-->"Die Vereinbarungen zwischen der LB Kiel, der Emittentin, der Emittenten-Komplementärin und der Emittenten-Kommanditistin kännen zu Bedingungen abgeschlossen sein, die keinem Drittvergleich standhalten
Die Gesellschafter der Emittentin sind die Emittenten-Komplementärin, deren Anteile von der LB Kiel International (51%) und einem auf gemeinnütziger Basis tätigen Charitable Trust gehalten werden, und die Emittenten-Kommanditistin, deren Anteile von einem auf gemeinnütziger Basis tätigen Charitable
Trust gehalten werden. Es ist die Absicht der LB Kiel (bzw. nach der Fusion der HSH Nordbank), der Emittentin, der Emittenten-Komplementärin und der Emittenten-Kommanditistin, dass die Bestimmungen aller Vereinbarungen und Transaktionen, einschließlich des Beteiligungsvertrages, der Emissionsbedingungen der RESPARC Securities, der Patronatserklärung, des Einzahlungsvertrages und des Darlehensvertrages, die u. a. von und zwischen der LB Kiel, der Emittentin, der Emittenten-Komplementärin und
der Emittenten-Kommanditistin abgeschlossen wurden, allen Parteien gerecht werden und den Marktbedingungen entsprechen. Es besteht jedoch keine Gewähr, dass diese Vereinbarungen oder Transaktionen zu Bedingungen abgeschlossen wurden, die für die Emittentin, die Emittenten-Komplementärin oder die
Emittenten-Kommanditistin genauso vorteilhaft sind wie Bedingungen, die mit Parteien hätten vereinbart werden können, die nicht mit der LB Kiel verbunden sind oder ihre Geschäfte auf kommerzieller Basis tätigen."
Gemeinnützigkeit? Was hat die hier zu suchen? Mal wieder Experten gefragt. ABer toll find ich:"...zu Bedingungen geschlossen, die keinem Drittvergleich standhalten" - Hier muss ich den Prospektschreibern absolut recht geben...."
"Es gibt bisher keinen Markt fr die RESPARC Securities
Die RESPARC Securities, die Gegenstand dieses Angebots sind, sind neu emittierte Wertpapiere. Vor ihrer Ausgabe gab es für die RESPARC Securities keinen öffentlichen Markt. Obwohl die Notierung der RESPARC Securities an der Frankfurter Wertpapierbörse und im Official Segment der Wertpapierbörse
von Euronext Amsterdam beantragt wurde, kann nicht garantiert werden, dass sich ein aktiver Markt in den RESPARC Securities entwickeln wird. Sollte sich ein derartiger Markt entwickeln, ist weder der Konsortialführer noch irgendeine andere Person zu dessen Aufrechterhaltung verpflichtet. Es ist zu erwarten,
dass die Liquidität und der Markt für die RESPARC Securities infolge von Veränderungen des Wertpapiermarktes und der Wirtschaftslage, der Finanzlage und der Aussichten der LB Kiel (bzw. nach der Verschmelzung
der HSH Nordbank) und der Emittentin und anderer Faktoren, die im Allgemeinen die Marktpreise von Wertpapieren beeinflussen, Schwankungen unterworfen sein werden. Diese Schwankungen können erhebliche Auswirkungen auf die Liquidität und die Marktpreise der RESPARC Securities haben."
Apropos Liquiditätssicherung durch Börsennotierung:
Soweit ich weiß, kann man den fairen Kurs eines WP nur anhand seiner Fälligkeit berechnen. Es gibt wohl auch Theorien über die Kursberechnung eines unendlichen Papiers, allerdings nur mit festem Kupon. Bei einem Variablen Kupon wie hier müsste man irgendwann wohl 0/100 rechnen und käme bei Null raus. Woraus ich folgere: Falls die Landesbank EINMAL Verlust macht, ist das Papier mehr oder weniger wertlos.
"ÜBERNAHME UND VERKAUF
Ein Bankenkonsortium bestehend aus BNP Paribas, Lehman Brothers International (Europe) und UBS Warburg (zusammen die „Konsortialbanken“) hat sich nach Maßgabe des Übernahmevertrags vom [•]. Mai 2003 verpflichtet, die RESPARC Securities im Gesamtnennbetrag von E [•] von der Emittentin zu einem Übernahmepreis von 100% des Nennwerts zu übernehmen und bei Investoren zu platzieren. In dem
Übernahmevertrag hat sich die LB Kiel verpflichtet, den Konsortialbanken eine Management-, Underwriting- und Platzierungsgebühr in Höhe von [•]% des Gesamtnennwerts der übernommenen RESPARC Securities zu zahlen."
Warum machen die das? Doch nicht nur wegen der Platzierungsgebühr. Die übernehmen doch auch das Risiko. Wer kann helfen?
UND ZUSAMMENFASSEND: DER WAHNSINN GEHT WEITER....
|