CRASH_GURU
24.05.2003, 08:48 |
US Schulden bei ZBn ca. 920 Miliarden$ + 25% / Monat - Deflation? Thread gesperrt |
-->Official Foreign (central bank) Holdings of U.S. Debt jumped an eye-opening $20 billion last week to $916.8 billion, with these holdings up an unprecedented $170 billion (22.7%) from one year ago. Official Holdings have been expanding at a 25.4% rate since early November. This unparalleled ballooning of dollar reserve positions (as private dollar liquidations are accommodated by local central banks) is a key inflationary mechanism liquefying financial markets globally. In contrast, Federal Reserve Bank Credit is up only about $5 billion so far this year (1.9% annualized) to about $712 billion. Largely because of last December’s $31 billion surge, Fed Credit is up almost $70 billion, or 10.5%, from one year earlier. Curiously, I still read capable analysts referring to the growth of Federal Reserve Credit as “the real inflation rate” and the “currency debasement rate” when it is clearly neither. Such analysis misses the very essence of securities-based contemporary finance with its myriad institutions, Credit instruments/vehicles, and markets.
Ich frage mich was passieren muĂź, damit die den Schrott nicht mehr aufkaufen?
<ul> ~ http://www.prudentbear.com/creditbubblebulletin.asp</ul>
|
Standing Bear
24.05.2003, 08:56
@ CRASH_GURU
|
Re: US Schulden bei ZBn ca. 920 Miliarden$ + 25% / Monat - Deflation? |
-->>Official Foreign (central bank) Holdings of U.S. Debt jumped an eye-opening $20 billion last week to $916.8 billion, with these holdings up an unprecedented $170 billion (22.7%) from one year ago. Official Holdings have been expanding at a 25.4% rate since early November. This unparalleled ballooning of dollar reserve positions (as private dollar liquidations are accommodated by local central banks) is a key inflationary mechanism liquefying financial markets globally. In contrast, Federal Reserve Bank Credit is up only about $5 billion so far this year (1.9% annualized) to about $712 billion. Largely because of last December’s $31 billion surge, Fed Credit is up almost $70 billion, or 10.5%, from one year earlier. Curiously, I still read capable analysts referring to the growth of Federal Reserve Credit as “the real inflation rate” and the “currency debasement rate” when it is clearly neither. Such analysis misses the very essence of securities-based contemporary finance with its myriad institutions, Credit instruments/vehicles, and markets.
>Ich frage mich was passieren muĂź, damit die den Schrott nicht mehr aufkaufen?
Das bedeutet doch nur, daß die ZB´s hinter den Kulissen massiv Dollar kaufen, um nicht direkt zur Hölle zu fahren. Es muß eine sehr machtvolle Bewegung gegen den Dollar im Gange sein. Ohne die ZB-Käufe wäre der wohl schon bei 1.25. Wir haben hier ja schon seit langer Zeit über DEN Knall geredet, der eines Tages zwangsläufig kommen muß. Die ZB´s wissen das auch, also verschleudern sie Volksvermögen und kaufen wertlose Dollar auf, um das Unvermeidliche noch etwas rauszuschieben.
GruĂź
SB
p.s. Seit Monaten wachsen die US-Schulden nicht mehr. Sind wie festgenagelt. Die haben jetzt wohl ein Sonderkonto eröffnet....
p.p.s. Ich bleibe dabei: Es wird keine Deflation geben, so wie Gold nicht auf 200$ fallen kann.
|
kingsolomon
24.05.2003, 09:17
@ CRASH_GURU
|
Weiter unten stellt Greenspan auch fest, dass d. ZBs kaum eine andere Wahl haben |
-->als umso mehr Treasuries aufzukaufen, je höher das US-Aussendefizit ist,
genau das perpetuum Mobile, was die Amerikaner aufgebaut
haben und was von Richard Duncan so klar beschrieben wird (hoffentlich
liefert mein Buchhändler das Buch bald mal )
<ul> ~ Asia, its reserves and the coming dollar crisis</ul>
|
CRASH_GURU
24.05.2003, 10:05
@ Standing Bear
|
Re: US Schulden bei ZBn ca. 920 Miliarden$ + 25% / Monat - Deflation? |
-->
>
>Das bedeutet doch nur, daß die ZB´s hinter den Kulissen massiv Dollar kaufen, um nicht direkt zur Hölle zu fahren. Es muß eine sehr machtvolle Bewegung gegen den Dollar im Gange sein. Ohne die ZB-Käufe wäre der wohl schon bei 1.25. Wir haben hier ja schon seit langer Zeit über DEN Knall geredet, der eines Tages zwangsläufig kommen muß. Die ZB´s wissen das auch, also verschleudern sie Volksvermögen und kaufen wertlose Dollar auf, um das Unvermeidliche noch etwas rauszuschieben.
>GruĂź
>SB
>
>p.s. Seit Monaten wachsen die US-Schulden nicht mehr. Sind wie festgenagelt. Die haben jetzt wohl ein Sonderkonto eröffnet....
Das ist wohl tatsaechlich so, die Schulden koennen ja offiziell nicht weiter steigen wegen des Limits.
>p.p.s. Ich bleibe dabei: Es wird keine Deflation geben, so wie Gold nicht auf 200$ fallen kann.
wohl eher auf 20.000$
besonders pikant finde ich Greenscam's Antwort bezuegliche eines moeglichen $ Absturz:
Alan Greenspan: “No. I would think not, largely because the stock of dollar assets is so huge and the ability to move them around is fairly limited, that I think adjustments don’t occur off the cliff… The question is, what do the holders do with those assets? They’re so heavily involved in dollar-denominated claims that while obviously they can move out of them, and would, there are limits to how fast these things tend to move.”
|
Sascha
24.05.2003, 16:20
@ CRASH_GURU
|
USA brauchen mehr Geld: Schulden wie noch nie (n-tv) |
-->USA brauchen mehr Geld
<font size=5>Schulden wie noch nie </font>
Nach der Verabschiedung eines umfassenden Steuersenkungspakets hat der US-Kongress am Freitag <font color="#FF0000">eine Anhebung der Obergrenze für die Staatsverschuldung in einem so hohen Maße gebilligt, wie nie zuvor</font>. Mit 53 zu 44 Stimmen stimmte der Senat für eine Vorlage, wonach die Obergrenze für die Staatsverschuldung von derzeit 6,4 Billionen Dollar <font color="#FF0000">um 984 Milliarden Dollar erhöht werden soll</font>.
Damit beuge der Kongress Unsicherheiten vor, die die US-Wirtschaft negativ beeinflussen könnten, sagte US-Finanzminister John Snow. Das Repräsentantenhaus hatte die Vorlage bereits im April verabschiedet. Es wird nun erwartet, dass US-Präsident George W. Bush das Gesetz in Kraft setzt. Das Finanzministerium hatte seit Februar mit allen Mitteln versucht, die Staatsverschuldung unter der bisherigen Obergrenze zu halten. Doch in der vergangenen Woche sagte Snow, es <font color="#FF0000">seien alle vernünftigen und rechtmäßigen Maßnahmen ausgereizt, um eine beispiellose Staatsverschuldung bis zum 28. Mai zu verhindern</font>.
Die oppositionellen Demokraten haben Bush vorgeworfen, <font color="#FF0000">bereits mit seinen Steuerkürzungen aus dem Jahr 2001 für einen Anstieg der Staatsverschuldung gesorgt zu haben. Die neuen Steuersenkungen würden die Haushaltslöcher nur noch vergrößern</font>. <font color="#FF0000">Die Republikaner versprechen sich von dem Paket einen Anstieg der Aktienkurse, die Schaffung neuer Arbeitsplätze und so einen Anstieg der Staatseinkünfte</font>.
Der US-Kongress hatte am Freitagmorgen dem Steuersenkungspaket in Höhe von 350 Milliarden Dollar zugestimmt. Dies ist etwa die Hälfte der Summe, um die Bush ursprünglich gebeten hatte.
Quelle: http://www.n-tv.de/3162509.html
|