nasowas
24.05.2003, 16:12 |
Geschäftszweck:"Staatsfinanzierung" ggg Thread gesperrt |
-->aus der Homepage der Eurohyp:
"Die Eurohypo AG ist in Europa eine der führenden Banken für Immobilien- und Staatsfinanzierung"
"In der Staatsfinanzierung ist die Eurohypo weltweit ein wichtiger Partner für den öffentlichen Sektor."
Warum bezahlen wir eigentlich noch Steuern, wenn die Hypobanken sich schon offiziell zur Staatsfinanzierung bekennen?:-))
Eines raff ich jedoch nicht. Früher dachte ich, die Hypothekenbanken verkauften ihre Pfandbriefe auf dem Kapitalmarkt und verleihen das Geld an Schuldner per Grundschuldeintrag, was ja auch irgendwie Sinn ergibt. Denn der kleine Sparer mußte somit nicht sein Geld direkt an den Häuslekäufer verleihen. Und der Häuslekäufer brauchte nicht mit zig Sparern verhandeln.
Nun scheint es so zu sein, dass die Hypobanken Staatsanleihen kaufen und dafür Pfandbriefe ausgeben. Da kann der kleine Sparer ja gleich Staatsanleihen, Bundesschätzchen etc. kaufen und braucht keinen Umweg über die Pfandbriefe gehen.
<ul> ~ Die Bank die den Staat finanziert</ul>
|
- Elli -
24.05.2003, 16:16
@ nasowas
|
Re: Geschäftszweck:"Staatsfinanzierung" ggg / Beitrag dottore dazu... |
-->>aus der Homepage der Eurohyp:
>"Die Eurohypo AG ist in Europa eine der führenden Banken für Immobilien- und Staatsfinanzierung"
>"In der Staatsfinanzierung ist die Eurohypo weltweit ein wichtiger Partner für den öffentlichen Sektor."
>
>Warum bezahlen wir eigentlich noch Steuern, wenn die Hypobanken sich schon offiziell zur Staatsfinanzierung bekennen?:-))
>Eines raff ich jedoch nicht. Früher dachte ich, die Hypothekenbanken verkauften ihre Pfandbriefe auf dem Kapitalmarkt und verleihen das Geld an Schuldner per Grundschuldeintrag, was ja auch irgendwie Sinn ergibt. Denn der kleine Sparer mußte somit nicht sein Geld direkt an den Häuslekäufer verleihen. Und der Häuslekäufer brauchte nicht mit zig Sparern verhandeln.
>Nun scheint es so zu sein, dass die Hypobanken Staatsanleihen kaufen und dafür Pfandbriefe ausgeben. Da kann der kleine Sparer ja gleich Staatsanleihen, Bundesschätzchen etc. kaufen und braucht keinen Umweg über die Pfandbriefe gehen. >
s. hier: http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/185228.htm
|
nasowas
24.05.2003, 16:41
@ - Elli -
|
Danke! sehr interessant. (ich lese leider wegen Zeit nicht jeden Tag im Forum) (owT) |
-->
|
- Elli -
24.05.2003, 16:44
@ nasowas
|
Re: (ich lese leider wegen Zeit nicht jeden Tag im Forum)..... |
-->Kann man ja auch kaum - und deshalb weise ich darauf hin.
|