Turon
17.05.2003, 03:05 |
Hat Jemand Interesse nach 5+2??? manolo, Elli Thread gesperrt |
-->Ich habe die rege Interesse an diesem Post erst heute gemerkt - bin derzeit
richtig krank und ziemlich selten im Forum.
@manolo - immer mit der Ruhe man:
erstens - ich und auch gar kein Pole hat irgendeinem Deutschen darum gebeten
mal die Eurotransfers zu machen. Was Polen wollte waren möglichst geringe EU Auflagen. Was aus dem Eurotransfer wird sage ich jetzt schon gleich. Mindestens
zwei große Wirtschaftszweige Polens schrumpfen um 50% - da erfüllt der eurotransfer keinen Ersatz - die Arbeit ist beseitigt und das auf Dauer.
zweitens - Polen wird recht schnell zu Nettozahler aufsteigen nach feststehender Vereinbarung innerhalb von zwei Jahren. Bevor also du vollmündig
soziale Leistungen für polnische Nachbarn benennst, werde Dir darüber nur im Klaren, daß es lediglich typisch europäische Subvention für Schließung unliebsamer Konkurrenz ist.
drittens - mit Versicherung und Co. Ob Du es nun mal willst oder nicht - platze von mir aus vom Zorn in alle vier Himmelsrichtungen - wer heute immer noch
der Ansicht ist - ganz besonders in Elliforum - man möge sich auf die eingefleischte Vollkaskogesellschaft - der verdient keinen miesen Spruch von mir, sondern Mitleid.
In spätestens 10 Jahren ist der Sozialstaat sowieso vollständig beseitigt,
weil es besser ist die Wirtschaft freizuentfalten, anstatt unternehmerische Kreativität mit Ultrahochsteuer zu bestrafen - und dennoch Untätigkeit zu subventionieren.
Solche Dinge brauche ich mir gar nicht auszudenken, die sind bereits als Plan B
längst in der Planung - nur vom warten bloß werden die Dinge in Germany nicht besser.
Falls es sonst Jemandem noch interessiert - bitte melden, dann setze
ich mich mit jedem einzeln auseinander.
Der Chef möge die Karten ob rot, oder gelb, stecken lassen. Hier hilft nur Überzeugungsarbeit, und nicht die pawlowschen Farb- bzw. Lichtsignale.
Gruß
|
Turon
17.05.2003, 03:57
@ Turon
|
Apropos Leistung noch kleine Zugabe |
-->Der Spruch:
"gebratene Täubchen fallen nicht von selbst ins Mäulchen"
ist ein uraltes polnisches Sprichwort, genauso wie"Wo es 6 Köche gibt,
gibt es nichts zu fressen - und gilt sicher grenzübergreifend.
------------------------------------------------------------------
Für mich beginnt der Grundsatz dieser Diskussion nicht etwa, bei
wir haben eingezahlt, also muß der Staat leisten -
also
Arbeitslosengeld; Arbeitslosenhiilfe, Sozialhilfe, Wohngeld etc.;
Hier in diesem Forum mußte jedem doch klar sein, daß ernsthaft mit dem
Staatsbankrott Deutschlands als reales Szenario zu rechnen ist.
Wer sich die dynamische Alterstruktur Deutschlands anschaut - kann nicht
mit sorglosrundumtarif als Argument kommen - denn derjenige der all diese
Leistungen zahlt ist der Staat.
Tatsache ist:
dieser Staat ist aufgrund seiner Verschuldung, und Regulierungswahn,
wie auch Subventionswahn am Ende seiner Leistungsfähigkeit - ganz besonders
in heutiger Deflation.
Er kann natürlich die Schulden in unermäßliche steigen lassen, nur irgendwann ist schluß - was wir gerade eben an dem Verfall der US-Globalwährung ohnehin sehen.
-------------------------------------
Ein weiterer Fakt ist, daß hohe Steuern unternehmerischen Willen beseitigen,
und nur aus dieser enstehen letztendlich Arbeitsplätze.
Die deutsche Regierung ist heutzutage nicht mehr zufrieden dauerhafte
Arbeitsplätze zu schaffen, oder gar gut bezahlte. Sie ist doch schon froh,
wenn sie irgendwelche Arbeitsplätze schafft.
------------------------------------------------------------------------
Mit dem Leistungswillen der Deutschen hat das rein gar nichts zu tun.
Es hat lediglich mit dem Machbaren zu tun. Und das Machbare wird nur noch immer knapper.
Heute Tabaksteuer, morgen Alkoholsteuer - alles beschneidet direkt die
Konsumsmöglichkeiten der Deutschen und senkt am Ende die Steuereinannahmen,
egal ob diese am Ende 40% oder auch 100% betragen.
Es ist vollkommen egal.
Wer mich ansonsten kennt, sollte doch wissen, daß gerade ich mir aus der sozialer Verantwortung sehr wohl was gemacht habe und es bis heute als Unternehmer tue - nur:
ob rot, ob schwarz - die beiden Parteien haben alles was in diesem Lande zu retten war schlicht und einfach versaut. Und das bedeutet Game Over für diese
Runde. Da braucht Turon nicht alles zu beseitigen mit seinem Vorschlägen, es ist vorprogrammiert wie der Blue Screen in dieser neuer fantastischer, unfehlbarer Windowsversion.
Wer das nicht begreift, nach so vielen Zeilen zum Thema Staatsbankrott, Zins,
Debitismus, Leistungsbereitschaft, Subventionskritik - der möge das Wasser aus den Ohren lassen, die rosarote Brille abnehmen und sich gleich als erstes fragen:
Wieso macht es Sinn, völlig degenerierte Länder mit in die EU aufzunehmen?
Ganz einfach: Europa ist genauso weit wie die USA, doch Europa steht besser.
Europa sucht und findet verschuldungsfähige künftige Schuldner, erzeugt damit mehr Geld und kurbelt damit eben doch die Wirtschaft an.
USA? Tja! Da sie ja Bombchen haben, und Terrorismusbekämpfung - brauchen sie nur nach Ländern zu suchen, die etwas haben, was unserer Kontinent derzeit braucht. Und natürlich potentielle neue Schuldner.
Vor dem Fall des Sozialismus lebten Polen von 50 DM pro Monat. Heute von 400 DM
besser ist allerdings so gut wie gar nichts geworden. Die Möglichkeiten sind gestiegen, zusammen mit der Schranken, die die Nutzung dieser Möglichkeiten begrenzen.
Glaubt bloß nicht diesem Zeug, hier sponsert irgendjemandem, irgendwie, mit selbst geliehenen Geld ohne Deckung, nach Goodwill.
Und wie schon oben gemerkt: sollte bei uns wegen EU Beitritt besser werden - in irgendeiner Hinsicht - fresse ich einen Besen - und zwar ganz, ohne durchzubeißen. Polen hat von der EU eine Menge Auflagen bekommen, und keine
Absatzmärkte.
---------------------------------------------------------------------------
Grundsätzlich zu Politik in dieser Debatte:
wer sich den Film"The Fifth Element" angeschaut hat, der sollte sich die Bilder der Politiker im Film in die Erinnerung rufen. Dann sind wir schon ma gleich auf dem Boden der Tatsachen.
Die werden das Ding niemals schaukeln. Wir, die europäischen Völker müssen es irgendwie tun. Damit uns zumindest der übliche besudelter Konochen noch bleibt.
Also: wer von den Politikern heute meint:"...der mündige Wähler habe gewählt...", der kann es nur zynisch meinen. Eigentlich sagt er:"..jetzt habe ich hier das Sagen, und es ist mir scheißegal was ihr so denkt...".
Ich wünsch mir Politiker die Klartext reden - nur diese haben Schiß von der Lawine der faulen Eier und Tomaten - wenn die überhaupt da sind.[/b]
Ich denke - mehr muß ich nicht dazu sagen, manchen will ich auch nichts dazu sagen - da zum Beispiel unserer Boardpolizist - Kitzkalesi (sorry - die Schreibweise des Nicks habe ich nicht im Kopf) - bereits mich in das Lager der Ultraliberalen getan hat. Da sage ich nur soviel: bei dem nächsten Bordellbesuch, lieber Herr Polizist, als Durchsuchungsbefehl, gehen Sie bitte
in meinen Namen zu der erster der Hurren, und bitten Sie in Sie in meinem Namen
um Verzeihung -
und lassen Sie in Zukunft den Aufstand, von wegen Turon ist ultraliberal.
Mein Herz schlägt deutlichst weiter links als das ihre, mein Freund - Sie hätten von Anfang an nur in diesem Board dabei sein sollen, dann würden sie
es merken. Nur leider offenbart sich bei manchen diese graunvolle Wahrheit,
daß unter sozial, man die Füllung der eigener Brieftasche versteht, und erst dann den etlichen Weiteren.(Arbeitslosen, Arbeitgebern etc.)
Tschüß für heute
|
Surabaya Johnny
17.05.2003, 10:01
@ Turon
|
Re: Gute Besserung, Turon! |
-->Hi,
Nicht alles was ich von Dir lese gefällt mir, nicht allem stimme ich zu, muß ja auch nicht sein, nicht immer gefällt mir Dein Ton. Aber fast immer lese ich Deine interessanten, manchmal fast schon spannenend zu nennenden Beiträge. Wie die beiden obigen. Auf das es Dir bald besser gehe!
Gruß, S.J.
|
kizkalesi
17.05.2003, 10:15
@ Turon
|
Re: Apropos Leistung noch kleine Zugabe - Turon |
-->>Der Spruch:
>"gebratene Täubchen fallen nicht von selbst ins Mäulchen"
>ist ein uraltes polnisches Sprichwort, genauso wie"Wo es 6 Köche gibt,
>gibt es nichts zu fressen - und gilt sicher grenzübergreifend.
>------------------------------------------------------------------
>Für mich beginnt der Grundsatz dieser Diskussion nicht etwa, bei
>wir haben eingezahlt, also muß der Staat leisten -
>also
>Arbeitslosengeld; Arbeitslosenhiilfe, Sozialhilfe, Wohngeld etc.;
>Hier in diesem Forum mußte jedem doch klar sein, daß ernsthaft mit dem
>Staatsbankrott Deutschlands als reales Szenario zu rechnen ist.
>Wer sich die dynamische Alterstruktur Deutschlands anschaut - kann nicht
>mit sorglosrundumtarif als Argument kommen - denn derjenige der all diese
>Leistungen zahlt ist der Staat.
>Tatsache ist:
>dieser Staat ist aufgrund seiner Verschuldung, und Regulierungswahn,
>wie auch Subventionswahn am Ende seiner Leistungsfähigkeit - ganz besonders
>in heutiger Deflation.
>Er kann natürlich die Schulden in unermäßliche steigen lassen, nur irgendwann ist schluß - was wir gerade eben an dem Verfall der US-Globalwährung ohnehin sehen.
>-------------------------------------
>Ein weiterer Fakt ist, daß hohe Steuern unternehmerischen Willen beseitigen,
>und nur aus dieser enstehen letztendlich Arbeitsplätze.
>Die deutsche Regierung ist heutzutage nicht mehr zufrieden dauerhafte
>Arbeitsplätze zu schaffen, oder gar gut bezahlte. Sie ist doch schon froh,
>wenn sie irgendwelche Arbeitsplätze schafft.
>------------------------------------------------------------------------
>Mit dem Leistungswillen der Deutschen hat das rein gar nichts zu tun.
>Es hat lediglich mit dem Machbaren zu tun. Und das Machbare wird nur noch immer knapper.
>Heute Tabaksteuer, morgen Alkoholsteuer - alles beschneidet direkt die
>Konsumsmöglichkeiten der Deutschen und senkt am Ende die Steuereinannahmen,
>egal ob diese am Ende 40% oder auch 100% betragen.
>Es ist vollkommen egal.
>Wer mich ansonsten kennt, sollte doch wissen, daß gerade ich mir aus der sozialer Verantwortung sehr wohl was gemacht habe und es bis heute als Unternehmer tue - nur:
ob rot, ob schwarz - die beiden Parteien haben alles was in diesem Lande zu retten war schlicht und einfach versaut. Und das bedeutet Game Over für diese
>Runde. Da braucht Turon nicht alles zu beseitigen mit seinem Vorschlägen, es ist vorprogrammiert wie der Blue Screen in dieser neuer fantastischer, unfehlbarer Windowsversion
>Wer das nicht begreift, nach so vielen Zeilen zum Thema Staatsbankrott, Zins,
>Debitismus, Leistungsbereitschaft, Subventionskritik - der möge das Wasser aus den Ohren lassen, die rosarote Brille abnehmen und sich gleich als erstes fragen:
>Wieso macht es Sinn, völlig degenerierte Länder mit in die EU aufzunehmen?
>Ganz einfach: Europa ist genauso weit wie die USA, doch Europa steht besser.
>Europa sucht und findet verschuldungsfähige künftige Schuldner, erzeugt damit mehr Geld und kurbelt damit eben doch die Wirtschaft an.
>USA? Tja! Da sie ja Bombchen haben, und Terrorismusbekämpfung - brauchen sie nur nach Ländern zu suchen, die etwas haben, was unserer Kontinent derzeit braucht. Und natürlich potentielle neue Schuldner.
>Vor dem Fall des Sozialismus lebten Polen von 50 DM pro Monat. Heute von 400 DM
>besser ist allerdings so gut wie gar nichts geworden. Die Möglichkeiten sind gestiegen, zusammen mit der Schranken, die die Nutzung dieser Möglichkeiten begrenzen.
>Glaubt bloß nicht diesem Zeug, hier sponsert irgendjemandem, irgendwie, mit selbst geliehenen Geld ohne Deckung, nach Goodwill.
>Und wie schon oben gemerkt: sollte bei uns wegen EU Beitritt besser werden - in irgendeiner Hinsicht - fresse ich einen Besen - und zwar ganz, ohne durchzubeißen. Polen hat von der EU eine Menge Auflagen bekommen, und keine
>Absatzmärkte.
>---------------------------------------------------------------------------
>Grundsätzlich zu Politik in dieser Debatte:
>wer sich den Film"The Fifth Element" angeschaut hat, der sollte sich die Bilder der Politiker im Film in die Erinnerung rufen. Dann sind wir schon ma gleich auf dem Boden der Tatsachen.
>Die werden das Ding niemals schaukeln. Wir, die europäischen Völker müssen es irgendwie tun. Damit uns zumindest der übliche besudelter Konochen noch bleibt.
>Also: wer von den Politikern heute meint:"...der mündige Wähler habe gewählt...", der kann es nur zynisch meinen. Eigentlich sagt er:"..jetzt habe ich hier das Sagen, und es ist mir scheißegal was ihr so denkt...".
>Ich wünsch mir Politiker die Klartext reden - nur diese haben Schiß von der Lawine der faulen Eier und Tomaten - wenn die überhaupt da sind.[/b]
>Ich denke - mehr muß ich nicht dazu sagen, manchen will ich auch nichts dazu sagen - da zum Beispiel unserer Boardpolizist - Kitzkalesi (sorry - die Schreibweise des Nicks habe ich nicht im Kopf) - bereits mich in das Lager der Ultraliberalen getan hat. Da sage ich nur soviel: bei dem nächsten Bordellbesuch, lieber Herr Polizist, als Durchsuchungsbefehl, gehen Sie bitte
>in meinen Namen zu der erster der Hurren, und bitten Sie in Sie in meinem Namen
>um Verzeihung -
>und lassen Sie in Zukunft den Aufstand, von wegen Turon ist ultraliberal.
>Mein Herz schlägt deutlichst weiter links als das ihre, mein Freund - Sie hätten von Anfang an nur in diesem Board dabei sein sollen, dann würden sie
>es merken. Nur leider offenbart sich bei manchen diese graunvolle Wahrheit,
>daß unter sozial, man die Füllung der eigener Brieftasche versteht, und erst dann den etlichen Weiteren.(Arbeitslosen, Arbeitgebern etc.)
>Tschüß für heute > > >
hallo Turon
da du mich in deine Romane einbaust (siehe oben), warum auch immer, was habe ich mit deinen Romanen zu tun?
Also, kurz gemacht: keine Sorge und du hast nicht richtig aufgepasst:
Ex-Polizist, Ex-Polizist, und freiwillig n i c h t mehr im Staatsdienst.
Da staunste, was,und vielleicht beruhigt dich das etwas.
Brauchst schon lange nicht mehr den Wahn haben, dauerverfolgt hier am board zu sein.
Und ansonsten ist a u c h m i r dein Kauderwelsch sowas von unwichtig.
Ich habe vorige Woche mit deinen" 5 + 2 Täubchen" geflissentlich nicht auf deine frechen Beleidigungen vieler Deutschen reagiert, weil du schon vor langer Zeit durch meinen Rost geflogen bist.
Also sowieso mir nichts zu bieten hast: Von sowas fühle ich mich persönlich nicht mehr beleidigt.
Schönes Wochenende und gute Besserung.
aws.
kiz
|
Euklid
17.05.2003, 10:35
@ Turon
|
Re: Apropos Leistung noch kleine Zugabe |
-->>Der Spruch:
>"gebratene Täubchen fallen nicht von selbst ins Mäulchen"
>ist ein uraltes polnisches Sprichwort, genauso wie"Wo es 6 Köche gibt,
>gibt es nichts zu fressen - und gilt sicher grenzübergreifend.
>------------------------------------------------------------------
>Für mich beginnt der Grundsatz dieser Diskussion nicht etwa, bei
>wir haben eingezahlt, also muß der Staat leisten -
>also
>Arbeitslosengeld; Arbeitslosenhiilfe, Sozialhilfe, Wohngeld etc.;
>Hier in diesem Forum mußte jedem doch klar sein, daß ernsthaft mit dem
>Staatsbankrott Deutschlands als reales Szenario zu rechnen ist.
>Wer sich die dynamische Alterstruktur Deutschlands anschaut - kann nicht
>mit sorglosrundumtarif als Argument kommen - denn derjenige der all diese
>Leistungen zahlt ist der Staat.
Hier irrst Du ganz gewaltig:
Es gab noch nie auf der Welt einen Staat der bezahlt hat.Er verteilt höchstens um.
Der eine gibt Y an den Staat und erhält X zurück,während der andere X an den Staat gibt und Y plus noch was dazu erhält.
Und das noch was dazu sind die Staatsschulden.
Dazu gehören auch die Umschuldungsaktionen und Verzichtserklärungen für früher an viele Staaten der Erde gegebenen direkten Hilfszahlungen.
Dazu gehören auch die vielen sozialen Wohltaten an die eigenen Bürger.
Dazu gehören auch die Industriesubventionen nachdem BMW in England sich die Flossen vebrannt hat.
Alle sind daran beteiligt.
>Tatsache ist:
>dieser Staat ist aufgrund seiner Verschuldung, und Regulierungswahn,
>wie auch Subventionswahn am Ende seiner Leistungsfähigkeit - ganz besonders
>in heutiger Deflation.
Es gibt in Europa genügend Staaten die eine wesentlich höhere Staatsverschuldung als Deutschland haben.
Da gibt es noch eine Menge Lufz bis wir mal bei belgischen oder italienischen Verhältnissen angelangt sind.
Das reicht gut und gerne für lockere 10 Jahre mit 4% Neuverschuldung pro Jahr.
Auch im Rest der Welt gibt es genügend davon.
Daß man Subventionen abbauen könnte ist wohl wahr.
Es fragt sich nur welche Subventionen man abbaut.
Jeder der Empfänger von Subventionen schreit auf wenn man sie ihm kürzt.
Da macht es sogar keinen Unterschied ob das die Bürger sind denen man Subventionen kürzt oder sogar Länder innerhalb der EU.
Gruß EUKLID
Gruß EUKLID
|
Turon
17.05.2003, 13:30
@ Euklid
|
Nein Euklid - Widerspruch |
--> Wer sich die dynamische Alterstruktur Deutschlands anschaut - kann nicht
mit sorglosrundumtarif als Argument kommen - denn derjenige der all diese
Leistungen zahlt ist der Staat. Hier irrst Du ganz gewaltig: Es gab noch nie auf der Welt einen Staat der bezahlt hat. Er verteilt höchstens um.
Euklid der Schlachter schlachtet heute selbst keine Schweine mehr, Du kaufst trotzdem beim Schlachter ein. Für Dich macht es keinen Unterschied aus - denn es ist Dir vollkommen egal. Genauso verhält es sich mit den 4,6 Mio Arbeitslosen
in der Bundesrepublik. Sie denken - der Staat zahlt, nach dem sie zuvor in die AV selbst eingezahlt haben.
Natürlich Blödsinn: die Hälfte der AV Beiträge zahlte schon immer der Arbeitgeber. Die Hälfte der Arbeitnehmer. Es wird also mittels Bestimmungen
lediglich ausgeschüttet. Aber warte doch mal, eine Sekunde? Wollte nicht gerade Herr Schröder die Hilfe auf 18 Monate begrenzen? Na wie kommt er denn darauf, wenn es im deutschen Lande so gut geht?
Und das noch was dazu sind die Staatsschulden.
Was sind Staatsschulden? Du hast doch oben gerade behauptet der Staat zahlt nie - er habe kein eigenes Geld - er verteilt höchstens um? Ja, ja euklid schon ganz richtig.
Der Staat erzeugt Neuverschuldung ohne daß das Volk als Gläubiger zustimmt und verteilt es um. Generell wird es dann verkauft als - der Vater Staat hat es wieder geschafft den Haushalt zu verabschieden (im wahrsten Sinne des Wortes).
>Dazu gehören auch die Umschuldungsaktionen und Verzichtserklärungen für früher an viele Staaten der Erde gegebenen direkten Hilfszahlungen.
>Dazu gehören auch die vielen sozialen Wohltaten an die eigenen Bürger.
>Dazu gehören auch die Industriesubventionen nachdem BMW in England sich die Flossen vebrannt hat. Alle sind daran beteiligt.
Wie recht du hast, lieber euklid. Der deutsche Bürger weiß intuitiv, daß er gewaltig beschissen wird, und ohne ihm diese Welt keinen Zahler hätte. Ist genauso bei den Italienern, ohne diese nähmlich, gäbe es in Westeuropa keine Kinder mehr - habe ich gehört. Das offenkundige Problem der deutschen Bürger ist
offenbar das kleine ein mal eins.
Damit jeder von jetzt an weiß wie das geht:
Ihr zahlt für irgendetwas Kraft der deutschen Staatsgesetze, ihr wißt nicht wofür und ihr wißt nicht an welche Länder direkt, und ihr wißt auch nicht was dadurch erkauft wird und bei wem. Die Empfängerseite (immer anonym) weiß es um so weniger - das verdammte Geld kommt nie an. Oder es landet wieder direkt in den dunklen Staatskanälen - an dem Bürger vorbei.
[b]Es kommt nirgendwo an.
Bisher maßen sich aber nur die deutschen an zu behaupten, wir sind die Big Daddys, die die ganze Welt sponsern. Ein Scheiß wahr. Es kommt nirgendwo an.
Schon gar nicht da wo es nötig wäre.
Und ganz besonders dumm verläuft die Auseinandersetzung dann, wenn man den Polen
zum Beispiel 2 Milliarden Euro gibt, aber als Voraussetzung dazu sagt, sie werden nur an große Landwirtschaften als Zuschüsse fließen. Dafür müssen
neue Arbeitsplätze entstehen, für die Bergbauer in Schlesien - ihr sollt ja eure Kohleproduktion um 66% drosseln - und so weiter und so fort.
Also seid bloß ganz schön vorsichtig mit der Behauptung - wir sponsern,
die ganze Welt und jeder müßte uns dankbar sein. Diese Gelder werden superschlau dazu verwendet um die Wirtschaftskraft mancher Länder noch mehr zu schwächen. Genau das ist das was Ihr sponsern nennt.
Wir sponsern die ganze Welt, bis es Pleite geht - wäre wohl der angemessener
Werbeslogan.
De facto: Ihr sponsert tatsächlich, nur: was ihr sponsert wißt ihr nicht, ich auch nicht. Womöglich landet eurer Geld als Spielgeld zwischen Herr Schröder und Herr Kwasniewski - wer weiß, vielleicht sagt sogar Schröder es sei aus seiner ganz privater schwarzer Kasse. Ich weiß es nicht.[/b]
>>Tatsache ist:
>>dieser Staat ist aufgrund seiner Verschuldung, und Regulierungswahn,
>>wie auch Subventionswahn am Ende seiner Leistungsfähigkeit - ganz besonders
>>in heutiger Deflation.
>Es gibt in Europa genügend Staaten die eine wesentlich höhere Staatsverschuldung als Deutschland haben.
Euklid mache mich bitte nicht schwach. Ja Staatsverschuldung Italiens -
ist um einiges höher - nur erlaube bitte kleinen Einwand. Deutschland und Frankreich galten jahrelang als die Wirtschaftsmacht in Europa. Deutschland
mit seiner Schwerindustrie und Autoindustrie besitzt also sehr wohl hohe
Besicherungsgrundlage. Nur:
Wenn plötzlich VW, Allianz, SAP, Siemens etc sich aus dem Rennen verabschieden,
stehen die Deutschen handlungsunfähig mit den Rücken zur Wand. Kannst Du das nicht verstehen, oder willst Du das nicht verstehen?
----------------------------------
Es ist immer das einfachste zu sagen - die anderen haben mit unserem Geld Mist gebaut. Wären wir das, wäre das alles nicht passiert.
Da gibt es noch eine Menge Lufz bis wir mal bei belgischen oder italienischen Verhältnissen angelangt sind.
Null, Zero, gar nicht wahr. Der Unterschied zwischen Deutschland und Italien,
ist lediglich: wenn man beide Länder gegenüber stellt sieht man nur einen Unterschied. Auf der Habensseite Deutschlands steht milliardensschwere Industrie - in Gegensatz zu Italien. Noch. Ansonsten haben wir sogar die Wahrscheinlichkeit sogar, daß sobald sich die Habensseite auflöst, daß Deutschland noch schlimmer stehen wird als Italien und Co.
Das reicht gut und gerne für lockere 10 Jahre mit 4% Neuverschuldung pro Jahr.
Auch im Rest der Welt gibt es genügend davon.
Ich fasse es einfach nicht. Du siehst das Dein Vätterchen einen Loch in Hose hat, blaue Augen, und schon ziemlich zitterlich auf den Beinen steht, und Du sagst - ausgerechnet DU - er könne locker nochma - so 50% mehr Last auf sich nehmen.
>Daß man Subventionen abbauen könnte ist wohl wahr.
>Es fragt sich nur welche Subventionen man abbaut.
Ganz einfach. ALLE.
>Jeder der Empfänger von Subventionen schreit auf wenn man sie ihm kürzt.
Wie wahr. Ein Magen schreit auch wenn er seinen Frühstück nicht bekommen
hat.
>Da macht es sogar keinen Unterschied ob das die Bürger sind denen man Subventionen kürzt oder sogar Länder innerhalb der EU.
Absolut richtig. Meine persönliche Meinung zur EU ist. Polen kann gerne
auf die Gesamtsumme von 2 Milliarden Euro an Kreditrahmen der unter Vorraussetzungen in Anspruch genommen werden kann locker verzichten, und ist
besser dran der EU gar nicht erst beizutreten.
Hier werden wir sicher noch ein sehr schönes Spielchen erleben. Wer so seine
Handelspartner bescheißt wie die EU, sollte sich nicht wundern, daß
man da nach USA schaut, etc., bzw. sich lieber das amerikanische Spiel aufzwingen läßt. Ich bin mit Sicherheit nicht glücklich darüber, da Polen
heute Besatzungsmacht im Irak ist. Nur Fakt ist - bei diesem EU-Knochen
den Polen bekommen hat, ist man bestens bestellt, wenn man gleich einen
neuen sucht.
Die EU ist gegenüber den Beitrittsländern derart arrogant, das mich mittlerweile wundert, daß hier irgendwie überhaupt Jemand beigetreten ist.
Obwohl eine Erklärung hätte ich durchaus:
Diese Gelder die [b]Ihr ja zahlt, landen direkt auf Konten der Entscheidungsträgern und nicht in der Wirtschaft.
>Gruß EUKLID
>Gruß EUKLID
|
Turon
17.05.2003, 13:38
@ Surabaya Johnny
|
Re: Gute Besserung, Turon! - Ja,Danke!!!!! |
-->>Hi,
>Nicht alles was ich von Dir lese gefällt mir, nicht allem stimme ich zu, muß ja auch nicht sein, nicht immer gefällt mir Dein Ton.
Dass ich zuweilen recht schroff bin, das weiß ich - ich müßte auch daran arbeiten - aber ich habe die Hoffnung aufgegeben, ich kann jedem jederzeit gefallen. Deswegen schreibe ich ohne Umschweife das was ich denke. Mit dem Ton hast Du übrigens auch Recht. ;)
Aber fast immer lese ich Deine interessanten, manchmal fast schon spannenend zu nennenden Beiträge. Wie die beiden obigen. Auf das es Dir bald besser gehe!
Nicht alle Beiträge von mir sind gut! Aber diesem Anspruch erhebe ich auch nicht - jedenfalls nicht mehr. Und Danke noch mal für die Besserungswünsche.
Kann ich gut gebrauchen.
>Gruß, S.J.
Ebenso. Schönes Wochenende
|
Turon
17.05.2003, 13:46
@ kizkalesi
|
Re: Apropos Leistung noch kleine Zugabe - Turon |
-->hallo Turon
da du mich in deine Romane einbaust (siehe oben), warum auch immer, was habe ich mit deinen Romanen zu tun?
Hi! Also - Dich habe ich in dem 5+2 Thread auch gesehen, und auch das was Du
von sich gibst, hat mich veranlaßt Dich einzubeziehen.
Also, kurz gemacht: keine Sorge und du hast nicht richtig aufgepasst:
Ex-Polizist, Ex-Polizist, und freiwillig n i c h t mehr im Staatsdienst.
>Da staunste, was,und vielleicht beruhigt dich das etwas.
Um Berufe geht es hier nicht mehr, sondern um Meinungen, einverstanden?
Wenn ich Dich Polizist nenne ist es noch keine Beleidigung, mich aber als Ultraneoliberal zu bezeichnen schon - jedenfalls für meinen Geschmack.
Brauchst schon lange nicht mehr den Wahn haben, dauerverfolgt hier am board zu sein. Und ansonsten ist a u c h m i r dein Kauderwelsch sowas von unwichtig.
Nett von Dir so offen zu sein. Mal so ein Tipp: nur am Rande - wenn Du den Dienst bei der Polizei quittiert hast, dann war das offenbar nicht ganz aus Überzeugung. Der Ton ist derselbe geblieben..
>Ich habe vorige Woche mit deinen" 5 + 2 Täubchen" geflissentlich nicht auf deine frechen Beleidigungen vieler Deutschen reagiert, weil du schon vor langer Zeit durch meinen Rost geflogen bist.
??????? Manchmal wünschte ich Du würdest auch die Vorgeschichte kennen.
Ich lege nur sehr wenigen Leuten was zu Last, und schon ganz sicher nicht der Masse.
Also sowieso mir nichts zu bieten hast: Von sowas fühle ich mich persönlich nicht mehr beleidigt.Schönes Wochenende und gute Besserung.
Klang ja bei Deiner Postingsbeurteilung einwenig anders. Aber egal.
Der Beitrag tut nichts zum obigen Thema zur Sache.
Schönes Wochenende. T.
|