Beste Grüße vom Baldur
P.S.: ich vermute, die Anzahl der eingehenden Lose hat stark abgenommen, die Chancen dürften sich unerwatet verbessert haben.
|
manolo
15.05.2003, 20:28
@ Baldur der Ketzer
|
Re: auch noch so ein junger Spund - |
-->>Hallo, manolo,
>man kann das gar nicht oft genug wiederholen mit dem Scherzkeks, wird ja genug verbreitet, so daß man jede Gelegenheit nutzt.
>Das Wetter war früher mal anders, an 80 Tagen Nebelmeer, heute nur noch sehr selten, höchstens 10 Tage. Schade.
>Ich habe aber schon oft beobachtet, daß 500km lang schlechtes Wetter war mit geschlossener Wolkendecke, und ein kleines Stück riß auf, ließ Sonne durch und blauen Himmel sehen - und das war über Liechtenstein - ohne Blödsinn jetzt.
>Oft hängt im Alpsteingebiet, also Appenzell / Hoher Kasten / Säntis Unwetter, aber es kommt nicht über den Rhein herüber. Hängt mit der Wetterströmung zusammen.
>Die Bodenseenebel sind auch weit genug weg, ca. 40 km, so daß man überproportional gutes Wetter hat.
>Und wenn es Dir mal auf den Senkel gehen sollte, von Sargans bis Lugano oder Ascona sind es zwei Autostunden.
>Derzeit ist es sommerlich und tiptop, ich möchte lieber nicht nach Spanien. Deswegen ist ja für jeden was da.
>Beste Grüße vom Baldur
>P.S.: ich vermute, die Anzahl der eingehenden Lose hat stark abgenommen, die Chancen dürften sich unerwatet verbessert haben.
hallo Baldur,
wieso das denn, verbessert?
kriechen alle vor lauter Alpträume unter den Rock von Kanzler S.und wollen nicht mehr weg?
Also in meinem Umfeld möchten im liebsten fast alle weg.
Besonders wenn man heute wieder folgendes erlebt: An einer belebten Kreuzung holen ein paar Mütter ihre Kleinen aus der Grundschule ab und ein ausländisch (übereinstimmend) aussehendes Päärchen hat die Stirn, 20 Meter von den wartenden Müttern die Scheibe eine Golfs einzudeppern und die Handtasche rauszuklauben und abzuhauen.
das macht doch richtig Laune.Aber sowas kommt hier neben den anderen tollen Aussichten noch dazu.
Das kommt ja inzwischen selbst in Neapel und Barcelona nicht mehr vor.
Aber zurück zu Deinem Standort.
Das mit den Wolkenlöchern kenn ich von den jahrelangen Nordseeurlaubern, die immer j e d e n Tag Sonne hatten.
Wenn ich dann da war - keinen Tag!
Die jedenfalls logen immer wie gedruckt, und wenn sie ertappt wurden, dann kam der Spruch mit dem"schlechten Wetter gibts nicht, nur schlechte Kleidung"
Ich gönn Dir bestes Wetter - mir wäre es zu wenig und ich könnt auch keinen deutschen Bücherladen dort aufmachen.
Gibt's da schon.
|
Jagg
15.05.2003, 20:30
@ Toby0909
|
Re: Kohl |
-->Gerade in Panorama gesehen, oh weh.
Jesus, der Mann steht sehr, sehr kurz
vor einem Hirn- oder Herzinfarkt.
|
Baldur der Ketzer
15.05.2003, 20:42
@ manolo
|
Re: auch noch so ein junger Spund - |
-->Hallo, manolo,
das mit dem Wetter stimmt echt, auch beim Fürstenempfang ist immer super Wetter, und es war schon so auffällig, daß es nur dort schön war, überall im Umkreis düster, daß ich dachte, vielleicht hats was mit der Staatsreligion zu tun - was ich aber wieder verwarf, nachdem das mit Bischof Haas und so weiter ;-).
Leider gibts auch hier schon Vandalismus von Jugendlichen inländischer (Frust&Neid) und ausländischer Coleur (Megafrust und Kulturelle Disharmonie?), und Autos werden ebenfalls am hellichsten Tag geknackt (Rheindamm etc.).
Bloß schon noch um Größenordnungen unter BRDDR-Verhältnissen, aber immerhin.
Der Mengenanfall ist wohl ein Schweinezyklus, erst waren es ca. 400 Bewerbungen für 25 Plätze, also durchaus Chancen, dann sprach es sich herum, beim nächsten Mal waren es 4500 Lose, und viele haben sich dann nicht mehr beworben, kostet ja jedesmal 50 Euro.
Überdies ist FL ja nur eine Steueroase für Verdienende, wenn Du aber kaum Einkommen hast, weil die Geschäfte schlecht laufen, haut die Vermögensteuer ziemlich spürbar rein, und dann relativiert sich das.
Ich wäre auch dann gerne gekommen, wenn ich gar nichts steuerlich gespart hätte. Lebensqualität und Co. ist außergewöhnlich.
Buchläden gibts schon, das ist richtig.
Ansonsten sollte man alte Vorhaben in Richtung TI (Tession) ruhig noch mal hervorholen, die damals nicht realisierbar waren, mit den bilateralen Verhandlungen hat sich einiges getan.
Auch Ã-sterreich kann sinnvoll sein.
Beste Grüße vom Baldur
|
Baldur der Ketzer
15.05.2003, 20:50
@ Jagg
|
Re: Kohn |
-->>Gerade in Panorama gesehen, oh weh.
>Jesus, der Mann steht sehr, sehr kurz
>vor einem Hirn- oder Herzinfarkt.
Hallo, Jagg,
das Cui-bono dessen würde ausufern........
nur, ob er dann die Hände in den Taschen und die Beine zirkelähnlich angewinkelt hätte?
Er wollte der größte Kanzler aller Zeiten werden, und was hat er angerichtet? Ich schätze seine Beliebtheit ähnlich der von Ceausescu ein, bevor der den finalen Volkszorn abbekam.
Der ist nur noch peinlich, aber sein Handeln war mehr als das.
1919 nannte man das Dolchstoß. Die Legende können wir weglassen.
beste Grüße vom Baldur
|
manolo
16.05.2003, 14:54
@ Baldur der Ketzer
|
Re: auch noch so ein junger Spund - schon wieder fehlt ein langes mail |
-->guten Tag,
Baldur,
zufälligerweise registriere ich jetzt, dass ein langes Antwortmail, das ich dir noch gestern retouniert habe, wieder nicht angekommen ist,am board.Und ich war so stolz auf meine Insiderkenntnisse von Ã-sterreichisch.s.u.
Das ist mir schon mal passiert. Womit hängt das zusammen? Da stand diesmal nichts freches oder so drin, dass man es hätte radieren müssen.Komisch
Ich habe aber keine Lust das allen noch mal zusammenzuschreiben.
Kurz zusammengefastt stand darin:
danke für deinen Tipp Ã-sterreich:
Nee, danke, nicht Ã-sterreich.
Da komm ich ja vom Regen und so. Die Kollegen werden es sicherlich bestätigen können. Nichts anderes da in Wien und seinen ländlichen Vororten.
Und ich lass mich dann immer als pipperlnder Piefke Zeit meines Lebens schief ansehen.
Ne, danke.
Davon abgeshen ist das Heim in der neuen Heimat/Costa Blanca schon unter Dach und Fach und deswegen auch die Existenz bzw die nähere Zukunft.Ob es was wird, wird man sehen.
Alle anderen Länder waren vorher lange und intensiv mit Vor - und Nachteilen abgeklopft und durchgecheckt.
Sowas haben wir ja nicht über Nacht entschieden.
Ob es was wird, wird man sehen. Es gibt von überall her Rückfahrtickets.
Und einen schönen Gruß nach LI.
man
Hallo, manolo,
>das mit dem Wetter stimmt echt, auch beim Fürstenempfang ist immer super Wetter, und es war schon so auffällig, daß es nur dort schön war, überall im Umkreis düster, daß ich dachte, vielleicht hats was mit der Staatsreligion zu tun - was ich aber wieder verwarf, nachdem das mit Bischof Haas und so weiter ;-).
>
>Leider gibts auch hier schon Vandalismus von Jugendlichen inländischer (Frust&Neid) und ausländischer Coleur (Megafrust und Kulturelle Disharmonie?), und Autos werden ebenfalls am hellichsten Tag geknackt (Rheindamm etc.).
>Bloß schon noch um Größenordnungen unter BRDDR-Verhältnissen, aber immerhin.
>Der Mengenanfall ist wohl ein Schweinezyklus, erst waren es ca. 400 Bewerbungen für 25 Plätze, also durchaus Chancen, dann sprach es sich herum, beim nächsten Mal waren es 4500 Lose, und viele haben sich dann nicht mehr beworben, kostet ja jedesmal 50 Euro.
>Überdies ist FL ja nur eine Steueroase für Verdienende, wenn Du aber kaum Einkommen hast, weil die Geschäfte schlecht laufen, haut die Vermögensteuer ziemlich spürbar rein, und dann relativiert sich das.
>Ich wäre auch dann gerne gekommen, wenn ich gar nichts steuerlich gespart hätte. Lebensqualität und Co. ist außergewöhnlich.
>Buchläden gibts schon, das ist richtig.
>Ansonsten sollte man alte Vorhaben in Richtung TI (Tession) ruhig noch mal hervorholen, die damals nicht realisierbar waren, mit den bilateralen Verhandlungen hat sich einiges getan.
>Auch Ã-sterreich kann sinnvoll sein.
>Beste Grüße vom Baldur
|