Tassie Devil
24.05.2003, 02:40 |
USD vs EUR Thread gesperrt |
-->Samstag, 24/05/2003:
1 US Dollar = 0.84524 Euro
1 Euro (EUR) = 1.18310 US Dollar (USD)
J E T Z T hat Alan Greenspan Wim an den Baellen und Eichel am gesamten Gehaenge.
Jetzt geht sie los, die grosse Sause... und der Alan greift dem Haenschen von unten an die - Schulter...
Ich prophezeie: zu Weihnachten singt der komplette Maennertrupp der deutschen Bundesregierung im Eunuchenverein Weihnachtslieder, und Ostern 2004 faellt voellig ins Wasser, weil der komplette Quotenputentrupp als Osterbunnies uncapable,"unpaesslich" sein wird.
Alan hat naemlich die Wahrheit auf seiner Seite. [img][/img]
Gruss
TD
|
Turon
24.05.2003, 03:10
@ Tassie Devil
|
Nö, nö Du! |
-->Wenn es um Wahrheiten geht, sollte man sich möglichst nahe an Ihr ansiedeln.
Dass Alan die Wahrheit auf seiner Seite hat - das würde ich so nicht unterschreiben.
Eher:
Die Lüge von Alan ist glaubwürdiger - vor allem nachträglich - als die von Dämmlichberg oder wie er denn so heißt. Das beide absolut waschechte Scharlatane sind, darüber brauchen wir uns nicht mehr zu unterhalten, vielmehr sollte das als das erste Gebot der neuer Weltordnung akzeptiert und täglich wiederholt werden.
Erstes Gebot: Du wirst Deine Scharlatane ehren, und Gott wird Dir dabei helfen.
Solltest Du Sie nicht ehren, bist Du von allen Göttern verlassen worden, und mußt strengstens überwacht werden (wozu man gerade ja die Plattform schafft).
---------------------------------------
Mensch bin ich froh, daß ich derzeit an gerunzten Stirnen dran bin - da sind ja die Observer zu einer Malzeit eingeladen, da läuft das Wasser im Mund zusammen.
Wildschwein (ein echtes Schwein war laut Chefkoch nicht mehr aufzutreiben - alles chemisch gezüchtete Luftballons) gebraten auf einzig sauberen, EU-gesponserten polnischen Rapsöl - soviel haben wir ja schon zusammen.
;) Ich weiß wir sind nicht besonders effektiv, aber es soll ja nach Essen schmecken, und nicht McRumsfeld ähnlich sein.
Verfeinerung des Rezepts (sponsored by EU - sponsored by Germany an der Kreditgrenze) folgt noch.
Ich bin ja froh daß ich paar Chefköche aufgetrieben habe, die eben nicht an einer EU Uni studiert haben - die sind noch recht klar im Kopf.
Gruß
|
Tassie Devil
24.05.2003, 05:16
@ Turon
|
Re: Doch doch, Du! |
-->>Wenn es um Wahrheiten geht, sollte man sich möglichst nahe an Ihr ansiedeln.
>Dass Alan die Wahrheit auf seiner Seite hat - das würde ich so nicht unterschreiben.
Turon,
Du uebersiehst, dass Alan die Printing-Subsystems bereits installiert hat und daraus keinen Hehl macht, sie auch einzusetzen. Dass das den USD immer staerker verwaessert, das ist jedem Halbdeppen klar.
Entscheidend ist, das Alan in dieser Beziehung nicht luegt, damit hat er die Wahrheit auf seiner Seite.
Ganz anders Wim und vor allem Hans Eichel. Wim tut noch immer so, als ob sein restliches Schiesspulver dazu ausreichen wuerde, es dem USD in punkto Verwaesserung gleich tun zu koennen, aber dazu muesste er heute den EZB-Zins bereits auf rund -1% einstellen, so meine Einschaetzung. Und Hans Eichel kaempft verbissen, um die Verfehlung der EUROTZ-Stabilitaetskriterien seiner BRDDR moeglichst gering zu halten, was er sowieso nicht schafft.
Wim und Hans reden der internen EUROTZ-Stabilitaet das Wort, jeder Halbdepp weiss aber, dass das nicht zu bewerkstelligen ist, darueber hinaus erzeugen diese inneren EUROTZ-Stabilitaetskraempfe den vollen tailspin an Arbeitsplatzverlusten innerhalb der BRDDR, erste ganz leichte Austrahlungen sind in anderen EUROTZ-Laendern bereits ersichtlich.
Wim und Hans haben die Unwahrheit auf ihrer Seite, sie kaempfen um den Innenwert des EUROTZ, ihr Problem ist aber der Aussenwert des EUROTZ vs USD.
Gruss
TD
|