foreveryoung
19.05.2003, 12:55 |
@ viele Thread gesperrt |
-->hallo und einen schönen
Tag zusammen (wie ist denn das Wetter?)
also, nachdem ich mich vor einer Weile Knall auf Fall verabschiedet habe, ich aber eine derartige Resonanz auf mein"tschuess" erhalten habe, war ich richtig im Durcheinander.
Das hätte ich nicht für möglich gehalten und deswegen meine ich,ich bin Euch noch ein paar weitere Worte schuldig, da ich mich vielleicht auch ein wenig zuungenau ausgedrückt habe.
Am allermeisten hatte ich mich über den zunehmend agressiven Ton der boardteilnehmer untereinander aufgekröpft und das alleine wollte ich mir mal, zumindest für eine längere Weile, nicht mehr antun. Es kann ja keiner auch mehr irgebndetwas ansich Belangloses in board stellen, als dass nicht aus irgendwelchen Ecken ein Krakehler los und um sich schlägt und damit regelrechtes Gegenfeuer ausulöst. Da waren mit viel zu viele Agressionen dabei.
Man lese sich eben alleine mal das Gehaue von vor ca. einer Stunde durch.
Ich bin nun wirklich nicht zu zart besaitet, aber das wollte ich mir halt mal ersparen - das belastet mich scheinbar. Auch das zunmehmend geschickt verdeckte"ganz,ganz rechte Deutsch-Nationale" und ebenso andere pauschalisierten Hetzereien gingen mir auf den Keks.
Da war meine derzeit schon morgens blendende Laune immer wie im Blitz verflogen und das brauche ich hier als Allerletztes.
Ich habe genug mit dem Aufbau unserer Firma zu tun, zumal nun doch einige"Schwierigkeiten" besonderer Art in Deutschland beim Zumachen der 2 deutschen Firmen auftauchten.Aber nicht wegen zu wenig Arbeit - nein wegen zuviel Arbeit.
Das muss man sich mal vorstellen. Und das hat uns wieder Durcheinander in den Planungen gebracht.
Mein etwas jüngerer Bruder wollte ja erst nicht mit nach Spanien, dann doch, dann nicht, dann wieder doch und nun haben wir bei ganz normalen Ausschreibungen derartig viele Zuschläge erhalten, dass es bestimmt Unsinn wäre, diese nicht mitzunehmen. Also Firma doch noch nicht ganz zu?!
Wir haben offen gesagt den Eindruck, dass wir wieder einmal, weil wir dort bei uns im Rheinland, von wo wir ja aus operieren, als besonders"schaffensfreudige Ossi-Firma gelten, die im Westen mustergültig fussgefasst hatte, mal wieder eine gewisse Bevorzugung erhielten.Es rappelte auf einmal wieder Aufträge - von allen Seiten.
Das war uns schon mal, vor ein paar Jahren für einen längerern Zeitraum passiert.
Wobei ich allerdings nach meinen letzten Gefechten und Gestänkere als Privatrevolutionär mit den Obrigkeiten/Behörden/Schule/Kammern/Berufsverbänden/Bürgermeisteramt/Bauamt/ Finanzamt/Innenminister/Gemeinde/Kreisverband/Gewerkschaft an allen Ecken und Kanten, ich eher auf das Gegenteil gefasst gemacht hatte. Die ARAG hat bei únserer Rechtschutzbeanspruchungen demnächst Präminerhöhung notig.
Aber bei Vergaben öffentlicher Aufträge, da sind ja derartig viele Ermessensspielräume und abgrundtive Motivationen, dass man sich nur wundern kann. Obgleich wir länger als andere arbeiten, sind wir längst nicht immer die billigsten - denn wir sind ja auch nicht beknackt.
Also: kurz gesagt.Hü und hott, hü und hott. Jetzt standen wir firmentechnisch u n d teils familiär wieder vor der Grundsatzentscheidung: Alles in die Tonne kloppen (war eigentlich schon eingeleitet) in Absurdistan - oder eben nur zu 2/3 und auf kleiner Flamme weitermachen. Zumal wir an diesen Aufträgen nicht nur für den Eichel arbeiten würden. Was uns wunderte.
Und da wir nichts zu verschenken haben - gab und gibt es nun schwierige Überlegungen hin - und her, die auch noch immer nicht endgültig ganz abgeschlossen sind, was zu tun ist.
Auch dafür musste ich mir auch den Kopf freihalten, und wollte mit meinem frechen Maul jetzt auch nicht mehr riskieren, an der eine oder anderen Ecke des ansonsten wirklich tollen board anzuecken.
Dazu fliege ich einmal alle 10 Tage wenigstens nach DUS, um nach Hause zu meiner Familie zu kommen.
Also auch hier Zeitmangel.
Die Fragen, von denen ich gesprochen hattet, die mir keiner beantworten wollte -vergesst es - das war nicht von Wichtigkeit. Es kam irgendwie nur noch dazu.
Nur irgendwie hatte ich mitunter den Eindruck, als dass ich irgendwie mitleidig belächelt würde, von einigen wenigstens.
Aber selbst wenn: Über gerade die würde ich mich wahrscheinlich totlachen müssen. War natürlich total bescheuert. Hat aber vielleicht tatsächlich etwas mit bekloppten, unterschwelligen (?) Minderwertigkeitsgefühlen zu tun?
Denn, wenn ich so zurückblicke und mal versuche ehrlich in zwei Sätzen Bilanz zu ziehen: Ich/wir brauchen uns wirklich nicht Wehleidigkeit,mangelnden Einsatz, mangelnde Initiative usw. vorwerfen, und damit auch nur die Spur von Minderwertigkeitsgefühlen zu entwickeln. Mehr als ich/wir konnten wir eigentlich kaum tun.
Anders war es allerdings im letzten Jahr, als wir ja wochenlang an der Oder im Hochwassergebiet ausgeholfen hatten, und ich überhaupt nach bald 10 Jahren wieder mit meinen alten Ossi's zusammenkam:
Da lag schon einiges im Argen, und zwar an vielen Ecken (auch in den Köpfen) derartig viel, dass es"um die Hände über'm Kopf zusammenzuschlagen" war.
Ich will das jetzt hier nicht weiter ausbreiten, denn es hilft keinem.
Wenn ich jetzt alleine die bekloppten Bestrebungen der verwirrten DGB-Fähnchenschwinger für die 35-Stunden-Woche im Osten sehe - ich laufe rot an im Gesicht.
Da-es geht schon wieder los: Und deswegen höre ich auch auf dser Stelle auf.
Nun, Ihr habt gesehen - das board läuft auch ohne mich blendend weiter, aber vielleicht kann ich Euch doch nicht alle in Sicherheit wiegen:
Ich werde - wenn es meine Zeit besser erlaubt (ab Herbst ist meine Familie ganz hier und die Jungens gehen hier in Marbella in die Schule) - bestimmt noch mal zurückkehren und meinen unmassgeblichen Senf zu dem einen oder anderen Auflauf dazutun. Mal lesen, um mir Anregeungen für ein paar Borsengeschäfte zu holen, darf ich bestimmt.Hoffe ich.
ich sag noch mal
adios und tschuess
und wünsche Euch allen
gute Geschäfte,
ob mit Puts oder Calls,
ob mit Gold oder ohne
ob mit ruff oder rungger
Andy Weber
p.s. das kann ich mir natürlich nicht verkneifen:
Wie ist denn das Wetter? Ich hab gehört nicht mehr so gut. Der Sommer ist vorbei, lästert man schon. Na ich hoff's für Euch nicht.
Hier jedenfalls: tolle Sonne und wohltuend warm für Körper und Geist.
Wie Urlaub, um es genau zu sagen.
und noch ein p.s.
Eure"koenigin" ist immer noch in Peru in der Pampa, im Waisenhaus aushelfen. Meine Hochachtung.
Ich soll nochmals grüßen. Das geht auch ohne internet, was sich wahrscheinlich die meisten gar nicht mehr vorstellen können. Ich wohl.
tschuess
A.W. und eine [img][/img]
|
Baldur der Ketzer
19.05.2003, 13:40
@ foreveryoung
|
Re: @ foreveryoung |
-->Hallo, foreveryoung,
schön, wieder von Dir zu hören.
Ich wüßte jetzt auf Anhieb keinen, der die Forumsabstinenz länger durchgehalten hätte.
Sei mir nicht böse, aber aus Deinem Abschiedsbeitrag war schon deutlich rauszulesen, daß es keinesfalls bloß Unstimmigkeiten hier waren, die Dich zum Rückzug bewogen haben.
Die hat jeder mal, und die vergehen auch wieder.
Bis heute weiß ich nicht so recht, wen Du meinst mit der dummen Anmache. Ist auch egal.
Soweit ich das sehen kann, stemmt hier jeder seine eigenen Dinge aus eigener Kraft, so gut es geht, jeder auf seine Weise, aber es gibt keine Maulhelden, sondern Macher.
Bis auf ein paar störende Trolle, die es überall gibt, aber die werden Dich ja wohl kaum so angepinkelt haben, schließlich erkennt man die - am Gang ;-).
Dein aktuelles Problem - mitnehmen oder nicht - kann ich sehr gut nachempfinden, aber es kann eine gefährliche Versuchung werden.
Manche Schweinereien sind nun mal stichtagsabhängig, und je früher Du Dich komplett vom Acker machst, desto sicherer bist Du. Vielleicht hast Du einen Nettonutzen von ein paar (Zehn-ß) tausendern, wirst aber auf der anderen Seite voll eingeholt, und wieder ausgepreßt.
Das kommt ganz auf Deine Firmenstruktur an, muß Dein Steuerberater klären.
So lange Deine Familie noch im Inland ist, wird man den Schwerpunkt Deiner Lebensverhältnisse ohnehin hier annehmen, so lange kannst Du dann die Erträge ruhig noch mitnehmen.
Ab dann wirds schon haariger. Geht zwar sicher über das DBA BRD-Spanien, aber je nach Konstruktion kann Dir Eichel gewaltig viel abpressen, Du hast dann ja nicht mal mehr die Möglichkeit, Sonderausgaben abzuziehen, bei lediglich inländischen Einkünften.
Also, genau rechnen.
Wenn Dein Bruder nicht zieht, so deutet das darauf hin, daß er vielleicht nicht ganz so freiwillig geht. Hier mein ernstgemeinter Hinweis, Unglücklichkeit am falschen Ort zu sein, macht krank! Das ist dann die ganze Ersparnis nicht wert.
Er kann ja immer noch nachkommen, und vielleicht ergibt sich eine Konstruktionslösung über seine Person.
Bis Nordbayern regnets offenbar und es soll 14 Grad haben, hier in Liechtenstein scheint die Sonne, es ist nur leicht bewölkt, und es dürfte geschätzt so 22-24 Grad haben.
beste Grüße vom Ketzer
|
Trixx
19.05.2003, 14:57
@ foreveryoung
|
Möchte nur die Frage nach dem Wetter beantworten vom Standort |
-->deutsches Ufer Bodensee:
Seit Wochen absolut schönes und warmes Wetter mit Temperaturen bis 25 Grad. Der 1 Tag Regen letzte Woche wurde von der Landwirtschaft sehnlichst erwartet. Ich habe noch nie so ein durchgängig schönes und herrliches Frühjahr erlebt. Die Blüte der Obstbäume ist vorbei, z.Zt. läuft die Spargelernet (ja auch am Bodensee!), erste Erdbeeren werden geerntet. In diesem Jahr hat wieder eine Ente ihr Nest im Blumentrog auf dem Balkon gebaut und vor 1 Woche sind 12 Küken geschlüpft.
Ich geb´s zu, obwohl es viele hier nicht gerne hören. Ich liebe Deutschland, speziell hier natürlich am Bodensee und möchte nirgendwo sonst leben. Trotzdem kann ich verstehen, dass du dein Glück woanders suchst. Aber so eine kleine Sehnsucht nach Deutschland könnte dir schon erhalten bleiben.....
Viel Glück foreveryoung
von Trixx[img][/img]
>
|
-- Elli --
19.05.2003, 15:31
@ foreveryoung
|
Re: @foreveryoung |
-->Schön, wieder von dir zu hören, hoffentlich noch oft.
Hast du das Angebot von"Dr. Quandt" übersehen? Er möchte dir ein Jahresabo spenden, und sicher nicht, weil er deine Beiträge nicht schätzt - im Gegenteil.
http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/189807.htm
|
foreveryoung
19.05.2003, 17:34
@ -- Elli --
|
Re: @foreveryoung @ Dr. Quandt + Elli |
-->>Schön, wieder von dir zu hören, hoffentlich noch oft.
>Hast du das Angebot von"Dr. Quandt" übersehen? Er möchte dir ein Jahresabo spenden, und sicher nicht, weil er deine Beiträge nicht schätzt - im Gegenteil.
>http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/189807.htm
hallo,lieber Chef,
hallo Dr. Quandt an der Waterkant
nee, hatte ich tatsächlich nicht mitbekommen. Tur mir leid, sonst hätte ich da gewiss früher drauf reagiert.
Womit habe ich das verdient? Aber gerne möchte ich mich hiermit für dieses grosszügige Angebot bedanken, aber ich bin gleich ehrlich hinterher:
Das ist nun ausgerechnet für mich aber überhaupt nichts.
Ich habe schon meine Schwierigkeiten mit den normalen Charts, daraus immer irgendwlche geheimnisvollen Bilder nachzuvollziehen, mit Unterstützungslinien, die nie halten und Widerständen, die keine sind.
Mit den Geheimnissen von Euren Elliott-Wellen bin ich dann mit Sicherheit ganz überfordert und sie würden mich nur noch mehr durcheinanderbringen.
Ich hörte mir immer den ganzen Expertenweisheiten an (vor allem den von meinen Bankern damals in Düsseldorf (Lampe) und Deutsche u.Sparkasse (Köln-Nord)und versuchte dann bauernschlau (nachdem ich die Hucke ein paar mal derartig vollgekriegt hatte) Gegenteiliges aus dem Bauch heraus zu fabrizieren.
So halte ich es jetzt auch noch.
Ist ein paarmal gutgegangen - mal eben nicht. Ich hab' halt Familie und Firma und riskier sowieso nicht mehr Haus und Hof.
Danke trotzdem vielmals - aber das wäre wirklich"Perlen vor die Säue geworfen".
Vielleicht gibts einen anderen am Board, der mit solch ein grosszügigen Geste
besser was anfangen könnte. Ich verzichte gerne zu dessen Vorteil, wobei ich Dir, lieber Dr. Quandt, keinenswegs zu nahe treten möchte.
Gute Geschäfte wünsch ich allen
und vor allem mit Elliott[img][/img]
Und ist ja richtig was los heute.
27* - wolkenlos.
tschuess
A.Weber
|
- Elli -
19.05.2003, 18:01
@ foreveryoung
|
Re: @foreveryoung @ Dr. Quandt |
-->>Danke trotzdem vielmals - aber das wäre wirklich"Perlen vor die Säue geworfen".
ok, akzeptiert.
>27* - wolkenlos.
*neid* [img][/img]
15° und grau in grau im Ruhrpott.
|
Turon
19.05.2003, 18:04
@ Baldur der Ketzer
|
Re: @ Hallo Baldur - gestatten? |
-->Genauso wie Foreveryoung überlege ich mir auch schon seit längerem - ominöserweise aus selben Gründen - auch meinen Rechner auszustellen.
Wir haben zuviel sinnlosen Zoff, weil sich irgendwer wegen irgendeinem
Spruch auf den Schlips getreten fühlt, mittlerweile viel zu wenig
Toleranz - aber Bereitschaft stillvoll Konflikte zu lösen - tja die
vermisse ich hier immer mehr. Ist fast so, als wären wir in der Entscheidungsstufe des Babelturms angekommen. ;)
Ich bin nicht mehr ganz mit dem"Trollismus" einverstanden, viel mehr
gibt es ganz ernsthafte Konflikte - wobei mittlerweile vergessen wird
- wer für was eintritt - ich zum Beispiel bin - falls man es zum Ausdruck
bringen möchte - so mit zwei Worten - deutschhassender Neoliberalist.
Natürlich antisemitisch und antiamerikanisch auch noch dazu.
Muß also jetzt auf jedes kleinste Wörtchen achten was ich schreibe,
sonst wird genau das nicht ernstgemeinte hervorgehoben und zerfetzt.
Ich schließe jedenfalls nicht mehr aus, daß ich hierher
vorbei komme, sehe mir an, wie Du, Temparnillo, Tassie gerade mal
angegriffen werden, und schließe die Seite wieder, und irgendwann
mache ich sie ganz sicher nicht wieder auf.
Den Standpunkt von foreveryoung kann ich sehr gut verstehen, und füge
noch meinen dazu. Während noch vor dem 11.09 die Diskussionen zu Ende
mit Ergebnis und Verständigung geführt wurden, ist es heute nicht mehr
der Fall - mir geht es leider ebenfalls langsam aufs Gemüt - da der
Adrenalinausstoß nicht mehr wieder abgebaut wird. Schon gar nicht so
schnell wie es früher mal der Fall gewesen ist.
Ich schaue mir jedenfalls schon mal das Ganze viel kritischer an,
und eines weiß ich jedenfalls: die harmonischen Seitenhiebe - wie es
früher mal der Fall gewesen ist, sind mittlerweile durch Schwerterhiebe
ersetzt worden.
Und für Leute wie mich - und offenbar auch für foreveryoung -
ist das nicht notwendig immer wieder darauf zu achten, ob die
Klinge noch an der Seite hängt - für den Fall der Fälle.
Gruß
[b]Daher auch:
>Ich wüßte jetzt auf Anhieb keinen, der die Forumsabstinenz länger durchgehalten hätte.
Das kann sich leider sehr schnell ändern. Mir ist jedenfalls wesentlich bekömmlicher, als stets zu streiten, als ginge es hier auf dieser Plattform um die Wurst.
|
foreveryoung
19.05.2003, 18:10
@ Baldur der Ketzer
|
Re: @ foreveryoung @Baldur |
-->>Hallo, foreveryoung,
>schön, wieder von Dir zu hören.
>Ich wüßte jetzt auf Anhieb keinen, der die Forumsabstinenz länger durchgehalten hätte.
>Sei mir nicht böse, aber aus Deinem Abschiedsbeitrag war schon deutlich rauszulesen, daß es keinesfalls bloß Unstimmigkeiten hier waren, die Dich zum Rückzug bewogen haben.
>Die hat jeder mal, und die vergehen auch wieder.
>Bis heute weiß ich nicht so recht, wen Du meinst mit der dummen Anmache. Ist auch egal.
>Soweit ich das sehen kann, stemmt hier jeder seine eigenen Dinge aus eigener Kraft, so gut es geht, jeder auf seine Weise, aber es gibt keine Maulhelden, sondern Macher.
>Bis auf ein paar störende Trolle, die es überall gibt, aber die werden Dich ja wohl kaum so angepinkelt haben, schließlich erkennt man die - am Gang ;-).
>Dein aktuelles Problem - mitnehmen oder nicht - kann ich sehr gut nachempfinden, aber es kann eine gefährliche Versuchung werden.
>Manche Schweinereien sind nun mal stichtagsabhängig, und je früher Du Dich komplett vom Acker machst, desto sicherer bist Du. Vielleicht hast Du einen Nettonutzen von ein paar (Zehn-ß) tausendern, wirst aber auf der anderen Seite voll eingeholt, und wieder ausgepreßt.
>Das kommt ganz auf Deine Firmenstruktur an, muß Dein Steuerberater klären.
>So lange Deine Familie noch im Inland ist, wird man den Schwerpunkt Deiner Lebensverhältnisse ohnehin hier annehmen, so lange kannst Du dann die Erträge ruhig noch mitnehmen.
>Ab dann wirds schon haariger. Geht zwar sicher über das DBA BRD-Spanien, aber je nach Konstruktion kann Dir Eichel gewaltig viel abpressen, Du hast dann ja nicht mal mehr die Möglichkeit, Sonderausgaben abzuziehen, bei lediglich inländischen Einkünften.
>Also, genau rechnen.
>Wenn Dein Bruder nicht zieht, so deutet das darauf hin, daß er vielleicht nicht ganz so freiwillig geht. Hier mein ernstgemeinter Hinweis, Unglücklichkeit am falschen Ort zu sein, macht krank! Das ist dann die ganze Ersparnis nicht wert.
>Er kann ja immer noch nachkommen, und vielleicht ergibt sich eine Konstruktionslösung über seine Person.
>Bis Nordbayern regnets offenbar und es soll 14 Grad haben, hier in Liechtenstein scheint die Sonne, es ist nur leicht bewölkt, und es dürfte geschätzt so 22-24 Grad haben.
>beste Grüße vom Ketzer
Mensch Baldur,
halt mich nicht fest hier ;--))))
tschuess
Andy Weber
|
-- Elli --
19.05.2003, 18:19
@ Turon
|
Re: @Turon |
-->>Muß also jetzt auf jedes kleinste Wörtchen achten was ich schreibe,
>sonst wird genau das nicht ernstgemeinte hervorgehoben und zerfetzt.
Natürlich muss man auf seine Worte achten!
Die Täubchen, auch wenn nur am Rande erwähnt, haben eine nachhaltige Wirkung hinterlassen. Schreib doch einfach weniger aber dafür überlegter.
Du bist wichtig fürs Forum, aber du hast keinen Freischein. |
foreveryoung
19.05.2003, 19:14
@ Trixx
|
Re: Möchte nur die Frage nach dem Wetter beantworten vom Standort @ Trixx |
-->>deutsches Ufer Bodensee:
>Seit Wochen absolut schönes und warmes Wetter mit Temperaturen bis 25 Grad. Der 1 Tag Regen letzte Woche wurde von der Landwirtschaft sehnlichst erwartet. Ich habe noch nie so ein durchgängig schönes und herrliches Frühjahr erlebt. Die Blüte der Obstbäume ist vorbei, z.Zt. läuft die Spargelernet (ja auch am Bodensee!), erste Erdbeeren werden geerntet. In diesem Jahr hat wieder eine Ente ihr Nest im Blumentrog auf dem Balkon gebaut und vor 1 Woche sind 12 Küken geschlüpft.
>Ich geb´s zu, obwohl es viele hier nicht gerne hören. Ich liebe Deutschland, speziell hier natürlich am Bodensee und möchte nirgendwo sonst leben. Trotzdem kann ich verstehen, dass du dein Glück woanders suchst. Aber so eine kleine Sehnsucht nach Deutschland könnte dir schon erhalten bleiben.....
>Viel Glück foreveryoung
>von Trixx
ich habe gestern mit einem Bekannten (der hat hier auch ein Häuschen) von koenigin am Bodensee telefoniert - dem Wirt vom"Lustigen Augustin" in Wasserburg - und der hatte gestern nachmittag live von Regen erzählt.
Also pass bloss uff. Erwischt.
Aber ich gönne Euch das beste Wetter - von ganzen Herzen!
Wirklich - und mit Region Bodensee bist du ja auch in der von der Sonne verwöhntestens Region in"D".
auch für dich viel Glück
und tschuess und auch Dir eine [img][/img]
|
Turon
19.05.2003, 19:19
@ -- Elli --
|
Re: @Turon |
-->>>Muß also jetzt auf jedes kleinste Wörtchen achten was ich schreibe,
>>sonst wird genau das nicht ernstgemeinte hervorgehoben und zerfetzt.
>Natürlich muss man auf seine Worte achten!
>Die Täubchen, auch wenn nur am Rande erwähnt, haben eine nachhaltige Wirkung hinterlassen. Schreib doch einfach weniger aber dafür überlegter.
[b]Wie ich schon gesagt habe:"Die Täubchen..." sind altes polnisches Sprichwort - und jedem der mehr haben will, bestimmt geläufig - zwar nicht
als Sprichwort - aber als Realität - wer essen will, muß leisten, wer sehr viel will, muß sehr viel leisten.
Da wurden zwei Sätze nacheinander aus dem Ganzen herausgerissen, wobei gerade die zwei Sätze absolut unwichtig waren. Kaum der Rede Wert, wenn man sie mit"braunhäutigen Gebährmaschinen", oder"Schmarotzer im Süden und demnächst im
Osten" vergleicht. Während die Beiden Ausdrucke gezielt und mit vollem Ernst
niedergeschrieben wurden, war das Zitat lediglich auf heute - und längst nicht auf die Bevölkerung anwendbar.
Du bist wichtig fürs Forum, aber du hast keinen Freischein.
Darauf kommt es mir auch nicht an. Weder auf die Wichtigtuerei, noch
auf Freischeine. Es wurde gefragt, wie man heutzutage die Probleme lösen soll,
und ich schrieb dazu meine 5+2. Jedenfalls: ich werde meine Anwesenheit hier im Board nur noch nach dem Ton richten, der gerade herrscht und nimm´s mir nicht übel, daß ich auch ein Mensch bin, der für seine Werte steht.
Gruß
|
-- Elli --
19.05.2003, 19:29
@ Turon
|
Re: @Turon |
-->>... und nimm´s mir nicht übel, daß ich auch ein Mensch bin, der für seine Werte steht.
Daran habe ich keinen Zweifel, so schätze ich dich auch ein - und schätze dich deshalb.
|
Baldur der Ketzer
19.05.2003, 19:41
@ Turon
|
Re: @ Hallo Baldur - gestatten? Klar |
-->Hallo, Turon,
ich kann Euch beide schon verstehen, schließlich kann man in der hier verbrachten Zeit auch irgendetwas reales machen, etwas unmittelbar produktives.
Insofern ist es ein Luxus, den man sich gönnt, wenn man Beiträge verfaßt.
Du nimmst da immer große Mühe auf Dich und schreibst viel zum jeweiligen Thema.
Wenn dann irgendjemand unsachlich quer kommt, versteh ich Dich - wofür das alles...
Mit dem Trollismus meine ich nicht feste Stammverfasser, sondern die immer mal wieder hereinschneienden Störenfriede, die nichts anderes beitragen, als Leute anzumotzen, und das noch auf vorpubertärem Niveau.
Ich hoffe, wir sind heute wieder so einen losgeworden.
Allerdings hast Du richtig erkannt, daß es letzte Woche sehr aggressiv zuging, wobei ich das auf astrologische Einflüsse zurückführe, weniger auf Grundsätzliches.
Wahrscheinlich gibt es auch Emotionswellen, mal heftiger, mal gleichmütiger.
Nimm die Auseinandersetzungen zur Geldpräferenz.
Alles gestandene Leute, die sich sicher bestens unterhalten können, es sei denn, es geht um Ziegen, pardon, um die Frage, watt issene Dampfmaschinn, nein, was ist Geld.
Dottore hat uns da Einsichten wie kein zweiter vermittelt.
Dennoch neige ich klar Reinhard Deutsch zu, wonach für mich eine Goldmünze schlicht Geld ist und bleibt (ja, nicht sauber begrifflich definiert, vor allem kein GZ bezogen auf den nominellen Wert, usw., aber es ist ein Geldstück, das seinen Wert mitbringt und bewahrt).
Kein Grund für Streitereien. Man sieht es halt anders. Ist doch nur ein kleines Detail.
Wobei obiges Beispiel fast schon religiösen Charakter hat - es kratzt an den ureigensten Lebensanschauungen des Menschen, nicht am ratio, sonst müßte Oldy die Zinsfrage anders beurteilen, sondern eben an der religio. Am Emotionalen.
Ebenso ist es mit politischen Grundüberzeugungen, die bei jedem von uns so tief eingefahren sind, daß sie wie eine Demarkationslinie wirken, bis hierher und nicht weiter.
Das ist halt mal so.
Man kann die deutsche Vergangenheit kontrovers beurteilen, und die Rolle der Notenbanken, die Rolle der Solidarität, der Umverteilung, der sozialen Gerechtigkeit, der Rolle der Parteien, der Gerichte, der Polizei, der Heilkunde, was weiß ich - alles eben.
Und immer wird sich jemand in seiner Ansicht verletzt fühlen, wenn ein anderer diese Ansicht als dümmlich abkanzelt.
In der zugespitzten Lage wie zur Zeit wird die Haut dünn, die Kontrolle verliert sich manchmal.
Mir geht es eher anders herum, je mehr die Sache auf das ohnehin erwartete Ende zutreibt, desto gleichgültiger werde ich demgegenüber.
ich kann es nicht ändern und werde geringsmöglichst betroffen - mehr kann ein einzelner nicht tun.
Dies allerdings verdanke ich zu großen teilen den Anregungen im Forum.
Ich habe sehr viel gelernt, nicht nur wirtschaftliches.
Und das ist es mir wert, auch weiterzumachen.
Was kümmert einen da schon ein durchgedrehter angeblicher Bulle, der auch eine Kuh sein könnte, oder ein Bankenrenner.
Ich grüße Dich herzlichst aus aufziehendem Gewitter (aber *nur* meteorologisch), Dein Baldur
|
Turon
20.05.2003, 01:52
@ foreveryoung
|
Re: @ foreveryoung @Baldur |
-->Wenn man"die Täubchen" ganz unbedingt und bewußt falsch verstehen will, dann versteht man es halt falsch. So einfach ist das, nicht wahr?
Du erwartest doch nicht zusammen mit einigen anderen, daß jeder Euch Streicheleinheiten und Liebe und Geborgenheit gibt.
Es stand geschrieben - nochmal übersetzt:"seit etwa 60 Jahren baute Deutschland
einen noch nie dagewesenen Wohlstand auf, und jetzt wo die Pyramide zu kippen droht ist die junge Gesellschaft, genauso wie die Politiker gefordert, wieder
einen Balanceakt zu wagen, anstatt zu jammern. Stattdessen begnügen wir uns doch mit allem: Staatsschulden, Steuern, Zahlungen an Ausländer und ausländische Regierungen etc.
Da dies leider der komplett falscher Ansatz ist, müssen eben Steuern runter,
Staatsschulden runter, Zahlungen an Ausländer und ausländische Regierungen wie auch Subventionen teilweise vollständig eingestellt werden.
Und ob man es will oder nicht: das sind eben die Täubchen.
Oder man macht einfach so weiter und landet so oder so direkt im Staatsbankrott.
Wer dann noch die ganze Zahlungen leistet, ist eine gute Frage.
Etwa 40 Jahre lang hat die Bundesrepublik gut gewirtschaftet. Und nach 60 Jahren
müssen wir nun mal den Gürtel enger schnallen - so einfach ist das.
Ich sehe jedenfalls nichts was der Staat noch verteilen kann. Und wer seinen Vorteil nicht verspielen will, der paßt sich eben an die anderen Staaten an,
mit Niedrigsteuern, kaum Subventionen und wo Arbeit eben entlohnt wird.
Aber lassen wir das.
Gruß.
|
Turon
20.05.2003, 02:14
@ Baldur der Ketzer
|
Re: @ Hallo Baldur - gestatten? Klar |
-->Du hast sicherlich in vielen Recht. Was mich aber ganz gewaltig rot anlaufen läßt, ist das man nahezu bewußt flasch einen ganzen Posting interpretiert,
Hauptsache eben es nützt uns als Keule.
Das würde ich als typisch polizeiliches Verständnis bezeichnen:
in ganzen Text hat man zwei Worte gefunden, und daraus Skandal, Anzeige und Verurteilung gemacht.
Aber Du hast Recht: man sollte am Ende das finale Ergebnis abwarten;
Der Sozialstaat geht ja ohnehin schon baden und wenn ich was im Leben
richtig gelernt habe, dann ist es das:
Es lohnt sich nicht zu warten, bis der Karren im Dreck ertrunken ist,
sondern, sobald diese Gefahr sich abzeichnet, noch ganz energisch das Ruder
umreisen. Ansonsten hat man auf der Wirtschaftsebene genau die Verhältnisse
die ich in 5+2 beschrieben habe - nur keine Wirtschaft mehr, die zumindest
bescheidene Verhältnisse sichert.
Und genau das ist mein Standpunkt - da gebe ich sogar dem Kohl nachhinein Recht - wo er kurz vor seiner Abwahl - noch vollmündig bekanntgab:"die Arbeitslosen müssen ran". Auch wenn es schon damals die halbe Wahrheit gewesen
ist, denn damit sie"rankönnen" muß ersteinmal die Arbeit für die geschaffen werden.
Und da versteht es sich eben von selbst, daß wenn ich mal so einen Spruch loslasse, so soll er lediglich daran erinnern, daß die Nachkriegsgeneration der Deutschen etwas gegeben hat, was wir nun mal unseren Nachkömmlingen jetzt auch vormachen müssen.
Ansonsten stehen gut ausgebildete Duke Nukem Spieler (Sorry) vor der unangenehmer Tatsache, daß der Lebensunterhalt eben nicht mit Joystick
verdient wird, sondern mit duarhaft belastetem Rücken und Schaufel.
Noch kann man es eventuell anders handhaben. [b]Nur wenn man, gegen die Zeit spielt und nicht gewillt ist, genau dies zu merken - da platzt mir nun mal auch der Kragen - nicht nur deswegen, weil es die Sterne fördern.
Gruß und bis irgendwann.
|